Out-of-order - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2011
2298
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2012 um 01:02 Uhr
|
|
Zitat von Giglamesh: Zitat von Der-MASTER: Zitat von Giglamesh:
Wand abreisen und neu aufbauen, alles andere wäre nur Pfusch. Außer der Hongfranz- den könntest noch fragen (der hilft dir bestimmt)
Ich dachte, der hilft gegen den verheerenden Dreck ...
Naja- gegen den verheerenden Schimmel
Meinst du den Honig Franz?
Out-of-order
|
|
Der-MASTER
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1129
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2012 um 11:12 Uhr
|
|
Hilft der etwa auch gegen Schimmel?
Ihr wisst ja, was zu tun ist.
|
|
Nicki12345 - 48
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2011
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2012 um 18:59 Uhr
|
|
Bad- und Küchentüren sollten geschlossen sein, so dass der von den Bewohnern produzierte Wasserdampf nach außen abgelüftet werden kann. Sonst verteilt er sich in der Wohnung und kann sich an den kalten Wänden von Zimmern, die nicht oder kaum beheizt werden, niederschlagen. Diese Kondensation kann dann zu Schimmel führen.
Es gibt auch Entfeuchtungsgeräte (die aber Stromkosten verursachen) die die Feuchtigkeit aus der Wohnung ziehen.
Man sollte auch nicht Wäsche in der Wohnung trocknen. Am besten ist jedoch, wann immer möglich, gut zu lüften, im Sommer gekippt, im Winter jedoch Stoßlüften, am besten wenn Fenster an zwei gegenüberliegenden Seiten offen sind.
|
|
donkippa - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
161
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2012 um 23:23 Uhr
|
|
Zitat von Nicki12345: Bad- und Küchentüren sollten geschlossen sein, so dass der von den Bewohnern produzierte Wasserdampf nach außen abgelüftet werden kann. Sonst verteilt er sich in der Wohnung und kann sich an den kalten Wänden von Zimmern, die nicht oder kaum beheizt werden, niederschlagen. Diese Kondensation kann dann zu Schimmel führen.
Es gibt auch Entfeuchtungsgeräte (die aber Stromkosten verursachen) die die Feuchtigkeit aus der Wohnung ziehen.
Man sollte auch nicht Wäsche in der Wohnung trocknen. Am besten ist jedoch, wann immer möglich, gut zu lüften, im Sommer gekippt, im Winter jedoch Stoßlüften, am besten wenn Fenster an zwei gegenüberliegenden Seiten offen sind.
Es gibt au Luftentfeuchter die keinen Strom brauchen! Des sind so kleine Kästen die dann über ein spezial salz die Feuchtigkeit aus der Luft ziehen!
|
|
Der-MASTER
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1129
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2012 um 13:49 Uhr
|
|
Zitat von donkippa:
Es gibt au Luftentfeuchter die keinen Strom brauchen! Des sind so kleine Kästen die dann über ein spezial salz die Feuchtigkeit aus der Luft ziehen!
Und wo gibt es die?
Ihr wisst ja, was zu tun ist.
|
|
donkippa - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
161
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.01.2012 um 10:18 Uhr
|
|
Zitat von Der-MASTER: Zitat von donkippa:
Es gibt au Luftentfeuchter die keinen Strom brauchen! Des sind so kleine Kästen die dann über ein spezial salz die Feuchtigkeit aus der Luft ziehen!
Und wo gibt es die?
So weit ich weiß gibts die in jedem Baumarkt!
|
|
Nicki12345 - 48
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2011
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.01.2012 um 11:00 Uhr
|
|
Das sind doch so kleine, salzgefüllte Teile, die man dan wieder in Mikrowelle/Ofen trocknen kann?! Gabs im Herbst auch in den großen Supermärkten. Sind aber sehr klein und ich kann mir nicht vorstellen, dass deren Entfeuchtungsleistung für eine ganze Wohnung ausreicht!
|
|
donkippa - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
161
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.01.2012 um 11:32 Uhr
|
|
Zitat von Nicki12345: Das sind doch so kleine, salzgefüllte Teile, die man dan wieder in Mikrowelle/Ofen trocknen kann?! Gabs im Herbst auch in den großen Supermärkten. Sind aber sehr klein und ich kann mir nicht vorstellen, dass deren Entfeuchtungsleistung für eine ganze Wohnung ausreicht!
Ob man die in der Mikrowelle trocknen kann, weiß ich net, aber sonst hast recht!
Von dene braucht man halt im normalfall einen pro Raum, wenn die ganze Wohnung feucht ist, also entsprechend der Räume! Wirken aber normal sehr gut und auch recht schnell!
|
|
gibbs59 - 66
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2010
1864
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2012 um 10:02 Uhr
|
|
Ist zwischen durch auch gut
Quad
|
|
Der-MASTER
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1129
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2012 um 15:50 Uhr
|
|
Zitat von Nicki12345: Das sind doch so kleine, salzgefüllte Teile, die man dan wieder in Mikrowelle/Ofen trocknen kann?! Gabs im Herbst auch in den großen Supermärkten. Sind aber sehr klein und ich kann mir nicht vorstellen, dass deren Entfeuchtungsleistung für eine ganze Wohnung ausreicht!
Und dann ist das Problem gelöst?
Ihr wisst ja, was zu tun ist.
|
|
donkippa - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
161
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2012 um 16:29 Uhr
|
|
Zitat von Der-MASTER: Zitat von Nicki12345: Das sind doch so kleine, salzgefüllte Teile, die man dan wieder in Mikrowelle/Ofen trocknen kann?! Gabs im Herbst auch in den großen Supermärkten. Sind aber sehr klein und ich kann mir nicht vorstellen, dass deren Entfeuchtungsleistung für eine ganze Wohnung ausreicht!
Und dann ist das Problem gelöst?
Normal sollte der Schimmel dann weg sein, da ja die Feuchtigkeit aus der Luft weg ist!
|
|
Out-of-order - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2011
2298
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2012 um 23:06 Uhr
|
|
Zitat von Der-MASTER:
Hilft der etwa auch gegen Schimmel?
Hmmm shwierig zu sagen... er hilft zwar gegen verherenden dreck... aba schimmel isch doch verherend dann müsste er dir helfen können :D
Out-of-order
|
|
Der-MASTER
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1129
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2012 um 18:05 Uhr
|
|
Zitat von Out-of-order: Zitat von Der-MASTER:
Hilft der etwa auch gegen Schimmel?
Hmmm shwierig zu sagen... er hilft zwar gegen verherenden dreck... aba schimmel isch doch verherend dann müsste er dir helfen können :D
Bist du dir da sicher?
Ihr wisst ja, was zu tun ist.
|
|