Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Dialekte

  -1- -2- vorwärts >>>  
-Silvia- - 29
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
631 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2011 um 13:56 Uhr

Hey, ich mech ein Referat über Dialekte
Ein Pun kt fehlt mir noch, und zwar was für eine Bedeutung Dialekte für die einzelnen Personen haben, also z.B. warum sie den dialekt sprehcen oder warum nur da (daheim,...)
Was denkt ihr und wie ist es bei euch?
Freu mich auf soinnvolle Antworten

Lächel immer... denn es ist einfacher etwas vorzumachen, als zu erklären warum man weint....

CruiseD - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
339 Beiträge
Geschrieben am: 13.04.2011 um 14:00 Uhr

Kommt oft von der Herkunft der Eltern her. :)
Und naja...manche haben halt Eltern die mal Ka in Hamburg aufgewachsen sind die reden dann halt bisschen anders. ne? :D

Egal was da steht,es ist unüberdacht!

Patrickxxx - 29
Experte (offline)

Dabei seit 06.2007
1401 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2011 um 14:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.04.2011 um 14:00 Uhr

Zitat von -Silvia-:

Hey, ich mech ein Referat über Dialekte
Ein Pun kt fehlt mir noch, und zwar was für eine Bedeutung Dialekte für die einzelnen Personen haben, also z.B. warum sie den dialekt sprehcen oder warum nur da (daheim,...)
Was denkt ihr und wie ist es bei euch?
Freu mich auf soinnvolle Antworten

Warum? - Gewohnheit.
Warum nur daheim? - Tu ich nicht, aber vielleicht weil sie sich für ihren Dialekt schämen.

|| ҳҳ TU STAR ҳҳ || Hast ein Loch in deinem Keller, war der Creeper wieder schneller!

toxxii
Champion (offline)

Dabei seit 07.2010
2262 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2011 um 14:02 Uhr

naja
ich red zuhause mehr mit dialekt als zB mit unbekannten
liegt viell. daran das ich mich bissl anpassen möchte
wenn mich jemand hochdeutsch anspricht, sprech ich hochdeutsch zurück



I ♥ my AUDI

-markiii - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2009
252 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2011 um 14:03 Uhr

bei mir ist es so, dass wenn ich daheim bin leichten dialekt sprech aber in der schule und so schon hochdeutsch...

BJ: "I think the little bush is a bit stupid and more or less the puppet of his old man."

Daniel_1996 - 28
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
4153 Beiträge
Geschrieben am: 13.04.2011 um 14:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.04.2011 um 14:07 Uhr

Ich spreche eigendlich fast überall Schwäbisch.
Versuche aber grad mehr Hochdeutsch zu reden.
In Team-Ulm schreibe ich uzu gut wie immer Hochdeutsch.
^^
Naja, ich spreche mehr so eine Mischung aus Hochdeutsch und Schwäbisch.
Naja, meine Mutter spricht auch so eine Mischung und mein Vater mehr so Schwäbisch.

Oh Hell Yeah!

toxxii
Champion (offline)

Dabei seit 07.2010
2262 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2011 um 14:05 Uhr

Zitat von Daniel_1996:

Ich spreche eigendlich fast überall Schwäbisch.
Versuche aber grad mehr Hochdeutsch zu reden.
In Team-Ulm schreibe ich uzu gut wie immer Hochdeutsch.
^^


shreiben is ja auch wieder was anderes^^
also ich hab noch nie schwäbisch geschrieben^^

I ♥ my AUDI

Butt-Head_MC - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
46 Beiträge
Geschrieben am: 13.04.2011 um 14:07 Uhr

ja ich sprech fast immer schwäbisch aber bei bestimmten personen sehr viel stärker, wie kann man das sagen zB ein Türke redet sofort automatisch türkisch mit einem anderen türken und merkt das nicht sofort weils normal ist so rede ich mit meim couseng automatisch ganz ganz kräftiges schwäbisch jedoch mit dem sparkasse mitarbeiter automatisch eher hochdeutsch aber das merkt man nicht direct selber :)
-Silvia- - 29
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
631 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2011 um 14:33 Uhr

Zitat von -markiii:

bei mir ist es so, dass wenn ich daheim bin leichten dialekt sprech aber in der schule und so schon hochdeutsch...

wieso in der schule nicht und nur daheim?


Lächel immer... denn es ist einfacher etwas vorzumachen, als zu erklären warum man weint....

__Joshii__ - 29
Profi (offline)

Dabei seit 05.2010
447 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2011 um 14:47 Uhr

Hat das was mit Höflichkeit zu tun?
Das man auf der Straße Hochdeutsch redet, so wie du es in der bank oder auch bei vorstellungsgesprächen tust ;D
aber sonscht dät mi des au mo intressiera :-D

//I´m the Grandfather of Golffahrer//CoD BO...11.09.10//

sangfryod - 31
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
662 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2011 um 14:51 Uhr

Ein Dialekt variiert sehr stark in der Schule so gut wie garnich nur einige wörter schwäbisch (un dieses typische "sch"´)
Daheim einigermassen,mit Freunden auch und it einzelnen Familienmitgliedern und paar "Kaffkindern" richtiges breitschwäbisch(betrunken auch :DD)

warum: weil ich i der Schule teilweise so nicht verstanden werd,weil ichs hässlich find und weil mein dialekt kein reines schwäbisch ist sondern manchmal bissl badisch und iwas woher keiner weiss wohers kommt..wohl auchn Tick ;D
Knollinator - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2005
18 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2011 um 14:52 Uhr

Naja also ich merke jetzt im Studium, dass ich weniger Schwäbisch spreche aber ich genieße es wenn ich wieder Heim komme und Schwäbisch sprechen kann =)

Ich mag es nicht wenn ich mich verstellen muss aber das ist nötig z. B. bei späteren Geschäftsbeziehungen. Ich kann doch meinen Kunden nicht mit dem breitesten schwäbisch ansprechen...
SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2011 um 15:04 Uhr

naja....den wenigsten wird es gelingen dialektfrei zu sprechen auch wenn sie es wollen.
ich merk das oft wenn ich überregionale meetings hab. auch wenn ich dachte ich spreche gerade hochdeutsch, merken die anderen das ich schwabe bin weil ich meinen dialekt einfach nicht komplett verbergen kann/eigentlich auch nicht will.
ich hörs ja auch bei den anderen wo sie herkommen.

also wirklich aussuchen kann man sichs eigentlich nicht wo man dialekt spricht oder nicht....

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

Coco_Loren - 22
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2008
25 Beiträge
Geschrieben am: 20.04.2011 um 23:16 Uhr

ich rede daheim mehr dialekt weil mich da wenigstens jeder versteht :)

bedeutung? jaa, gehört hald dazu .
padi51 - 39
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
924 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2011 um 03:14 Uhr

Schwäbisch ;-)

Lebe ged weida !!!

Desperate-_
Profi (offline)

Dabei seit 10.2010
970 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2011 um 12:02 Uhr

ich lieb den von de österreicher und schweitzer *______________*
und i schwetz schwäbisch xD

Having sex to dubstep.!

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -