Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Latein Hass oder Liebe

YoungMan_ - 21
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2011
384
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2012 um 19:24 Uhr
|
|
Zitat von Shirin_x3: natürlich hass maaan da muss man so viel auswendig lernen und man kann es eh nicht sprechen also von dem her
ich hasse die vocablen und das schreiben..
ich finde englisch besser :)
| Y o u n g M a n _ ™ - Surfing is 0ptional. | PSN : xBlue_ap0cALYp_Z
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2012 um 00:21 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Niccita: ich würde aber liebend gern latein können. ich finde das total spannend, da so viele begriffe aus unserer sprache dem lateinischen angelehnt sind ...
So geht es mir auch. Hatte mich in der Schule bewusst gegen Latein entschieden, weil eine lebende Sprache einfach mehr Vorteile bringt. Trotzdem würde ich gerne ein wenig Latein können. Immerhin haben die Römer nicht nur Grundlagen für unsere Sprache gelegt, sondern auch in vielen anderen Bereichen (Kultur an sich, Rechtssystem,...)
Ja, das ist der Fehler, den in meinen Augen viele machen, dabei wird genau anders herum ein Schuh daraus (sagt einer mit großem Latinum). 
Latein zu lernen ist gar nicht so einfach, ich finde man lernt es am besten in der Schule. Wer einmal Latein gelernt hat, der kann viel leichter moderne Fremdsprachen wie Französisch oder Spanisch lernen, das ist unbestritten. Außerdem - und das wissen viele nicht - Latein zwingt einen zum genauen Umgang mit der Grammatik und jeder, der Latein gelernt hat, kann danach (gewissermaßen als "Abfallprodukt") auch viel besser Deutsch. Auch wenn man natürlich Vokabeln lernen muss (aber in welcher Sprache muss man das nicht?), habe ich es nicht bereut, dass ich Latein gelernt habe. Es wird zudem immer noch in diversen Studienfächern benötigt. Man studiere einmal Geschichte, Germanistik, Archäologie, Theologe, Medizin etc. ohne Latein. Das ist nicht gut möglich. Wer Latein kann, dem erschließen sich die meisten Fremdwörter ebenfalls automatisch. Es gibt - wie man sieht - also so einige Vorteile und durchaus Gründe sich für Latein zu entscheiden.
|
|
justu - 28
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2010
31
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2012 um 19:10 Uhr
|
|
Mir macht Latein großen Spaß. Wenn man erst dabei ist, es zu lernen, geht es ganz einfach- natürlich ist es teilweise kompliziert, aber welche Sprache ist das nicht, wenn man sie neu lernt?
Mit Latein kann man so viel anfangen, wenn es denn einen interessiert Inschriften, alte Bücher, oder Texte zu lesen.
Außerdem ist Latein nicht so tot, wie man immer meint: es gibt einen Hamburger Radiosender, der auf Latein gehalten wird- ebenso einer in Finnland, da muss man nicht mal Suomi können ;) Abgesehen davon gibt es in Bibliotheken auch lateinische Drucke zu leihen/ kaufen, und es gibt auch richtige Latein-Clubs, in denen sich Leute treffen und nur Latein reden, eigentlich voll cool, oder. Was es vereinzelt auch noch gibt, sind lateinische Messen. Wenn man die deutschen kennt/kann, ist es nicht schwer sich den Rest, den man nicht versteht zusammen zureimen.
|
|
Forum / Young Life
|