varinia
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2006
1325
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2007 um 09:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.09.2007 um 09:36 Uhr
|
|
Zitat von Dr-Hoffmann: ps: so komplex wie alles aufgebaut is in der natur ab der quantenphysik bis zur gestirnphysik, von dem bakterium bis zum menschlich gehirn USW USW
zufall?
evulotion?
wenn doch alles so komplex aufgebaut ist frage ich mich, um wieviel komplexer der "Erschaffer" doch sein muß um solch komplexe Dinge zu erschaffen. Btw wer hat den "Erschaffer" erschaffen? Ein noch komplexeres "Irgendwas"?
...what can I say when words are not enough
|
|
Dr-Hoffmann - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
348
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2007 um 09:42 Uhr
|
|
ja klar muss der schoepfer komplexer sein als das "produkt"
und wenn ER auch die zeit erschaffen hat das is das woher ueberfluessig
aber mir bereitet das auch prob und wir werden uns wohl noch 20jahre gedulden muessen bis die einheitlich theorie der physik gefunden is
dann koennenn wir schon mal sagen woher das universum is
aber alleis is so aufeinander abgestimmt das es einen ER/ES/SIE geben muss
Mundus vult decipi, ergo decipiatur
|
|
Dr-Hoffmann - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
348
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2007 um 09:43 Uhr
|
|
Zitat von Dr-Hoffmann: ich denk es gibt sicher einen gott, nur ob der sich nach irgendeiner religion richtet is die andere frage.
auserdem WAER es ja moeglich das uns ja "auserirdische wesen geschaffen" haben ich mien der mensch koente in 1100jahren hoechstwahrscheinlich per genetik auf einem fremden "toten" planeten mit annaehender atmosphere auch "leben schaffen" und wenn mann nach ner runde darwin vorbeischaut mit ner technik wie im vergleich heute und aegypten koennten wir es ja auch locker so hinstellen als ob wir propheten oder gar goetter sind
nur wer halt dan die akiens geschaffen hat...woher kommt der big bang USW
das fraegt sich der mensch seit dem er n bewusst hat...
Mundus vult decipi, ergo decipiatur
|
|
raziel999 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
198
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2007 um 10:00 Uhr
|
|
Zitat von varinia: Zitat von Dr-Hoffmann: ps: so komplex wie alles aufgebaut is in der natur ab der quantenphysik bis zur gestirnphysik, von dem bakterium bis zum menschlich gehirn USW USW
zufall?
evulotion?
wenn doch alles so komplex aufgebaut ist frage ich mich, um wieviel komplexer der "Erschaffer" doch sein muß um solch komplexe Dinge zu erschaffen. Btw wer hat den "Erschaffer" erschaffen? Ein noch komplexeres "Irgendwas"?
Meine Meinung....
Ich selber kann mir darauf aber so oder so keinen wirklichen Reim drauf bilden. Meine Eltern sind ziemlich gläubig. Deshalb viel meine Erziehung auch ziemlich danach aus. Allerdings glaube ich nur an das, was ich auch verstehe. Solange es für mich keinen Beweis für oder gegen Gott gibt, würde meine Antwort zu der Frage nur folgendermaßen lauten:
"Falls ich mal vor ihm stehen sollte, werde ich es wohl wissen."
Ein Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert besser, wenn er offen ist
|
|
Dr-Hoffmann - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
348
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2007 um 10:08 Uhr
|
|
Zitat von raziel999: Zitat von varinia: Zitat von Dr-Hoffmann: ps: so komplex wie alles aufgebaut is in der natur ab der quantenphysik bis zur gestirnphysik, von dem bakterium bis zum menschlich gehirn USW USW
zufall?
evulotion?
wenn doch alles so komplex aufgebaut ist frage ich mich, um wieviel komplexer der "Erschaffer" doch sein muß um solch komplexe Dinge zu erschaffen. Btw wer hat den "Erschaffer" erschaffen? Ein noch komplexeres "Irgendwas"?
Meine Meinung....
Ich selber kann mir darauf aber so oder so keinen wirklichen Reim drauf bilden. Meine Eltern sind ziemlich gläubig. Deshalb viel meine Erziehung auch ziemlich danach aus. Allerdings glaube ich nur an das, was ich auch verstehe. Solange es für mich keinen Beweis für oder gegen Gott gibt, würde meine Antwort zu der Frage nur folgendermaßen lauten:
"Falls ich mal vor ihm stehen sollte, werde ich es wohl wissen."
dann hoff das es nich zuspaet is
Mundus vult decipi, ergo decipiatur
|
|
varinia
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2006
1325
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2007 um 11:03 Uhr
|
|
Zitat von Dr-Hoffmann: ja klar muss der schoepfer komplexer sein als das "produkt"
und wenn ER auch die zeit erschaffen hat das is das woher ueberfluessig
aber mir bereitet das auch prob und wir werden uns wohl noch 20jahre gedulden muessen bis die einheitlich theorie der physik gefunden is
dann koennenn wir schon mal sagen woher das universum is
aber alleis is so aufeinander abgestimmt das es einen ER/ES/SIE geben muss
du meinst also alle "Produkte" brauchen einen Schöpfer. Ergo brauch auch das "Produkt Schöpfer" einen solchen.Wenn du nun behauptest der Schöpfer braucht keinen ebensolchen, dann widerlegst du die These dass ALLes Komplexe einen Schöpfer braucht.
...what can I say when words are not enough
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2007 um 11:34 Uhr
|
|
Zitat von varinia: Zitat von Dr-Hoffmann: ps: so komplex wie alles aufgebaut is in der natur ab der quantenphysik bis zur gestirnphysik, von dem bakterium bis zum menschlich gehirn USW USW
zufall?
evulotion?
wenn doch alles so komplex aufgebaut ist frage ich mich, um wieviel komplexer der "Erschaffer" doch sein muß um solch komplexe Dinge zu erschaffen. Btw wer hat den "Erschaffer" erschaffen? Ein noch komplexeres "Irgendwas"?
stimmt und das ist die sache wo ihr eben irgendwie auf der strecke bleibt...
und evolution ist eig eine reihe von unfällen und die passieren ja bekannterweise jedem jeden tag...
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2007 um 11:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.09.2007 um 11:36 Uhr
|
|
Zitat von varinia: Zitat von Dr-Hoffmann: ja klar muss der schoepfer komplexer sein als das "produkt"
und wenn ER auch die zeit erschaffen hat das is das woher ueberfluessig
aber mir bereitet das auch prob und wir werden uns wohl noch 20jahre gedulden muessen bis die einheitlich theorie der physik gefunden is
dann koennenn wir schon mal sagen woher das universum is
aber alleis is so aufeinander abgestimmt das es einen ER/ES/SIE geben muss
du meinst also alle "Produkte" brauchen einen Schöpfer. Ergo brauch auch das "Produkt Schöpfer" einen solchen.Wenn du nun behauptest der Schöpfer braucht keinen ebensolchen, dann widerlegst du die These dass ALLes Komplexe einen Schöpfer braucht.
wieso sind wir dann nicht gleich beim stärksten schöpfer geblieben - nicht gott o.ä - nein, der natur?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Abou - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
544
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2007 um 11:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.09.2007 um 11:53 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von varinia: ja klar muss der schoepfer komplexer sein als das "produkt"
und wenn ER auch die zeit erschaffen hat das is das woher ueberfluessig
aber mir bereitet das auch prob und wir werden uns wohl noch 20jahre gedulden muessen bis die einheitlich theorie der physik gefunden is
dann koennenn wir schon mal sagen woher das universum is
aber alleis is so aufeinander abgestimmt das es einen ER/ES/SIE geben muss
du meinst also alle "Produkte" brauchen einen Schöpfer. Ergo brauch auch das "Produkt Schöpfer" einen solchen.Wenn du nun behauptest der Schöpfer braucht keinen ebensolchen, dann widerlegst du die These dass ALLes Komplexe einen Schöpfer braucht.
Wenn ein gott exestiert der alles geschaffen hat, ist er nicht in unser system eingeschlossen und an keine gesetzmäßigkeiten gebunden.
Deswegen wird die these dass alles komplexe einen schöpfer braucht auch nicht widerlegt.
ich würde mich ja gerne mit dir geistig duellieren , aber wie ich sehe bist du unbewaffnet!
|
|
RiZzO_21 - 16
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
278
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2007 um 11:59 Uhr
|
|
Zitat von raziel999: Zitat von varinia: Zitat von Dr-Hoffmann: ps: so komplex wie alles aufgebaut is in der natur ab der quantenphysik bis zur gestirnphysik, von dem bakterium bis zum menschlich gehirn USW USW
zufall?
evulotion?
wenn doch alles so komplex aufgebaut ist frage ich mich, um wieviel komplexer der "Erschaffer" doch sein muß um solch komplexe Dinge zu erschaffen. Btw wer hat den "Erschaffer" erschaffen? Ein noch komplexeres "Irgendwas"?
Meine Meinung....
Ich selber kann mir darauf aber so oder so keinen wirklichen Reim drauf bilden. Meine Eltern sind ziemlich gläubig. Deshalb viel meine Erziehung auch ziemlich danach aus. Allerdings glaube ich nur an das, was ich auch verstehe. Solange es für mich keinen Beweis für oder gegen Gott gibt, würde meine Antwort zu der Frage nur folgendermaßen lauten:
"Falls ich mal vor ihm stehen sollte, werde ich es wohl wissen."
Was wären den Beweise für dich?
With "HARD WORK" you can get everything.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2007 um 12:01 Uhr
|
|
hrhrh.....dieser Thread erinnert mich an einen Hund der seinen schwanz jagt
Es gibt keine handfesten Beweisen dafür aber genausowenig dagegen. Irgendwelche Theorien aufstellen ist in meinen Augen einfach nur sinnlos. Entweder man glaubt oder eben nicht.
|
|
RiZzO_21 - 16
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
278
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2007 um 12:03 Uhr
|
|
da hast du schon recht. jedem das seine
With "HARD WORK" you can get everything.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2007 um 12:14 Uhr
|
|
Zitat von Abou: Zitat von Der666Diablo: Zitat von varinia: ja klar muss der schoepfer komplexer sein als das "produkt"
und wenn ER auch die zeit erschaffen hat das is das woher ueberfluessig
aber mir bereitet das auch prob und wir werden uns wohl noch 20jahre gedulden muessen bis die einheitlich theorie der physik gefunden is
dann koennenn wir schon mal sagen woher das universum is
aber alleis is so aufeinander abgestimmt das es einen ER/ES/SIE geben muss
du meinst also alle "Produkte" brauchen einen Schöpfer. Ergo brauch auch das "Produkt Schöpfer" einen solchen.Wenn du nun behauptest der Schöpfer braucht keinen ebensolchen, dann widerlegst du die These dass ALLes Komplexe einen Schöpfer braucht.
Wenn ein gott exestiert der alles geschaffen hat, ist er nicht in unser system eingeschlossen und an keine gesetzmäßigkeiten gebunden.
Deswegen wird die these dass alles komplexe einen schöpfer braucht auch nicht widerlegt.
so in etwa wie jeder jude durch hitler vergast werden sollte er aber angeblich selber jüdische wurzeln hatte oder? xD
was nicht passt wird passend gemacht oder? erbärmlich
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Abou - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
544
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2007 um 12:43 Uhr
|
|
Zitat von Abou: Zitat von Der666Diablo: Zitat von varinia:
du meinst also alle "Produkte" brauchen einen Schöpfer. Ergo brauch auch das "Produkt Schöpfer" einen solchen.Wenn du nun behauptest der Schöpfer braucht keinen ebensolchen, dann widerlegst du die These dass ALLes Komplexe einen Schöpfer braucht.
Wenn ein gott exestiert der alles geschaffen hat, ist er nicht in unser system eingeschlossen und an keine gesetzmäßigkeiten gebunden.
Deswegen wird die these dass alles komplexe einen schöpfer braucht auch nicht widerlegt.
so in etwa wie jeder jude durch hitler vergast werden sollte er aber angeblich selber jüdische wurzeln hatte oder? xD
 was nicht passt wird passend gemacht oder?  erbärmlich
Das was du schreibst ist erbärmlich...
Aber schon okay, es gibt genug menschen die nicht logisch denken können
ich würde mich ja gerne mit dir geistig duellieren , aber wie ich sehe bist du unbewaffnet!
|
|
varinia
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2006
1325
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2007 um 13:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.09.2007 um 13:29 Uhr
|
|
Zitat von Abou: Zitat von varinia:
du meinst also alle "Produkte" brauchen einen Schöpfer. Ergo brauch auch das "Produkt Schöpfer" einen solchen.Wenn du nun behauptest der Schöpfer braucht keinen ebensolchen, dann widerlegst du die These dass ALLes Komplexe einen Schöpfer braucht.
Wenn ein gott exestiert der alles geschaffen hat, ist er nicht in unser system eingeschlossen und an keine gesetzmäßigkeiten gebunden.
Deswegen wird die these dass alles komplexe einen schöpfer braucht auch nicht widerlegt.
Wenn ein Gott existiert, der wie du sagst nicht in unser System eingeschlossen ist und an keine Gesetzmäßigkeiten gebunden ist, dann ist es belanglos ob er existiert oder nicht.
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.dittmar-online.net/pics/unknown_god.jpg)
Auf der einen Seite haben wir den unbekannten und unbegreifbaren Gott, auf der anderen Seite der Skala einen verstehbaren und rational erfassbaren Gott. Wann immer wir nun Eigenschaften Gottes kritisieren, z. B. die angebliche Güte Gottes, und der Theist keinen Ausweg mehr weiß, wird Gott nach links verschoben - er wird "unerforschlich" gemacht. Wann immer wir aber sagen, dass Gott prinzipiell nicht erkennbar ist, also alle Aussagen über ihn falsch sein müssen, wird das Gottesbild (durch die rote Perle symbolisiert) flugs wieder nach rechts verschoben und auf Offenbarungen etc. verwiesen, die Gott eben doch verständlich machen. So kann je nach Argumentationslage das Gottesbild mehr nach links oder mehr nach rechts verschoben werden, stets weit genug, um sich vor jeglicher Kritik zu immunisieren. Wenn also der Katechismus sagt: "Alle unsere Begriffe und Bilder, die wir für Gott bemühen, sind nur wie ein Richtungspfeil. In keinem von ihnen "haben" wir Gott. dann wird diese Verschiebetaktik damit zur Methode erhoben. Wann immer man den Gottglauben kritisiert, kann der Theist behaupten, dass der Atheist Gott nur einfach nicht richtig verstanden habe und daher die Kritik ins Leere zielt. Was der Theist übersieht: Wenn dem so ist, zielt auch sein eigenes Verständnis und sein eigener Glaube ins Leere - wenn er sein Verständnis von Gott nicht vermitteln kann, dann hat er kein Verständnis von Gott. Etwas zu verstehen bedeutet nämlich, es erklären zu können. Das kann der Theist aber nicht (dazu fehlt ihm sogar die Erkenntnis, selbst die Begrifflichkeit). Das Vexierspiel tarnt nur, dass er selbst ebenfalls nicht weiß, woran er eigentlich glaubt.
Es ist in sich widersprüchlich, Gott als unbegreifbar zu beschreiben und ihm dennoch positive Eigenschaften zu unterstellen. Man kann nicht beides haben, einen unerforschlichen Gott und einen Gott mit ganz bestimmten Attributen..
edit// zitatangabe verbessert
...what can I say when words are not enough
|
|