Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Selbstmord, Ritzen usw.

<<< zurück   -1- ... -54- -55- -56- -57- -58- ... -66- vorwärts >>>  
Otto_N - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2010
372 Beiträge

Geschrieben am: 28.07.2011 um 01:21 Uhr

Zitat von guyoncignito:

@Otto
Na super, kein Textverständnis aber einen auf Klugscheisser machen.
Lies nochmal das mit dem Haus, vlt ergibt sich dir der Kontext.

Ein langes Leben ist eine Maxime der Natur.
Nenn es auch Instinkt und deshalb nehme ich mir auch die Arroganz heraus sowas zu behaupten.


Ich hab das mit dem Haus nochmal gelesen, wirklich, das ist völliger nonsens! Auch andere materielle Werte werden im Angesicht des Todes irgendwie unwichtig.

Natur ist EIN Kontext. Einer den ich, zumindest im Geiste, in Großen Teilen überwunden habe. Ein Kontext, der recht albern Erscheint angesichts der Entwicklung die der Mensch die letzten par Jahre durchgmacht hat. Nachdem wir drauf und dran sind, schon durch unsere blose Anzahl, das ökologische System aus dem Gleichgewicht zu werfen, finde ich es etwas scheinheilig sich ausgerechnet auf die Maximen der Natur zu berufen. Wenn Du aber Deine Maximen aus eben jenem Kontext "Natur" ableitest, solltest Du auch versuchen möglichst viele Nachkommen mit möglichst vielen Weibchen zu zeugen, die möglichst gute Erbanlagen besitzen, weil Du sonst Gefahr läufst von Mutter Natur als Versager abgestempelt zu werden. Wie sieht's damit aus? Ich hoffe doch Du hast noch nie verhütet!

Intelligenz verpflichtet nicht zu Niveau.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 28.07.2011 um 01:24 Uhr

Zitat von ludil-aaa_89:

Zitat von Sanddevil:

@Guy:
Mit dem Argument, dass man nur ein Leben hat, kannst du bei mir garnichts erreichen. Denn das Christentum lehrt sehr interessante Dinge ;-)


haha, christentum? komisch dass es bei dir zum thema Selbstmord überhaupt eine Diskussion gibt xD


....@Otto_N:
"wer keinen Sinn im Leben sieht, ist nicht nur unglücklich, sondern auch kaum lenbensfähig"....das hat Albert Einstein mal behauptet...wie kannst du nur damit argumentieren, dass es nur auf dein leben bezogen einen Sinn gibt, und gleichzeitig versuchen jemanden von einer falschen Auffassung zu überzeugen? das ist ein Widerspruch in sich. du identifizierst dich schon allein durch dein kommentieren als sozialwesen...und ein sozialwesen ist sich doch immer eines allgemeinen sinnes bewusst.
Außerdem ist es doch nicht kindisch, seine Lebensweise auf materielle Tatsachen abzustimmen. das ist doch nichts anderes als normal. ...menschlich nachvollziehbar....

mir kommt es so vor als gäbe es hier ein paar trotz-beiträge^^

...und@The Guy, ich verstehe nicht ganz, was damit gemeint ist, wenn man sagt, dass man nicht von Psyche reden will, sondern von Charakterstärke.
ich dachte die ganze zeit, dss was du darstellst ist typischer Existenzialismus, aber wie kannst du dann ausschließen dass eine psyche mit der Charakterstärke einhergeht?

Ich meinte damit, dass psychische Defizite auf eine Charakterschwäche zurückzuführen sind.
Ist allerdings schwer zu formulieren, weil Ei-Huhn-Dilemma.
Jedenfalls ändert das ja nix daran, dass man psychisch/charakterlich versagt hat, wenn man Suizid begeht.
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 28.07.2011 um 01:27 Uhr

Zitat von Otto_N:

Zitat von guyoncignito:

@Otto
Na super, kein Textverständnis aber einen auf Klugscheisser machen.
Lies nochmal das mit dem Haus, vlt ergibt sich dir der Kontext.

Ein langes Leben ist eine Maxime der Natur.
Nenn es auch Instinkt und deshalb nehme ich mir auch die Arroganz heraus sowas zu behaupten.


Ich hab das mit dem Haus nochmal gelesen, wirklich, das ist völliger nonsens! Auch andere materielle Werte werden im Angesicht des Todes irgendwie unwichtig.

Natur ist EIN Kontext. Einer den ich, zumindest im Geiste, in Großen Teilen überwunden habe. Ein Kontext, der recht albern Erscheint angesichts der Entwicklung die der Mensch die letzten par Jahre durchgmacht hat. Nachdem wir drauf und dran sind, schon durch unsere blose Anzahl, das ökologische System aus dem Gleichgewicht zu werfen, finde ich es etwas scheinheilig sich ausgerechnet auf die Maximen der Natur zu berufen. Wenn Du aber Deine Maximen aus eben jenem Kontext "Natur" ableitest, solltest Du auch versuchen möglichst viele Nachkommen mit möglichst vielen Weibchen zu zeugen, die möglichst gute Erbanlagen besitzen, weil Du sonst Gefahr läufst von Mutter Natur als Versager abgestempelt zu werden. Wie sieht's damit aus? Ich hoffe doch Du hast noch nie verhütet!

Jap, der biologische Sinn im Leben ist Fortpflanzung, keine Sorge, da komm ich schon nicht zu kurz.
Das mit dem materiellen hast immer noch nicht verstanden. Nochmal lesen.
ludil-aaa_89 - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2010
15 Beiträge

Geschrieben am: 28.07.2011 um 01:29 Uhr

dann betrachtest, und totalisierst du die gesamte charakterliche wertigkeit, auf den bestimmten moment eines handelns...wenn ich dir jetzt das leben rette, und mich in 2 monaten umbringe, bin ich dann ja trotzdem der versager, und du der gewinner, weil ich mich halt umgebracht hab, und du noch lebst, obwohl du es nicht aus eigener kraft geschafft hättest. läuft das so bei dir oder?
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 28.07.2011 um 01:32 Uhr

Zitat von ludil-aaa_89:

dann betrachtest, und totalisierst du die gesamte charakterliche wertigkeit, auf den bestimmten moment eines handelns...wenn ich dir jetzt das leben rette, und mich in 2 monaten umbringe, bin ich dann ja trotzdem der versager, und du der gewinner, weil ich mich halt umgebracht hab, und du noch lebst, obwohl du es nicht aus eigener kraft geschafft hättest. läuft das so bei dir oder?

Schon, das Resultat zählt, nicht die Ursache.

Otto_N - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2010
372 Beiträge

Geschrieben am: 28.07.2011 um 01:32 Uhr

Zitat von ludil-aaa_89:

....@Otto_N:
"wer keinen Sinn im Leben sieht, ist nicht nur unglücklich, sondern auch kaum lenbensfähig"....das hat Albert Einstein mal behauptet


"Schuster, bleib bei Deinen Leisten." hätte ich ihm da geantwortet.

Zitat von ludil-aaa_89:

...wie kannst du nur damit argumentieren, dass es nur auf dein leben bezogen einen Sinn gibt, und gleichzeitig versuchen jemanden von einer falschen Auffassung zu überzeugen?


Falsch? Erklär mir bitte wie Du zu dem Schluß kommst meine Auffassung sei "falsch", bevor Du sie als "falsch" abstempelst.



Zitat von ludil-aaa_89:

das ist ein Widerspruch in sich. du identifizierst dich schon allein durch dein kommentieren als sozialwesen...und ein sozialwesen ist sich doch immer eines allgemeinen sinnes bewusst.


Ich sagte, ich bin mir keines, meinem Leben übergeordneten Sinnes bewusst. Diese Aussage steht für mich in keinerlei Wiederspruch zu meinen sozialen Betätigungen.


Zitat von ludil-aaa_89:

Außerdem ist es doch nicht kindisch, seine Lebensweise auf materielle Tatsachen abzustimmen. das ist doch nichts anderes als normal. ...menschlich nachvollziehbar....


Ich halte es für eine Fehlannahme dass jemandem im Tode irgendetwas verloren gehen kann. Wenn wir dabei auch noch von Materiellen Werten sprechen, wird's tatsächlich kindisch.



Intelligenz verpflichtet nicht zu Niveau.

Otto_N - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2010
372 Beiträge

Geschrieben am: 28.07.2011 um 01:35 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von Otto_N:

Ich hab das mit dem Haus nochmal gelesen, wirklich, das ist völliger nonsens! Auch andere materielle Werte werden im Angesicht des Todes irgendwie unwichtig.

Natur ist EIN Kontext. Einer den ich, zumindest im Geiste, in Großen Teilen überwunden habe. Ein Kontext, der recht albern Erscheint angesichts der Entwicklung die der Mensch die letzten par Jahre durchgmacht hat. Nachdem wir drauf und dran sind, schon durch unsere blose Anzahl, das ökologische System aus dem Gleichgewicht zu werfen, finde ich es etwas scheinheilig sich ausgerechnet auf die Maximen der Natur zu berufen. Wenn Du aber Deine Maximen aus eben jenem Kontext "Natur" ableitest, solltest Du auch versuchen möglichst viele Nachkommen mit möglichst vielen Weibchen zu zeugen, die möglichst gute Erbanlagen besitzen, weil Du sonst Gefahr läufst von Mutter Natur als Versager abgestempelt zu werden. Wie sieht's damit aus? Ich hoffe doch Du hast noch nie verhütet!

Jap, der biologische Sinn im Leben ist Fortpflanzung, keine Sorge, da komm ich schon nicht zu kurz.
Das mit dem materiellen hast immer noch nicht verstanden. Nochmal lesen.


Das mit der Fortpflanzung ist hinfällig, da im Kontext Natur mitlerweile eher Kontraproduktiv. Ich wollte Dir nur aufzeigen wie albern es ist seine Handlungsmaximen aus der Natur ab zu leiten.
Das mit dem Haus, versteh ich vermutlich nicht, bitte erklär's nochmal für Dumme.

Intelligenz verpflichtet nicht zu Niveau.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 28.07.2011 um 01:49 Uhr

Zitat:

... hat man nur ein Leben, wenn man dies vorzeitig beendet, ist man somit sogar der ultimative Versager.
Man hat nicht nur sein Haus oder irgendwas materielles verspielt.

Der Kontext besagt: Das Leben ist das wichtigste Gut auf Erden.
Weiter sagt der Kontext: Ein Haus oder irgendwas materielles ist im Vergleich zum Leben entbährlich und unwichtig.
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 28.07.2011 um 01:51 Uhr

Und für jeden logischen Menschen zählt nunmal die Natur als einzig wahre Maxime. Sie hat uns erschaffen, sie kann uns auch wieder töten. Sie ernährt uns, wir sind zu 100% abhängig von ihr. Sie ist sozusagen unser Gott.
Otto_N - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2010
372 Beiträge

Geschrieben am: 28.07.2011 um 01:55 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat:

... hat man nur ein Leben, wenn man dies vorzeitig beendet, ist man somit sogar der ultimative Versager.
Man hat nicht nur sein Haus oder irgendwas materielles verspielt.

Der Kontext besagt: Das Leben ist das wichtigste Gut auf Erden.
Weiter sagt der Kontext: Ein Haus oder irgendwas materielles ist im Vergleich zum Leben entbährlich und unwichtig.


Meinetwegen. War aber schon mißverständlich ausgedrückt. Deswegen zu behaupten ich hätte kein Textverständnis finde ich etwas übertrieben.
Allerdings wirst Du dich im Tode auch kaum wegen verpasster Chancen des Empfindens von Glück krämen, das ist Dir hoffentlich klar.

Verärgert Dich eigentlich das Häufige Auftauchen des Wortes "Kontext"? Soll ich ein Synonym benutzen?

Intelligenz verpflichtet nicht zu Niveau.

Otto_N - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2010
372 Beiträge

Geschrieben am: 28.07.2011 um 02:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.07.2011 um 02:12 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Und für jeden logischen Menschen zählt nunmal die Natur als einzig wahre Maxime. Sie hat uns erschaffen, sie kann uns auch wieder töten. Sie ernährt uns, wir sind zu 100% abhängig von ihr. Sie ist sozusagen unser Gott.


Das ist eine Definitionsfrage. Natürlich sind wir nach wie vor Teil der Natur. Wir setzen uns allerdings über viele natürliche Mechanismen hinweg, die vor hundert Jahren noch als unabdingbare Gesetzmäßigkeit galten. Wenn ich es mir also herausnehme zu verhüten, in ein Flugzeug zu steigen, mein Essen im Supermarkt zu kaufen, meine Scheiße mit Trinkwasser, das scheinbar mir nichts, dir nichts aus der Wand sprudelt herunter zu spülen, tödliche Krankheiten medikamentös behandle und mit Leuten telefoniere, die auf der anderen Seite der Erde sitzen, warum kann ich mich dann nicht auch einfach umbringen. Dieser Überdruss oder der Lebensekel oder die Depression die die Menschen dazu treiben sind zu großen Teilen ja eben auch Früchte dieser entrückten Wohlstandsgesellschaft.

So oder so, Dein Die-Natur-will-dass-wir-möglichst-Alt-werden-Argumentations-Strang ist einfach nicht schlüssig.

Intelligenz verpflichtet nicht zu Niveau.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 28.07.2011 um 02:12 Uhr

Zitat von Otto_N:

Zitat von guyoncignito:

Und für jeden logischen Menschen zählt nunmal die Natur als einzig wahre Maxime. Sie hat uns erschaffen, sie kann uns auch wieder töten. Sie ernährt uns, wir sind zu 100% abhängig von ihr. Sie ist sozusagen unser Gott.


Das ist eine Definitionsfrage. Natürlich sind wir nach wie vor Teil der Natur. Wir setzen uns allerdings über viele natürliche Mechanismen hinweg, die vor hundert Jahren noch als unabdingbare Gesetzmäßigkeit galten. Wenn ich es mir also herausnehme zu verhüten, in ein Flugzeug zu steigen, mein Essen im Supermarkt zu kaufen, meine Scheiße mit Trinkwasser, das scheinbar mir nichts, dir nichts aus der Wand sprudelt herunter zu spülen, tödliche Krankheiten medikamentös Behandle und mit Leuten telefoniere, die auf der anderen Seite der Erde sitzen, warum kann ich mich dann nicht auch einfach umbringen. Dieser Überdruss oder der Lebensekel oder die Depression die die Menschen dazu treiben sind zu großen Teilen ja eben auch Früchte dieser entrückten Wohlstandsgesellschaft.

So oder so, Dein Die-Natur-will-dass-wir-möglichst-Alt-werden-Argumentations-Strang ist einfach nicht schlüssig.


Naja, alles oben genannte ist auch durch die Natur generiert worden.Alles.
Die Natur gab uns von Beginn an die Improvisation oder Evolution auf den Weg, gerade damit wir so lange wie möglich leben. Wenn einer dieser nun überdrüssig wird, hat er ebenso versagt, auch evolutionär. Selbst wenn man Nachwuchs hat. Weil das evolutionäre Potenzial nicht ausgenutzt wurde.
Otto_N - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2010
372 Beiträge

Geschrieben am: 28.07.2011 um 02:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.07.2011 um 02:18 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von Otto_N:

Zitat von guyoncignito:

Und für jeden logischen Menschen zählt nunmal die Natur als einzig wahre Maxime. Sie hat uns erschaffen, sie kann uns auch wieder töten. Sie ernährt uns, wir sind zu 100% abhängig von ihr. Sie ist sozusagen unser Gott.


Das ist eine Definitionsfrage. Natürlich sind wir nach wie vor Teil der Natur. Wir setzen uns allerdings über viele natürliche Mechanismen hinweg, die vor hundert Jahren noch als unabdingbare Gesetzmäßigkeit galten. Wenn ich es mir also herausnehme zu verhüten, in ein Flugzeug zu steigen, mein Essen im Supermarkt zu kaufen, meine Scheiße mit Trinkwasser, das scheinbar mir nichts, dir nichts aus der Wand sprudelt herunter zu spülen, tödliche Krankheiten medikamentös Behandle und mit Leuten telefoniere, die auf der anderen Seite der Erde sitzen, warum kann ich mich dann nicht auch einfach umbringen. Dieser Überdruss oder der Lebensekel oder die Depression die die Menschen dazu treiben sind zu großen Teilen ja eben auch Früchte dieser entrückten Wohlstandsgesellschaft.

So oder so, Dein Die-Natur-will-dass-wir-möglichst-Alt-werden-Argumentations-Strang ist einfach nicht schlüssig.


Naja, alles oben genannte ist auch durch die Natur generiert worden.Alles.


Ja klar, das sag ich ja auch.

Zitat von guyoncignito:

Die Natur gab uns von Beginn an die Improvisation oder Evolution auf den Weg, gerade damit wir so lange wie möglich leben. Wenn einer dieser nun überdrüssig wird, hat er ebenso versagt, auch evolutionär. Selbst wenn man Nachwuchs hat. Weil das evolutionäre Potenzial nicht ausgenutzt wurde.


Da könntes Du ebensogut behaupten, einer der verhütet hat versagt. Der hat nämlich sein Potential auch nicht ausgeschöpft, egal wieviele Nachkommen er sonst noch so hat. Und wenn mir die Natur den Willen zur Selbsttötung gibt, und ich verwirklich diesen, dann kann ich auch aus dieser Sichtweise heraus nicht als Versager bezeichnet werden.

Intelligenz verpflichtet nicht zu Niveau.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 28.07.2011 um 02:23 Uhr

Doch, weil der Selbsterhaltungstrieb instinktiv ist.
Der Selbstzerstörungsmodus ist zwar auch von der Natur generiert. Aber genauso nützlich wie ein Neandertaler.
Otto_N - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2010
372 Beiträge

Geschrieben am: 28.07.2011 um 02:34 Uhr

Zu was ist Dein Selbsterhaltungstrieb nützlich, außer zu Selbsterhaltung selbst? Wieso sind Neandertaler unnütz? Bin ich vielleicht etwas weiter in der Evolution weil ich mich mit Dingen wie Selbsterhaltungstrieb kritisch auseinandersetzen kann, und der Erkenntnis befähigt bin, dass Arterhaltung für mich als Individuum nicht die geringst Rolle spielt? Oder bin ich einfach degeneriert? Und wenn ja, wen juckt's? Ich weiß es nicht. Genausowenig wie Du behaupten kannst Du wüsstest um die "Richtigkeit" Deiner Maximen.

Intelligenz verpflichtet nicht zu Niveau.

<<< zurück
 
-1- ... -54- -55- -56- -57- -58- ... -66- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -