Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Gibt es einen Gott?

abi11 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2009
82
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2009 um 02:09 Uhr
|
|
Wie erklärst du dir sonst deine Existenz?
Jo Bigbang hin und her? Aber woher kamen diese Gasmassen, die dazu geführt haben? Irgendetwas muss sich doch irgendwie etwas gedacht haben, als es uns erschaffen hat.
Oder is schon geklärt was vor dem Urknall war?
|
|
DaveDelishus - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
155
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2009 um 02:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.03.2009 um 02:17 Uhr
|
|
Woher kam das Irgendetwas, dass sich irgendetwas beim irgendetwas ausdenken konnte? ,,.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2009 um 02:17 Uhr
|
|
Zitat von abi11: Wie erklärst du dir sonst deine Existenz?
Jo Bigbang hin und her? Aber woher kamen diese Gasmassen, die dazu geführt haben? Irgendetwas muss sich doch irgendwie etwas gedacht haben, als es uns erschaffen hat.
Oder is schon geklärt was vor dem Urknall war?
Ich habe noch garnichts gesagt. Ich habe nur gesagt, was du behauptet hast, und zwar, dass es einen Gott geben muss, weil der Mensch einen Sinn haben will. Dazwischen besteht, wie ebenfalls schon gesagt, kein Zusammenhang und ist als "Gottesbeweis" (denn nichts anderes wäre eine Antwort auf meine Frage: "Wieso man die Existenz eines Gottes nicht in Frage stellen kann") nicht geeignet.
Auch die Frage: "Wie erklärst du dir sonst deine Existenz" ist kein Gottesbeweis. Doch sprachst du davon, dass man eben auch die Existenz eines Gottes nicht hinterfragen braucht. Ich habe zu dessen (möglicher) Existenz zu dir noch garnichts gesagt.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
abi11 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2009
82
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2009 um 02:28 Uhr
|
|
Ich sagte, der Mensch muss einen Sinn haben. Nicht dass er sich diesen aber selbst ausdenken könnte. Versteh mich nicht falsch.
Habe auch nie behauptet du hättest mal was gesagt. Möchte aber zu gern lesen, wie du dir das so erklärst. Vielleicht überzeugst du mich ja - nicht dass das nun das Target sein muss, aber produktiv sollte es schon sein. Hätte wohlmöglich auch Besseres zu tun als um kurz vor halb drei noch sowas hierher zu blubbern. :)
Jedenfalls verstehst du mich nicht ganz. Das mit dem Auto war nicht schlüssig oder? Nochmal: Der Mensch ist da. Ist klar. Der Mensch muss weil er da ist auch zu etwas nutzen, sonst wäre er nicht da, genauso wie das Auto nicht da wäre, wenn nicht jemand beim Bau des Autos einen Sinn gesehen hätte.
Das mit dem Bigbang haste einfach nicht kapiert, wie das gemeint war. Sorry.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2009 um 02:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.03.2009 um 02:37 Uhr
|
|
Zitat von abi11: Ich sagte, der Mensch muss einen Sinn haben. Nicht dass er sich diesen aber selbst ausdenken könnte. Versteh mich nicht falsch.
Habe auch nie behauptet du hättest mal was gesagt. Möchte aber zu gern lesen, wie du dir das so erklärst. Vielleicht überzeugst du mich ja - nicht dass das nun das Target sein muss, aber produktiv sollte es schon sein. Hätte wohlmöglich auch Besseres zu tun als um kurz vor halb drei noch sowas hierher zu blubbern. :)
Jedenfalls verstehst du mich nicht ganz. Das mit dem Auto war nicht schlüssig oder? Nochmal: Der Mensch ist da. Ist klar. Der Mensch muss weil er da ist auch zu etwas nutzen, sonst wäre er nicht da, genauso wie das Auto nicht da wäre, wenn nicht jemand beim Bau des Autos einen Sinn gesehen hätte.
Das mit dem Bigbang haste einfach nicht kapiert, wie das gemeint war. Sorry.
Nein. Ich habe den "Bigbang" ignoriert, weil ich noch keine Stellung dazu nehmen wollte, vor du deinen Fehler nicht siehst.
Du denkst falsch herum. Du sagst: Das Dasein des Menschen muss einen Sinn haben, sowie das Auto daist nur weil es einen Sinn hat. Falsch. Denn beim Auto wissen wir, dass es willentlich erschaffen wurde. Beim Menschen eben nicht. Wir wissen nicht ob es einen Schöpfer gibt.
Die Behauptung: Der Mensch muss einen Sinn haben, sonst wäre er nicht da, ist eben falsch. Er kann auch nur Zufall sein. Das schließt einen Gott ja nicht aus, keines falls, aber es bestätigt ihn nicht. Das ist schlicht ein logischer Fehler von dir.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
abi11 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2009
82
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2009 um 02:46 Uhr
|
|
Das finde ich schon richtig so. Schauen wir uns mal um. Sehen wir irgendetwas was keinen Zweck erfüllt? Alles ist/wird geschaffen um einen bestimmten Zweck zu erfüllen.
Ausserdem, so unwahrscheinlich ist es, dass eine so komplexe Maschine wie der menschliche Körper aus Zufall entsteht, dass das Auto locker hätte vorher da sein müssen. Ist ja alles auch nur im kleinsten Detail strukturiert und sinnvoll um uns Menschen, dass wir doch einfach nur hinschauen müssen um zu erkennen, dass ein System herrscht und alles in diesem System einen Zweck erfüllt.
|
|
streetstyla - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
566
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2009 um 03:01 Uhr
|
|
Meine theorie für gott und jede andere natür-/weltreligion:
Auf was gründen alle religion?
Ein mensch hat meist vor langer langer zeit eine erfahrung/eingebung/erleuchtung/vision/erleuchtung gehabt.
tjaaa und dazu kommt noch das wir menschen aus irgendeinem grund ständig den ursprung oder zumindest einen sinn für unsere existenz zu finden.
und was tun menschen schon immer neben töten,sich fortpflanzen und sich ausbreiten?
er nimmt jede art von droge zu sich,die er nur in die finger bekommen kann.angefangen bei alkohol ,über pilze,kokablätter und so ziemlich alles was einen menschen berauscht.
diese menschen haben dann "erleuchtungen" und können sie sich nur durch das wirken eines höheren wesens erklären.
ich nehme ihnen das nicht übel,denn sie hatten ja einfach noch keine andere erklärung für so etwas.
King of threads /// one streetstyla to rule them all!
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2009 um 03:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.03.2009 um 03:08 Uhr
|
|
Zitat von abi11: Das finde ich schon richtig so.
Das spielt keine Rolle. Es bleibt falsch.
Zitat von abi11: Schauen wir uns mal um. Sehen wir irgendetwas was keinen Zweck erfüllt?
Begriffe wie "Zweck" und "Sinn" sind Ausgeburten des menschlichen Geistes. Der Mensch sieht gerne Sinn in Dingen, weil er meistens auch nur nach "Sinn" und "Zweck" handelt (die bekanntlich subjektiv ziemlich variieren können). "Sinn" und "Zweck" ist also an den "Willen zum Sinn" gebunden. Das einzige was wir daran erkennen können, ist das der Mensch ein Wesen ist, das nach etwas handelt, das er selbst definiert und für richtig hält. Einfach mal die bloße Feststellung.
Zitat von abi11: Alles ist/wird geschaffen um einen bestimmten Zweck zu erfüllen.
Och, ich erkenne keinen "Sinn" in der Entstehung des menschlichen Lebens. Es ist nunmal so passiert, weil immer wieder Ereignisse geschehen sind, die das Leben immer wieder meistern musste, bis der Mensch geformt wurde. Freilich könnte hier ein göttliches Wesen geholfen, geleitet haben, aber "könnte" heißt nicht "zwangsläufig" und "Sinn" gibt wieder nur der Mensch, weil das menschliche Denken darauf ausgelegt ist.
Zitat von abi11: Ausserdem, so unwahrscheinlich ist es, dass eine so komplexe Maschine wie der menschliche Körper aus Zufall entsteht, dass das Auto locker hätte vorher da sein müssen.
Dazwischen besteht kein Zusammenhang. Es ist wesentlich wahrscheinlicher, dass ich in Chemie eine 1 bekomme, als in Französisch, aber dabei kommt es nicht nur auf meine Leistung an, sondern auch auf den Zeitpunkt der Notegebung. Das Auto ist aber eine Erfindung des Menschen, und ist somit auf die Existenz des Menschen angewiesen, ebenso ist das Auto kein Lebewesen, was sich anpassen konnte. Das Auto, und alles was der Mensch schafft, hat natürlich Sinn.
Außerdem auch hier: "Muss" ist völlig falsch. Das Sein ist nicht der Konjunktiv. Das Sein ist nur das was ist. "Das hätte aber so sein müssen.." ist eben nicht da.
Zitat von abi11: . Ist ja alles auch nur im kleinsten Detail strukturiert und sinnvoll um uns Menschen, dass wir doch einfach nur hinschauen müssen um zu erkennen, dass ein System herrscht und alles in diesem System einen Zweck erfüllt.
"sinnvoll" ist ebenso natürlich rein menschlich betrachtet. Der Mensch "steht eben drauf" wenn alles Sinn hat. Aber "Sinn" ist weder außerhalb des Menschen zwangsläufig vorhanden, noch ist er Bedingung für etwas.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Cave_Johnson - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2008
179
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2009 um 04:00 Uhr
|
|
...mhh...eigentlich würde es der menschliche Verstand doch gebieten, dass man alle wissenschaftlich fundierten Fakten zu diesem Thema sammelt und dann eine einmalige Entscheidung fällt, bis neue wissenschaftliche Erkenntnise eine Neubehandlung des Themas erfordern.
Sammeln wir...alles was Gott, dessen Existenz, dessen Werk oder dessen Ursprung angeht, geht in den metaphysischen Bereich, ist also weder beweisbar noch wiederlegbar (weshalb ein Universitätsprofessor in den Vereinigten Staaten leichtfertig eine Millionen Dollar verwettet hat, sollte man die Existenz des fliegenden Spagetti-Monsters und dessen Biervulkan wiederlegen...doch das nur am Rande...).
Fakt ist jedoch das gläubige Menschen eine statistisch wesentlich höhere Chance haben, Heilungserfolge bei schweren Erkrankungen zu erzielen oder Burnout-Erscheinungen abzuwehren und ein erfüllteres Leben (was auch immer ein jeder darunter verstehen möge) zu haben, was nur logisch ist. Die alten Fragen der Menschheit (Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin? Sinn des Lebens?) bohren nicht mehr, da man scheinbar die Antwort hat: Gott. Zudem, sollte man den Gläubigen oder Anhängern einer Religionsgemeinschaft glauben schenken, kommen wir in die Hölle oder Ähnliches, sollten wir unseren Schöpfer leugnen. Glauben wir jedoch an ihn, könnten wir höchstens einem Irrtum unterliegen. Vom Kosten-Nutzen-Standpunkt aus gesehen ist der Glaube an Gott also auch die bessere Haltung.
Kurz um, müsste man so zu dem Entschluss kommen, an Gott zu glauben. Sollte man jetzt aber nur an Gott glauben, weil die Vernunft es einem rät, so wäre das Heuchelei, da man nicht wirklich an ihn glaubt. So betrachtet hat man dann zwei Möglichkeiten, entweder man bleibt kritisch und macht weiter wie bisher oder aber man sagt sich ein für alle mal: "Es gibt einen Gott!", zieht einen Schlusstrich unter das ganze Thema und wendet sich wieder den wesentlichen Dingen im Leben zu.
...HaHA! Business!
|
|
tec0fish - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1431
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2009 um 13:09 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://10.media.tumblr.com/PF9ISC9GPilrijoboEpAvcZoo1_500.gif)
ihr glaubt alle an gott. gott ist gut. die kirche auch. der papst auch.
fitter, healthier and more productive / a pig in a cage on antibiotics
|
|
M_-Styler-_M
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
613
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2009 um 13:12 Uhr
|
|
es gibt auch ausländer die wo an gott glauben
Ne mutlu Türküm diyene
|
|
vitalka-94 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
664
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2009 um 13:18 Uhr
|
|
Zitat von M_-Styler-_M: es gibt auch ausländer die wo an gott glauben
NEIN, sag bloß
Glück ist nur von kurzer dauer, so als würde man nur glücklich werden um danach zu Trauern
|
|
M_-Styler-_M
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
613
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2009 um 13:18 Uhr
|
|
schwör
Ne mutlu Türküm diyene
|
|
vitalka-94 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
664
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2009 um 13:19 Uhr
|
|
ne, schwören tu ich nich
Glück ist nur von kurzer dauer, so als würde man nur glücklich werden um danach zu Trauern
|
|
Knuddelhundi - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2008
3272
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2009 um 13:20 Uhr
|
|
Zitat von M_-Styler-_M: es gibt auch ausländer die wo an gott glauben wtf das wusste ich jetzt nicht !!
Die Musik der Ferne ist die schönste Melodie von allen
|
|
Forum / Young Life
|