Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Kopftücher in deutschland

<<< zurück   -1- ... -25- -26- -27-  
TSK2k - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
237 Beiträge

Geschrieben am: 28.10.2005 um 17:15 Uhr

Zitat:

du hast doch keine ahnung was rassendiskriminierung wirklich ist...
euch sonstwas antun, wäre diskriminierung

Kopftuch verbot zählt bestimmt nicht dazu...
das gehört zu anpassung...




:totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher:
Luderchen hast du wirklich die mittlere Reife?
:totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher:

Rassendiskriminierung nur wenn man einem was antut???


:totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher:


"Kopftuch verbot zählt bestimmt nicht dazu...
das gehört zu anpassung..."

:totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher:



Aber das allerbeste ist dass du behauptest, ich würde nicht wissen was diskriminirung wäre :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher:



TÜRKIYE TÜRKLERINDIR BOZKURT ÖZGÜRLÜGÜN SIMGESIDIR VATAN SEVGISI IMANDIR

Froschkoenig - 42
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1022 Beiträge
Geschrieben am: 28.10.2005 um 22:38 Uhr

Zitat:

Nur mal so am Rande:

Das Deutsche Grundgesetz gewährleistet die Religionsfreiheit in Art. 4 GG:
(1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.
(2) Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet.
(3) Niemand darf gegen sein Gewissen zum Kriegsdienst mit der Waffe gezwungen werden. Das Nähere regelt ein Bundesgesetz.


"Jeder Mensch hat Anspruch auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit; dieses Recht umfasst die Freiheit, seine Religion oder seine Überzeugung zu wechseln, sowie die Freiheit, seine Religion oder seine Überzeugung allein oder in Gemeinschaft mit anderen in der Öffentlichkeit oder privat durch Lehre, Ausübung, Gottesdienst und Vollziehung eines Ritus zu bekunden."



"Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Präambel
Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben.
Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet. Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk. "

Wer wie du mit dem Grundgesetz argumentiert, sollte die Präambel dieses Gesetztes kennen! Lies mal aufmerksam den ersten Satz!
Deutschlands Grundgesetz baut auf "Gott" und somit auch auf dem christentum auf.
Mal ganz salopp gesagt: Kopftücher werden somit auch nur geduldet und für Personen mit einem gewissen Satus für unvorteilhaft gehalten.

Glaubensfreiheit ist das eine Respekt und Tolleranz ist das andere. Wenn ein Volk ihr Grundgesetz auf einen Glauben aufbaut aber andere Glaubensrichtungen respektiert, sollte der erbrachte Respekt, auch von anderen Glaubensrichtungen respektiert werden.
(schwieriger Satz aber ich hoffe DEINE Intelligenz versteht ihn... wenn du hier schon die Inteligenz anderer angreifst.)

MfG Froschkoenig

to do is to be (Socrates) to be is to do (Plato) do be do be do (Sinatra)

browneyes - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
74 Beiträge
Geschrieben am: 28.10.2005 um 22:40 Uhr

Jeder soll doch so rumlaufen wie´s ihm passt oder!
TSK2k - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
237 Beiträge

Geschrieben am: 28.10.2005 um 23:00 Uhr

Zitat:

Zitat:

Nur mal so am Rande:

Das Deutsche Grundgesetz gewährleistet die Religionsfreiheit in Art. 4 GG:
(1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.
(2) Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet.
(3) Niemand darf gegen sein Gewissen zum Kriegsdienst mit der Waffe gezwungen werden. Das Nähere regelt ein Bundesgesetz.


"Jeder Mensch hat Anspruch auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit; dieses Recht umfasst die Freiheit, seine Religion oder seine Überzeugung zu wechseln, sowie die Freiheit, seine Religion oder seine Überzeugung allein oder in Gemeinschaft mit anderen in der Öffentlichkeit oder privat durch Lehre, Ausübung, Gottesdienst und Vollziehung eines Ritus zu bekunden."



"Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Präambel
Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben.
Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet. Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk. "

Wer wie du mit dem Grundgesetz argumentiert, sollte die Präambel dieses Gesetztes kennen! Lies mal aufmerksam den ersten Satz!
Deutschlands Grundgesetz baut auf "Gott" und somit auch auf dem christentum auf.
Mal ganz salopp gesagt: Kopftücher werden somit auch nur geduldet und für Personen mit einem gewissen Satus für unvorteilhaft gehalten.

Glaubensfreiheit ist das eine Respekt und Tolleranz ist das andere. Wenn ein Volk ihr Grundgesetz auf einen Glauben aufbaut aber andere Glaubensrichtungen respektiert, sollte der erbrachte Respekt, auch von anderen Glaubensrichtungen respektiert werden.
(schwieriger Satz aber ich hoffe DEINE Intelligenz versteht ihn... wenn du hier schon die Inteligenz anderer angreifst.)

MfG Froschkoenig



Aha und welcher Moslem respektiert den "erbrachten Respekt" nicht?
Ich hoff du verstehst meine Frage nicht falsch

TÜRKIYE TÜRKLERINDIR BOZKURT ÖZGÜRLÜGÜN SIMGESIDIR VATAN SEVGISI IMANDIR

klappe - 66
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2005
11 Beiträge
Geschrieben am: 28.10.2005 um 23:07 Uhr

Na ja, ich denke wenn wir Kopftücher generell verbieten wie ist das dann mit den Schwestern in Trachten die ja auch in Schulen unterrichten und sich zu ihrer Religion äußern? Wenn Kopftuchverbot dann für alle oder keinen !! Da darf bei Verbot kein Unterschied gemacht werden.
klappe
Froschkoenig - 42
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1022 Beiträge
Geschrieben am: 28.10.2005 um 23:21 Uhr

Zitat:

Zitat:


"Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Präambel
Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben.
Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet. Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk. "

Wer wie du mit dem Grundgesetz argumentiert, sollte die Präambel dieses Gesetztes kennen! Lies mal aufmerksam den ersten Satz!
Deutschlands Grundgesetz baut auf "Gott" und somit auch auf dem christentum auf.
Mal ganz salopp gesagt: Kopftücher werden somit auch nur geduldet und für Personen mit einem gewissen Satus für unvorteilhaft gehalten.

Glaubensfreiheit ist das eine Respekt und Tolleranz ist das andere. Wenn ein Volk ihr Grundgesetz auf einen Glauben aufbaut aber andere Glaubensrichtungen respektiert, sollte der erbrachte Respekt, auch von anderen Glaubensrichtungen respektiert werden.
(schwieriger Satz aber ich hoffe DEINE Intelligenz versteht ihn... wenn du hier schon die Inteligenz anderer angreifst.)

MfG Froschkoenig



Aha und welcher Moslem respektiert den "erbrachten Respekt" nicht?
Ich hoff du verstehst meine Frage nicht falsch


Ich versteh sie nicht falsch :-D
Die die sich bei dem strittigen Kopftuchverbot für lehrer aufgeregt haben.
Die die hier über Gott schimpfen,
Die die hier leben und sagen ich bin moslem und brauche an ramadan frei, der chef aber aus gründen seiner auftragslage nicht frei geben kann...

die diskussion Kopftuchücher in deutschland, könnte zur diskussion integration und völkerverständigung führen.


to do is to be (Socrates) to be is to do (Plato) do be do be do (Sinatra)

TSK2k - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
237 Beiträge

Geschrieben am: 29.10.2005 um 12:25 Uhr

Hmm hab ich noch ni gehört.
Und ich hab nie gesagt dass ich kein Kopftuchverbot für Schulen usw. will.
Das mit Ramadan ist mir neu. Sind sicher nur ausnahmefälle.

TÜRKIYE TÜRKLERINDIR BOZKURT ÖZGÜRLÜGÜN SIMGESIDIR VATAN SEVGISI IMANDIR

lil.devil - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2003
143 Beiträge

Geschrieben am: 29.10.2005 um 12:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.10.2005 um 12:45 Uhr

Zitat:

Zitat:

Nur mal so am Rande:

Das Deutsche Grundgesetz gewährleistet die Religionsfreiheit in Art. 4 GG:
(1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.
(2) Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet.
(3) Niemand darf gegen sein Gewissen zum Kriegsdienst mit der Waffe gezwungen werden. Das Nähere regelt ein Bundesgesetz.


"Jeder Mensch hat Anspruch auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit; dieses Recht umfasst die Freiheit, seine Religion oder seine Überzeugung zu wechseln, sowie die Freiheit, seine Religion oder seine Überzeugung allein oder in Gemeinschaft mit anderen in der Öffentlichkeit oder privat durch Lehre, Ausübung, Gottesdienst und Vollziehung eines Ritus zu bekunden."



"Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Präambel
Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben.
Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet. Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk. "

Wer wie du mit dem Grundgesetz argumentiert, sollte die Präambel dieses Gesetztes kennen! Lies mal aufmerksam den ersten Satz!
Deutschlands Grundgesetz baut auf "Gott" und somit auch auf dem christentum auf.
Mal ganz salopp gesagt: Kopftücher werden somit auch nur geduldet und für Personen mit einem gewissen Satus für unvorteilhaft gehalten.

Glaubensfreiheit ist das eine Respekt und Tolleranz ist das andere. Wenn ein Volk ihr Grundgesetz auf einen Glauben aufbaut aber andere Glaubensrichtungen respektiert, sollte der erbrachte Respekt, auch von anderen Glaubensrichtungen respektiert werden.
(schwieriger Satz aber ich hoffe DEINE Intelligenz versteht ihn... wenn du hier schon die Inteligenz anderer angreifst.)

MfG Froschkoenig


***Deutschlands Grundgesetz baut auf "Gott" und somit auch auf dem christentum auf.***
gibt es Gott also seit neuestem nur im christentum?!?!?!

KEIN BOCK AUF NAZIS.

Froschkoenig - 42
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1022 Beiträge
Geschrieben am: 29.10.2005 um 23:33 Uhr

Zitat:


***Deutschlands Grundgesetz baut auf "Gott" und somit auch auf dem christentum auf.***
gibt es Gott also seit neuestem nur im christentum?!?!?!


Gott gibt es in anderen Religionen auch. Nur geht es in dieres Diskusion um Kopftücher...

Zitat:

Hmm hab ich noch ni gehört.
Und ich hab nie gesagt dass ich kein Kopftuchverbot für Schulen usw. will.
Das mit Ramadan ist mir neu. Sind sicher nur ausnahmefälle.


Klar es sind alles Ausnahmefälle, aber genau diese Ausnahmefälle werfen doch ein "schlechtes" Licht auf diese Leute, oder?
Der schlägernde "was-guggst-du-depp", wird an vielen Stammtischen leider als typisch Türcke bezeichnet.
Es ist ein Arnmutszeugniss für diese verallgemeinerungen, aber überlegt mal der Staat würde das ganze durchgehen lassen, bei den alten und jungen konservativen würde die judikative Gewaltengebung ihre Glaubwürdigkeit verlieren.

Ich bin nach wie vor nur für ein Kopftuchverbot für gewisse Personenkreise.
Weil sonst müssten, und da habt ihr recht, nonnen auch ihre kutte ablegen.

Aber ich bin auch für ein verbot von Glaubens-demos in deutschland.
Heute war in Berlin eine demo von Moslems gegen die Juden, es drehte sich um politische aussagen im nahen Osten.
Etwas taktlos, oder?
In Berlin gegen Juden deonstrieren, das hatte berlin schon einmal gehabt und braucht dies mit sicherheit kein zweites mal!

to do is to be (Socrates) to be is to do (Plato) do be do be do (Sinatra)

lil.devil - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2003
143 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2005 um 10:00 Uhr

Zitat:

Zitat:


***Deutschlands Grundgesetz baut auf "Gott" und somit auch auf dem christentum auf.***
gibt es Gott also seit neuestem nur im christentum?!?!?!


Gott gibt es in anderen Religionen auch. Nur geht es in dieres Diskusion um Kopftücher...

Zitat:

Hmm hab ich noch ni gehört.
Und ich hab nie gesagt dass ich kein Kopftuchverbot für Schulen usw. will.
Das mit Ramadan ist mir neu. Sind sicher nur ausnahmefälle.


Klar es sind alles Ausnahmefälle, aber genau diese Ausnahmefälle werfen doch ein "schlechtes" Licht auf diese Leute, oder?
Der schlägernde "was-guggst-du-depp", wird an vielen Stammtischen leider als typisch Türcke bezeichnet.
Es ist ein Arnmutszeugniss für diese verallgemeinerungen, aber überlegt mal der Staat würde das ganze durchgehen lassen, bei den alten und jungen konservativen würde die judikative Gewaltengebung ihre Glaubwürdigkeit verlieren.

Ich bin nach wie vor nur für ein Kopftuchverbot für gewisse Personenkreise.
Weil sonst müssten, und da habt ihr recht, nonnen auch ihre kutte ablegen.

Aber ich bin auch für ein verbot von Glaubens-demos in deutschland.
Heute war in Berlin eine demo von Moslems gegen die Juden, es drehte sich um politische aussagen im nahen Osten.
Etwas taktlos, oder?

In Berlin gegen Juden deonstrieren, das hatte berlin schon einmal gehabt und braucht dies mit sicherheit kein zweites mal!


soso, hier gehts um kopftücher... sehr interessant wie du immer beim richtigen thema bleiben kannst ;-)

KEIN BOCK AUF NAZIS.

Froschkoenig - 42
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1022 Beiträge
Geschrieben am: 30.10.2005 um 15:40 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:


***Deutschlands Grundgesetz baut auf "Gott" und somit auch auf dem christentum auf.***
gibt es Gott also seit neuestem nur im christentum?!?!?!


Gott gibt es in anderen Religionen auch. Nur geht es in dieres Diskusion um Kopftücher...

Zitat:

Hmm hab ich noch ni gehört.
Und ich hab nie gesagt dass ich kein Kopftuchverbot für Schulen usw. will.
Das mit Ramadan ist mir neu. Sind sicher nur ausnahmefälle.


Klar es sind alles Ausnahmefälle, aber genau diese Ausnahmefälle werfen doch ein "schlechtes" Licht auf diese Leute, oder?
Der schlägernde "was-guggst-du-depp", wird an vielen Stammtischen leider als typisch Türcke bezeichnet.
Es ist ein Arnmutszeugniss für diese verallgemeinerungen, aber überlegt mal der Staat würde das ganze durchgehen lassen, bei den alten und jungen konservativen würde die judikative Gewaltengebung ihre Glaubwürdigkeit verlieren.

Ich bin nach wie vor nur für ein Kopftuchverbot für gewisse Personenkreise.
Weil sonst müssten, und da habt ihr recht, nonnen auch ihre kutte ablegen.

Aber ich bin auch für ein verbot von Glaubens-demos in deutschland.
Heute war in Berlin eine demo von Moslems gegen die Juden, es drehte sich um politische aussagen im nahen Osten.
Etwas taktlos, oder?

In Berlin gegen Juden deonstrieren, das hatte berlin schon einmal gehabt und braucht dies mit sicherheit kein zweites mal!


soso, hier gehts um kopftücher... sehr interessant wie du immer beim richtigen thema bleiben kannst ;-)


:D darauf erwartest jetzt doch keine ernsthaft gemeinte antwort? schön ausgekontert :D


to do is to be (Socrates) to be is to do (Plato) do be do be do (Sinatra)

<<< zurück
 
-1- ... -25- -26- -27- [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -