varinia
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2006
1325
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2008 um 08:33 Uhr
|
|
Zitat von ThaPate2:
diese aussage verstehe ich nicht. also glaubstu das es mehrere Götter gibt einen gott im islam einen gott im christentum und einen gott bei den juden aber du glaubst spezifisch an den Gott des christentums (falls ich was falsch verstehe sagsmir)
Ich würde gerne von dir wissen wie du auf so eine aussage kommst
und
Warum du an den Gott der christen glaubst und nich an den der Juden oder Muslime?
edit: meine meinung ist das es nur einen wahren Gott gibt  & dafür gibt es so viele beweise.....
ich glaube an keinen dieser Götter^^
Ich habe das Christentum als Beispiel genommen, da diese die meist verbreitete Religion ist.
Wenn die Christen behaupten es gäbe ihren Gott, warum sollte nur dieser "existieren"?
Wenn Gott das "Übernatürliche" ist , dann kann es alle "denkbaren Götter"geben.
Dann her mit dem Beweisen (bitte nur belegbare )
...what can I say when words are not enough
|
|
franzkopf - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
380
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2008 um 09:04 Uhr
|
|
Zitat von varinia:
und das Alter der Erde wurde mit ziemlich genau 4,5 Milliarden Jahren berechnet.
den Glaube an "unseren" Gott gibt es aber ca.2000 Jahre.
Einen Glauben an Gott gibt es aber schon seit es Menschen gibt, und darum geht es in diesem Thread. Dass es das Christentum erst seit 2000 Jahren gibt ist ja logisch, da sie davor Christus noch gar nicht kannten.
Zitat von varinia:
warum, sollte es "übernatürliche Ursachen haben?
Gegenfragen beantworten nicht zwingend die eigentliche Frage. Aber okay... Weil es keine natürlichen Ursachen haben kann.
Der ungerechteste Friede ist immer noch besser als der gerechteste Krieg - Cicero
|
|
franzkopf - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
380
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2008 um 09:08 Uhr
|
|
Zitat von ne6on: Zitat von franzkopf: Wenn ich sage, dass die natürlichen Gesetze (z.B Gravitation) auf Natürliches (z.b Universum) wirken, und du behauptest, dass diesem Sachverhalt zur Folge auch die Gravitation auf die Gravitation wirken müsse, tust du das. du stimmst doch mit mir überein, dass die Gravitation ein Bestandteil unseres Universums ist, oder nciht?
Ja. Trotzdem muss man hier differenzieren. Das Universum ist ja etwas "zum anfassen". Ein Gesetz ist etwas ganz anderes. So wie das Lied und der Gesang eben
Der ungerechteste Friede ist immer noch besser als der gerechteste Krieg - Cicero
|
|
666DEVIL666 - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2006
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2008 um 09:21 Uhr
|
|
ES GIBT KEINEN GOTT
Jenseits der Sprache wartet der Tod/Hör genau hin… es tickt der Takt des Todes.
|
|
franzkopf - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
380
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2008 um 09:38 Uhr
|
|
-.-
Der ungerechteste Friede ist immer noch besser als der gerechteste Krieg - Cicero
|
|
666DEVIL666 - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2006
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2008 um 10:13 Uhr
|
|
wolltest du mir damit was sagen ????
Jenseits der Sprache wartet der Tod/Hör genau hin… es tickt der Takt des Todes.
|
|
_Mausilein_ - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2006
63
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2008 um 10:20 Uhr
|
|
yes, i think so
freut sich schon auf ihr BABY!! bald ist es soweit...♥ (21.Februar)
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2008 um 10:26 Uhr
|
|
Zitat von franzkopf: Zitat von varinia:
und das Alter der Erde wurde mit ziemlich genau 4,5 Milliarden Jahren berechnet.
den Glaube an "unseren" Gott gibt es aber ca.2000 Jahre.
Einen Glauben an Gott gibt es aber schon seit es Menschen gibt, und darum geht es in diesem Thread. Dass es das Christentum erst seit 2000 Jahren gibt ist ja logisch, da sie davor Christus noch gar nicht kannten.
Zitat von varinia:
warum, sollte es "übernatürliche Ursachen haben?
Gegenfragen beantworten nicht zwingend die eigentliche Frage. Aber okay... Weil es keine natürlichen Ursachen haben kann.
und damit würd ich sagen könnte man die Diskussion beenden, "den GLAUBE an Gott" gibt es, sehr wohl, schon seit es die Menschheit gibt, aber mehr als in eben jenem Glaube gibt es ihn eben nicht...:)
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
lifeliving - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2008 um 11:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2008 um 11:31 Uhr
|
|
Zitat von varinia: Zitat von Cool-Man: es gibt den Glauben an Gott schon viel länger, nicht nur 200 Jahre
EDIT: meinte natürlich 2000 Jahre^^
der Glaube an welchen Gott?
Ich spreche vom Gott des Christentums

mose abraham usw waren genauso christen 
Zwar war das vor jesus aber es war/ist der selbe gott.
Und das Christentum ist kein neuer glaube.
Der unterschied ist dass christen in Jesus die erfüllung des AT sehen und die Juden nicht.
Aber jesus war genauso "Jude" und für ihn waren Synagogen die Gotteshäuser.
Insofern kannst du das christentum eigentlich nicht auf 2000 jahre begrenzen sondern musst bei adam und eva anfangen 
Was wenn es denn so war bedeutet dass das christentum seit beginn der menschheit existiert.
to write love on her arms
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2008 um 11:31 Uhr
|
|
Zitat von lifeliving:

mose abraham usw waren genauso christen 
Zwar war das vor jesus aber es war/ist der selbe gott.
Und das Christentum ist kein neuer glauben.
Der unterschied ist dass christen in Jesus die erfüllung des AT sehen und die Juden nicht.
Aber jesus war genauso "Jude" und für ihn waren Synagogen die Gotteshäuser.
Insofern kannst du das christentum eigentlich nicht auf 2000 jahre begrenzen sondern musst bei adam und eva anfangen 
Was wenn es denn so war bedeutet dass das christentum seit beginn der menschheit existiert. 
Hm, zu behaupten, das "Christentum" würde schon so lang existieren, halte ich für kritisch. Das "Christentum" im engenern Sinne kann es erst "Post-Jesus" geben. Allerdings ist der christliche Gott i.W. auch der jüdische Gott, und daher ist Gott (bzw. der Gedanke in dieser form) selbstverstädnlich läter als rund ~2000 Jahre.
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
666DEVIL666 - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2006
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2008 um 11:32 Uhr
|
|
das ist doch alles unsinn alles geschichte niemand weiß was damals wahr
alles frei erfunden mehr net
es gibt kein GOTT
Jenseits der Sprache wartet der Tod/Hör genau hin… es tickt der Takt des Todes.
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2008 um 11:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2008 um 11:34 Uhr
|
|
Na und?Für mich könntest auch "du" als mein momentaner Interaktionspartner "frei erfunden" sein...
Und "niemand weiß was damals war" ist ungleich "alles frei erfunden", nicht einmal ein Argument für "alles frei erfunden".
Und durch Caps wird niemand überzeugender...
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
lifeliving - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2008 um 11:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2008 um 11:41 Uhr
|
|
Zitat von ennui: Zitat von lifeliving:

mose abraham usw waren genauso christen 
Zwar war das vor jesus aber es war/ist der selbe gott.
Und das Christentum ist kein neuer glauben.
Der unterschied ist dass christen in Jesus die erfüllung des AT sehen und die Juden nicht.
Aber jesus war genauso "Jude" und für ihn waren Synagogen die Gotteshäuser.
Insofern kannst du das christentum eigentlich nicht auf 2000 jahre begrenzen sondern musst bei adam und eva anfangen 
Was wenn es denn so war bedeutet dass das christentum seit beginn der menschheit existiert. 
Hm, zu behaupten, das "Christentum" würde schon so lang existieren, halte ich für kritisch. Das "Christentum" im engenern Sinne kann es erst "Post-Jesus" geben. Allerdings ist der christliche Gott i.W. auch der jüdische Gott, und daher ist Gott (bzw. der Gedanke in dieser form) selbstverstädnlich läter als rund ~2000 Jahre.
Unter dem namen Christentum existiert der glaube erst seit jesus, aber auch der glaube an den messias/jesus existiert mindestens seit erstellung der bibel und wenn es stimmt schon immer....
to write love on her arms
|
|
NicoFFW - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
299
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2008 um 12:33 Uhr
|
|
näää
͇̿ ̶͇̿ι |̶̿ ̶̿ ̶̶̿̿| |̿ V ̿| |̶͇̿ ̶͇̿ ͇̿ - |͇̿ ͇̿ ͇̿| \ ͇ / |̶͇̿ ̶͇̿ ͇̿ | ̶̿ ̶̿ ̶̿ ̶̿|
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2008 um 12:33 Uhr
|
|
Zitat von lifeliving:
Unter dem namen Christentum existiert der glaube erst seit jesus, aber auch der glaube an den messias/jesus existiert mindestens seit erstellung der bibel und wenn es stimmt schon immer....
Exakt das habe ich auch gesagt. Der Glaube, nicht das Christentum..
Auch der Glaube ist mit sicherheit älter als die Bibel - sonst könnte die Bibel kaum eine Anthologie sein, die "den Glauben" als Gegenstand hat. Der Glaube wird durch die Bibel festgehalten, nicht erschaffen. Ob es (diesen) Glauben seit der Enstehung des Menschen gibt, vermag ich nicht zu beurteilen.
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|