Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Facebook-Bericht bei Galileo(26.09.11.)

<<< zurück   -1- -2- -3- -4-  
wice_95
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
11268 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2011 um 16:56 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von wice_95:

denn wer so dumm ist private Dinge (wie Sexualität oder Straftaten) in fb zu posten der ist eh nicht mehr ganz bei Trost.


Sexualität und Straftaten sind die einzigen Dinge, die du als privat einstufst? Bei mir gehen private Dinge wesentlich weiter. Mit wem bin ich zusammen, wer sind meine Freunde, wie verbringe ich meine Freizeit, welche Dinge finde ich gut,.... etc. etc.

Wiso, ist doch egal wenn sie wissen mit wem ich befreundet bin?! Ich schäm mich nicht für meine Freunde, von mir aus sollen sie's halt wissen. Auch das ist mir egal.
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2011 um 17:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.09.2011 um 17:47 Uhr

Zitat von Michi196:

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von Michi196:


Schon lange?
Jetzt erst wird es extrem.

Auch faceoff ist nicht neu. Was denkste warum heise die hübschen 2klick buttons hat :)

Das ist ja eh der größte Mist.
Da steht ja schon dran: "Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte gesendet".
Wer da nicht blickt, das er was falsch macht, dem kann ich auch nicht mehr helfen...

edit: Heise macht das aber noch nicht arg lang und ich glaub sicher ist die Methode auch nicht. Wem ein Artikel gefällt, der klickt auch 2x drauf

Es verhindert tracen bevor geklickt wurde, da der button an sich erst nach dem ersten klick nachgeladen wird und bis dahin nicht in die seite integriert ist.

Sinn ist nicht die Leute vom klicken abzuhalten sondern keine Daten von denen weiterzugeben die nicht klicken wollen(!)

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

wice_95
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
11268 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2011 um 20:54 Uhr

Facebook Daten
Ein sehr interessanter Bericht wie ich finde. Ich hab das gleich mal gemacht ^^
Michi196 - 29
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
2879 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2011 um 18:44 Uhr

Zitat von wice_95:

Facebook Daten
Ein sehr interessanter Bericht wie ich finde. Ich hab das gleich mal gemacht ^^

Wer beweist dir, das facebook deine Daten nicht noch weiter speichert?
Schön und gut zu wissen, was facebook über einen weis, was bringt es dir aber?
Michi196 - 29
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
2879 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2011 um 18:46 Uhr

Zitat von Klischeepunk:


Sinn ist nicht die Leute vom klicken abzuhalten sondern keine Daten von denen weiterzugeben die nicht klicken wollen(!)


Denkst du weniger Leute klicken jetzt "Gefällt Mir", nur weil man einen Klick mehr tätigen muss?
Die meisten Menschen beachten diesen 2. Klick (Bestätigung) eh nicht.
McNagler - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2010
356 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2011 um 11:11 Uhr

ichs wirklich sehr lustig, was facebook mittlerweile für auswirkungen auf die gesellschaft hat.
der deutsche durchschnittsbürger prangert im wirklichen leben alles an, was nur minimal gegen den datenschutz verstößt und würde am liebsten jede überwachungskamera selbst demontieren - im virtuellen leben jedoch scheißen millionen auf ihre privatsphäre, und geben freiwillig so viele informationen von sich preis, dass man nur beim ansehen des persönlichen auftritts schon ein komplettes psychologisches profil erstellen könnte.


ihr denkt, ihr habt die kontrolle über eure daten? ->

wie facebook mit daten umgeht


und noch was -

22 anzeigen gegen facebook
facepalm_ - 37
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2011 um 11:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.09.2011 um 11:37 Uhr

Zitat von McNagler:

ichs wirklich sehr lustig, was facebook mittlerweile für auswirkungen auf die gesellschaft hat.
der deutsche durchschnittsbürger prangert im wirklichen leben alles an, was nur minimal gegen den datenschutz verstößt und würde am liebsten jede überwachungskamera selbst demontieren - im virtuellen leben jedoch scheißen millionen auf ihre privatsphäre, und geben freiwillig so viele informationen von sich preis, dass man nur beim ansehen des persönlichen auftritts schon ein komplettes psychologisches profil erstellen könnte.


ihr denkt, ihr habt die kontrolle über eure daten? ->

wie facebook mit daten umgeht


und noch was -

22 anzeigen gegen facebook


Weil vielen nicht bewusst ist, dass das Internet ein öffentlicher Raum ist wie die Straße draußen auch. Sie wägen sich in einer falschen Sicherheit. Ob man auf der Straße zu jemandem A*** sagt oder im I-net ist im Grunde das gleiche. Eher ist es im Internet extremer, da sich im Web alles genau nachverfolgen lässt. Man braucht nicht mal Zeugen dafür.

Die Doppelmoral die Du ansprichst ist in der Tat ein Witz. Einerseits ist Datenschutz absolut wichtig, andererseits nimmt man in Kauf, dass im Internet alles von sich preis gibt. Einfach bescheuert.

Immerhin bekommt Facebook mit Google nun ein bisschen Gegenwind. Die Zeiten des Monopolisten sind vorbei. Wobei Google auch für alles außer Datenschutz steht.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 30.09.2011 um 15:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.09.2011 um 15:27 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Schatza_:


Ich schreibe mit denen aber in Nachrichtenform nicht über meine Pinnwand.

Das wollte ich wissen. Viele schreiben jeden private UNterhaltung auf die Pinnwand....geht mal gar nicht. Was nämlich viele vergessen: Auch zukünftige Chefs schauen sich FB an.

Mal ne Frage in die Runde: Die privaten UNterhaltungen fallen doch sicherlich unter das Brief/Postgeheimnis, oder? So wie hier bei TU?!?!?

Weder bei TU noch bei FB fallen private nachrichten unter das Briefgeheimnis.
irrglauben

Ich kann leider die Quelle gerade nicht lesen, da sie nicht verfügbar ist.
Aber: die Nachrichten bei TU fallen zweifelsfrei unter das Fernmeldegeheimnis. Merhfach von allen Organen der Rechtspflege bis hin zu Gerichten so bestätigt.

Zitat von Klischeepunk:


Zitat:

Meist genügt es allerdings, sich bewußt zu machen, daß E-Mails so geheim sind wie Postkarten.


focus


Dass E-Mails vom Charakter her eher wie eine Postkarte sind ist vielen leider nicht bewusst. Allerdings kann sich das schnell ändern: wenn man sie verschlüsselt. Dann sind sie wie ein in einem Umschlag verschlossener Brief.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -