Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Gibt es einen Gott?

TrueRoman - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1351
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2007 um 22:41 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von DjKoma:
Stimmt so auch nicht. Das Eis die Coke und der FCB existieren, z.b kann man sie sehen und sogar schmecken, wobei ich das beim FCB lieber nicht tun würde
Ich habe die Existenz dieser Dinge nicht bestritten. Dat war jemand anders. ^^
Jepp. Ich war's!
Was, wenn ich mir aber nur einbilde, dass die Coke und der FCB existieren? Das Messer im A* das oben genannt wurde, verursacht ja auch keine Schmerzen, sondern lediglich Impulse, die mein Gehirn als Schmerz wertet (und die bei entsprechender Manipulation auch anders oder eben gar nicht wahrgenommen werden).
Alle "Beweise" für die Existenz von irgend etwas sind von der Wahrnehmung abhängig. Und Wahrnehmung ist subjektiv und manipulierbar.
Das kommt übrigens nicht aus "Matrix" (wennschon dann aus Dark City - den Film gab's vorher), sondern von einem dieser viel zu oft zitierten, "alten Griechen".
Strange are the Ways of the Ravenhearted
|
|
emi89 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2005
91
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2007 um 22:42 Uhr
|
|
was sollen die diskussionen hier?
jeder glaubt was er möchte und ich glaube weniger, dass jemand seine meinung ändert
also lasst die diskussionen^^
|
|
-CookieLove- - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2007
55
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2007 um 22:43 Uhr
|
|
Ich hab in der Ulmer Hirschstraße sonen Jesus Heini der die ganze zeit rumsingt dasselbe gefragt mit der Existens... ich hab in fertig gemacht.. er hätte beinahe geheult weil ich ihm anscheinend iwie die Augen geöffnet hab.... sein "Glaube" wahr wohl sehr schwach 
Er hatte wirklich am Ende nichtsmehr dazu sagen können... es sprach mein wort (realität) gegen sein wort (märchen/erfindung/"glaube") dann is ja klar was rauskommt.
Wenn euer Gott morgen herrab steigt und mit mir ne Coke bei nem Eis auf nen FC Bayern Spiel spendiert und mir die geschichte über die 7 Zwerge erzählt.... ja... wahrhaftig... dann glaube ich an Gott 
Gute Nacht
´Time wont heal this damage anymore
|
|
Intropol - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
139
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2007 um 22:45 Uhr
|
|
Zitat von emi89: was sollen die diskussionen hier?
jeder glaubt was er möchte und ich glaube weniger, dass jemand seine meinung ändert
also lasst die diskussionen^^
Aber jeder hat das recht etwas anzuzeifel ^^
Oder willst du leute arbeitslos machen?
Team-Ulm Gruppe Team NPC Bearbeitung von Überdemensionalen Temen
|
|
DjKoma - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2007 um 22:49 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR:
Der absolute Beweis für die Erschafung dieser Kunstfiguren. (Ob nun wirklich 7 Männer im Wald alleine leben.....das ist was anderes^^)
Worin liegt dieser Beweis? Walt Disney kannst du genauso wenig fragen wie Lukas, Matthäus, Johannes oder Markus. Da alle im vorigen Satz erwähnten Personen nicht mehr unter uns weilen.
Zitat von ViolentFEAR:
Und keiner kann die Existenz Gottes Beweisen richtig.
Vielleicht mag es nur ein wunsch sein, das es etwas höheres gibt.....es ist keine einbildung wie der "reife" Herr hier behauptet....auch keine Dummheit (da die idee eines Gottes keiner theorie der NW wiedersprich, für mich)....vielleicht eine Schwäche von mir, ja, das könnte man mir unterstellen.
Das mit dem Wunsch wäre eine Erklärung.
Das dein Gottesbild (falls man sowas überhaupt haben darf) der Naturwissenschaft nicht wiederspricht liegt daran, dass du es nicht fixierst. Mit jeder neuen wissenschaftlichen Erkenntnis veränderst du deinen Gott, damit er wieder durch das Raster fällt. Das ist der Punkt, den ich (verzeihe mir) als Selbstbetrug bezeichnen würde. Denn hätte sich Gott wirklich vor 2000 Jahren durch seinen "Sohn" preisgegeben, so hätte dieser ihn doch wohl nicht falsch beschrieben. Wieso räumte der Sohn Gottes nicht mit einigen falschen Vorstellungen auf (wir koennten hier mal wieder zur Erdscheibe gelangen)? Er hätte es doch wissen muessen.
Jegliche Christliche Darstellung zeigt wie Jeseu in den Himmel auffährt, in diesen Himmel den die Russen und Amerikaner schon des öffteren besucht haben.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
Revanche
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2006
2912
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2007 um 22:51 Uhr
|
|
Zitat von -CookieLove-: Ich hab in der Ulmer Hirschstraße sonen Jesus Heini der die ganze zeit rumsingt dasselbe gefragt mit der Existens... ich hab in fertig gemacht.. er hätte beinahe geheult weil ich ihm anscheinend iwie die Augen geöffnet hab.... sein "Glaube" wahr wohl sehr schwach
Er hatte wirklich am Ende nichtsmehr dazu sagen können... es sprach mein wort (realität) gegen sein wort (märchen/erfindung/"glaube") dann is ja klar was rauskommt.
Wenn euer Gott morgen herrab steigt und mit mir ne Coke bei nem Eis auf nen FC Bayern Spiel spendiert und mir die geschichte über die 7 Zwerge erzählt.... ja... wahrhaftig... dann glaube ich an Gott
Gute Nacht 
Fragen ausweichen kannst du wirklich gut, das muss man dir lassen!
... Tik Tak Doc ...
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2007 um 22:54 Uhr
|
|
kann den Typen mal einer kicken? der nervt -.- ist ja noch schlimmer als Fundi Christen
gottfrei
|
|
DjKoma - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2007 um 22:54 Uhr
|
|
Zitat von Revanche: Zitat von -CookieLove-: [...]ALLES kann wissenschaftlich beschrieben werden[..]
Beschreibe mir doch mal den ZUstand des "Nichts"?
Hm, hier müsste ich mir dann mal ein Wort aus eurem Vokabular leihen 
Aber auch das Vakuum müsste eine recht gute Beschreibung sein.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
Intropol - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
139
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2007 um 22:54 Uhr
|
|
Zitat von Revanche: Zitat von -CookieLove-: Ich hab in der Ulmer Hirschstraße sonen Jesus Heini der die ganze zeit rumsingt dasselbe gefragt mit der Existens... ich hab in fertig gemacht.. er hätte beinahe geheult weil ich ihm anscheinend iwie die Augen geöffnet hab.... sein "Glaube" wahr wohl sehr schwach
Er hatte wirklich am Ende nichtsmehr dazu sagen können... es sprach mein wort (realität) gegen sein wort (märchen/erfindung/"glaube") dann is ja klar was rauskommt.
Wenn euer Gott morgen herrab steigt und mit mir ne Coke bei nem Eis auf nen FC Bayern Spiel spendiert und mir die geschichte über die 7 Zwerge erzählt.... ja... wahrhaftig... dann glaube ich an Gott
Gute Nacht 
Fragen ausweichen kannst du wirklich gut, das muss man dir lassen!
ja wen die luft eng wird muss man sich an die letzten halme klammern^^
Team-Ulm Gruppe Team NPC Bearbeitung von Überdemensionalen Temen
|
|
Revanche
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2006
2912
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2007 um 22:56 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma: Zitat von Revanche: Zitat von -CookieLove-: [...]ALLES kann wissenschaftlich beschrieben werden[..]
Beschreibe mir doch mal den ZUstand des "Nichts"?
Hm, hier müsste ich mir dann mal ein Wort aus eurem Vokabular leihen
Aber auch das Vakuum müsste eine recht gute Beschreibung sein.
Nicht gut genug.
Es handelt sich ja um einen materienfreien Raum, mit Betonung auf Raum!
... Tik Tak Doc ...
|
|
TrueRoman - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1351
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2007 um 23:01 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR:
Denn hätte sich Gott wirklich vor 2000 Jahren durch seinen "Sohn" preisgegeben, so hätte dieser ihn doch wohl nicht falsch beschrieben. Wieso räumte der Sohn Gottes nicht mit einigen falschen Vorstellungen auf (wir koennten hier mal wieder zur Erdscheibe gelangen)? Er hätte es doch wissen muessen.
Genau das ist der Knackpunkt. Wie hat Jesus denn Gott beschrieben? So wie (nicht nur, aber vor allem) die Kirche das in späteren Jahrhunderten hingefälscht hat? Das Gottesbild eines Thomasevangeliums oder eine Johannesevangeliums unterscheiden sich recht drastisch von den Darstellungen in den Kanonisierten Texten, die sich wiederum untereinander (nicht ganz so stark) voneinander unterscheiden.
Tu dir doch einfach mal den Spass und lies z.B. das Thomasevangelium - du wirst darin nichts Schlechtes finden - und kein einziges Wort darüber "wie" oder "was" Gott ist.
Und das mit dem Sohn, auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Der verkündete Erlöser der Juden wurde "Menschensohn" genannt. So hat sich auch Jesus selbst bezeichnet. Diese ganze wirre Vater/Sohn/Heiliger-Geist Sache hat sich die Kirche selber eingebrockt.
Zitat von ViolentFEAR:
Jegliche Christliche Darstellung zeigt wie Jeseu in den Himmel auffährt, in diesen Himmel den die Russen und Amerikaner schon des öffteren besucht haben.
Ich kann dir aus dem Stehgreif mehrere Dutzend nichtkanonisierte Texte nennen, in denen es keine Himmelfahrt gab.
Strange are the Ways of the Ravenhearted
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2007 um 23:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.11.2007 um 23:12 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma:
Worin liegt dieser Beweis? Walt Disney kannst du genauso wenig fragen wie Lukas, Matthäus, Johannes oder Markus. Da alle im vorigen Satz erwähnten Personen nicht mehr unter uns weilen.
Stellst du damit nicht die Existenz der 7.zwerge der Existenz Gottes gleich?
Zitat von DjKoma:
Das mit dem Wunsch wäre eine Erklärung.
Das dein Gottesbild (falls man sowas überhaupt haben darf) der Naturwissenschaft nicht wiederspricht liegt daran, dass du es nicht fixierst. Mit jeder neuen wissenschaftlichen Erkenntnis veränderst du deinen Gott, damit er wieder durch das Raster fällt. Das ist der Punkt, den ich (verzeihe mir) als Selbstbetrug bezeichnen würde.
Das ist nicht ganz richtig.
Mir wurde nie ein Gottesbild eingetrichtert, den einzigen Kontakt den mir meine Mutter zu Gott zeigte, war das wir immer (gut, einemal in der Woche ^^) vorm Bettchen (^^) gebetet haben. Klar war mir nicht wie "er" aussehen, oder "sein" sollte.
Auch wenn dus mir nicht glaubst, aufgrund deiner Aufassung, bin ich ein sehr logisch denkender Mensch. Ebenso war ich immer Biologie/Chemie begeistert und habe mir bist dato keine Gedanken über Gott gemacht.
Aber igrentwann beschäftigt man sich mit diesem Thema. Alle erklärungen der Naturwissenschaft hatte immer eine Lücke. So beanwortete diese zwar (natürlich nie 100%, wird ja immer wieder etwas "verbessert" bzw. durch neue Erkenntnise ergentzt) die Frage "Wie?" aber nie "Warum?". Und vorallem, wie hat alles begonnen? natürlich gibt es auch dazu Theorien, aber auch diese sind schlicht nicht mehr beweisbar (deshalb nicht weniger haltbar, als der Glaube an Gott).
Gut ich schweife ab, entschuldige ^^
ich wollte eigentlich nur sagen, das ich kein Gottesbild habe, jedenfalls kein Christliches (ich halte jesus für einen klugen Mann, aber er ist nicht mehr gottes sohn als andere, und die Nächstenliebe für einen "Beweis" eines Gottes). So ist "er" schlichtweg unvorstellbar, nichtbeweisbar kurz göttlich. Somit ist es mir garnicht möglich sein Bildnis zu fixieren.
Tatsächlich ist für mich ein Satz von Biebe die schöneste Definition Gottes: "Gott ist die Liebe zwischen den Menschen".
Entschuldige....aber ich verliere gerne den Faden....naja. ^^
Zitat von DjKoma:
Denn hätte sich Gott wirklich vor 2000 Jahren durch seinen "Sohn" preisgegeben, so hätte dieser ihn doch wohl nicht falsch beschrieben. Wieso räumte der Sohn Gottes nicht mit einigen falschen Vorstellungen auf (wir koennten hier mal wieder zur Erdscheibe gelangen)? Er hätte es doch wissen muessen.
Jegliche Christliche Darstellung zeigt wie Jeseu in den Himmel auffährt, in diesen Himmel den die Russen und Amerikaner schon des öffteren besucht haben.
Im englischen gibt es zwei Wörter für "Himmel".
Und so ist auch der christelich Himmel nicht das blaue daoben, sonder die angebliche Seeligkeit die einem "guten, gläubigen" Menschen erfahren soll.
Edit: Sorry, für die Tippfehler
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
DjKoma - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2007 um 23:05 Uhr
|
|
Zitat von Revanche: Zitat von DjKoma: Zitat von Revanche:
Beschreibe mir doch mal den ZUstand des "Nichts"?
Hm, hier müsste ich mir dann mal ein Wort aus eurem Vokabular leihen
Aber auch das Vakuum müsste eine recht gute Beschreibung sein.
Nicht gut genug.
Es handelt sich ja um einen materienfreien Raum, mit Betonung auf Raum!
Dann eben ein unendliches Vakuum. Es ist kein Raum mehr, da es weder beschränkt ist, noch gibt es Größen, Zustände....
Es entspricht also deinen Anforderungen.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
DjKoma - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2007 um 23:29 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von DjKoma:
Worin liegt dieser Beweis? Walt Disney kannst du genauso wenig fragen wie Lukas, Matthäus, Johannes oder Markus. Da alle im vorigen Satz erwähnten Personen nicht mehr unter uns weilen.
Stellst du damit nicht die Existenz der 7.zwerge der Existenz Gottes gleich?
Sehrwohl, darum war ich ja auf deinen Beweis gegen die 7 Zwerge so gespannt 
Zitat von ViolentFEAR:
Zitat von DjKoma:
Das mit dem Wunsch wäre eine Erklärung.
Das dein Gottesbild (falls man sowas überhaupt haben darf) der Naturwissenschaft nicht wiederspricht liegt daran, dass du es nicht fixierst. Mit jeder neuen wissenschaftlichen Erkenntnis veränderst du deinen Gott, damit er wieder durch das Raster fällt. Das ist der Punkt, den ich (verzeihe mir) als Selbstbetrug bezeichnen würde.
Das ist nicht ganz richtig.
Mir wurde nie ein Gottesbild eingetrichter, den einzigen Kontakt den mir meine Mutter zu Gott zeigte sie mir, dass wir immer (gut, einemal in der Woche ^^) vorm Bettchen (^^) gebetet haben. Klar war mir nicht wie "er" aussehen, oder "sein" sollte.
Auch wenn dus mir nicht glaubst, aufgrund deiner Aufassung, bin ich ein sehr logisch denkender Mensch. Ebenso war ich immer Biologie/Chemie begeistert und habe mir bist dato keine Gedanken über Gott gemacht.
Aber igrentwann beschäftigt man sich mit diesem Thema. Alle erklärungen der Naturwissenschaft hatte immer eine Lücke. So beanwortete diese zwar (natürlich nie 100%, wir ja immer wieder etwas "verbessert" bzw. durch neue Erkenntnise ergentzt) die Frage "Wie?" aber nie "Warum?". Und vorallem, wie hat alles begonnen? natürlich gibt es auch dazu Theorien, aber auch diese sind schlicht nicht mehr beweisbar (deshalb nicht weniger haltbar, als der Glaube an Gott).
Gut ich schweife ab, entschuldige ^^
ich wollte eigentlich nur sagen, das ich kein Gottesbild habe, jedenfalls kein Christliches (ich halte jesus für einen klugen Mann, und die Nächstenliebe für einen "Beweis" eines Gottes). So ist "er" schlichtweg unvorstellbar, nichtbeweisbar kurz göttlich. Somit ist es mir garnicht möglich sein bildnis zu fixieren.
Tatsächlich ist für mich ein Satz von Biebe als die schöneste Definition Gottes: "Gott ist die Liebe zwischen den Menschen".
Entschuldige....aber ich verliere gerne den Faden....naja. ^^
Die Wissenschaft beantwortet viele Fragen und sie hinterfragt sich auch stets selbst, das ist der Grund warum sie in ihrer Erkenntnis vorwärts kommt. Mich würde schon mal interessieren welche Lücken dich in den Glauben getrieben haben. Aber noch brennender würdemich interessieren wie du über die großen Erklärungslücken des Glaubens hinwegsehen kannst? Erklärt die Religion warum Gott die Welt geschafen haben soll? Erklärt die Religion wie Gott entstanden ist? Und warum ist Gott entstanden? Das Problem an deinem Vorgehen sehe ich in einem Messen mit zweierlei Maßen.
Das Grundprinzip von Jesus finde ich nicht schlecht, dass er denen die ihm nicht folgten jedoch mit fiktiven Strafen wie Hölle und ähnlichem drohte war allerdings auch nicht besonders fein. Wie ich kürzlich erwähnte stelle ich mir Jeseus wie eine Art Ghandi vor. Und ich nehme mal an, dass sein einziges Interesse darin lag dass die Menschen freundlicher zueinander sind. Von ihn anbeten oder der Kirche Ablassbriefe abkaufen hat er bestimmt nicht gesprochen.
Auch die Geschichte von Gott entsprang sicher nicht seiner Phantasie, er wird sie aufgegriffen haben, da er hier eine Instanz sah, vor der sich die Menschen fürchteten um dadurch seine Lehre zu rechtfertigen.
Nächstenliebe kann ich nicht als Beweis für einen Gott ansehen, denn dann würden ja gottlose Menschen wie ich z.B. der alten Frau nicht über die Straße helfen.
"Gott ist die Liebe zwischen den Menschen"
Auch Biebes Definition hat ein logisches Problem, denn ohne Menschen gäbe es auch keine Liebe zwischen den Menschen. Somit würde Gott erst ab dem zweiten Menschen existieren, vorrausgesetzt die beiden sind nicht verfeindet. In keinem Fall hätte dieser Gott die beiden Menschen aber erschaffen koennen und schon garnicht die Welt auf der die beiden Menschen leben.
Und dass die Liebe zwischen zwei Menschen neue Menschen erschaffen kann ist auch biologisch zu erklären.
Zitat von ViolentFEAR:
Zitat von DjKoma:
Denn hätte sich Gott wirklich vor 2000 Jahren durch seinen "Sohn" preisgegeben, so hätte dieser ihn doch wohl nicht falsch beschrieben. Wieso räumte der Sohn Gottes nicht mit einigen falschen Vorstellungen auf (wir koennten hier mal wieder zur Erdscheibe gelangen)? Er hätte es doch wissen muessen.
Jegliche Christliche Darstellung zeigt wie Jeseu in den Himmel auffährt, in diesen Himmel den die Russen und Amerikaner schon des öffteren besucht haben.
Im englischen gibt es zwei Wörter für "Himmel".
Und so ist auch der christelich Himmel nicht das blaue daoben, sonder die angebliche Seeligkeit die einem "guten, gläubigen" Menschen erfahren soll.
In englischenZeichnungen gibt es diesen Unterschied aber nicht.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2007 um 23:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.11.2007 um 23:48 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma:
Sehrwohl, darum war ich ja auf deinen Beweis gegen die 7 Zwerge so gespannt 
Dann sind beide nicht beweisbar, aber auch nicht widerlegbar?
Zitat von ViolentFEAR:
Die Wissenschaft beantwortet viele Fragen und sie hinterfragt sich auch stets selbst, das ist der Grund warum sie in ihrer Erkenntnis vorwärts kommt. Mich würde schon mal interessieren welche Lücken dich in den Glauben getrieben haben. Aber noch brennender würdemich interessieren wie du über die großen Erklärungslücken des Glaubens hinwegsehen kannst? Erklärt die Religion warum Gott die Welt geschafen haben soll? Erklärt die Religion wie Gott entstanden ist? Und warum ist Gott entstanden? Das Problem an deinem Vorgehen sehe ich in einem Messen mit zweierlei Maßen.
Das Grundprinzip von Jesus finde ich nicht schlecht, dass er denen die ihm nicht folgten jedoch mit fiktiven Strafen wie Hölle und ähnlichem drohte war allerdings auch nicht besonders fein. Wie ich kürzlich erwähnte stelle ich mir Jeseus wie eine Art Ghandi vor. Und ich nehme mal an, dass sein einziges Interesse darin lag dass die Menschen freundlicher zueinander sind. Von ihn anbeten oder der Kirche Ablassbriefe abkaufen hat er bestimmt nicht gesprochen.
Auch die Geschichte von Gott entsprang sicher nicht seiner Phantasie, er wird sie aufgegriffen haben, da er hier eine Instanz sah, vor der sich die Menschen fürchteten um dadurch seine Lehre zu rechtfertigen.
Richtig.
Ich hinterfrage meinen Glauben auch, immer, und auch wenn ich nie eine Lösung finden werde.
Du klammerst dich aber immernoch zu stark an einen christlichen Gott, einen personifizierten Gott. Eine Höhere Instanz die auserhalb des Menschlichen Vertsandes liegt, die jegliche Logik entbehrt, ist aber eher der Gott den ich mir vorstelle.(Ja, der Mensch kann nicht über seinen Verstand, deshalb gibt es auch unterschiedliche ansichten über Gott. Und wenn der Mensch versucht über diesen zu gehen, kommt nichts als stumpfer Fundamentalismus raus. Deshalb verstehe ich semtliche Glaubenskritiker, Atheisten und andere Gläubige.)
Zitat von ViolentFEAR:
Nächstenliebe kann ich nicht als Beweis für einen Gott ansehen, denn dann würden ja gottlose Menschen wie ich z.B. der alten Frau nicht über die Straße helfen.
Für mich ist dies ein Beweis. Ich versuche keine Menschen von Gott zu überzeugen, denn wie bereits gesagt, der Verstand (damit meine ich keine dummen oder schlauen) variiert zwischen den Menschen.
Wieso solltest du keine Nächstenliebe mehr haben?
Ein Gott muss doch nicht zwischen den Menschen unterscheiden, so wie es manche propagieren.
Zitat von ViolentFEAR:
"Gott ist die Liebe zwischen den Menschen"
Auch Biebes Definition hat ein logisches Problem, denn ohne Menschen gäbe es auch keine Liebe zwischen den Menschen. Somit würde Gott erst ab dem zweiten Menschen existieren, vorrausgesetzt die beiden sind nicht verfeindet. In keinem Fall hätte dieser Gott die beiden Menschen aber erschaffen koennen und schon garnicht die Welt auf der die beiden Menschen leben.
Und dass die Liebe zwischen zwei Menschen neue Menschen erschaffen kann ist auch biologisch zu erklären. .
Biebe (jetzt tuts mir leid ihn da reingezogen zu haben^^) sieht sich auch nicht als Gläubiger, nur ums klarzustellen.
Aber tatsächlich..die Liebe hat einen Gott erschaffen? Ja, tatsächlich ein möglicher (interessanter) Gedanke.
Ich sah diese Definition allerdings mehr als das was uns Gott von sich gab.
Hab ich nicht gut geschrieben, mein Fehler.
Zitat von ViolentFEAR:
In englischenZeichnungen gibt es diesen Unterschied aber nicht.
Bilder sind metaphorisch.....
Oder wie zeichnest du die Seeligkeit?
Warum haben wir das "herz" als Symbol für "die liebe"?
Es war eben die ausdrucksform der Künstler....
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Forum / Young Life
|