Snailking - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2005
1192
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2007 um 16:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2007 um 16:51 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Im Falle der Igbos in Nigeria war es die Aussicht auf Rang, Ehre und Vermögen innerhalb des kolonialen Verwaltungssystems - und die christliche Kirche hat die ausgestoßenen Mitglieder der Gesellschaft aufgenommen, für die im Igbo System kein Platz war, die "Schwachen". Denke das wird in anderen Ecken ähnlich gewesen sein.
(Wieso Christentum/Islam/Judentum allerdings mehr Quatsch sein soll wie Naturreligionen ist mir nicht klar.)
Islam, Christentum und Judentum bauen auf den Naturreligionen auf....
Und in den Meisten Naturreligionen gabs bzw. gibts keine Intoleranz, Krieg in Gottesnamen..
el que no salta es un inglès...
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2007 um 16:49 Uhr
|
|
Zitat von Sunny4u: Also, ich finde Naturreligionen auch besser.
Wieso sollte ich als "Christ" an einen Gott beten, der so viel Gewalt zulässt und Menschen, die es gar nicht verdient haben, schreckliche DInge antut, das sind jetzt nur 2 Beispiele aus abermilliardenvon Beispielen...
Und der Vorteil von Naturreligionen ist...
sag alles ab.
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2007 um 16:52 Uhr
|
|
Zitat von Snailking: Zitat von tophtanbark:
(Wieso Christentum/Islam/Judentum allerdings mehr Quatsch sein soll wie Naturreligionen ist mir nicht klar.)
Islam, Christentum und Judentum bauen auf den Naturreligionen auf....
Jaja, das ist mir klar. Und mal abgesehen davon, dass "Naturreligion" ein sehr weites Feld ist: Wieso ist eine Naturreligion weniger "Quatsch" als das Christentum...etc? Gibt zum Beispiel auch Naturreligionen, die im System an der Spitze einen Schöpfergott haben etc...
sag alles ab.
|
|
Snailking - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2005
1192
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2007 um 16:52 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Zitat von Sunny4u: Also, ich finde Naturreligionen auch besser.
Wieso sollte ich als "Christ" an einen Gott beten, der so viel Gewalt zulässt und Menschen, die es gar nicht verdient haben, schreckliche DInge antut, das sind jetzt nur 2 Beispiele aus abermilliardenvon Beispielen...
Und der Vorteil von Naturreligionen ist...
Erkennen der Herkunft aus der Natur und nicht die Erfindung von irgendeinem der angeblich dort oben im Himmel lebt......
el que no salta es un inglès...
|
|
Sunny4u
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
117
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2007 um 16:54 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Zitat von Sunny4u: Also, ich finde Naturreligionen auch besser.
Wieso sollte ich als "Christ" an einen Gott beten, der so viel Gewalt zulässt und Menschen, die es gar nicht verdient haben, schreckliche DInge antut, das sind jetzt nur 2 Beispiele aus abermilliardenvon Beispielen...
Und der Vorteil von Naturreligionen ist...
..tja der Vorteil. Das ist eine sehr gute Frage. Zum einen denke ich, dass sie an die Natur glauebn, udn an die Kraft der Natur. Diese Menschen leben MIT der Natur und zerstören sie nicht. Daran bin ich zwar beteiligt an der Zerstörung, doch bewundere ich diese menschen sehr, die so leben können.
...da macht's ein bisschen Funkele^^
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2007 um 16:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2007 um 16:57 Uhr
|
|
Zitat von Snailking:
Erkennen der Herkunft aus der Natur und nicht die Erfindung von irgendeinem der angeblich dort oben im Himmel lebt......
Naja - wie erwähnt gibt es Naturreligionen mit Schöpfergottsystemen. Und wieso ist ein konstrukt des "Kommens aus der Natur" weniger blöde als das Konstrukt "Geschaffen durch Gott"? Denn ich glaube nicht daran, dass Gott mich aus eine Kiste gezogen hat, sondner ich komme auch "aus der Natur". Dieser Schöpfungsbegriff ist abstrakter zu sehe. Also, wieso sollten irgendwelche Naturgeister/gottheiten/quellen mehr Sinn machen?
Ich bin der Meinung, wenn (komplexe, elaborierte) "Religion", dann ist alles in etwa gleich (wenig) Quatsch.
Als Christ kannst/sollst du auch mit der Natur leben/sie bewahren.
sag alles ab.
|
|
TheRing - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1643
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2007 um 16:59 Uhr
|
|
Zitat:
"... weil das meine Mama gesagt hat und das was meine Mama sagt stimmt immer" 
Zitat: keine Argumente mehr?
worauf sollte ich denn da bitteschön noch argumente aufführen?
Ironie wird immer ohne Probleme erkannt.
|
|
Intropol - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
139
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2007 um 18:51 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma:
"... weil das meine Mama gesagt hat und das was meine Mama sagt stimmt immer" 
Mama und Papa sowie der Fernseher lügen nie ^^
Team-Ulm Gruppe Team NPC Bearbeitung von Überdemensionalen Temen
|
|
SoaD_90 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2007 um 19:57 Uhr
|
|
Zitat von Snailking: Zitat von tophtanbark: Zitat von Sunny4u: Also, ich finde Naturreligionen auch besser.
Wieso sollte ich als "Christ" an einen Gott beten, der so viel Gewalt zulässt und Menschen, die es gar nicht verdient haben, schreckliche DInge antut, das sind jetzt nur 2 Beispiele aus abermilliardenvon Beispielen...
Und der Vorteil von Naturreligionen ist...
Erkennen der Herkunft aus der Natur und nicht die Erfindung von irgendeinem der angeblich dort oben im Himmel lebt......
Man müsste aber ganz zurückdenken, wie die Natur entstanden ist! Irgendwo muss ja alles hergekommen sein (Planeten etc....) und dass kann man sich nicht erklären. Auf jedem Fall ist es physikalisch nicht erklärbar. Deshalb kann man auch davon ausgehen, dass das alles von einer übernatürlichen Macht geschaffen wurde.
|
|
2NiCe4YaHoe
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2441
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2007 um 20:07 Uhr
|
|
Zitat von SoaD_90: Zitat von Snailking: Zitat von tophtanbark:
Und der Vorteil von Naturreligionen ist...
Erkennen der Herkunft aus der Natur und nicht die Erfindung von irgendeinem der angeblich dort oben im Himmel lebt......
Man müsste aber ganz zurückdenken, wie die Natur entstanden ist! Irgendwo muss ja alles hergekommen sein (Planeten etc....) und dass kann man sich nicht erklären. Auf jedem Fall ist es physikalisch nicht erklärbar. Deshalb kann man auch davon ausgehen, dass das alles von einer übernatürlichen Macht geschaffen wurde.
Schonmal was von Evolution gehört
☆ ┗━┫Du kannst eine Musikrichtung sein? ┣━┓☆
|
|
Intropol - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
139
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2007 um 20:25 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Zitat von Snailking:
Erkennen der Herkunft aus der Natur und nicht die Erfindung von irgendeinem der angeblich dort oben im Himmel lebt......
Naja - wie erwähnt gibt es Naturreligionen mit Schöpfergottsystemen. Und wieso ist ein konstrukt des "Kommens aus der Natur" weniger blöde als das Konstrukt "Geschaffen durch Gott"? Denn ich glaube nicht daran, dass Gott mich aus eine Kiste gezogen hat, sondner ich komme auch "aus der Natur". Dieser Schöpfungsbegriff ist abstrakter zu sehe. Also, wieso sollten irgendwelche Naturgeister/gottheiten/quellen mehr Sinn machen?
Ich bin der Meinung, wenn (komplexe, elaborierte) "Religion", dann ist alles in etwa gleich (wenig) Quatsch.
Als Christ kannst/sollst du auch mit der Natur leben/sie bewahren.
Wen ich mal mitreden darf. Ich finde von mir Persöhnlich aus gar kein zusammenhang Gott und Natur also Naturreligon. Das irgend jemand bzw Gott ein Meer spaltet kann ich Wissenschaftlich ausschliessen. Ich denke einfach ein Gott ist eine bezugspersohn die unantastbar ist. Da es von der Kirche und der Bibel als Großes stück hingestellt wird. ICH muss büßen? Warum? Verletzte ich Gott wen ich einen Fehler mache? Wen Gott wollen würde das wir ihm das nicht verletzen hätte er doch das Böse in uns gar nicht eingebaut oder?
Team-Ulm Gruppe Team NPC Bearbeitung von Überdemensionalen Temen
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2007 um 23:34 Uhr
|
|
Zitat von SoaD_90: Man müsste aber ganz zurückdenken, wie die Natur entstanden ist! Irgendwo muss ja alles hergekommen sein (Planeten etc....) und dass kann man sich nicht erklären. Auf jedem Fall ist es physikalisch nicht erklärbar. Deshalb kann man auch davon ausgehen, dass das alles von einer übernatürlichen Macht geschaffen wurde. http://de.wikipedia.org/wiki/Non_sequitur Bezogen auf deinen letzten satz.
gottfrei
|
|
Intropol - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
139
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2007 um 23:40 Uhr
|
|
Zitat von ne6on: Zitat von SoaD_90: Man müsste aber ganz zurückdenken, wie die Natur entstanden ist! Irgendwo muss ja alles hergekommen sein (Planeten etc....) und dass kann man sich nicht erklären. Auf jedem Fall ist es physikalisch nicht erklärbar. Deshalb kann man auch davon ausgehen, dass das alles von einer übernatürlichen Macht geschaffen wurde. http://de.wikipedia.org/wiki/Non_sequitur Bezogen auf deinen letzten satz.
Übernatürliche Macht? Ich kenne die Teorie das alles was wir jetzt sehen mal Bakterien aus dem All waren die von Kometen einschlägen freigesetzt wurden. Und noch heute prasseln Viren aus dem All auf uns ein und schaffen neue Lebesformen. Von da her ist die Frage aus meiner sicht beantwortet^^
Team-Ulm Gruppe Team NPC Bearbeitung von Überdemensionalen Temen
|
|
samDAslyer - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2007
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2007 um 10:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.11.2007 um 10:20 Uhr
|
|
Das Thema Gott ist ja so eine Sache.
Nun ja ich bin sicherlich nicht der gläubigste Mensch der Welt. Gott das Wort allein bringt manche ja schon ins Schwitzen Ich habe da einen weisen Spruch aus dem tibetischen Buddhismus am Start der glaube ich, ganz gut passen könnte.
Gott atmet in Pflanzen, schläft in Steinen, Träumt im Tier und erwacht im Menschen.
Klar wieder so ein kluger Spruch von einem noch klügeren Mönch, doch versucht man die menschliche Vorstellung von Gott mal genauer zu betrachten, erkennt man den Sinn sehr deutlich.
Nun mir persönlich gefällt diese Vorstellung auch ganz gut
Meiner Meinung nach steckt Gott in uns allen, da wir Teil des ganzen sind.
Eines komplexem Etwas, was wir nicht verstehen, und da in frühen Jahren noch nicht viel über unser Universum bekannt war erklärten Menschen sich das Existierende anhand von sogenannten „Natur Göttern“ bestes Beispiel ist, Rah der Sonnengott des ägyptischem Zeitalters, und warum?
Na wir damals die Natur nicht verstanden und völlig von der Sonne abhängig waren.
Die Erfindung der Zeit war da schon ein riesen Schritt nach vorne.
Doch wichtiger war das Fernglases, denn durch dieses konnten man das All näher betrachten als je zuvor, Galileo war hier wohl der wichtigste Wissenschaftler für, dank an dieser Stelle
In Zeiten der Römer kam dann auch die Astrologie auf, also die Einstufung des uns sichtbarem Universums in Bereiche, unsere heutigen Sternzeichen, und die Erkenntnis von Planeten, welche dann auch wiederum unsere Götter wurden, Kriegsgott Mars, Liebesgott Venus, ich denk ihr wisst was ich meine, nun ich möchte mich eigentlich auch gar nicht zu sehr versteifen, ihr seht Gott in Form der Religion ist nix anderes wie ein Wort, für etwas was wir nicht verstehen.
Das Leben.
Zitat:
*lol* Astrologie ist wohl der größte Schwachsinn, den man sich jemals ausgedacht hat.
Achtung man unterscheide Astronomie und Astrologie. Astronomie ist ein Teilgebiet der Physik und beschäftigt sich ernsthaft mit der Laufbahn von Objekten des Kosmos.
Astrologie hingegen ist die Scharlatanerie, die versucht dummen Menschen durch vermeintliche Zukunftsprognosen Geld aus der Tasche zu ziehen. Nach dem Motto "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist ändert sich's Wetter oder es bleibt wie's ist."
Kann ich so unterschreiben 
Zitat:
Wer hat denn bitte die Zeit erfunden? Willst du damit sagen, dass bis zu diesem Zeitpunkt (ein Wiederspruch in sich) keine Zeit existiert hat? Die Messung der Zeit wurde vielleicht entwickelt, aber die Zeit als Folge von Zuständen hat schon immer existiert.
Der Unterschied zwischen einem Fernglas und einem Teleskop ist dir wohl auch noch nicht bewusst?
Doch der Unterschied zwischem einem Fernglas und einem Teleskop ist im sehr wohl bewusst. Doch vor dem Telesop das Fernglas. Und die Sache mit der Zeit, ja das kann man natürlich auch so sagen, stimmt. Das habe ich auch gar nicht in Frage stellen wollen.
DAMN its s|A|m
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2007 um 16:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.11.2007 um 16:38 Uhr
|
|
Zitat von Intropol:
Übernatürliche Macht? Ich kenne die Teorie das alles was wir jetzt sehen mal Bakterien aus dem All waren die von Kometen einschlägen freigesetzt wurden. Und noch heute prasseln Viren aus dem All auf uns ein und schaffen neue Lebesformen. Von da her ist die Frage aus meiner sicht beantwortet^^
Das wäre eine Antowort auf die Frage:
Woher kommt das Leben auf der Erden?
Nicht auf die Frage, woher kommt das Leben?!
"Alles was wir jetzt sehen"
äh, dat versteh ich nicht.
Sind Berge, Planeten, Elemente aus Bakterien entstanden? Ich denke nicht..
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|