Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2011 um 13:06 Uhr
|
|
Zitat von EroKami-sama: Je weiter die Wissenschaft voranschreitet, desto wenige Lücken gibt es in denen sich Gott verstecken kann.
Keine Wiederrede.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2011 um 13:13 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von EroKami-sama: Je weiter die Wissenschaft voranschreitet, desto wenige Lücken gibt es in denen sich Gott verstecken kann.
Keine Wiederrede.
Auf dieses Statement gibt es bereits eine Standardantwort.
"Gott ist kein Lückenfüller, denn der sinn des Lebens ist keine Lücke."
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
simsaliina - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
132
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2011 um 13:16 Uhr
|
|
Zitat von ZuGuttenberg: Wen eine nähere Ausführung interessiert, kann den Antichristen von Nietzsche lesen, wozu ich stets empfehle, besonders den Christen, die noch nicht vollständig der Hypochondrie, und somit der Selbstlüge verfallen sind, nur dann haben sie eine Chance ihre Autonomie erhalten zu können.
Ich finde es allerdings nicht ratsam, ja sogar ein wenig gefährlich, ein literarisches Werk, einen Einkaufszettel oder einen Liebesbrief zu seiner persönlichen Bibel resp. zu DER Wahrheit schlechthin zu erheben.
(No offense intended, Friedrich und Karl-Theodor.)
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2011 um 13:19 Uhr
|
|
Zitat von simsaliina: Zitat von ZuGuttenberg: Wen eine nähere Ausführung interessiert, kann den Antichristen von Nietzsche lesen, wozu ich stets empfehle, besonders den Christen, die noch nicht vollständig der Hypochondrie, und somit der Selbstlüge verfallen sind, nur dann haben sie eine Chance ihre Autonomie erhalten zu können.
Ich finde es allerdings nicht ratsam, ja sogar ein wenig gefährlich, ein literarisches Werk, einen Einkaufszettel oder einen Liebesbrief zu seiner persönlichen Bibel resp. zu DER Wahrheit schlechthin zu erheben.
(No offense intended, Friedrich und Karl-Theodor.)
Immerhin hat unser Karl-Theodor seine Quelle angegeben.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
ZuGuttenberg
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2011
2020
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2011 um 13:20 Uhr
|
|
Zitat von simsaliina: Zitat von ZuGuttenberg: Wen eine nähere Ausführung interessiert, kann den Antichristen von Nietzsche lesen, wozu ich stets empfehle, besonders den Christen, die noch nicht vollständig der Hypochondrie, und somit der Selbstlüge verfallen sind, nur dann haben sie eine Chance ihre Autonomie erhalten zu können.
Ich finde es allerdings nicht ratsam, ja sogar ein wenig gefährlich, ein literarisches Werk, einen Einkaufszettel oder einen Liebesbrief zu seiner persönlichen Bibel resp. zu DER Wahrheit schlechthin zu erheben.
(No offense intended, Friedrich und Karl-Theodor.)
Wenn die Ausführungen allerdings nicht aus der Luft gegriffen, sondern rational und logisch verfolgbar sind halte ich das durchaus für eine Option, auch wenn das in diesem Falle sicher nicht zutrifft, die Kritik an Kants kategorischem Imperativ kann ich nur ein wenig teilen, auch die Kritik an Tolstoj hier, ist meines Erachtens nicht zutreffend.
"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."
|
|
simsaliina - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
132
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2011 um 13:21 Uhr
|
|
Zitat von Iluron:
Immerhin hat unser Karl-Theodor seine Quelle angegeben.

Papperlapapp, das war bloß eine völlig durchschaubare PR-Aktion des Verlags, für den er arbeitet.
Echtes Zitieren sieht anders aus.
|
|
phoenix89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1749
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2011 um 13:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.10.2011 um 13:46 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: [...] Edit: Ich finde der Übergang ist fliessend. Wo die Wissenschaft keine Antworten liefert setzt der Glaube ein. [...]
Das greift zu kurz: Der Glaube ist nicht allein ein Mittel zur Erklärung von Unerklärlichem, sondern überdies eine Umdeutung und - sofern er neben oder über die Realität gesetzt wird - eine Umgestaltung der Welt. Die Sicherheit, die man im Glauben findet, indem man ihn Unbekanntes erfassbar machen lässt, wird übergeführt in die Sicherheit, die man darin findet, dass einem ein Weg eröffnet wird, auf dem man geführt wird und der einen letztlich auch über andere stellen kann.
|
|
ZuGuttenberg
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2011
2020
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2011 um 15:29 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Zitat von simsaliina: Zitat von ZuGuttenberg: Wen eine nähere Ausführung interessiert, kann den Antichristen von Nietzsche lesen, wozu ich stets empfehle, besonders den Christen, die noch nicht vollständig der Hypochondrie, und somit der Selbstlüge verfallen sind, nur dann haben sie eine Chance ihre Autonomie erhalten zu können.
Ich finde es allerdings nicht ratsam, ja sogar ein wenig gefährlich, ein literarisches Werk, einen Einkaufszettel oder einen Liebesbrief zu seiner persönlichen Bibel resp. zu DER Wahrheit schlechthin zu erheben.
(No offense intended, Friedrich und Karl-Theodor.)
Immerhin hat unser Karl-Theodor seine Quelle angegeben.
Wo ist die Quelle, die deine Aussage belegt, ich sehe keinen Link^^?
"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."
|
|
EroKami-sama - 18
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2007
3929
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2011 um 16:51 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Zitat von Biebe_666: Zitat von EroKami-sama: Je weiter die Wissenschaft voranschreitet, desto wenige Lücken gibt es in denen sich Gott verstecken kann.
Keine Wiederrede.
Auf dieses Statement gibt es bereits eine Standardantwort.
"Gott ist kein Lückenfüller, denn der sinn des Lebens ist keine Lücke."
Es gibt bestimmt einige die als Sinn des Lebens ihre Eigenschaft als Lückenfüller zwischen zwei Beinen sehn.
REMOVE LUNARIANS.
|
|
simsaliina - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
132
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2011 um 17:12 Uhr
|
|
Zitat von EroKami-sama: Es gibt bestimmt einige die als Sinn des Lebens ihre Eigenschaft als Lückenfüller zwischen zwei Beinen sehn.
Selbst das erschiene mir ehrenwerter, als wie Gott ein Lückenfüller für mangelndes Selbstwertgefühl, mangelnde(n Mut zur) Eigenverantwortlichkeit und mangelndes Freidenkertum darzustellen.
|
|
_yeahhh_
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2011
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2011 um 20:36 Uhr
|
|
Ich denk schon dass es einen Gott gibt!
|
|
Starliqhtx3_ - 17
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2009
1173
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2011 um 20:40 Uhr
|
|
ich glaube schon daran !
| >.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2011 um 21:19 Uhr
|
|
Zitat von LightandDark: manchmal wäre es auch gut wenn er einfach eingreifen würde...
Da setzt du voraus, dass dieser Gott, der da eingreift, gut ist.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2011 um 21:24 Uhr
|
|
Zitat von LightandDark: Zitat von Iluron: Zitat von LightandDark: manchmal wäre es auch gut wenn er einfach eingreifen würde...
Da setzt du voraus, dass dieser Gott, der da eingreift, gut ist.
musst du immer alles bewerten , wollte dazu jetzt kein Kommentar hören
Wenn du keinen Kommentar hören wolltest, dann hättest du nichts posten sollen, ansonsten musst du damit rechnen.
Und ja, ich werte immer.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
YourDemise - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
123
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2011 um 21:25 Uhr
|
|
Ich bin ein harter Link.
Stand Up Munich Hardcore!
|
|