Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Prüfung

34_Ayca_34 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1523
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2011 um 14:32 Uhr
|
|
Zitat von 6utterfly: Wieso schaffen es die "Kinder" heutzutage nicht mehr von ihren Stühlen vorm PC auf zu stehen und raus gehen, die Nachbarschaft befragen, ...
so faul und unselbstständig, ist ja schon fast traurig
İch stimme dem vollkommen zu.
Referat oder solch umfragen dienen doch dazu, dass die Kiddis aus sich herauskommen und sich wagen, fremde menschen anzusprechen, bzw. lernen vor ne gruppe sich richtig auszudrücken.
Das macht kein sinn wenn man vorm pc sitzt und auf TU ne umfrage macht.
Meine nachbarn haben sich immer gefreut, als ich bei ıhnen geklingelt und grad wegen den hausaufgaben etwas gefragt hab.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2011 um 14:34 Uhr
|
|
Zitat von 6utterfly: Zitat von Iluron: Zitat von 6utterfly: Du kannst doch ein Referat nicht mit ner Prüfung vergleichen, also bitte.
Für die Prüfung sollte man einfach ran sitzen und nicht nur halbe Arbeit leisten.
und wenn du sagst man will nicht alle Punkte hat das für mich sehrwohl was mit Faulheit zu tun, weil man dann einfach zu faul ist sich die Arbeit zu machen um mehr Punkte erreichen zu können
Wieso sollte ich alle Punkte in einem Fach erreichen wollen, das mich nicht interessiert? Klar, wenn ich arbeite und mein Chef sagt, tu dies mit bestem Wissen und Gewissen, tue ich das. Nicht weil ich gut sein will, sondern weil ich die Firma für die ich Arbeite voran bringen will, Ich schwäche die Gruppe durch mein Nichtwollen, also will ich.
In einer Schulrprüfung ist das was anderes. Sofern ich keine Ambitionen habe ein Fach optimal abzuschließen weil ich das Fach nichtmal mag, wieso sollte ich dann obligatorisch alle Punkte erreichen wollen?
Mir ist dein Standpunkt klar. Es ist der Standpunkt eines Kindes der Leistungsgesellschaft. Aber Leistung ist nunmal nicht alles, und nur weil jemand die Prioritäten seiner Leistung anders verteilt ist er deswegen nicht faul :)
Ich und Kind einer Leistungsgesellschaft? Dann erst mal vielen Dank an das Kind der Gesellschaft der Vorteile =)
und nur mal so, in der Schule wird man erstens auf sein Arbeitsleben vorbereitet wodurch man in gewisser Art und Weise gleich an Aufgaben heran gehen sollte und mit gleicher Motivation
und zweitens geht es in der Prüfung um den Schulabschluss, werlcher durchaus wichtig ist für die Zukunft einer Person und welche durchaus aufgrund einer einzigen Note eines einzigen Faches positiv oder negativ ausfallen kann
Bist du kein Kind der Leistungsgesellschaft? Das sollte bei Leibe keine Beleidigung sein, Es war mehr eine Feststellung, wie "oh du bist ja Blond" oder "Oh du magst graue Handtaschen mit toten Hunde drauf". Mehr als interessant war es nicht :)
Wieso sollte ich an alle Aufgaben gleich motiviert heran gehen? Die Aufgaben in der Schule sind zufallsgeneriert, da sie ja wirklich jeden auf seine Arbeit vorbereiten sollen. Das heißt einen professionellen Bergsteiger genauso wie einen Pianisiten oder Atomphysiker.
Wie breit glaubst du ist die Basis dieser Berufe? Wenn du jetzt sagst Stecknadelkopf ist dein Gedanke in der richtigen Richtung, Wenn also die Schnittmenge aller Berufe gegen 0 tendiert, wie kann man dann Aufgaben finden, die für jeden Beruf interessant oder auch nur relevant wären? Antwort: Geht nicht, das liegt nicht an der Unfähigkeit der Lehrer sondern einfach an der unmachbarkeit der Aufgabe.
Von daher verzeihe ich jedem Schüler der mal nicht das Verlangen hat eine 1+ mit Smiley und Goldstern zu schaffen.
Es gibt wichtigeres als eine 1 im Zeugnis^^
Innerer Friede zum Beispiel, wieso wird das eigentlich nicht unterrichtet? Das würde in einerBurnout-Gesellschaft doch wirklich mal sinn machen
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2011 um 14:38 Uhr
|
|
Zitat von 34_Ayca_34: Zitat von 6utterfly: Wieso schaffen es die "Kinder" heutzutage nicht mehr von ihren Stühlen vorm PC auf zu stehen und raus gehen, die Nachbarschaft befragen, ...
so faul und unselbstständig, ist ja schon fast traurig
İch stimme dem vollkommen zu.
Referat oder solch umfragen dienen doch dazu, dass die Kiddis aus sich herauskommen und sich wagen, fremde menschen anzusprechen, bzw. lernen vor ne gruppe sich richtig auszudrücken.
Das macht kein sinn wenn man vorm pc sitzt und auf TU ne umfrage macht.
Meine nachbarn haben sich immer gefreut, als ich bei ıhnen geklingelt und grad wegen den hausaufgaben etwas gefragt hab.
Also ich hatte nichtmal solche Aufgaben, wo cih meine Nachbarn fragen musste^^ Das einzige was sie meiner Existenz überhaupt gewahr werden lies war ne Sammlung für den Bund Naturschutz, soweit ich mic richtig erinnere.
Darf ich denn fragen welche Schule ihr besucht habt? Vielleicht ist das ja ein Schulart-Problem oder vielleicht hat auch einfach nur meine spezielle Schule bei meiner Bildung versagt :)
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
6utterfly - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
119
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2011 um 14:39 Uhr
|
|
Zitat von Iluron:
Bist du kein Kind der Leistungsgesellschaft? Das sollte bei Leibe keine Beleidigung sein, Es war mehr eine Feststellung, wie "oh du bist ja Blond" oder "Oh du magst graue Handtaschen mit toten Hunde drauf". Mehr als interessant war es nicht :)
Wieso sollte ich an alle Aufgaben gleich motiviert heran gehen? Die Aufgaben in der Schule sind zufallsgeneriert, da sie ja wirklich jeden auf seine Arbeit vorbereiten sollen. Das heißt einen professionellen Bergsteiger genauso wie einen Pianisiten oder Atomphysiker.
Wie breit glaubst du ist die Basis dieser Berufe? Wenn du jetzt sagst Stecknadelkopf ist dein Gedanke in der richtigen Richtung, Wenn also die Schnittmenge aller Berufe gegen 0 tendiert, wie kann man dann Aufgaben finden, die für jeden Beruf interessant oder auch nur relevant wären? Antwort: Geht nicht, das liegt nicht an der Unfähigkeit der Lehrer sondern einfach an der unmachbarkeit der Aufgabe.
Von daher verzeihe ich jedem Schüler der mal nicht das Verlangen hat eine 1+ mit Smiley und Goldstern zu schaffen.
Es gibt wichtigeres als eine 1 im Zeugnis^^
Innerer Friede zum Beispiel, wieso wird das eigentlich nicht unterrichtet? Das würde in einerBurnout-Gesellschaft doch wirklich mal sinn machen
Ich hab dich genaus wenig beleidigt, ich hab auch nur eine Feststellung gemacht.
Und Noten entscheiden über deinen beruflichen Werdegang obs dir gefällt oder nicht. Und oft kann man in der Schule gar nicht einschätzen welche Fächer für den späteren Beruf relevant sind und welche nicht.
Und zu deiner Aussage bezüglich des fehlenden Interesse an einer bestimmten Schulaufgabe, möchte ich dir nur sagen, dass es, soweit ich das kenne, bei Prüfungen (und überwiegend auch bei Referaten) so ist, dass die Schüler sich ein Thema wählen können, wodurch ja das Interesse des Schülers (im Normalfall) schon besteht, da er sich das Thema ja sonst nicht wählen würde
Warte nicht auf den perfekten Moment ! Nimm einen Moment und mach ihn Perfekt.
|
|
6utterfly - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
119
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2011 um 14:40 Uhr
|
|
Zitat von 34_Ayca_34: Zitat von 6utterfly: Wieso schaffen es die "Kinder" heutzutage nicht mehr von ihren Stühlen vorm PC auf zu stehen und raus gehen, die Nachbarschaft befragen, ...
so faul und unselbstständig, ist ja schon fast traurig
İch stimme dem vollkommen zu.
Referat oder solch umfragen dienen doch dazu, dass die Kiddis aus sich herauskommen und sich wagen, fremde menschen anzusprechen, bzw. lernen vor ne gruppe sich richtig auszudrücken.
Das macht kein sinn wenn man vorm pc sitzt und auf TU ne umfrage macht.
Meine nachbarn haben sich immer gefreut, als ich bei ıhnen geklingelt und grad wegen den hausaufgaben etwas gefragt hab.
Seh ich genauso wie du,
ich finde es wichtig, dass Jugendliche lernen auf andere Menschen zu zu gehen, vor ihnen zu reden, ihnen bei einer Umfrage entgegentreten, ...
und das lernt man im Internet eben einfach nicht,
kann man mir sagen was man will.
Warte nicht auf den perfekten Moment ! Nimm einen Moment und mach ihn Perfekt.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2011 um 14:45 Uhr
|
|
Zitat von 6utterfly: Zitat von Iluron:
Bist du kein Kind der Leistungsgesellschaft? Das sollte bei Leibe keine Beleidigung sein, Es war mehr eine Feststellung, wie "oh du bist ja Blond" oder "Oh du magst graue Handtaschen mit toten Hunde drauf". Mehr als interessant war es nicht :)
Wieso sollte ich an alle Aufgaben gleich motiviert heran gehen? Die Aufgaben in der Schule sind zufallsgeneriert, da sie ja wirklich jeden auf seine Arbeit vorbereiten sollen. Das heißt einen professionellen Bergsteiger genauso wie einen Pianisiten oder Atomphysiker.
Wie breit glaubst du ist die Basis dieser Berufe? Wenn du jetzt sagst Stecknadelkopf ist dein Gedanke in der richtigen Richtung, Wenn also die Schnittmenge aller Berufe gegen 0 tendiert, wie kann man dann Aufgaben finden, die für jeden Beruf interessant oder auch nur relevant wären? Antwort: Geht nicht, das liegt nicht an der Unfähigkeit der Lehrer sondern einfach an der unmachbarkeit der Aufgabe.
Von daher verzeihe ich jedem Schüler der mal nicht das Verlangen hat eine 1+ mit Smiley und Goldstern zu schaffen.
Es gibt wichtigeres als eine 1 im Zeugnis^^
Innerer Friede zum Beispiel, wieso wird das eigentlich nicht unterrichtet? Das würde in einerBurnout-Gesellschaft doch wirklich mal sinn machen
Ich hab dich genaus wenig beleidigt, ich hab auch nur eine Feststellung gemacht.
Und Noten entscheiden über deinen beruflichen Werdegang obs dir gefällt oder nicht. Und oft kann man in der Schule gar nicht einschätzen welche Fächer für den späteren Beruf relevant sind und welche nicht.
Und zu deiner Aussage bezüglich des fehlenden Interesse an einer bestimmten Schulaufgabe, möchte ich dir nur sagen, dass es, soweit ich das kenne, bei Prüfungen (und überwiegend auch bei Referaten) so ist, dass die Schüler sich ein Thema wählen können, wodurch ja das Interesse des Schülers (im Normalfall) schon besteht, da er sich das Thema ja sonst nicht wählen würde
Als harter Wissenschaftler (oder zumindest angehender) muss ich dich da leider in einer Lücke in deiner Argumentation hinweisen.
Du hast im letzten Satz aus einem "Ist oftmals so" ein "also ist das so" gemacht.
Erst stellst du die Vermutung auf, dass er sich das Thema selbst gewählt hat, und im nächsten Moment nimmst du es als sicher an.
Was wenn er es nicht selbst gewählt hat? Vielleicht ist er Vegetarier und verabscheut Fast-Food. Vielleicht demonstriert er jede Woche dagegen und hofft, dass die Manager solcher Betriebe alle lebendig verbrannt werden.
Ich weiß es nicht. Aber ich stell auch keine Vermutungen an.
Ich hatte nicht den Eindruck dass du mich beleidigen willst, ich hatte nur den Eindruck dass du mir meine Aussage übelge nommen hast.
Und ich bin ein Mensch der auf Harmonie großen Wert legt, also wollte ich es klar stellen :)
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Stillleven
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2010
3204
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2011 um 14:45 Uhr
|
|
Euch is aber klar dass Hausaufgaben eben nicht dazu da sind raus vor die Tür zu gehen?
Hausaufgaben dienen lediglich dazu den gelernten Stoff nocheinmal zuhause zu wiederholen.
Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.
|
|
6utterfly - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
119
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2011 um 14:52 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Zitat von 6utterfly: Zitat von Iluron:
Bist du kein Kind der Leistungsgesellschaft? Das sollte bei Leibe keine Beleidigung sein, Es war mehr eine Feststellung, wie "oh du bist ja Blond" oder "Oh du magst graue Handtaschen mit toten Hunde drauf". Mehr als interessant war es nicht :)
Wieso sollte ich an alle Aufgaben gleich motiviert heran gehen? Die Aufgaben in der Schule sind zufallsgeneriert, da sie ja wirklich jeden auf seine Arbeit vorbereiten sollen. Das heißt einen professionellen Bergsteiger genauso wie einen Pianisiten oder Atomphysiker.
Wie breit glaubst du ist die Basis dieser Berufe? Wenn du jetzt sagst Stecknadelkopf ist dein Gedanke in der richtigen Richtung, Wenn also die Schnittmenge aller Berufe gegen 0 tendiert, wie kann man dann Aufgaben finden, die für jeden Beruf interessant oder auch nur relevant wären? Antwort: Geht nicht, das liegt nicht an der Unfähigkeit der Lehrer sondern einfach an der unmachbarkeit der Aufgabe.
Von daher verzeihe ich jedem Schüler der mal nicht das Verlangen hat eine 1+ mit Smiley und Goldstern zu schaffen.
Es gibt wichtigeres als eine 1 im Zeugnis^^
Innerer Friede zum Beispiel, wieso wird das eigentlich nicht unterrichtet? Das würde in einerBurnout-Gesellschaft doch wirklich mal sinn machen
Ich hab dich genaus wenig beleidigt, ich hab auch nur eine Feststellung gemacht.
Und Noten entscheiden über deinen beruflichen Werdegang obs dir gefällt oder nicht. Und oft kann man in der Schule gar nicht einschätzen welche Fächer für den späteren Beruf relevant sind und welche nicht.
Und zu deiner Aussage bezüglich des fehlenden Interesse an einer bestimmten Schulaufgabe, möchte ich dir nur sagen, dass es, soweit ich das kenne, bei Prüfungen (und überwiegend auch bei Referaten) so ist, dass die Schüler sich ein Thema wählen können, wodurch ja das Interesse des Schülers (im Normalfall) schon besteht, da er sich das Thema ja sonst nicht wählen würde
Als harter Wissenschaftler (oder zumindest angehender) muss ich dich da leider in einer Lücke in deiner Argumentation hinweisen.
Du hast im letzten Satz aus einem "Ist oftmals so" ein "also ist das so" gemacht.
Erst stellst du die Vermutung auf, dass er sich das Thema selbst gewählt hat, und im nächsten Moment nimmst du es als sicher an.
Was wenn er es nicht selbst gewählt hat? Vielleicht ist er Vegetarier und verabscheut Fast-Food. Vielleicht demonstriert er jede Woche dagegen und hofft, dass die Manager solcher Betriebe alle lebendig verbrannt werden.
Ich weiß es nicht. Aber ich stell auch keine Vermutungen an.
Ich hatte nicht den Eindruck dass du mich beleidigen willst, ich hatte nur den Eindruck dass du mir meine Aussage übelge nommen hast.
Und ich bin ein Mensch der auf Harmonie großen Wert legt, also wollte ich es klar stellen :)
also mein zweiter teil des satzes hat sich insofern auf den ersten Teil bezogen, alsdass er auf die Erfüllung des ersten Teiles zu schließen war. Sprich wenn der erste Teil des Satzes nicht erfüllt wurde, ist klar dass der zweite Teil des Satzes so in diesem Satzbau nicht mehr 100%ig auf den ersten Teil passt, wobei ich einfach erwartet habe, dass du dies herauskristallisieren kannst, was du auch können solltest als angehender Wissenschaftler.
Selbst wenn er Vegetarier wäre, was hätte das den damit zu tun, dass er eine Umfrage außerhalb von TU bearbeiten könnte? Wenn er den wirklich jede Woche auf die Straße gehen würde, könnte er ja die Leute befragen. Wo läge da das Problem?!
Warte nicht auf den perfekten Moment ! Nimm einen Moment und mach ihn Perfekt.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2011 um 14:54 Uhr
|
|
Zitat von 6utterfly: Zitat von Iluron: Zitat von 6utterfly:
Ich hab dich genaus wenig beleidigt, ich hab auch nur eine Feststellung gemacht.
Und Noten entscheiden über deinen beruflichen Werdegang obs dir gefällt oder nicht. Und oft kann man in der Schule gar nicht einschätzen welche Fächer für den späteren Beruf relevant sind und welche nicht.
Und zu deiner Aussage bezüglich des fehlenden Interesse an einer bestimmten Schulaufgabe, möchte ich dir nur sagen, dass es, soweit ich das kenne, bei Prüfungen (und überwiegend auch bei Referaten) so ist, dass die Schüler sich ein Thema wählen können, wodurch ja das Interesse des Schülers (im Normalfall) schon besteht, da er sich das Thema ja sonst nicht wählen würde
Als harter Wissenschaftler (oder zumindest angehender) muss ich dich da leider in einer Lücke in deiner Argumentation hinweisen.
Du hast im letzten Satz aus einem "Ist oftmals so" ein "also ist das so" gemacht.
Erst stellst du die Vermutung auf, dass er sich das Thema selbst gewählt hat, und im nächsten Moment nimmst du es als sicher an.
Was wenn er es nicht selbst gewählt hat? Vielleicht ist er Vegetarier und verabscheut Fast-Food. Vielleicht demonstriert er jede Woche dagegen und hofft, dass die Manager solcher Betriebe alle lebendig verbrannt werden.
Ich weiß es nicht. Aber ich stell auch keine Vermutungen an.
Ich hatte nicht den Eindruck dass du mich beleidigen willst, ich hatte nur den Eindruck dass du mir meine Aussage übelge nommen hast.
Und ich bin ein Mensch der auf Harmonie großen Wert legt, also wollte ich es klar stellen :)
also mein zweiter teil des satzes hat sich insofern auf den ersten Teil bezogen, alsdass er auf die Erfüllung des ersten Teiles zu schließen war. Sprich wenn der erste Teil des Satzes nicht erfüllt wurde, ist klar dass der zweite Teil des Satzes so in diesem Satzbau nicht mehr 100%ig auf den ersten Teil passt, wobei ich einfach erwartet habe, dass du dies herauskristallisieren kannst, was du auch können solltest als angehender Wissenschaftler.
Selbst wenn er Vegetarier wäre, was hätte das den damit zu tun, dass er eine Umfrage außerhalb von TU bearbeiten könnte? Wenn er den wirklich jede Woche auf die Straße gehen würde, könnte er ja die Leute befragen. Wo läge da das Problem?!
Erkennst du nicht die Zyne darin, Leute über Essgewohnheiten in einem Laden zu befragen, von dem ich will, dass er abgerissen wird?
Aber ich klink mich mal aus. ICh verstehe deinen Standpunkt, ich teile ihn nur nicht.
Mir ist Ausgeglichenheit eben wichtiger als Leistung, aber das gilt nur für mich :)
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
34_Ayca_34 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1523
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2011 um 15:00 Uhr
|
|
Zitat von Iluron:
Also ich hatte nichtmal solche Aufgaben, wo cih meine Nachbarn fragen musste^^ Das einzige was sie meiner Existenz überhaupt gewahr werden lies war ne Sammlung für den Bund Naturschutz, soweit ich mic richtig erinnere.
Darf ich denn fragen welche Schule ihr besucht habt? Vielleicht ist das ja ein Schulart-Problem oder vielleicht hat auch einfach nur meine spezielle Schule bei meiner Bildung versagt :)
Realschule in Langenau.
Wir mussten oft umfragen machen. Kann micht jetzt aber leider an keine konkrete thema erinnern. İst ja auch schon 8-9 jahre her :)
İn einem kann ich dir jedoch recht geben, dass was man nämlich in der schule lernt man nicht immer brauchen wird. Die scheiss binomischen formeln und parabelln hab ich nach der FOS niemals aber wirklich auch niemals mehr gesehen, geschweige denn gebraucht. Und für so nen dreck haben meine eltern nachhilfestunden bezahlt, nur damit ich in den matheprüfüngen durchkomme.
Aber widerrum ist es so, dass egal ob haupt, real, oder gymansium von allem was beigebracht wird. Das was man am besten kann, oder was einem am meisten freude macht sucht man sich doch sowieso selber aus. Und je nachdem kann man sich nach abschluss orientieren und die weiterführende schule oder ausbildung selber aussuchen.
Das war für uns selbstverständlich, weil das deutsche system so ist.
z.B. hier in der türkei wird den kindern, genauso wie in DE, jahrelang nur mist beigebracht. Aber sie können sich auch nach der abschluss nicht entscheiden, in welche richtung es weitergehen soll. Die punkte, die sie in den abschlussprüfung bekommen haben, entscheiden über ihr ganzes berufsleben. Die berufe sind nach punkte geordnet. Erst wenn man die punkte, die man erreichen muss hat, kann man auf die jeweilige uni. Wenn man weniger punkte erreicht hat müssen sie sich auf ein anderes beruf festlegen und die dazu gehörige uni besuchen. Echt blöd ne :) Also nicht meckern, sondern froh sein, dass man überhaupt so ne bildungssystem hat. Egal ob mit binomischen formeln oder umfragen :)
|
|
--maXim - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2011
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2011 um 15:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.12.2011 um 15:06 Uhr
|
|
Zitat von 6utterfly: Zitat von Stillleven: Zitat von 6utterfly: Wieso schaffen es die "Kinder" heutzutage nicht mehr von ihren Stühlen vorm PC auf zu stehen und raus gehen, die Nachbarschaft befragen, ...
so faul und unselbstständig, ist ja schon fast traurig
Is doch süß. Und eigentlich effektiv.
effektiv nicht wirklich
in tu sind überwiegend leute im forum zu finden zwischen 13 und 28 so groß eingeschätzt, da fehlt dann eifnach mal eine gewisse spanne an altersgruppen
so mal zur Verteidigung:
Der User der die Frage gestellt hat: Ich bin mit ihm selbst in der GRuppe und wir befragen Leute nicht nur im Web.
Wir haben auch Leute selbst befragt. Wir wollten, Leute selbst und genauso in Foren fragen. Wir können nicht selber 200-300 Leute fragen. Wir sind selbst um die Häuser gezogen, haben unsere Fragebögen verteilt und die wurden beantwortet. Also bitte, beantwortet einfach den Bogen und fertig.
Übrigens: Dauert nicht solange, als wenn man hier rummeckert und einen auf Schlau tut.
Also nicht immer gleich meckern
|
|
34_Ayca_34 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1523
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2011 um 15:03 Uhr
|
|
Zitat von Stillleven: Euch is aber klar dass Hausaufgaben eben nicht dazu da sind raus vor die Tür zu gehen?
Hausaufgaben dienen lediglich dazu den gelernten Stoff nocheinmal zuhause zu wiederholen.
Warum nicht?? Warum sollen lehrer die schüler nicht rausschicken und sie somit sozialer werden lassen, wenn sie die möglichkeit dazu haben.
İch habe respekt vor solchen lehrern. Ja, ich bin sogar dafür, dass ALLE lehrer ihre ''İnternet-freudige'' schüler durch die gegend jagen und somit für sport und frische luft bisschen sorgen :)
|
|
--maXim - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2011
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2011 um 15:04 Uhr
|
|
Mein Gott les mal was vor dir gepostet wurde ^^
|
|
SkyTouch- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2011
420
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2011 um 15:05 Uhr
|
|
Männlich, 17.
1. Mehrmals im Monat
2. MC
3. 20 Chicken, Pommes, Cheesburger, Chickenbruger. Ab und zu Big Mac.
|
|
34_Ayca_34 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1523
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2011 um 15:10 Uhr
|
|
Zitat von --maXim: Mein Gott les mal was vor dir gepostet wurde ^^
Mein gott schau mal auf die uhrzeit, an der das gepostet wurde.
Eine minute nach dir. Sprich höchstwahrscheinlich war ich um sekunden langsamer
|
|
Forum / Young Life
|