ilimausi93 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
232
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2011 um 19:04 Uhr
|
|
Viele User veröffentlichen ihre ganzen Erlebnisse im Web. Sie denken meist nicht darüber nach was sie damit verursachen. Die ganze Welt erfährt intime Information über eine Person.
Lest euch einmal ein Profil durch. In manchen Profilen stehen Informationen, die nicht unbedingt die ganze Welt erfahren muss. Es werden zum Beispiel; Todesdaten von Familienmitgliedern und/ oder Freunden veröffentlicht.
Nehmen wir mal ein Profil von Team-Ulm.de her.
Man kann eine Selbstbeschreibung erfassen, seine Hobbies mitteilen, Dinge, die man mag und Dinge, die man nicht mag äußern.
All diese Informationen sollten in Geringenmaßen angeben werden. Im Verlauf eines Gespräches, kann einem anderen mehr über sich mitgeteilt werden. Fremden Personen gegenüber muss meist erst ein Vertrauen aufgebaut werden, sodass auch Informationen sicher bleiben.
Viele User veröffentlichen aber ihre Erlebnisse auch im Status. Der Status soll nur einen Zustand beschreiben, d.h. seinen Zustand nennen. Der Begriff Zustand ist ein weit reichender Begriff. Im Status sollen doch möglicherweise keine Zustände anderer veröffentlicht werden. Es ist nämlich der Status seines eigenen Zustandes. So sollten keine Zustände im Status stehen, die ihr eigenes Leben nicht betreffen. „ Meine Mutter ist krank“, ist nicht der eigenes Zustand, sondern der Zustand einer anderen Person.
Es werden meist nur negative Zustände anderer Personen, mit dem eigenen Status, mitgeteilt. Wird dadurch ein verlangen nach Mitleid verlangt?! So wird es sein. Denkt mal an die Personen, die ihr mit eurem Status meint. Diese fühlen sich meistens nicht wohl damit. Es gibt aber auch ausnahmen. „ Schatz ich liebe dich“, damit wird die andere Person nicht beleidigt, sie fühlt sich meistens geehrt. Aber dennoch müssen doch nicht Zustände andere Menschen mitgeteilt werden und zudem muss nicht die ganz Welt über Dinge bescheid wissen, die intim sind.
Nun eure Meinung...
Sollte man das "halbe Leben" im Status veröffentlichen?
You can't see angels, but you can meet them
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2011 um 19:06 Uhr
|
|
Nö, ich zeige nur was ich heute gegrillt habe :)
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
Wolfi96 - 28
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2007
52
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2011 um 19:09 Uhr
|
|
Zitat von schnaebber: Nö, ich zeige nur was ich heute gegrillt habe :)
Dumme Leute machen immer denselben Fehler, intelligente denken sich stets neue aus.
|
|
Slum - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2010
586
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2011 um 19:10 Uhr
|
|
Bin kein Freund davon & es ist jedem selbst überlassen was er von sich im Internet preisgibt.
07.02.2011
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2011 um 19:10 Uhr
|
|
Nja, ich glaube nicht dass man die daten wirklich missbrauchen koennte, natuerlich koennen zwickmuehlen in beziehungen und mit dem arbeitgeber o.ae. entstehen.
|
|
schlutz - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1636
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2011 um 19:11 Uhr
|
|
Am besten sollte man gar nichts von sich veröffentlichen, aber der Facebook-Generation dürfte dies ja egal sein.
Die Menschheit verreckt sowieso, aber diese Ente hat noch eine reelle Chance!
|
|
Giglamesh - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2011
910
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2011 um 19:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.04.2011 um 19:12 Uhr
|
|
Mein Leben ist immernoch meine Sache. Was ich online stelle muß aber ja nicht zwansläufig richtig sein
edit: das auf dem Bild bin ich beispielsweise nicht
Per aspera ad astra
|
|
JamaisVu
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2010
166
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2011 um 19:11 Uhr
|
|
Stimmt schon. Die Frage ist, wo man die Grenze zieht, was man über sich mitteilt.
Und überhaupt, man kann das Bild, was man von sich selbst zeichnet, ziemlich gut kontrollieren, finde ich. Man sollte halt eben genau überlegen, was man wo postet, und für wen das einsehbar ist.
|
|
JamaisVu
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2010
166
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2011 um 19:13 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Nja, ich glaube nicht dass man die daten wirklich missbrauchen koennte, natuerlich koennen zwickmuehlen in beziehungen und mit dem arbeitgeber o.ae. entstehen.
Missbrauchen? Die Daten werden auf jeden Fall missbraucht. Beispielsweise, wenn der potenzieller Arbeitgeber dich erst mal auf Facebook sucht. Und, und, und...
|
|
ilimausi93 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
232
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2011 um 19:14 Uhr
|
|
Zitat von schlutz: Am besten sollte man gar nichts von sich veröffentlichen, aber der Facebook-Generation dürfte dies ja egal sein.
Ja grad in Facebook in finde ich die Statusanzeigen sehr freizügig.
In Team-ulm finde ich es nicht so extrem, kann es sein, dass es daran liegt, weil in Facebook mehr Zeichen verwendet werden können?
You can't see angels, but you can meet them
|
|
Sakuiana - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2010
381
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2011 um 19:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.04.2011 um 19:17 Uhr
|
|
Schrecklich, wie oft hier das Wort "Zustand" wiederholt wird :D
|
|
willDasKeks - 30
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2011
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2011 um 19:16 Uhr
|
|
wenn man nur mal an die vielen nacktbilder denkt die manche so von sich verschicken
|
|
zumliebhab - 53
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2006
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2011 um 19:18 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Nja, ich glaube nicht dass man die daten wirklich missbrauchen koennte, natuerlich koennen zwickmuehlen in beziehungen und mit dem arbeitgeber o.ae. entstehen.
Facebook ist nicht gerade für seinen Datenschutz berühmt und manchmal fragt man sich schon, von wo die Daten für Spams usw herkommen. Außerdem hat sich schon so mancher Bewerber durch Facebook seinen Job versaut.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2011 um 19:18 Uhr
|
|
Zitat von JamaisVu: Zitat von guyoncignito: Nja, ich glaube nicht dass man die daten wirklich missbrauchen koennte, natuerlich koennen zwickmuehlen in beziehungen und mit dem arbeitgeber o.ae. entstehen.
Missbrauchen? Die Daten werden auf jeden Fall missbraucht. Beispielsweise, wenn der potenzieller Arbeitgeber dich erst mal auf Facebook sucht. Und, und, und...
und was habe ich geschrieben?
|
|
ItsPayne - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2011 um 19:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.04.2011 um 19:22 Uhr
|
|
Tja. Ich fand die datenschutz diskusstion und den so gefürchteten "gläsernen bürger" mit einem seitenblick auf diverse community portale seit jeher nen witz.
Solche diskusionen werden einfach automatisch lächerlich, wenn das bestreben einer ganzen generation zu sein scheint, sich und seine persönlichkeit breitgefächert im internet darzustellen.
Von diversen sexthreads hier auf TU, wo die leute fleißig ihre vorlieben und aktivitäten veröffentlichen ganz zu schweigen.
Wenn du lange genug in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2011 um 19:21 Uhr
|
|
Bzw. Heist misbrauchen etwas zu zweckentfremden, wovon man bei freiwilliger herausgabe auf weltweitem niveau nicht reden kann.
|
|