Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
MAGIC THE GATHERING

Nintendo - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1402
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2006 um 12:04 Uhr
|
|
Zitat von timo_15: Zitat: Zitat: magic ist das geilste kartenspiel überhaupt
Stimmt, solange ich nicht gegen dauerloosende n00b's
spielen muss, die meinen sie hättens drauf, weil sie
die scheiß übermächtigen Karten aus den neuen Editionen
haben, und dann aber trotzdem verzocken, weil sie
halt nicht spielen können.
die neuen editionen haben zwar mächtigere karten aber die alten die 100 mal heftigeren combos
Total...leider hab ich nicht zugriff auf die richtig alten karten. Aber man kann die neuen Karten ganz Pasabel mit den alten Karten Kombinieren. Hab mir ein Ninja Shadow deck gemacht echt Lustig dr Gegner kommt gar net richtig zum Zug ^^
Meine Gedanken jagen sich in der gleichen Sinnlosigkeit wie ein Hund sein Schwanz!
|
|
MrSexpistols
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1291
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2006 um 12:07 Uhr
|
|
genauso schwachsinnig wie jugiho und pokkemonn !
www.wenzels-art.de.tl
|
|
Rikku1994 - 16
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1902
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2006 um 12:12 Uhr
|
|
Zitat von MrSexpistols: genauso schwachsinnig wie jugiho und pokkemonn !
Janee, eben nich ^^
|
|
MrSexpistols
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1291
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2006 um 12:13 Uhr
|
|
Zitat von Rikku1994: Zitat von MrSexpistols: genauso schwachsinnig wie jugiho und pokkemonn !
Janee, eben nich ^^
ach !!
wo ist der unterschied
irgentwelche fantasie monster bekämpfen sich aufkarten
und es gibbt ein paar karten die halt special effekts machen !
sonst nichts !
und das ist bei allen spielen gleich !
www.wenzels-art.de.tl
|
|
S4mmy - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
771
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2006 um 12:13 Uhr
|
|
Zitat von Rikku1994: Zitat von MrSexpistols: genauso schwachsinnig wie jugiho und pokkemonn !
Janee, eben nich ^^
ALso das stimmt wirklich nicht....
DAs kannste doch nicht vergleichen...is ja ma gaaaanz anders...
Aber meine Karten liegen seid ner Ewigkeit nur im Schrank rumm
auch meine schöne "Phage, die Unberührbare" *harhar* da guckt ihr waaaas?
|
|
Groove - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1753
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2006 um 14:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.07.2006 um 14:27 Uhr
|
|
Zitat von MrSexpistols: Zitat von Rikku1994: Zitat von MrSexpistols: genauso schwachsinnig wie jugiho und pokkemonn !
Janee, eben nich ^^
ach !!
wo ist der unterschied
irgentwelche fantasie monster bekämpfen sich aufkarten
und es gibbt ein paar karten die halt special effekts machen !
sonst nichts !
und das ist bei allen spielen gleich !
LOL
Hier spricht wohl der Experte. Ich bezweifle, dass du dich jemals damit befasst hast und hier nur unsinnigen Müll daherredest.
Ich spiele dieses Spiel seit 3 Jahren. Ich bin seit 2005 zertifizierter Schiedsrichter und komme so viel in der Magicszene herum und erlebe einiges.
Es ist nicht nur ein einfaches Kartenspiel wie Schwarzer Peter. Die strategischen Möglichkeiten sind enorm. Was glaubst du, wieso gerade soviele Studenten dieses Spiel spielen hmm?
Es sind nichtnur die Möglichkeiten, die man beim Spielen hat, die mich faszinieren, sondern schönen Bilder der Karten.
Leider finde ich zur Zeit immer weniger Zeit, auf Turnieren zu spielen. Allerdings gefällt mir das Dasein als Schiedsrichter ein wenig besser. Das Verantwortungsgefühl für locker 40-60 Leute ist einfach berauschend. Es macht einfach Spass, mit den Spielern zu reden, kleinere Streite zu schlichten, Regelfragen zu klären und (leider) auch Strafen zu vergeben.
Ach ich komme ins Schwärmen 
|
|
S4mmy - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
771
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2006 um 14:31 Uhr
|
|
Zitat von Groove: Zitat von MrSexpistols: Zitat von Rikku1994: Zitat von MrSexpistols: genauso schwachsinnig wie jugiho und pokkemonn !
Janee, eben nich ^^
ach !!
wo ist der unterschied
irgentwelche fantasie monster bekämpfen sich aufkarten
und es gibbt ein paar karten die halt special effekts machen !
sonst nichts !
und das ist bei allen spielen gleich !
LOL
Hier spricht wohl der Experte. Ich bezweifle, dass du dich jemals damit befasst hast und hier nur unsinnigen Müll daherredest.
Ich spiele dieses Spiel seit 3 Jahren. Ich bin seit 2005 zertifizierter Schiedsrichter und komme so viel in der Magicszene herum und erlebe einiges.
Es ist nicht nur ein einfaches Kartenspiel wie Schwarzer Peter. Die strategischen Möglichkeiten sind enorm. Was glaubst du, wieso gerade soviele Studenten dieses Spiel spielen hmm?
Es sind nichtnur die Möglichkeiten, die man beim Spielen hat, die mich faszinieren, sondern schönen Bilder der Karten.
Leider finde ich zur Zeit immer weniger Zeit, auf Turnieren zu spielen. Allerdings gefällt mir das Dasein als Schiedsrichter ein wenig besser. Das Verantwortungsgefühl für locker 40-60 Leute ist einfach berauschend. Es macht einfach Spass, mit den Spielern zu reden, kleinere Streite zu schlichten, Regelfragen zu klären und (leider) auch Strafen zu vergeben.
Ach ich komme ins Schwärmen
Wie wird man den da Schiedsrichter?
Ich hab auch mal gespielt hab auhc ne Menge karten und so...^^
|
|
Groove - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1753
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2006 um 14:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.07.2006 um 14:45 Uhr
|
|
Um Level-1-Judge (Schiedsrichter) zu werden, muss man einen Test bei einem Level-3-Schiedsrichter machen. Er beinhaltet:
# Ein Vorgespräch, in dem er prüft, ob er dich überhaupt zur Prüfung zulässt. Er kann jeden ablehnen, wenn er glaubt, dass er u. a. wegen mangelnder Kenntnis nicht in Frage kommst. Dieses Vorgespräch hat keine feste Ordnung. Er kann dich zum Beispiel über deine Gründe fragen, Schiedsrichter zu werden.
#einen schriftlichen Test mit Regelfragen und andere offizielle Dokumente wie z.B. die Strafrichtlinien, Richtlinien zur Turnierorganisation etc (Das sind ungefähr 200 Seiten).
# ein mündliches Interview mit dem prüfenden Schiedsrichter
# Zwei Turniere, die man unter Aufsicht, also "auf Probe", betreut
Der schriftliche Teil ist ein Multiple-Choice Test, der aus drei Teilen besteht. Im ersten Teil gibt es fünf Antwortmöglichkeiten, von denen exakt eine richtig ist. Im zweiten Teil gibt es auch fünf Antwortmöglichkeiten, nur sind hier 0-5 Antworten richtig. Der dritte Teil besteht aus Aussagen und man muss ankreuzen, ob diese Aussage wahr oder falsch ist.
In den ersten beiden Teilen gibt es pro richtiger Antwort 2 Punkte, im dritten Teil einen Punkt. Insgesamt kann man praktischerweise maximal 100 Punkte erreichen. 70 Punkte gibt es im Spielregel-Bereich, 30 im Turnierregelbereich.
Für Lvl 1 muss man 70 Punkte erreichen.
Der praktische Teil dauert mindestens 2 mal 4 Stunden. Das gilt aber auch nur für's Massentesten bei großen Turnieren. Ansonsten dauert das 2x 9 Stunden bzw. solange, wie ein Turnier eben dauert 
Man kann den Test bei allen Level-3-Schiedsrichtern machen. In Deutschland gibt es zur Zeit 5. Man kann die Prüfung aber auch auf internationalen Turnieren wie Grand Prix oder Pro Touren machen.
Und man steigt auf, indem man einen schwierigeren Test macht.
Um Level 2 zu werden, muss man Regeln zitieren können. Außerdem muss man auf mehreren Quilifikationsturnieren für größere Events schiedsrichtern.
Es gibt momentan 5 Level...
mfg
Groove.
|
|
S4mmy - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
771
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2006 um 17:21 Uhr
|
|
Zitat von Groove: Um Level-1-Judge (Schiedsrichter) zu werden, muss man einen Test bei einem Level-3-Schiedsrichter machen. Er beinhaltet:
# Ein Vorgespräch, in dem er prüft, ob er dich überhaupt zur Prüfung zulässt. Er kann jeden ablehnen, wenn er glaubt, dass er u. a. wegen mangelnder Kenntnis nicht in Frage kommst. Dieses Vorgespräch hat keine feste Ordnung. Er kann dich zum Beispiel über deine Gründe fragen, Schiedsrichter zu werden.
#einen schriftlichen Test mit Regelfragen und andere offizielle Dokumente wie z.B. die Strafrichtlinien, Richtlinien zur Turnierorganisation etc (Das sind ungefähr 200 Seiten).
# ein mündliches Interview mit dem prüfenden Schiedsrichter
# Zwei Turniere, die man unter Aufsicht, also "auf Probe", betreut
Der schriftliche Teil ist ein Multiple-Choice Test, der aus drei Teilen besteht. Im ersten Teil gibt es fünf Antwortmöglichkeiten, von denen exakt eine richtig ist. Im zweiten Teil gibt es auch fünf Antwortmöglichkeiten, nur sind hier 0-5 Antworten richtig. Der dritte Teil besteht aus Aussagen und man muss ankreuzen, ob diese Aussage wahr oder falsch ist.
In den ersten beiden Teilen gibt es pro richtiger Antwort 2 Punkte, im dritten Teil einen Punkt. Insgesamt kann man praktischerweise maximal 100 Punkte erreichen. 70 Punkte gibt es im Spielregel-Bereich, 30 im Turnierregelbereich.
Für Lvl 1 muss man 70 Punkte erreichen.
Der praktische Teil dauert mindestens 2 mal 4 Stunden. Das gilt aber auch nur für's Massentesten bei großen Turnieren. Ansonsten dauert das 2x 9 Stunden bzw. solange, wie ein Turnier eben dauert
Man kann den Test bei allen Level-3-Schiedsrichtern machen. In Deutschland gibt es zur Zeit 5. Man kann die Prüfung aber auch auf internationalen Turnieren wie Grand Prix oder Pro Touren machen.
Und man steigt auf, indem man einen schwierigeren Test macht.
Um Level 2 zu werden, muss man Regeln zitieren können. Außerdem muss man auf mehreren Quilifikationsturnieren für größere Events schiedsrichtern.
Es gibt momentan 5 Level...
mfg
Groove.
Hört sich mal nicht leicht an...
Sind die Richtlinien etc. frei? Bez. wo gibts die?
|
|
Groove - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1753
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2006 um 17:24 Uhr
|
|
Die Richtlinien und alle offiziellen Dokumente findest du auf wizards.com/dci/judge
Das ist ein Link
|
|
PunkRockKeks - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2006
511
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2006 um 18:56 Uhr
|
|
Also, ich hab des zwar noch nie gespielt, aber soweit ich weiß is des etwas komplizierter als Yugi Oh und sowas.
Yugi Oh find ich irgenwie kindisch^^
I'm the root of all that's evil yeah but you can call me Cookie
|
|
S4mmy - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
771
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2006 um 19:01 Uhr
|
|
Zitat von PunkRockKeks: Also, ich hab des zwar noch nie gespielt, aber soweit ich weiß is des etwas komplizierter als Yugi Oh und sowas.
Yugi Oh find ich irgenwie kindisch^^
Jap ist wirklich kompliziert....
|
|
PunkRockKeks - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2006
511
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2006 um 19:03 Uhr
|
|
Zitat von Groove: Um Level-1-Judge (Schiedsrichter) zu werden, muss man einen Test bei einem Level-3-Schiedsrichter machen. Er beinhaltet:
# Ein Vorgespräch, in dem er prüft, ob er dich überhaupt zur Prüfung zulässt. Er kann jeden ablehnen, wenn er glaubt, dass er u. a. wegen mangelnder Kenntnis nicht in Frage kommst. Dieses Vorgespräch hat keine feste Ordnung. Er kann dich zum Beispiel über deine Gründe fragen, Schiedsrichter zu werden.
#einen schriftlichen Test mit Regelfragen und andere offizielle Dokumente wie z.B. die Strafrichtlinien, Richtlinien zur Turnierorganisation etc (Das sind ungefähr 200 Seiten).
# ein mündliches Interview mit dem prüfenden Schiedsrichter
# Zwei Turniere, die man unter Aufsicht, also "auf Probe", betreut
Der schriftliche Teil ist ein Multiple-Choice Test, der aus drei Teilen besteht. Im ersten Teil gibt es fünf Antwortmöglichkeiten, von denen exakt eine richtig ist. Im zweiten Teil gibt es auch fünf Antwortmöglichkeiten, nur sind hier 0-5 Antworten richtig. Der dritte Teil besteht aus Aussagen und man muss ankreuzen, ob diese Aussage wahr oder falsch ist.
In den ersten beiden Teilen gibt es pro richtiger Antwort 2 Punkte, im dritten Teil einen Punkt. Insgesamt kann man praktischerweise maximal 100 Punkte erreichen. 70 Punkte gibt es im Spielregel-Bereich, 30 im Turnierregelbereich.
Für Lvl 1 muss man 70 Punkte erreichen.
Der praktische Teil dauert mindestens 2 mal 4 Stunden. Das gilt aber auch nur für's Massentesten bei großen Turnieren. Ansonsten dauert das 2x 9 Stunden bzw. solange, wie ein Turnier eben dauert
Man kann den Test bei allen Level-3-Schiedsrichtern machen. In Deutschland gibt es zur Zeit 5. Man kann die Prüfung aber auch auf internationalen Turnieren wie Grand Prix oder Pro Touren machen.
Und man steigt auf, indem man einen schwierigeren Test macht.
Um Level 2 zu werden, muss man Regeln zitieren können. Außerdem muss man auf mehreren Quilifikationsturnieren für größere Events schiedsrichtern.
Es gibt momentan 5 Level...
mfg
Groove.
hm, aber des is ja eigentlich "nur" ein kartenspiel. wieso muss man dann so viele Prüfungen machen, wenn man Judge zu werden?
I'm the root of all that's evil yeah but you can call me Cookie
|
|
Groove - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1753
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2006 um 19:04 Uhr
|
|
Zitat von S4mmy: Zitat von PunkRockKeks: Also, ich hab des zwar noch nie gespielt, aber soweit ich weiß is des etwas komplizierter als Yugi Oh und sowas.
Yugi Oh find ich irgenwie kindisch^^
Jap ist wirklich kompliziert....
Find ich nicht so... Das Komplizierte ist das Durchrechnen des Layer-Systems, wenn Humility und Opalescence im Spiel sind^^
|
|
PunkRockKeks - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2006
511
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2006 um 19:05 Uhr
|
|
Zitat von Groove: Zitat von S4mmy: Zitat von PunkRockKeks: Also, ich hab des zwar noch nie gespielt, aber soweit ich weiß is des etwas komplizierter als Yugi Oh und sowas.
Yugi Oh find ich irgenwie kindisch^^
Jap ist wirklich kompliziert....
Find ich nicht so... Das Komplizierte ist das Durchrechnen des Layer-Systems, wenn Humility und Opalescence im Spiel sind^^
und ich finds kompliziert, weil des so komische wörter sind die kein normal sterblicher mensch versteht
I'm the root of all that's evil yeah but you can call me Cookie
|
|
Forum / Young Life
|