Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Gibt es einen Gott?

<<< zurück   -1- ... -2873- -2874- -2875- -2876- -2877- ... -3350- vorwärts >>>  
H_A_W_K - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1203 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2010 um 20:20 Uhr

Zitat von QueXsuS:

Zitat von QueXsuS:

natürlich gibt es einen!


nein, es gibt keinen!


lass mich raten: die 3. Stimme in deinem Kof summt die Titelmelodie von Tetris? xD

no pain, no gain

Santa_Clause - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2008
9 Beiträge
Geschrieben am: 16.09.2010 um 20:37 Uhr

Ich glaub zwar dass es einen gibt, aber dis soll jeder für sich entscheiden...hauptsache man fühlt sich wohl in seinem glauben/nicht glauben
Army - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
200 Beiträge
Geschrieben am: 16.09.2010 um 20:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.09.2010 um 20:56 Uhr

Im Grunde genommen ist die Antwort relativ einfach.

Wir Menschen können nur in einem beschränkten Rahmen denken. Für uns gibt es nur Ja und Nein, also quasi binär. Wir benutzen also die Werkzeuge, die uns zur Verfügung stehen und stellen damit fest, ob eine Behauptung wahr oder falsch ist, also wieder binär. Es gibt kein Dazwischen. Wir sind also auf die uns verfügbaren Werkzeuge beschränkt.

Kleines Beispiel: Wenn wir nur ein Lineal zur Verfügung hätten, dann könnten wir die Zeit nicht messen. Ein Schlaumeier könnte jetzt meinen, ja halt, die Länge ist doch über die Lichtgeschwindigkeit definiert, also kann man doch auch anders herum mit nem Lineal die Zeit messen. Aber das geht natürlich net, weil wenn man nur ein Lineal zur Verfügung hat, kann man erst garnicht die Lichtgeschwindigkeit messen.

Was will ich euch damit sagen? In meinem Beispiel existiert kein Werkzeug zum Messen der Zeit. Also könnten wir in einer Welt, wo ein Lineal das einzige Werkzeug ist, nicht sicher sagen, ob es die Zeit gibt oder nicht.
Genauso ist es in unserer Welt (wo es selbstverständlich nicht nur Lineale als Messinstrumente gibt ;-) ), wir besitzen kein Werkzeug, welches uns nachweisen könnte, ob es einen Gott gibt oder nicht. Also wie lautet die Antwort auf die Frage: Gibt es einen Gott? Die einzige Antwort die Sinn macht ist: Keine Ahnung!
Das bedeutet jedoch nicht, dass es schwachsinnig ist, einerseits an Gott zu glauben oder andererseits nicht an ihn zu glauben. Beides ist gleichwertig gerechtfertigt. Wer das Gefühl hat, den Glauben in seinem Leben zu brauchen, soll ihn praktizieren, wer meint, ohne auszukommen, soll es lassen. Das schlimmste ist meiner Meinung nach allerdings, wenn man andere von seinem eigenen Glauben überzeugen will. Das ist so ziemlich das Schlechteste was man machen kann.

Ähnlich ist es doch mit der Liebe: Beweis doch mal jemandem, dass du jemanden liebst. Man kann natürlich Hirnströme messen und Hormonausschüttungen nachweisen, aber was genau diese verursacht, kann man nicht nachweisen (zumindest noch nicht, inzwischen kann man ja scheinz schon Worte aus dem Gehirn rauslesen... erschreckende Vorstellung!). Liebe ist ebenso etwas, was nicht messbar ist, etwas metaphysisches (so nennt man das, Dinge, die _über_ der Physik stehen).

`"´

twack - 33
Profi (offline)

Dabei seit 06.2010
422 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2010 um 21:06 Uhr

an sich glaube ich an den einen gott
ich find nur den germanischen glauben total interessant

dance you´ve like got ants in your pants

imarco - 31
Champion (offline)

Dabei seit 05.2009
2257 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2010 um 21:28 Uhr

ich glaub auch an einen gott ;-)

Chillt EuEr lebN !! // Fußball

QueXsuS - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1259 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2010 um 21:32 Uhr

Zitat von H_A_W_K:

Zitat von QueXsuS:

Zitat von QueXsuS:

natürlich gibt es einen!


nein, es gibt keinen!


lass mich raten: die 3. Stimme in deinem Kof summt die Titelmelodie von Tetris? xD


nicht ganz es ist mehr das hier :)

Epic Sax Guy plays for 57 Minutes

Trainiere Beine nicht, weil man sie im Club nicht sieht.

Frenchmen - 31
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1868 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2010 um 21:37 Uhr

mal ne ganz andere frage :-D
wenn man zum beispiel irgendwas anbetet oder eine glaubensgemeinschafft gründet die einen unbekannten gott/übermacht verheiligt.. darf man die religion dann so nennen wie man möchte? :-D

More beer.

Army - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
200 Beiträge
Geschrieben am: 16.09.2010 um 21:54 Uhr

Zitat von Frenchmen:

mal ne ganz andere frage :-D
wenn man zum beispiel irgendwas anbetet oder eine glaubensgemeinschafft gründet die einen unbekannten gott/übermacht verheiligt.. darf man die religion dann so nennen wie man möchte? :-D

Jepp, das sollte passen ;)

`"´

Frenchmen - 31
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1868 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2010 um 21:56 Uhr

oho :D
dann hab ich ja meine religion schon :D

More beer.

_amor - 52
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2010
2 Beiträge
Geschrieben am: 16.09.2010 um 21:58 Uhr

ja ich ab ihn schon gesen auf ein cabriole :rocker:

http://img23.dreamies.de/img/983/b/fzj8t bkdsqw.jpg

Army - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
200 Beiträge
Geschrieben am: 16.09.2010 um 22:17 Uhr

Zitat von Frenchmen:

oho :D
dann hab ich ja meine religion schon :D

Darf ich mitmachen? Was befiehlst du mir mein Herr?

`"´

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2010 um 16:25 Uhr

Zitat von Army:

Kleines Beispiel: Wenn wir nur ein Lineal zur Verfügung hätten, dann könnten wir die Zeit nicht messen. Ein Schlaumeier könnte jetzt meinen, ja halt, die Länge ist doch über die Lichtgeschwindigkeit definiert, also kann man doch auch anders herum mit nem Lineal die Zeit messen. Aber das geht natürlich net, weil wenn man nur ein Lineal zur Verfügung hat, kann man erst garnicht die Lichtgeschwindigkeit messen.

Zeit ist durch Veränderung definiert. Verändert sich nichts, ist die Frage ob es Zeit gibt, überhaupt nich von Bedeutung. In deinem Beispiel muss man also nur etwas verändern um zu beweisen dass es Zeit gibt, will man sie auch noch quantifizieren braucht man ein sich wiederholendes Muster. Da man nur ein Lineal hat, defiiert man sich eine Zeiteinheit als die Dauer, die das Lineal braucht um einmal zu Boden zu fallen. Und schon hat man Zeit mit einem Lineal gemessen.


Zitat von Army:

Das schlimmste ist meiner Meinung nach allerdings, wenn man andere von seinem eigenen Glauben überzeugen will. Das ist so ziemlich das Schlechteste was man machen kann.

Und angenommen wir unterlassen es für die nächsten 30 Jahre unsere Kinder bis zum alter von 18 Jahren mit Religionen in Kontakt zu bringen, wieviele Religionen bleiben am Ende übrig :)


Zitat von Army:

Ähnlich ist es doch mit der Liebe: Beweis doch mal jemandem, dass du jemanden liebst. Man kann natürlich Hirnströme messen und Hormonausschüttungen nachweisen, aber was genau diese verursacht, kann man nicht nachweisen (zumindest noch nicht, inzwischen kann man ja scheinz schon Worte aus dem Gehirn rauslesen... erschreckende Vorstellung!). Liebe ist ebenso etwas, was nicht messbar ist, etwas metaphysisches (so nennt man das, Dinge, die _über_ der Physik stehen).


Meta bedeutet nicht "über" sondern "neben" -punkt-

Da kommt etwas ins Spiel was man genauer definieren muss. Was meinst du mit "beweisen"? Beweis im naturwissenschaftlichen Sinne? Das wäre sehr ungeeignet schließlich ist Liebe kein naturwissenschaftlicher Begriff. In Sexualkunde wird nichts darüber erzählt dass Geschlechtsverkehr nur klappt wenn Mensch und/oder Tier sich lieb haben und auch Planeten ziehen sich nicht deswegen an weil sie kuscheln wollen.

Liebe ist bestenfalls philosophisch und deswegen auch mit den dementsprechenden Mitteln zu betrachten. es gibt natürlich eine naturwissenschaftliche Komponente aber die lässt sich relativ rasch und einleuchtend evolutionsbiologisch erklären und messen.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Frenchmen - 31
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1868 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2010 um 16:29 Uhr

Zitat von Army:

Zitat von Frenchmen:

oho :D
dann hab ich ja meine religion schon :D

Darf ich mitmachen? Was befiehlst du mir mein Herr?


haja
ich muss erstmal nen namen für meine gemeinschafft finden :D
ich hab da schon so nen namen im hitnerkopf aber der gedanke muss noch ein wenig reifen :-D

More beer.

Kilka - 10
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5514 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2010 um 16:37 Uhr

Bardoismus vielleicht? :)

Ich mach Ragü aus dir!

Frenchmen - 31
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1868 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2010 um 16:49 Uhr

was ist ein bardoist? :-D

More beer.

<<< zurück
 
-1- ... -2873- -2874- -2875- -2876- -2877- ... -3350- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -