m0nsterle_96
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2010
220
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2010 um 17:24 Uhr
|
|
Zitat von D3ATHPROOF: Zitat von cp_: Muslimin und an GOTT glauben?
Beist sich ein wenig
richtig natürlich kann man auch "Kirchenlos" sein aber bei einer 14 jährigen bezweifel ich das sie schon ausgetreten ist
oder belehre uns eines besseren
aber natürlich stimmt das kann man aber auch gleich sagen anstatt so ein Versteckspiel zu machen ist ja nicht schlimm
ISt man kirchenlos wenn man nicht getauft ist/ ist man kein volles mitglied dieser Gemeinde ?
KP
scheiß punkttaste geht nicht ; (
|
|
cp_ - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
272
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2010 um 17:41 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von cp_: Muslimin und an GOTT glauben?
Beist sich ein wenig
Du bist einfach falsch informiert.
Selbstverständlich glauben Muslime an Gott O,o
bin nicht so involviert in den Islam sagen sie tatsächlich wie wir "Gott" oder doch ausnahmslos Allah?
ist ne komplizierte Umschreibung
Allah
Buaddah
Gott
usw ...
wenn du das alles unter Gott packst wird´s aber schwer den christlichen Gott rauszufiltern oder ist Gott jetzt auf einmal gleich Gott?
"Am Grunde eins Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire
|
|
cp_ - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
272
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2010 um 17:42 Uhr
|
|
Zitat von m0nsterle_96: Zitat von cp_: Muslimin und an GOTT glauben?
Beist sich ein wenig
richtig natürlich kann man auch "Kirchenlos" sein aber bei einer 14 jährigen bezweifel ich das sie schon ausgetreten ist
oder belehre uns eines besseren
aber natürlich stimmt das kann man aber auch gleich sagen anstatt so ein Versteckspiel zu machen ist ja nicht schlimm
ich könnte meinen , ich mag dich :) was bist du denn ? wenn du mich schon fragst ?
ich muss sagen das mir der Buddhismus ganz positiv gefällt
aber davon bin ich noch weit weg erst mehr informieren
also bleiben wir bei Atheist ...
"Am Grunde eins Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire
|
|
m0nsterle_96
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2010
220
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2010 um 17:43 Uhr
|
|
Zitat von cp_: Zitat von luftprinzip: Zitat von cp_: Muslimin und an GOTT glauben?
Beist sich ein wenig
Du bist einfach falsch informiert.
Selbstverständlich glauben Muslime an Gott O,o
bin nicht so involviert in den Islam sagen sie tatsächlich wie wir "Gott" oder doch ausnahmslos Allah?
ist ne komplizierte Umschreibung
Allah
Buaddah
Gott
usw ...
an cp , was verstehst du unter gott ?
wenn du das alles unter Gott packst wird´s aber schwer den christlichen Gott rauszufiltern oder ist Gott jetzt auf einmal gleich Gott?
scheiß punkttaste geht nicht ; (
|
|
m0nsterle_96
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2010
220
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2010 um 17:45 Uhr
|
|
an cp , was verstehst du denn unter gott ?
scheiß punkttaste geht nicht ; (
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2010 um 17:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.10.2010 um 17:46 Uhr
|
|
Zitat von cp_:
bin nicht so involviert in den Islam sagen sie tatsächlich wie wir "Gott" oder doch ausnahmslos Allah?
ist ne komplizierte Umschreibung
Allah
Buaddah
Gott
usw ...
wenn du das alles unter Gott packst wird´s aber schwer den christlichen Gott rauszufiltern oder ist Gott jetzt auf einmal gleich Gott?
Tut mir Leid, auf Gott haben die Christen keinen Alleinanspruch :D
Wiki:
Zitat: Der Ausdruck Gott beziehungsweise Gottheit bezeichnet üblicherweise eine in Formen religiösen Glaubens adressierte sowie vorgestellte Macht oder angenommenes Prinzip, oftmals auch personifiziert. Die Religionsphilosophie beziehungsweise philosophische Theologie hat seit ihren Anfängen in unterschiedlicher Weise das Göttliche oder den Gott religiösen Glaubens auf Begriffe zu bringen versucht.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
DerRedl - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
514
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2010 um 17:53 Uhr
|
|
Zitat von FroileinK:
wobei ist den geneigten lesern schon mal aufgefallen, dass die bibel an der sage der ragnarög anküpft, die endet nämlich mit dem neubeginn des lebens unter dem weltenbaum, mit einem mann und einer frau...
da muss ich dir widersprechen. soweit ich weiß ist die ragnarög als antwort auf die monotheistischen friedensreligionen geschrieben worden. anders kann man sich nicht erklären, warum z.b. odin, der ja seine einheriar braucht, zum friedlichen gott geworden ist.
Es sind die Erbsen. Und zwar nur die Erbsen. //Woyzeck.
|
|
Keks-Scherz - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
192
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2010 um 20:13 Uhr
|
|
Zitat: Muslimin und an GOTT glauben?
Beist sich ein wenig
muslime und christentum und judentum glauben tatsächlich wahrscheinlich an den "gleichen" gott
judentum hat das alte testament; identisch zu dem unseren außerdem ist das christentum aus dem judentum entstanden
und der islam hat wie die beiden anderen religionen auch die abraham geschichte
nur sind es verschiedene ausprägungen
ich war atheist bis ich erkannte dass ich gott bin :D
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2010 um 20:16 Uhr
|
|
Zitat von Keks-Scherz: Zitat: Muslimin und an GOTT glauben?
Beist sich ein wenig
muslime und christentum und judentum glauben tatsächlich wahrscheinlich an den "gleichen" gott
judentum hat das alte testament; identisch zu dem unseren außerdem ist das christentum aus dem judentum entstanden
und der islam hat wie die beiden anderen religionen auch die abraham geschichte
nur sind es verschiedene ausprägungen
Der Islam hat tatsächlich ebenso wie das Judentum und das Christentum das gleiche Alte Testament
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Freeze12 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1426
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2010 um 20:17 Uhr
|
|
Zitat von Keks-Scherz:
muslime und christentum und judentum glauben tatsächlich wahrscheinlich an den "gleichen" gott
judentum hat das alte testament; identisch zu dem unseren außerdem ist das christentum aus dem judentum entstanden
und der islam hat wie die beiden anderen religionen auch die abraham geschichte
nur sind es verschiedene ausprägungen
Nur dass sie sich niedermetzeln.
Nunja das ist mindestens so intelligent wie alle Menschen die dann mit Klischees bewaffnet auf den Rest der Gläubigen losgehen.
Naja etwas mehr Toleranz, Gleichgültigkeit, Verstand (am besten gleich doppelt) und alle wären glücklich. Aber welch ein blasphemischer Gedanke, es mangelt entweder an Toleranz oder, wie fast immer, am Verstand.
I wish I had a higher IQ
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2010 um 20:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.10.2010 um 20:26 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91:
Der Islam hat tatsächlich ebenso wie das Judentum und das Christentum das gleiche Alte Testament 
Wie meinst du das?
Vorweg, dass was Christen unter AT verstehen, ist der jüdische Tanach mit zusätzlichen Schriften.
Inwiefern sollen dies nun auch Muslime "haben"? Der Islam geht davon aus, dass der Koran die letzte und einzige wahre Schrift (natürlich "Wort") Gottes ist. Muslimische Theologen setzten sich sicher auch mit jüdischen und christichen Schriften auseinander, dennoch sind sie als (aus islamischer Sicht) verfälschte Schriften kein Teil ihres heiligen Buches.
Natürlich zeichnet auch der Koran Geschichten aus dem AT wie NT nach. Jedoch sind dies vollkommen neue Texte, bzw. neue Berichte über gleiches/ähnliches.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2010 um 20:29 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Vorweg, dass was Christen unter AT verstehen, ist der jüdische Tanach mit zusätzlichen Schriften.
Habs so gemeint, AT ist aber für die meisten leichter verständlich 
Zitat von ViolentFEAR: Inwiefern sollen dies nun auch Muslime "haben"? Der Islam geht davon aus, dass der Koran die letzte und einzige wahre Schrift (natürlich "Wort") Gottes ist. Muslimische Theologen setzten sich sicher auch mit jüdischen und christichen Schriften auseinander, dennoch sind sie als (aus islamischer Sicht) verfälschte Schriften kein Teil ihres heiligen Buches.
Jedoch zeichnet auch der Koran Geschichten aus dem AT wie NT nach. Jedoch sind dies vollkommen neue Texte, bzw. neue Berichte über gleiches/ähnliches.
Das Alte Testament ist im Islam an sich kein Wort Gottes, sondern eine historische Sammlung der Prophetengeschichten. Und diese sind in allen drei Religionen gleich.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2010 um 20:34 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91:
Das Alte Testament ist im Islam an sich kein Wort Gottes, sondern eine historische Sammlung der Prophetengeschichten. Und diese sind in allen drei Religionen gleich.
Nope. Schon der Weg Abrahams wird anders gezeichnet. Und natürlich gründet sich der Islam vorallem auf Ismael, während im Judentum Isaak den wichtigen Part übernimmt.
Der Islam hat auch keine Texte einfach übernommen, wie es Christen getan haben, sondern anders wiedererzählt und verändert, bzw. wird nicht in der selben Art und Weise wiedergegeben.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2010 um 20:43 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Nope. Schon der Weg Abrahams wird anders gezeichnet. Und natürlich gründet sich der Islam vorallem auf Ismael, während im Judentum Isaak den wichtigen Part übernimmt.
Der Islam hat auch keine Texte einfach übernommen, wie es Christen getan haben, sondern anders wiedererzählt und verändert, bzw. wird nicht in der selben Art und Weise wiedergegeben.
Weder erinnere ich mich im Koran noch im Tanach eine detaillierte Beschreibung von Abrahams Weg gelesen zu haben.
In einigen Versionen des Korans (ja, es gibt verschiedene Versionen, so wie bei unserer Bibel) übernimmt Ismail den Part von Isaak. Ismail soll in diesen Versionen geopfert und Isaak weggeschickt werden.
Wie ich vorhin schon geschrieben habe, sind die Propheten größtenteils gleich, auch die Geschichten dieser Propheten sind beinahe 1:1 nacherzählt.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2010 um 20:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.10.2010 um 20:48 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91:
Weder erinnere ich mich im Koran noch im Tanach eine detaillierte Beschreibung von Abrahams Weg gelesen zu haben.
In einigen Versionen des Korans (ja, es gibt verschiedene Versionen, so wie bei unserer Bibel) übernimmt Ismail den Part von Isaak. Ismail soll in diesen Versionen geopfert und Isaak weggeschickt werden.
Wie ich vorhin schon geschrieben habe, sind die Propheten größtenteils gleich, auch die Geschichten dieser Propheten sind beinahe 1:1 nacherzählt.
Ich habe auch die inhaltliche Ähnlichkeit niemals bestritten. Der Islam gehört zu den abrahamatischen Religionen. Dennoch handelt es sich nicht um das selbe "AT", schon allein aus dem Hintergrund der jüdisch-christlichen Textidentität gilt es zu unterscheiden.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|