Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Gibt es einen Gott?

<<< zurück   -1- ... -133- -134- -135- -136- -137- ... -3350- vorwärts >>>  
ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 30.05.2006 um 06:53 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von ne6on:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Hemp-Soldier:

Wenn du daran glaubst, gibt es einen Gott. Muss jeder für sich wissen, ob er an jemanden glauben möchte, von dem man nur sagt, dass es ihn gibt.
Da kannst du genauso fragen, ob es Aliens gibt. Wobei dies noch eher sein könnte, denn ich denke, dass man irgendwann soweit ist durch das All zu fliegen und da wird man vielleicht auf Leben stoßen. Nur auf Gott wird man nicht stoßen. Oder glaubt ihr, dass er dann aufeinmal vor euch steht und "hallo ich bin Gott" sagt!?!

nö wohl eher nich^^

oh man.. das wird ja von Mal zu Mal schlimmer.. man leute denkt doch mal nach! willst du damit sagen, sobald ich nicht glaube, dass du existerst, gibt es dich auch nicht?

naja ich glaub naja eig nix in dem sinne also is er für mich nich da denn sonst würd ich ja dran glauben oder? :-D

also wenn ich dran glaub mein ich ja er sei da wenn ich nich dran glaub aber sag es gibt ihn für die die dran glauben wär ich ja irgendwie naja ich würd mir selber widersprechen^^

ja genau.. also sagen wir mal Person A glaubt an das FSM. also ist er von dessen Existenz überzeugt.
Person B glaubt nicht daran. Er ist also von der Nicht-Existnez überzeugt.
doch unabhänging von Person A und B existiert des FSM, oder eben nicht.. man weis es nicht..

p.s. mit den anderen beiträgen befass ich mich heute mittag, muss jetzt erstmal in die schule^^

gottfrei

misterbig - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2003
372 Beiträge

Geschrieben am: 30.05.2006 um 12:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.05.2006 um 12:54 Uhr

Zitat von ne6on:


zu dienem ersten Beitrag verweise ich dich auf den abschnitt in meinen letzten beiden Posts wo es um dieses thema geht. anhand meiner ausführungen sind deine beisüiele durchaus bescheiden gewählt..


Zitat von ne6on:


selbe antwort wie von Ramses... und ich antworte auch dir das selbe. du solltest dich als christ mehr mit deiner kirche und deren aktivitäten auseinandersetzen.. hilft vllt sich mal mit der gegenseite zu beschäftigen. es scheint mir gerade zu, dass ihr christen in eurer eigenen welt lebt und alles was euch nicht passt wird ignoriert oder im namen gottes niedergeschmättert.. ich verweise dich wieder auf kirchensteuer.de jedoch dieses mal musst du nicht suchen, ich gebe dir den direkten link zu diesem thema. (da siehst du mal wie sozial man auch ohne gottes hilfe sein kann.) so der witz an der ganzen sache ist, dass diese krankenhäuser in kirchlicher trägerschaft nicht von der kirche gesponsert werden, sondern vom staat. diesem ist(sollte) es egal welcher konfession man angehört..


1. Ich kenne mich in "meiner Kirche" sehr wohl und relativ gut aus, und weiß auch um deren Aktivitäten. Auch kenne ich zu Genüge die Argumente und Ansichten der Kirchen- und Religionskritiker. Ich habe mich durch Marx gearbeitet, bin durch Feuerbach gestiegen, habe Nietzsche gelesen und bin auch mit den Argumenten von Dawkins und Co. vertraut.
Ich lebe also durchaus nicht "in meiner eigenen Welt", und ich ignoriere auch nicht, was mir nicht passt (sonst würde ich auf deine Posts ja gar nicht eingehen...).
Auch brauche ich Gott nicht, um irgendwelche Argumente "niederzuschmettern". Dazu reicht allein die Vernunft.

2. Es ist ansolut kein Geheimnis, dass (auch) kirchliche Einrichtungen, wie Kindergärten, Schulen, Krankenhäuser und Altenheime refinanziert werden. Trotzdem ist jeweils ein kirchlicher Verband Träger dieser Einrichtung, und somit Arbeitgeber. Die Angestellten werden von der kirchlichen Organisation (Caritas, Diakonie,...) bezahlt, und diese trägt auch das unternehmerische Risiko. Die kirchliche Organisation ist also rechtlich der Arbeitgeber. Und als solcher hat er Vertragsfreiheit, und kann einstellen, wen er will. Hinzu kommt der Sonderstatus der Kirche als gesellschaftliche Insitution, die (auch und besonders in ihren Einrichtungen) bestimmte Werte vermittelt.
Und dass christliche Werte nur schwer von einem Atheisten vermittelt werden können, liegt auf der Hand.
Um ein altes Sprichwort umzudeuten: Es gilt ganz einfach: "Wess' Brot ich ess', dess' Lied ich sing."

Andersherum: Was würden denn die Eltern sagen, die ihr Kind explizit in einen kirchlichen Kindergarten geben, um die religiöse Sozialisation ihres Kindes zu gewährleisten, und die Erzieherinnen im Kindergarten hätten ihrerseits mit Kirche und Glauben nichts am Hut. Das kann ja wohl auch irgendwie nicht sein...


Zitat von ne6on:


zu deinem zweiten Beitrag: was bitte ist denn das für eine absurde und vertrete anschauung.. wenn es danach gehen würde, müsste ich an das FSM glauben.. oder andere sache, ich klage dich wegen Mord an thomas murudugaalasimunoperal an, und sage, beweise mir das gegenteil: beweise mir dass du ihn nicht umgebracht hast. also was ist denn bitte das für eine Anschaung?


Der Unterschied zum Spaghettimonster ist: Es gibt kaum vernünftige Gründe, an dieses Monster zu glauben, sehrwohl gibt es aber vernünftige Gründe an Gott zu glauben (s. meinen laaaaangen Beitrag weiter oben).
Und nochmal (langsam bin ich's wirklich satt...): Es geht hier nicht um Beweise wie bei einem Strafverfahren!!! Es geht nur um die Vernunftmäßigkeit der Existenz Gottes! Die Frage ist nicht: Kann man Gott beweisen? Sondern: Ist es vernünftig von der Existenz Gottes auszugehen? Und diese Frage muss jeder nach seinem individuellen Erkenntnishorizont beantworten. Und nach meiner Erkenntnis, die ich mir durch intensives Studium und differenziertes Denken erworben habe, ist es sehrwohl vernünftig, von der Existenz Gottes auszugehen.


Zitat von ne6on:


Gründe an einen Gott zu glauben.. hmm... es mag vllt gründe für Menschen geben, die sich nicht eingestehen können was sie sind. ein zufall.. oder leute die eine zu schwache persönlichkeit haben, um nicht selbst die richtigen entscheidungen zu treffen, nicht den schneid haben für ihre überzeugung einzutreten.. dann gibt es noch menschen, die die bibel hernehmen, und versuchen daran die abtreibung zu verbieten, was genauso absurd ist..
für mich gibt es absolut keinen Grund an einen Gott zu glauben.. und wie schon gesagt habe ich nichts gegen gottesgläubige, solang dadurch nicht meine persönichkeit eingeschränkt wird..


Allein hierauf müsste ich wahrscheinlich wieder 5 Seiten schreiben...
Ob der Mensch nun Zufall ist (strenge Evolutionstheorie) oder nicht (theistische Evolution, anthropisches Prinzip,...) sei dahingestellt. Für beide Seiten gibt es gute und überzeugende Argumente.
Wogegen ich mich aber vehement verwehre, ist die Unterstellung, dass Gläubige eine schwache Persönlichkeit hätten, oder keinen Schneid, für ihre Überzeugung einzutreten. Nur einige wenige von vielen, vielen Gegenbeispielen:
Maximilian Kolbe. Steht für seine Überzeugung so extrem ein, dass er für einen mitgefangenen KZ-Häftling in Auschwitz in den Hungerbunker geht, und dort stirbt. Schwache Perönlichkeit? Keinen Schneid, für die eigene Überzeugung einzutreten?
Dietrich Bonhoeffer. Arbeitet aktiv im Widerstand gegen die Nazis, wird gefangengenommen und im KZ Flossenbürg hingerichtet. Schwache Persönlichkeit? Keinen Schneid, für die eigene Überzeugung einzutreten?

Mit deinen Äußerungen schlägst du vielen Christen, die eben aus Überzeugung handeln, deswegen zum Teil Verfolgung und Tod erleiden mit bloßer Hand ins Gesicht.
Wer schränkt hier bitte wen in seiner Persönlichkeit ein? Wer unterstellt hier wem irgendwas?
In meinen Augen disqualifizierst du dich durch solche Aussagen selber...


littera enim occidit Spiritus autem vivificat - 2 Kor 3,6

ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 30.05.2006 um 19:34 Uhr

Zitat von Fleckiy:


nein mein eigentlich nciht die Pfarrer, bzw. nicht nur, sondern einfach Menschen die ne Beziehung zu Gott haben, die sich mit ihm beschäftigen. Das können Pfarrer sein aber genauso gut leute wie ich :-) oder ramses, snubnose u.a. die hier mitdiskutieren.

nunja, selbst wenn du nicht die pfarrer meinst,. die argumentation bleibt gleich. ich habe schon mit sehr vielen christen geredet, und so ziehmlich jeder hat mir etwas anderes erzählt. einer lehre zu vertrauen, die mit wiedersprüchen gespickt ist, erscheint mir nicht als besonders klug.


Zitat von Fleckiy:


Ein Sünder ist jeder, ich vorallem, aber ich hab auch nie gesagt, dass ich besser bin, oder keiner bin. Trotzdem hab ich ne Beziehung zu Gott und darf seine Vergebung in Anspruch nehmen.
Gott will mich benutzen, nicht weil ich voll den checker hab und alles blick, sondern gerade weil ich ein Mensch mit Fehlern bin (in der Bibel sagt Gott zu Paulus "ich bin in den Schwachen mächtig")

öhm, der abschnitt in meinem post handelte davon, dass gott entweder nicht gerade der hellste ist, oder doch nicht allwissen sein kann, da er ein abbild eines sünders schafft, und verlangt, dass wir nicht sündigen. außerdem, da wir ja gottes geschöpfe sind und er desswegen auch unsere fehler haben, wäre es abermals nicht besonders helle, diese fehler nun nicht zu akzeptieren. sogar selbst seine version nr1 war "mit sünde behaftet" dank denen wir nun alle mit der ursünde belegt sind^^


Zitat von Fleckiy:


Und was ist mit dem "kein Sex vor der Ehe" so schlimm. Das muß jeder selber wissen, ich bin seit 1,5 Jahren mit meiner Freundin zusammen und hab noch nicht mit ihr geschlafen. Warum, weil wir damit bis zur Ehe warten wollen und es vorher noch sooo viel anderes am Partner zu entdecken gibt.
Kenn leider viele Menschen, die mit total verschiedenen Partnern in die Kiste gehüpft sind und jetzt total verletzt sind und z.T. schon garnicht mehr fähig für ne Beziehung sind.

Diese Menschen mag es durchaus geben. keine Frage. ich hallte auch nicht gerade viel davon zwischen den Betten zu leben.. und das mit dem "kein Sex vor der Ehe" ist deine eigene Entscheidung, die mich weder interessiert, noch kann ich sie nachvollziehen.. aber es gieng mehr um das verbot für einen pfarrer. pfarrer dürfen doch keine sex haben, oder irre ich mich? und ein solches verbot halte ich für menschen verachtend.. klar kommt jetzt wieder er hat sich aus freiem willen dazu entschieden, etc.pp


Zitat von Fleckiy:


o.k. der Kardinal hat da einen an der Klatsche, es geht doch nicht drum ob ich nen Taufschein hab oder getauft bin, sondern ob ich ne Beziehung zu Gott habe (ob ich in meinem Leben mal "Ja" zu ihm gesagt habe). Das ist das traurige, dass Leute denken, sobald ich getauft bin, bin ich im Himmel (das wird leider auch in vielen Kirchen gelehrt).
Irgendwie versteh ich den Zusammenhang zwischen Link und Thema nicht so ganz, aber was ist für dich ein Fundamentalistischer Christ???

Ja dieser Mensch hat eins an der klatsche, genauso wie Leute eins an der Klatsche haben, die sich für ein Verhütungsverbot aussprechen. Es gibt viele Leute die eins an der Klarsche haben. Der Link sollte, soweit ich mich erinnern, die Differenzen der christlichen Lehre veranschaulichen. Außerdem hast du es verfasst.. es geht um die verbindung zu Gott. doch was genau hat die Kirche damit zutun. Es kann sehr gut sein, das Jesus ein doch sehr netter Mensch mit tollen Werten war, doch von dessem Lehre ist die Kirche weit entfernt.


Zitat von Fleckiy:


o.k. hab ich vielleicht a bissle falsch geschrieben :-(
Gott hat seinen Sohn für uns am Kreuz verrecken lassen, dass wir eine Beziehung zu ihm haben können. Du kannst es dir vielleicht so vorstellen, dass Jesus gesagt hat "der Neo ist mir soviel wert, dass ich diese Todesstrafe für ihn übernehme, wenn er das will". Gott bietet mir ne Beziehung zu ihm an, weil Jesus für mich gestorben ist. Deshalb hab ich ne beziehung zu ihm.
Gott lässt uns leben, damit wir diese Chance ergreifen und diese Beziehung zu ihm aufbauen und ich als Christ hab ne Aufgabe "anderen Menschen in dieser Beziehung zu helfen, bzw. ihnen davon zu erzählen (nicht um die Ohren hauen)"
Ja Jesus ist Mensch geworden und lebte ohne Sünde, den nur so konnte er für uns sterben, weil er als Unschuldiger diese Todesstrafe Gottes auf sich genommen hat.

Ich verstehe immernoch nicht, waum Jesus für uns gestorben ist, ich habe ihn weder darum gebittet, noch hat es irgend einen Vorteil für mich. Jesus war ein gewöhnlicher mensch. Jesus kannte mich nicht, und er kannte auch den großteil der weltbevölkerung nicht, sie wussten nichtmal, dass es amerika gibt, die indianer wurden nie von gott besucht, warum nur? wusste gott nicht von der existenz amerikas auf seiner selbsterschaffenen erde? Auffällig ist, dass all die Götter und Göttinnen dieser Welt immer nur über Themen sprachen, die den Menschen zum Zeitpunkt ihres "Empfangs" intellektuell zugänglich waren. Ein Gott müsste aber über ein viel umfang- reicheres Wissen verfügen als Menschen einer bestimmten Zeitepoche.


Zitat von Fleckiy:


Nein. Du sollst nicht der Instutition Kirche dein Leben anvertrauen sondern Gott!!! Es geht um die Beziehung die Gott zu dir haben will und nciht um die Instutiton Kirche. Dass die Kriche total viel scheiße gebaut hat und noch macht, müsssen wir nicht drüber diskutieren.
Ich bin z.B. evangelisch, aber hab mit der evangelischen Kirche nicht wirklich was zu tun. Geh hier in ne Freikirche, wo es aber um die Bibel geht und in nen Jugendkreis, wo ich mit anderen über die Bibel und Gott diskutieren kann. Du darfst gern mal vorbeikommen :-)
Ja da sind wir uns ja einig, dass die kirche viel mist gebaut hat, doch frag ich mich, warum es troz dieser tatsachen immernoch so viele anhänger gibt. Doch leider ist die Bibel auch nicht besonders toll. nicht zuletzt wegen deim einfluss der kirche auf die bibel, den vielen fälschungen und änderungen.


zu dem thema mit dem kranken haus: wenn eine einrichtung vom staat finanziert wird, sollte sie m.E. auch staatlich handeln

gottfrei

wideweb - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
35 Beiträge
Geschrieben am: 30.05.2006 um 20:02 Uhr

weiß nicht. ich glaub jedenfalls nicht daran

Und iCh f1nd3 m4n kaNN TeXt3 viel BesSeR lesEN w3nn mAn sämTLiChe reChTschr3iBung ign0riERT

ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 30.05.2006 um 20:17 Uhr

Zitat von misterbig:

1. Ich kenne mich in "meiner Kirche" sehr wohl und relativ gut aus, und weiß auch um deren Aktivitäten. Auch kenne ich zu Genüge die Argumente und Ansichten der Kirchen- und Religionskritiker. Ich habe mich durch Marx gearbeitet, bin durch Feuerbach gestiegen, habe Nietzsche gelesen und bin auch mit den Argumenten von Dawkins und Co. vertraut.
Ich lebe also durchaus nicht "in meiner eigenen Welt", und ich ignoriere auch nicht, was mir nicht passt (sonst würde ich auf deine Posts ja gar nicht eingehen...).
Auch brauche ich Gott nicht, um irgendwelche Argumente "niederzuschmettern". Dazu reicht allein die Vernunft.

Nun gut, dann hast du wohl 80% der christen einiges vorraus. umsoerschreckender und schockierender finde ich deine wahl!


Zitat von misterbig:


Der Unterschied zum Spaghettimonster ist: Es gibt kaum vernünftige Gründe, an dieses Monster zu glauben, sehrwohl gibt es aber vernünftige Gründe an Gott zu glauben (s. meinen laaaaangen Beitrag weiter oben).
Und nochmal (langsam bin ich's wirklich satt...): Es geht hier nicht um Beweise wie bei einem Strafverfahren!!! Es geht nur um die Vernunftmäßigkeit der Existenz Gottes! Die Frage ist nicht: Kann man Gott beweisen? Sondern: Ist es vernünftig von der Existenz Gottes auszugehen? Und diese Frage muss jeder nach seinem individuellen Erkenntnishorizont beantworten. Und nach meiner Erkenntnis, die ich mir durch intensives Studium und differenziertes Denken erworben habe, ist es sehrwohl vernünftig, von der Existenz Gottes auszugehen.

DU behauptest, es gibt "vernünftige" Gründe um an Gott zu glauben. Das glaube ich nicht. Deine Gründe an deinen Gott zuglauben sind genauso schlecht wie die Gründe an das FSM, Zeus, oder dem Osterhasen.
"Gibt es einen Gott" verlangt m.E. nach Beweise für dessen Existenz. Doch selbst deine Differenzierung ist irrelevant.


Zitat von misterbig:


Mit deinen Äußerungen schlägst du vielen Christen, die eben aus Überzeugung handeln, deswegen zum Teil Verfolgung und Tod erleiden mit bloßer Hand ins Gesicht.
Wer schränkt hier bitte wen in seiner Persönlichkeit ein? Wer unterstellt hier wem irgendwas?
In meinen Augen disqualifizierst du dich durch solche Aussagen selber...


Auf Beschluss katholischer Bischöfe fand in Trier 385 die erste historisch belegte Ermordung von Andersgläubigen statt. Priscillianus und einige seiner Anhänger wurden enthauptet.

Inquisition: 10Mio Tote + unzählige Gefolterte

Kreuzzüge: 22Mio Tote

Hexenverfolgung: 1Mio Tote

Frauen: "Die größte Ehre, die das Weib hat, ist allzumal, dass die Männer durch sie geboren werden." (Martin Luther)

Steuerzahler sind Opfer im weiteren Sinne. Sie müssen in Deutschland viele Milliarden EURO im Jahr für rein innerkirchliche Zwecke aufbringen, auch wenn sie längst aus der Kirche ausgetreten sind.

http://www.kirchenopfer.de/dieopfer/index.html


gottfrei

Fleckiy - 52
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
219 Beiträge
Geschrieben am: 30.05.2006 um 23:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.05.2006 um 23:50 Uhr

Zitat von ne6on:


nein mein eigentlich nciht die Pfarrer, bzw. nicht nur, sondern einfach Menschen die ne Beziehung zu Gott haben, die sich mit ihm beschäftigen. Das können Pfarrer sein aber genauso gut leute wie ich :-) oder ramses, snubnose u.a. die hier mitdiskutieren.

.

Zitat:

nunja, selbst wenn du nicht die pfarrer meinst,. die argumentation bleibt gleich. ich habe schon mit sehr vielen christen geredet, und so ziehmlich jeder hat mir etwas anderes erzählt. einer lehre zu vertrauen, die mit wiedersprüchen gespickt ist, erscheint mir nicht als besonders klug..


wenn sie alle das gleiche erzählt hätten hättest du vermutlich gesagt, dass sie es nur auswending gelernt hätten :-)
Sind es nicht nur Kleinigkeiten oder Nebensächliches, ich denke die Kernausage ist bei den meisten Christen gleich.
Wobei man hier auch wieder zwischen evangelisch, katholisch und freikirchlich Unterscheiden muß. Aber für mich ist die Bibel ausschlaggebend, du argumentierst hier immer mit katholischer Kirche, sache wie Ehelosigkeit von Pfarrern usw. versteh ich ehrlich gesagt auch nicht, aber bin ja auch nicht katholisch. Die Kirchen machen Fehler und das ist traurig, aber es geht um ne Beziehung zwischen dir und Gott, beschäftige dich mit Gott und der Bibel und nciht mit der Kirche. Lass diese doch mal ausenvor.
Aber Grundsätzlich brauche ich als Christ den Kontakt zu anderen Christen, weil ich in meiner Beziehung zu Gott wachsen will, das kann in der Kirche sein oder in nem Jugendkreis oder sonstwo.



Zitat von Fleckiy:


Ein Sünder ist jeder, ich vorallem, aber ich hab auch nie gesagt, dass ich besser bin, oder keiner bin. Trotzdem hab ich ne Beziehung zu Gott und darf seine Vergebung in Anspruch nehmen.
Gott will mich benutzen, nicht weil ich voll den checker hab und alles blick, sondern gerade weil ich ein Mensch mit Fehlern bin (in der Bibel sagt Gott zu Paulus "ich bin in den Schwachen mächtig")

Zitat:

öhm, der abschnitt in meinem post handelte davon, dass gott entweder nicht gerade der hellste ist, oder doch nicht allwissen sein kann, da er ein abbild eines sünders schafft, und verlangt, dass wir nicht sündigen. außerdem, da wir ja gottes geschöpfe sind und er desswegen auch unsere fehler haben, wäre es abermals nicht besonders helle, diese fehler nun nicht zu akzeptieren. sogar selbst seine version nr1 war "mit sünde behaftet" dank denen wir nun alle mit der ursünde belegt sind^^.


Weißt du die erste Sünde war die Folge der Entscheidung von Adam und Eva, genauso wie meine Sünde die Folge meiner Entscheidungen ist. Da kann doch Gott nichts dafür. Er hat mir gesagt was richtig und falsch ist, hat mir aber auch nen freien Willen gegeben mich zu entscheiden, jeden Tag aufs neue.




Zitat von Fleckiy:


o.k. hab ich vielleicht a bissle falsch geschrieben :-(
Gott hat seinen Sohn für uns am Kreuz verrecken lassen, dass wir eine Beziehung zu ihm haben können. Du kannst es dir vielleicht so vorstellen, dass Jesus gesagt hat "der Neo ist mir soviel wert, dass ich diese Todesstrafe für ihn übernehme, wenn er das will". Gott bietet mir ne Beziehung zu ihm an, weil Jesus für mich gestorben ist. Deshalb hab ich ne beziehung zu ihm.
Gott lässt uns leben, damit wir diese Chance ergreifen und diese Beziehung zu ihm aufbauen und ich als Christ hab ne Aufgabe "anderen Menschen in dieser Beziehung zu helfen, bzw. ihnen davon zu erzählen (nicht um die Ohren hauen)"
Ja Jesus ist Mensch geworden und lebte ohne Sünde, den nur so konnte er für uns sterben, weil er als Unschuldiger diese Todesstrafe Gottes auf sich genommen hat.

.

Zitat:

Ich verstehe immernoch nicht, waum Jesus für uns gestorben ist, ich habe ihn weder darum gebittet, noch hat es irgend einen Vorteil für mich. Jesus war ein gewöhnlicher mensch. Jesus kannte mich nicht, und er kannte auch den großteil der weltbevölkerung nicht, sie wussten nichtmal, dass es amerika gibt, die indianer wurden nie von gott besucht, warum nur? wusste gott nicht von der existenz amerikas auf seiner selbsterschaffenen erde? Auffällig ist, dass all die Götter und Göttinnen dieser Welt immer nur über Themen sprachen, die den Menschen zum Zeitpunkt ihres "Empfangs" intellektuell zugänglich waren. Ein Gott müsste aber über ein viel umfang- reicheres Wissen verfügen als Menschen einer bestimmten Zeitepoche..


Stimmt du hast ihn nicht darum gebeten, deshalb ist es ja auch ein Angebot an alle Menschen, dass sie ne Beziehung mit Gott eingehen können. Aber die Entscheidung dafür müssen wir treffen. Wenn du sagst "nein danke" ist es o.k., aber lass die anderen doch stehen die sagen "ja das will ich."
Naja Gott hat schon auch von Dingen gesprochen, die man damals und z.T. heute noch nicht verstanden hat, denk da mal an die Offenbarung oder auch die ganzen Prophezeiungen im Alten Testament, z.B. über Jesus, welche sich dann viele hundert Jahre später erfüllt haben.


.

Zitat:

zu dem thema mit dem kranken haus: wenn eine einrichtung vom staat finanziert wird, sollte sie m.E. auch staatlich handeln

sorry zu dem Punkt sag ich nichts mehr, kann ich der Meinung von Mr. Big nix mehr hinzufügen und ist mir jetzt ehrlich gesagt zu blöd da rauf rumzuhacken, wenn du es so siehst o.k. ich bin andere Meinung.
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 30.05.2006 um 23:50 Uhr

Zitat von ne6on:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von ne6on:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Hemp-Soldier:

Wenn du daran glaubst, gibt es einen Gott. Muss jeder für sich wissen, ob er an jemanden glauben möchte, von dem man nur sagt, dass es ihn gibt.
Da kannst du genauso fragen, ob es Aliens gibt. Wobei dies noch eher sein könnte, denn ich denke, dass man irgendwann soweit ist durch das All zu fliegen und da wird man vielleicht auf Leben stoßen. Nur auf Gott wird man nicht stoßen. Oder glaubt ihr, dass er dann aufeinmal vor euch steht und "hallo ich bin Gott" sagt!?!

nö wohl eher nich^^

oh man.. das wird ja von Mal zu Mal schlimmer.. man leute denkt doch mal nach! willst du damit sagen, sobald ich nicht glaube, dass du existerst, gibt es dich auch nicht?

naja ich glaub naja eig nix in dem sinne also is er für mich nich da denn sonst würd ich ja dran glauben oder? :-D

also wenn ich dran glaub mein ich ja er sei da wenn ich nich dran glaub aber sag es gibt ihn für die die dran glauben wär ich ja irgendwie naja ich würd mir selber widersprechen^^

ja genau.. also sagen wir mal Person A glaubt an das FSM. also ist er von dessen Existenz überzeugt.
Person B glaubt nicht daran. Er ist also von der Nicht-Existnez überzeugt.
doch unabhänging von Person A und B existiert des FSM, oder eben nicht.. man weis es nicht..

p.s. mit den anderen beiträgen befass ich mich heute mittag, muss jetzt erstmal in die schule^^

genau das mein ich damit ;-)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Dracula666
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
10624 Beiträge

Geschrieben am: 30.05.2006 um 23:58 Uhr

Nein!

Hoch auf dem Panzerwagen

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2006 um 00:03 Uhr

Zitat von Dracula666:

Nein!

jap ganz deiner meinung!!!


Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

jazzjo - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
214 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2006 um 10:27 Uhr

einen gott schon ! betonung auf einen
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2006 um 01:57 Uhr

Zitat von jazzjo:

einen gott schon ! betonung auf einen
nö s gibt keinen!!!

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

SteveUSA - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2005
6 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2006 um 07:49 Uhr

Zitat von misterbig:

Zitat von ne6on:


zu dienem ersten Beitrag verweise ich dich auf den abschnitt in meinen letzten beiden Posts wo es um dieses thema geht. anhand meiner ausführungen sind deine beisüiele durchaus bescheiden gewählt..


Zitat von ne6on:


selbe antwort wie von Ramses... und ich antworte auch dir das selbe. du solltest dich als christ mehr mit deiner kirche und deren aktivitäten auseinandersetzen.. hilft vllt sich mal mit der gegenseite zu beschäftigen. es scheint mir gerade zu, dass ihr christen in eurer eigenen welt lebt und alles was euch nicht passt wird ignoriert oder im namen gottes niedergeschmättert.. ich verweise dich wieder auf kirchensteuer.de jedoch dieses mal musst du nicht suchen, ich gebe dir den direkten link zu diesem thema. (da siehst du mal wie sozial man auch ohne gottes hilfe sein kann.) so der witz an der ganzen sache ist, dass diese krankenhäuser in kirchlicher trägerschaft nicht von der kirche gesponsert werden, sondern vom staat. diesem ist(sollte) es egal welcher konfession man angehört..


1. Ich kenne mich in "meiner Kirche" sehr wohl und relativ gut aus, und weiß auch um deren Aktivitäten. Auch kenne ich zu Genüge die Argumente und Ansichten der Kirchen- und Religionskritiker. Ich habe mich durch Marx gearbeitet, bin durch Feuerbach gestiegen, habe Nietzsche gelesen und bin auch mit den Argumenten von Dawkins und Co. vertraut.
Ich lebe also durchaus nicht "in meiner eigenen Welt", und ich ignoriere auch nicht, was mir nicht passt (sonst würde ich auf deine Posts ja gar nicht eingehen...).
Auch brauche ich Gott nicht, um irgendwelche Argumente "niederzuschmettern". Dazu reicht allein die Vernunft.

2. Es ist ansolut kein Geheimnis, dass (auch) kirchliche Einrichtungen, wie Kindergärten, Schulen, Krankenhäuser und Altenheime refinanziert werden. Trotzdem ist jeweils ein kirchlicher Verband Träger dieser Einrichtung, und somit Arbeitgeber. Die Angestellten werden von der kirchlichen Organisation (Caritas, Diakonie,...) bezahlt, und diese trägt auch das unternehmerische Risiko. Die kirchliche Organisation ist also rechtlich der Arbeitgeber. Und als solcher hat er Vertragsfreiheit, und kann einstellen, wen er will. Hinzu kommt der Sonderstatus der Kirche als gesellschaftliche Insitution, die (auch und besonders in ihren Einrichtungen) bestimmte Werte vermittelt.
Und dass christliche Werte nur schwer von einem Atheisten vermittelt werden können, liegt auf der Hand.
Um ein altes Sprichwort umzudeuten: Es gilt ganz einfach: "Wess' Brot ich ess', dess' Lied ich sing."

Andersherum: Was würden denn die Eltern sagen, die ihr Kind explizit in einen kirchlichen Kindergarten geben, um die religiöse Sozialisation ihres Kindes zu gewährleisten, und die Erzieherinnen im Kindergarten hätten ihrerseits mit Kirche und Glauben nichts am Hut. Das kann ja wohl auch irgendwie nicht sein...


Zitat von ne6on:


zu deinem zweiten Beitrag: was bitte ist denn das für eine absurde und vertrete anschauung.. wenn es danach gehen würde, müsste ich an das FSM glauben.. oder andere sache, ich klage dich wegen Mord an thomas murudugaalasimunoperal an, und sage, beweise mir das gegenteil: beweise mir dass du ihn nicht umgebracht hast. also was ist denn bitte das für eine Anschaung?


Der Unterschied zum Spaghettimonster ist: Es gibt kaum vernünftige Gründe, an dieses Monster zu glauben, sehrwohl gibt es aber vernünftige Gründe an Gott zu glauben (s. meinen laaaaangen Beitrag weiter oben).
Und nochmal (langsam bin ich's wirklich satt...): Es geht hier nicht um Beweise wie bei einem Strafverfahren!!! Es geht nur um die Vernunftmäßigkeit der Existenz Gottes! Die Frage ist nicht: Kann man Gott beweisen? Sondern: Ist es vernünftig von der Existenz Gottes auszugehen? Und diese Frage muss jeder nach seinem individuellen Erkenntnishorizont beantworten. Und nach meiner Erkenntnis, die ich mir durch intensives Studium und differenziertes Denken erworben habe, ist es sehrwohl vernünftig, von der Existenz Gottes auszugehen.


Zitat von ne6on:


Gründe an einen Gott zu glauben.. hmm... es mag vllt gründe für Menschen geben, die sich nicht eingestehen können was sie sind. ein zufall.. oder leute die eine zu schwache persönlichkeit haben, um nicht selbst die richtigen entscheidungen zu treffen, nicht den schneid haben für ihre überzeugung einzutreten.. dann gibt es noch menschen, die die bibel hernehmen, und versuchen daran die abtreibung zu verbieten, was genauso absurd ist..
für mich gibt es absolut keinen Grund an einen Gott zu glauben.. und wie schon gesagt habe ich nichts gegen gottesgläubige, solang dadurch nicht meine persönichkeit eingeschränkt wird..


Allein hierauf müsste ich wahrscheinlich wieder 5 Seiten schreiben...
Ob der Mensch nun Zufall ist (strenge Evolutionstheorie) oder nicht (theistische Evolution, anthropisches Prinzip,...) sei dahingestellt. Für beide Seiten gibt es gute und überzeugende Argumente.
Wogegen ich mich aber vehement verwehre, ist die Unterstellung, dass Gläubige eine schwache Persönlichkeit hätten, oder keinen Schneid, für ihre Überzeugung einzutreten. Nur einige wenige von vielen, vielen Gegenbeispielen:
Maximilian Kolbe. Steht für seine Überzeugung so extrem ein, dass er für einen mitgefangenen KZ-Häftling in Auschwitz in den Hungerbunker geht, und dort stirbt. Schwache Perönlichkeit? Keinen Schneid, für die eigene Überzeugung einzutreten?
Dietrich Bonhoeffer. Arbeitet aktiv im Widerstand gegen die Nazis, wird gefangengenommen und im KZ Flossenbürg hingerichtet. Schwache Persönlichkeit? Keinen Schneid, für die eigene Überzeugung einzutreten?

Mit deinen Äußerungen schlägst du vielen Christen, die eben aus Überzeugung handeln, deswegen zum Teil Verfolgung und Tod erleiden mit bloßer Hand ins Gesicht.
Wer schränkt hier bitte wen in seiner Persönlichkeit ein? Wer unterstellt hier wem irgendwas?
In meinen Augen disqualifizierst du dich durch solche Aussagen selber...


na, ja... der punkt den du leider in deiner these vergessen ist...ich möchte keine dieser taten dieser leute schmälern. ich respektiere sie absolut dafür und ich weiß nicht ob ich jemals solche taten tun könnte. allerdings werden solche taten auch durch den glauben vereinfacht. ich mein, wenn jemand seinen glaube absolut auslegt ist eine solche tat die einzige sinvolle schlussvolgerung:
"ok, ich glaube meiner kirche. der einzige grund warum ich lebe ist weil gott mich geschaffen hat. das ziel meines lebens ist in den himmel zu kommen und der weg dazu geht nur wenn ich gute taten volbringe --> es ist egal wenn ich dabei sterbe weil mein leben im prinzip nichts bedeutet weil wenn ich sterbe sterbe ich während ich was gute tu und dann komm ich sowiso in den himmel."
-Bienchen-
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
33 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2006 um 11:16 Uhr

nein ich denke gott gibt es nicht, denn die meisten dinge die in der bibel oder sonst irgendwo stehen sind extrem unwarscheinlich....und so dinge wie weltentstehung und so..kann man alles mit biologischen oder phyisischen Fakten belegen!!
ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2006 um 15:16 Uhr

Zitat von -Bienchen-:

nein ich denke gott gibt es nicht, denn die meisten dinge die in der bibel oder sonst irgendwo stehen sind extrem unwarscheinlich....und so dinge wie weltentstehung und so..kann man alles mit biologischen oder phyisischen Fakten belegen!!
sie da mal nicht zu voreilig...

gottfrei

tini-bieni
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
113 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2006 um 15:20 Uhr

Zitat von paules:

also nach der diskussion mit leben nach dem tod stößt man auch auf die frage : gibt es einen gott?

meiner meinung nach schon, nämlich den der seinen sohn jesus geschickt hat um uns von unsrer scheiße zu retten....


Zitat:

nein!!!!!!!!!!außer en sonnengott aber den kennt ihr wahrscheinlich net!!!!!!!!!!!!!

für rechtschreibfehler haftet die tastatur!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

<<< zurück
 
-1- ... -133- -134- -135- -136- -137- ... -3350- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -