Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Gibt es einen Gott?

DjKoma - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2007 um 12:15 Uhr
|
|
Zitat von Fleckiy:
Sorry da muss ich dir aber teilweise wiedersprechen, denn so arg viel wurden die Evangelien nicht nach dem Tod Jesu verfasst. Matthäus ca. 50 n.Chr. (d.h. 20 Jahre nach dem Tod Jesus), Markus und Lukas wohl zwischen 57 und 60 n. Christus und Johannes war ein Jünger Jesus. Sein Evangelium hat er wohl als letztes geschrieben, weil er noch manches Ergänzen wollte was die anderen nicht erwähnt haben.
Wenn Johannes ein Jünger war, dann müsste er wohl ca gleich alt wie Jesus gewesen sein? Somit musste er deinen Behauptungen nach weit über 60 geworden sein. Und das in einer Zeit, als die Menschen normalerweise nicht so alt wurden?
Die durchschnittliche Lebenserwartung lag damals bei ca 30 Jahren. Wenn man nun bedenkt, dass die ganzen Jünger eher arme Menschen waren. Dann ist es äußerst unwahrscheinlich, dass sie überhaupt so alt geworden wären.
Da du erwähnst, dass Johannes die anderen Werke ergänzt haben soll, liegt nahe, dass sich die Evangelisten kannten. Das wiederum hebelt das Argument der unabhängigen Niederschriften aus. Somit liegt nahe, dass sich Matthäus die Geschichte ausgedacht (bzw, von anderen Kulturen abgeschrieben hat... auch dafür gibt es Belege) und die anderen drei Evangelisten diese Geschichte ein wenig nach ihren Vorstellungen ausgeschmückt haben.
Zitat von Fleckiy:
Aber was das wichtige ist: Es gab zu der Zeit als die Evangelien geschrieben wurde, ncoh viele Zeitzeugen, die es erzählen und vorallem bezeugen konnten. D.h. wenn die den Mega scheiss geschrieben hätten, hätte es Leute gegeben die gesagt hätten "das stimmt nicht".
Aus dem gleichen Grund wie bereits erwähnt, darf man das nicht mit der heutigen Zeit verwechseln. Die meißten Zeitzeugen wären als die Evangelien angeblich aufgeschrieben wurden schon längst unter der Erde gewesen. Außerdem darf man nicht vergessen, das Gutenberg seinen Buchdruck erst viel später entwickelte. Somit dauerte es sicher einige Jahrzehnte, bis das Buch ein paar mal abgeschrieben war und bekannt wurde. Was einen Abgleich mit den Zeitzeugen nicht möglich macht.
Zitat von Fleckiy:
Und Gottes Geschichte mit den Menschen hat nicht mit der Bibel aufgehört sondern die geschieht auch heute noch, man kann auch heute noch Gott erleben und erfahren.
So kann man das, er hat mir weder nen Bier gezahlt, noch war ich bei ihm frühstücken.
Möchte schon gerne mal wissen wo sich der alte Knabe verstckt hält
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
DjKoma - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2007 um 12:16 Uhr
|
|
Du denkst noch nicht, du laberst noch alles nach was dir deine Eltern, die Popen und Religionslehrer einreden. Aber da du noch so jung bist, hab ich Hoffnung, dass das Denken bei dir auch noch einsetzt
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
DjKoma - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2007 um 12:21 Uhr
|
|
Zitat von V_to_K: Zitat von DjKoma:
Ist aber irgendwie verständlich, da der Glaube unter dummen Menschen wesentlich mehr Anklang findet. wie meinen?
Dazu gibt es unzählige Untersuchungen. Je höher die Bildung ist, desto geringer ist der Glaube. Besonders in Amerika sind es unter der Normalbevölkerung über 80% die Glauben, während es unter den Hochschulabgängern nur noch ca 3% sind.
Es mag vielleicht unter den Gläubigen auch ein paar Geistige Lichtblicke geben, aber diesen geht es dann nur um die Macht, die sie dadurch auf die anderen Gläubigen ausüben könnnen. Glaube ist die Unterjochung der ungebildeten Bevölkerung.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
dark_faith
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
367
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2007 um 12:24 Uhr
|
|
Zitat von paules: gibt es einen gott?
.
ja look @ me 
dadaadaaa
|
|
DjKoma - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2007 um 12:29 Uhr
|
|
Zitat von Roccy: Kann jemand sagen ob es keinen gibt?
Nein, das kann niemand. Genausowenig wie man nicht sagen kann, ob es Feen, Elfen, Drachen oder ähnliches gibt.
Für einen Nichtexistenzbeweis muss man alles kennen. Es ist jedoch ein Fahlschluss, wenn man annimmt, etwas sei existent, weil eben gerade diese Nichtexistenz nicht bewiesen ist. Ich kann mir ein beliebiges Phantasiekonstrukt ausdenken von dem wir beide wissen, dass ich es nur erfunden habe. Aber die Tatsache, dass ich es erfunden habe reicht nicht aus um sicher zu gehen, dass es sowas nicht gibt. Es ist allerdings verdammt unwahrscheinlich, dass ein solches Konstrukt real existiert. Genau so verhält es sich mit dem gedanklichen Konstrukt eines Gottes. Und die scheinbaren "Hinweise" auf einen Gott werden täglich weniger, da sie als Fälschungen entlarvt, oder durch wissenschaftliche Erklärungen entmystifiziert werden.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
DjKoma - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2007 um 12:32 Uhr
|
|
Zitat von Dolly246: ich denke net...
sonst wär nie soviel passiert auf der welt...
So kannst du nicht argumentieren, denn z.B. das alte Testament berichtet jan geradezu von einem sadistischen, rachsüchtigen Gott, der sich darüber amüsiert, wenn seine Würmer leiden.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
DjKoma - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2007 um 12:32 Uhr
|
|
Zitat von Makaveli_89: Ich bin davon überzeugt dass es einen Gott gibt. Ohne ihn wär ich schon längst tot.
Na dann berichte doch mal von deinen angeblichen Wundern.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
V_to_K
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
4738
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2007 um 12:34 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma: Zitat von V_to_K: Zitat von DjKoma:
Ist aber irgendwie verständlich, da der Glaube unter dummen Menschen wesentlich mehr Anklang findet. wie meinen?
Dazu gibt es unzählige Untersuchungen. Je höher die Bildung ist, desto geringer ist der Glaube. Besonders in Amerika sind es unter der Normalbevölkerung über 80% die Glauben, während es unter den Hochschulabgängern nur noch ca 3% sind.
Es mag vielleicht unter den Gläubigen auch ein paar Geistige Lichtblicke geben, aber diesen geht es dann nur um die Macht, die sie dadurch auf die anderen Gläubigen ausüben könnnen. Glaube ist die Unterjochung der ungebildeten Bevölkerung. 5 percent nation^^
|
|
DjKoma - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2007 um 12:48 Uhr
|
|
Zitat von Mardin: Es gibt aber auch Menschen, die positive Erfahrungen mit Gott gemacht haben.
Wenn du der englischen Sprache mächtig bist, solltest dir das mal anschauen.
Why people belive strange things
Der Typ erklärt das recht gut, dass es einfach in deiner Erwartungshaltung liegt. So sehen Menschen, die ständig auf der Suche nach irgendwelchen Zeichen oder Hinweisen sind plöztlich überall nur noch Hinweise und Zeichen.
Auch lassen sie sich von ihrer Belohnung täuschen.
So Beten manche 1000 mal, ohne dass sich etwas dadurch ereignet und wenn sie dann einmal etwas ohnehin wahrscheinliches wahr wird, betrachten sie das schon als Beweis. Objektiv betrachtet ist das natürlich Quatsch mit Soße. Aber da sich Gläubige nicht mit Zufällen abfinden wollen verharren sie in ihren naiv kindlichen Annahmen.
Zitat von Mardin:
Ich denke, dass es einen Gott gibt, kann aber weder andere davon überzeugen, noch meinen Glauben beweisen, denn das kann niemand. Ich habe Erfahrungen mit Menschen gemacht worin für mich die Anwesenheit und das Wirken einer Guten Macht spürbar wurde.
Ich lebe schon einige Jahre ohne Gott, oder besser gesagt gegen Gott und den Glauebn an sich. Eigentlich sollte ich doch dafür mit einem göttlichen Zorn rechnen, wenn da stimmt, was ihr immer wieder postuliert? Aber hey, mir gehts besser als je zuvor.
Entweder dieser Gott ist genauso dumm wie seine Anhänger oder er existiert einfach nicht.
Zitat von Mardin:
Das Wunder des Lebens lässt sich für mich trotz aller Naturwissenschaften nur durch das Wirken einer besseren, größeren, freundlichen Macht erklären, die sich für mich - weil dieser Gedanke ziemlich abstrakt ist - in einem Gott (nicht unbedingt im christlichen Sinne) fassen lässt.
Das ist wohl der Ursprung aller Religionen, dass aus eigenem Unverständniss auf eine höhere Macht geschlossen wird. Diese Denkweise ist schlicht und ergreifend unüberlegt, da man etwas noch viel größeres als Gegeben vorraus setzt um etwas triviales wie das bisschen Leben hier erklären zu können.
Oder hast du nen Ansatz wie du die Entstehung der "freundlichen Macht" erklären kannst?
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
V_to_K
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
4738
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2007 um 12:52 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma: Zitat von Fleckiy:
Sorry da muss ich dir aber teilweise wiedersprechen, denn so arg viel wurden die Evangelien nicht nach dem Tod Jesu verfasst. Matthäus ca. 50 n.Chr. (d.h. 20 Jahre nach dem Tod Jesus), Markus und Lukas wohl zwischen 57 und 60 n. Christus und Johannes war ein Jünger Jesus. Sein Evangelium hat er wohl als letztes geschrieben, weil er noch manches Ergänzen wollte was die anderen nicht erwähnt haben.
Wenn Johannes ein Jünger war, dann müsste er wohl ca gleich alt wie Jesus gewesen sein? Somit musste er deinen Behauptungen nach weit über 60 geworden sein. Und das in einer Zeit, als die Menschen normalerweise nicht so alt wurden?
Die durchschnittliche Lebenserwartung lag damals bei ca 30 Jahren. Wenn man nun bedenkt, dass die ganzen Jünger eher arme Menschen waren. Dann ist es äußerst unwahrscheinlich, dass sie überhaupt so alt geworden wären.
Da du erwähnst, dass Johannes die anderen Werke ergänzt haben soll, liegt nahe, dass sich die Evangelisten kannten. Das wiederum hebelt das Argument der unabhängigen Niederschriften aus. Somit liegt nahe, dass sich Matthäus die Geschichte ausgedacht (bzw, von anderen Kulturen abgeschrieben hat... auch dafür gibt es Belege) und die anderen drei Evangelisten diese Geschichte ein wenig nach ihren Vorstellungen ausgeschmückt haben.
stichwort:synoptiker
|
|
Dead_Cell - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
202
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2007 um 12:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.12.2007 um 13:00 Uhr
|
|
ok, ich war jetzt ehrlich gesagt zu faul mir hier alles durchzulesen... hoffe daher mal, dass mein Statement nicht schon allzuheufig erwähnt wurde...
ums kurz zu machen:
Meiner Meinung nach existiert in irgendeiner Form eine Schöpfergestalt, die aber von keiner einzigen Religion erfasst oder gar repräsentiert wird.
In meinen Augen ist es schlichtweg unnötig "das Wort Gottes", oder wie mans auch nennen will, verbreiten zu wollen oder zu versuchen jemand von einer bestimmten Religion zu überzeugen...etc. , denn wenn Gott das wirklich nötig hätte, wäre er/sie/es/whatever nicht Gott, sonder einfach nur ein Versagen unter vielen.
|
|
BeneSausO - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1702
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2007 um 13:32 Uhr
|
|
Ich persönlich finds absolut witzig hier 
Ohne Spaß, wer Langeweile hat und was zum Lachen braucht soll sich den Thread mal von Anfang bis Ende durchlesen.
- Es gibt Gott
- Es gibt Gott nicht
- Du bist dumm weil du glaubst es gibt Gott
...
Hier versucht jeder den Anderen von seiner Meinung zu überzeugen mit Argumenten teilweise, wo ich mir überleg ob der Schreiber vorher nachgedacht hat. ^^
Aber mal btT:
Wir drehen uns im Kreis. Soviel steht fest.
Diejenigen, die nicht an einen Gott glauben sind auf ihre Argumente verhärtet - die man auch nicht so einfach von der Hand weisen kann - und diejenigen, die an einen Gott glauben geben mit der Zeit auf, weil sie keine Argumente mehr haben die auf Gehör stoßen.
Gott ist und bleibt einfach mal ne Glaubensfrage. Entweder man glaubt an Gott, oder man tuts nicht. Für die einen gibt es ihn also, und für die anderen eben nicht.
Mich wundert, dass so viele sich immer noch an dieser Frage nach der Existenz eines Gottes aufhängen können.
Vor allem - wenn mans mal logisch betrachtet - ist es unlogisch zu sagen "Es gibt keinen Gott weil ich ihn noch nie gesehen habe"
Empirie ist einfach nicht ganz korrekt.
Ein Beispiel:
Ein Forscher beobachtet an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit Vögel mit dem Name "Rabe".
Er beobachtet sie lange und stellt fest: Der Erste ist schwarz, der zweite ist schwarz., der dritte auch, und auch der dreihundertste.
Also kommt er (induktiv) zu dem Ergebnis: "Alle Raben sind schwarz."
Diese Aussage ist aber nicht ganz logisch, weil es kann ja sein, dass es irgentwo, an einem Ort den der Forscher nicht besucht hat, einen gelben(!!) Raben gibt.
Ich denke die Übetragung auf Gott kann ich mir ersparen. ^^
Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.
|
|
Teargas - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2196
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2007 um 14:16 Uhr
|
|
Zitat von BeneSausO: Hier versucht jeder den Anderen von seiner Meinung zu überzeugen mit Argumenten teilweise, wo ich mir überleg ob der Schreiber vorher nachgedacht hat. ^^
Komisch, diese Gefühl hab ich nur bei "gläubigen" Beiträgen 
Dasselbe gilt deiner Rabentheorie
... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.
|
|
Schniddsche - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2007
830
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2007 um 14:17 Uhr
|
|
ich denke nicht, das es einen gott gibt! naja, jedem seine sache was er/sie glaubt!
Chef, wenn da rauskommt, was da nei kommt, dann kommsch du da nei, wo de neme rauskommsch! :o)
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2007 um 14:37 Uhr
|
|
Zitat von Teargas:
Komisch, diese Gefühl hab ich nur bei "gläubigen" Beiträgen
....dann tust du mir leid.....
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Forum / Young Life
|