Supraboy
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2011
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2011 um 12:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.10.2011 um 12:08 Uhr
|
|
Hallo Community
ich bin 20, im moment arbeitslos und mir geht es ziemlich schlecht.
ich möchte hier so offen und ehrlich sein wie es geht: bei mir zuhause also bei meinen eltern, herrscht eine echt beschissene atmosphäre. mein vater arbeitet den ganzen tag und hat keine zeit für sein kind, also mich. wenn er nach hause komm ist er nur kaputt und will nichts mehr wissen. dazu ist er noch sehr konservativ, was sich vor allem in seiner einstellung zu meinem lebensstil zeigt, worauf ich aber nicht näher eingehen will.
meine mutter arbeitet nicht vollzeit, kommt um 12:30 nach hause, setzt sich an den pc, macht sich bier auf und geht dann bis abends nicht mehr vom pc weg. meine mutter trinkt sehr viel bier und wenn keines mehr da ist wird sie aggressiv und unerträglich. allgemein hat sie sich im laufe der zeit sehr verändert. sie hat kein verständnis mehr für mich und meckert und mault den ganzen tag rum. die opfer ihrer laune sind mein vater, meine freundin und ich. es gibt ständig auseinandersetzungen und regelmäßig großen streit. sie ist so komisch geworden dass ich angst habe ihr zu begegnen und stimme ihr in allen dingen nur noch zu damit es keinen ärger gibt. ich spreche keine kritik mehr aus da ich angst vor streit habe. ja, ich habe angst vor meiner eigenen mutter.
sie ist ständig wütend und lässt es an allen anderen aus, sie selbst ist nie schuld.
den haushalt führe zu 90% ich. es wird alles mir überlassen. einkaufen gehe ich selbstverständlich auch und es ist mir richtig peinlich geworden die vielen bierflaschen abzugeben und neues bier für sie zu kaufen. auch geschäftliche sachen ihrerseits erledige ich oft. briefe die SIE aus ihrem büro verschicken muss gebe ich bei der post ab, aber das ist nur ein kleines ärgernis.
motivation bekomme ich gar keine was ausbildung und so weiter angeht, ich werde eher demotiviert.
jeden tag wenn ich aufstehe habe ich das gefühl in einer hartz4-familie zu leben, so wie die verhältnisse hier sind und die wohnung aussieht.
meine freundin lebt mit mir zusammen bei meinen eltern. sie ist 21 und hat eine ausbildung. weil sie hyperaktiv ist und sehr viel redet wird sie regelmäßig von meiner mutter stark kritisiert und niedergemacht.
oft nehme ich mir pfandflaschen um wenigstens etwas geld zu haben. klamotten werden mir nicht bezahlt. ich habe inzwischen nur noch 3 unterhosen, eine davon kaputt, 5 paar kaputte socken und 2 hosen. wenn ich die wäsche meiner freundin und mir nicht mache haben wir keine frische wäsche.
wir haben ein paar haustiere, um alle kümmere ich mich größtenteils. um das wohlergehen kümmere auch nur ich. ich werde in letzter zeit immer depressiver und sehe keine auswege mehr diesen umständen zu entkommen. nein, ich denke nicht an selbstmord, dafür liebe ich mein leben viel zu sehr.
ich bitte um rat was ich machen kann. klar, der erste gedanke ist das jugendamt, aber wie schildere ich denen das problem glaubhaft? oft wollen sie ja selbst die umstände sehen, kündigen sich an und dann ist die familie eine musterfamilie.
habe ich chancen auf eine (zum teil) bezahlte, gestellt wohnung und geld für sonstige ausgaben? ich will endlich hier raus damit ich mein leben wieder auf die beine kriege und endlich wieder nach vorne blicken kann.
und bitte spart euch dumme kommentare, ich suche wirklich hilfe!
|
|
Thomas1106
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
186
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2011 um 12:12 Uhr
|
|
Ok, ist erst mal alles nicht schön.
Damit du überhaupt eine Chance hast eine /(bezahlte) Wohnung zu kriegen müssen die Umstände die dich zum ausziehen zwingen aktenkundig werden.
Bedeutet: Ab zum Jugendamt und um Familienhilfe bitten. Die überzeugen sich von den Umständen und helfen dir.
www.schwabenhypnose.de
|
|
Supraboy
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2011
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2011 um 12:16 Uhr
|
|
Zitat von Thomas1106: Ok, ist erst mal alles nicht schön.
Damit du überhaupt eine Chance hast eine /(bezahlte) Wohnung zu kriegen müssen die Umstände die dich zum ausziehen zwingen aktenkundig werden.
Bedeutet: Ab zum Jugendamt und um Familienhilfe bitten. Die überzeugen sich von den Umständen und helfen dir.
danke für die antwort.
ein problem sehe ich noch: die werden ja dann sicher auch gespräche mit meinen eltern führen (wollen). sollte ich ausziehen können wird die beziehung zu meinen eltern noch schlechter werden, was ich aber nicht will. ich liebe meine eltern nach wie vor.
sollte ich nicht ausziehen können, da eine brave familie gemimt wird, wird es zuhause der reinste terror werden.
|
|
queen2010 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2010
92
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2011 um 12:19 Uhr
|
|
hier hab ich was von der agentur für arbeit seite nur eine kleine information aber wenn du zum jugendamt gehst und zum arbeitsamt vllt helfen sie dir ...
Zitat: Unter 25-Jährige, die bei den Eltern ausziehen wollen, bekommen die Kosten für Unterkunft und Heizung allerdings nur dann ersetzt, wenn der kommunale Träger dem Auszug zugestimmt hat. Die Zustimmung erhalten Sie über den für Ihre Leistungen zuständigen Ansprechpartner. Es muss zugestimmt werden, wenn
die Betroffenen aus „schwerwiegenden sozialen Gründen“ nicht bei den Eltern wohnen können,
der Umzug zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt nötig ist oder
ein sonstiger schwerwiegender Grund vorliegt.
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
|
|
Juice83 - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1231
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2011 um 12:20 Uhr
|
|
Zitat von Thomas1106: Ok, ist erst mal alles nicht schön.
Damit du überhaupt eine Chance hast eine /(bezahlte) Wohnung zu kriegen müssen die Umstände die dich zum ausziehen zwingen aktenkundig werden.
Bedeutet: Ab zum Jugendamt und um Familienhilfe bitten. Die überzeugen sich von den Umständen und helfen dir.
Sehe ich auch so. Deine Schilderung kommt glaubhaft rüber, die auf dem Jugendamt kennen sich bestimmt aus, wissen und merken wenn zb. nur eine heile Welt vorgespielt wird.
Viel Glück.
|
|
queen2010 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2010
92
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2011 um 12:20 Uhr
|
|
Zitat von Supraboy: Zitat von Thomas1106: Ok, ist erst mal alles nicht schön.
Damit du überhaupt eine Chance hast eine /(bezahlte) Wohnung zu kriegen müssen die Umstände die dich zum ausziehen zwingen aktenkundig werden.
Bedeutet: Ab zum Jugendamt und um Familienhilfe bitten. Die überzeugen sich von den Umständen und helfen dir.
danke für die antwort.
ein problem sehe ich noch: die werden ja dann sicher auch gespräche mit meinen eltern führen (wollen). sollte ich ausziehen können wird die beziehung zu meinen eltern noch schlechter werden, was ich aber nicht will. ich liebe meine eltern nach wie vor.
sollte ich nicht ausziehen können, da eine brave familie gemimt wird, wird es zuhause der reinste terror werden.
meist ist es so wenn du zum jugendamt gehst, dann kannst du sagen sie sollen unangemeldet kommen, was sie in der regel auch tun, da sie ja die wahren umstände sehen wollen und nichts gestelltes.
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
|
|
Supraboy
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2011
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2011 um 12:28 Uhr
|
|
vielen dank für die antworten
so wie es aussieht wird dann wohl mein nächster schritt das jugendamt sein.
ist der standort vom jugendamt Olgastr. 152 in ulm noch aktuell?
ich finde leider nicht viel darüber
|
|
lemmon - 58
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
544
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2011 um 12:36 Uhr
|
|
Jugendamt Ulm (Landratsamt Alb-Donau-Kreis)
Wilhelmstraße 23 - 25
89070 Ulm
Tel. : 0731/185-4444
|
|
porcelina - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2010
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2011 um 12:37 Uhr
|
|
Jugendamt Ulm (Landratsamt Alb-Donau-Kreis)
Wilhelmstraße 23 - 25
89070 Ulm
Tel. : 0731/185-4444
also ich hab mal die Adresse gefunden.
Aber ruf doch einfach bei der Deutschen Auskunft an, die wissen doch da alles.
LG
|
|
luftprinzip - 81
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2011 um 12:51 Uhr
|
|
Mein Tipp an dich, ich bin ja auch ausgezogen, kenne ganz viele die aehnliche Fragen quaelen wie dich, am einfachsten ist der Weg uebers bafoeg.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2011 um 12:54 Uhr
|
|
Ich empfehle dir dringend, bevor ein Gespräch mit den Ämtern und deinen Eltern geführt wird, alle Möglichkeiten abzuklopfen und soweit es geht, auch alles vorher zu regeln.
Ohne deine Eltern zu kennen, kann ich mir vorstellen, dass sie, vorallem deine Mutter, sehr sauer reagieren, wenn sie plötzlich mit dem Jugendamt etc. konfrontiert werden. So nach dem Motto: Du hetzt uns die Ämter auf den Hals, das wirst du büßen.
Viel Erfolg.....
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
Supraboy
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2011
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2011 um 12:57 Uhr
|
|
Zitat von Penta_Phi: Ich empfehle dir dringend, bevor ein Gespräch mit den Ämtern und deinen Eltern geführt wird, alle Möglichkeiten abzuklopfen und soweit es geht, auch alles vorher zu regeln.
Ohne deine Eltern zu kennen, kann ich mir vorstellen, dass sie, vorallem deine Mutter, sehr sauer reagieren, wenn sie plötzlich mit dem Jugendamt etc. konfrontiert werden. So nach dem Motto: Du hetzt uns die Ämter auf den Hals, das wirst du büßen.
Viel Erfolg.....
genau das ist meine angst so wie du das beschrieben hast. allerdings sehe ich keine anderen möglichkeiten im moment.
Zitat von luftprinzip: Mein Tipp an dich, ich bin ja auch ausgezogen, kenne ganz viele die aehnliche Fragen quaelen wie dich, am einfachsten ist der Weg uebers bafoeg.
ich dachte bafög bekommt man nur wenn man arbeitet?
|
|
luftprinzip - 81
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2011 um 13:13 Uhr
|
|
Zitat von Supraboy: ich dachte bafög bekommt man nur wenn man arbeitet?
Fuer ausbildungen
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
Filmriss - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1497
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2011 um 13:13 Uhr
|
|
Zitat von Supraboy: Zitat von Penta_Phi: Ich empfehle dir dringend, bevor ein Gespräch mit den Ämtern und deinen Eltern geführt wird, alle Möglichkeiten abzuklopfen und soweit es geht, auch alles vorher zu regeln.
Ohne deine Eltern zu kennen, kann ich mir vorstellen, dass sie, vorallem deine Mutter, sehr sauer reagieren, wenn sie plötzlich mit dem Jugendamt etc. konfrontiert werden. So nach dem Motto: Du hetzt uns die Ämter auf den Hals, das wirst du büßen.
Viel Erfolg.....
genau das ist meine angst so wie du das beschrieben hast. allerdings sehe ich keine anderen möglichkeiten im moment.
Zitat von luftprinzip: Mein Tipp an dich, ich bin ja auch ausgezogen, kenne ganz viele die aehnliche Fragen quaelen wie dich, am einfachsten ist der Weg uebers bafoeg.
ich dachte bafög bekommt man nur wenn man arbeitet?
ausbildung, uni, schule
Into the motherland the german army marches...
|
|
Supraboy
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2011
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2011 um 13:19 Uhr
|
|
ich bin ja aber leider arbeitslos. ich bin auch kein schüler deswegen hat mich das jetzt ein wenig verwirrt
|
|
Halbees - 71
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1096
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2011 um 13:29 Uhr
|
|
Zitat von Thomas1106: Ok, ist erst mal alles nicht schön.
Damit du überhaupt eine Chance hast eine /(bezahlte) Wohnung zu kriegen müssen die Umstände die dich zum ausziehen zwingen aktenkundig werden.
Bedeutet: Ab zum Jugendamt und um Familienhilfe bitten. Die überzeugen sich von den Umständen und helfen dir.
;)
|
|