Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2011 um 08:26 Uhr
|
|
Macht doch einfach aus euren Wunschgehältern Realgehälter! Von einem guten Gehalt wird man ewig träumen wenn man nicht in der Lage ist einen Job für sich zu finden der einzigartig ist. In Deutschland herrscht Fachkräftemangel. Wer sich hier die Zeit nimmt sich zu einem Spezialsten zu schulen sei es durch Hochschule oder Ähnlichem, der hat gute Chancen auf sein Traumgehalt.
Ich sehe das Problem einfach darin viele träumen nur und wollen bereits in jungen Jahren ihr Lben geniessen und Party machen. Da wird es halt schwer sich etwas anzueignen was kaum ein anderer kann. Wenn man arbeitstechnisch mit der Masse schwimmt dann wird es nichts mit einem Traumgehalt.
Man kann auch noch mit 30 Party machen, nachdem man seine Schulausbildung komplett abgechlossen hat. Sprich inklussive Hochschulausbildung.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2011 um 13:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.04.2011 um 13:12 Uhr
|
|
Zitat von Zspanky2: Zitat von Biebe_666: Mensch, wie sehr würde es unsere Träumer und Angeber schocken wenn von heute auf morgen Gehalt und die sogenannten "Statussymbole" wie Autos keinen Gesellschaftlichen Wert mehr hätten.
.....Man kann es sich wirklcih nur schwer vorstellen in einem utopischen Staat zu leben wo jeder alles hat, Gehalt abgeschafft ist und man sich nicht mehr durch dicke Autos profilieren könnte. Wie würden da die wirklcih Reichen noch protzen können? Wie würden die Dubai-MIlliardäre damit klarkommen?
solche probleme interessiert kein mensch, weil das niemals eintreten wird. nur weil du keine statussymbole magst weil du selbst keine hast, heißt des noch lange nicht, dass sowas abgeschafft werden muss.
Trottel Spanky besitzt wohl die Gabe der Vorraussicht. Ich denke Du liegst falsch, ganz einfach darum weil es nur eine Frage der Zeit ist bis der Kapitalismus in sich zusammenfällt.
Übrigens lehnst Du Dich bei weitem aus dem Fenster mit Deiner Aussage. Ich könnte mir ein Teures Auto sehr gut leisten weil ich mjehr als gut verdiene. Ich hab das nur nciht nötig. Da bist Du vielleicht anders eingestellt, wahrscheinlcih ein typischer BAuerntrottel (nicht im Sinne von Landwirt) der es nötig hat seine letzten Piepen für ein teures Auto auszugeben.....
|
|
polydeikes - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2009
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2011 um 13:25 Uhr
|
|
Selbst mit einem abgeschlossenem Studium wird einem heutzutage nicht garantiert, dass man viel gewinnt.
Ich weiß noch damals in meiner Schulzeit, als alle sagten, sie wollen mal mindestens 5000€ netto im Monat verdienen.
Und was ist draus geworden?
Beim letzten Klassentreffen hat sich rausgestellt, dass jeder jetzt auch mit 3000€ netto im Monat mehr als zufrieden wäre.
Also denkt nicht in solchen Illusionen und macht euch keine falschen Hoffnungen.
Die, die richtig gut sind und sehr viel arbeiten, bekommen i.d.R. auch mehr, allgemein kann man oft sagen
mehr Arbeitszeit = mehr Geld
und wer nicht bereit dazu ist, viel zu arbeiten, der wird meistens halt auch nicht sooo mega viel verdienen.
PS. Ich find ein Monatsgehalt von 3500€ netto genial :D
eiectum per scientia ∆ ∆ ∆
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2011 um 13:48 Uhr
|
|
Man sieht hier im Thread wieder eindeutig, wie die Altersstruktur über die Ansichten entscheiden: Die etwas "Reiferen" sind weitaus bescheidener
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2011 um 13:50 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Man sieht hier im Thread wieder eindeutig, wie die Altersstruktur über die Ansichten entscheiden: Die etwas "Reiferen" sind weitaus bescheidener 
der Vorschlaghammer der Realität erwischt eben jeden mal
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2011 um 13:52 Uhr
|
|
Zitat von Zspanky2: solche probleme interessiert kein mensch, weil das niemals eintreten wird. nur weil du keine statussymbole magst weil du selbst keine hast, heißt des noch lange nicht, dass sowas abgeschafft werden muss.
Statussymbole sollte man sich aber dann auch verdienen. Es ist nichts dagegen zu sagen, wenn ein Topmanager oder Unternehmesberater, der 60-80 Stundenwochen hat, sich den Luxus eines teuren Autos leistet, zumal, wenn er womöglich viel damit unterwegs ist.
Leisten sich aber irgendwelche normalen Arbeitnehmer die tollsten Karren, die sie sich nur mit Kredit leisten können und auch das nur mit Müh und Not, ist das mehr als lächerlich in meinen Augen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2011 um 13:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.04.2011 um 13:58 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Leisten sich aber irgendwelche normalen Arbeitnehmer die tollsten Karren, die sie sich nur mit Kredit leisten können und auch das nur mit Müh und Not, ist das mehr als lächerlich in meinen Augen.
das lächerliche an sogenannten "Statussymbolen" ist doch der Trend das man nicht nach sich selbst schaut, sondern nur darauf wie man von anderen gesehen wird.
Aber wäre das alles weg, wie in meinem Post über die utopische Welt in der alles das Gleiche hätten und es kein Gehalt gäbe, dann würde sich der Mensch wieder auf wichtigere Dinge konzentrieren könne...
Wobei Statussymbol, da ist ja das Auto noch harmlos. Man schaue nur mal nach Dubai wo MIlliardäre sich Wolkenkratzer bauen und hunderte bedienstete haben. Diese "Werte" der Menschheit sind doch völlig pervers.
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2011 um 14:00 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Cymru: Leisten sich aber irgendwelche normalen Arbeitnehmer die tollsten Karren, die sie sich nur mit Kredit leisten können und auch das nur mit Müh und Not, ist das mehr als lächerlich in meinen Augen.
das lächerliche an sogenannten "Statussymbolen" ist doch der Trend das man nicht nach sich selbst schaut, sondern nur darauf wie man von anderen gesehen wird.
Aber wäre das alles weg, wie in meinem Post über die utopische Welt in der alles das Gleiche hätten und es kein Gehalt gäbe, dann würde sich der Mensch wieder auf wichtigere Dinge konzentrieren könne...
Wobei Statussymbol, da ist ja das Auto noch harmlos. Man schaue nur mal nach Dubai wo MIlliardäre sich Wolkenkratzer bauen und hunderte bedienstete haben. Diese "Werte" der Menschheit sind doch völlig pervers.
Das machts vielleicht nicht besser, das war aber schon immer so. Ich hab auch neulich mal von ner Studie zum Thema glücklich sein gelesen. Das Ergebnis stark verkürzt, "Wir sind glücklich, wenn wir mehr haben als unser Nachbar"
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
OMG_Ein_Alex - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2009
2073
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2011 um 14:04 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Cymru: Leisten sich aber irgendwelche normalen Arbeitnehmer die tollsten Karren, die sie sich nur mit Kredit leisten können und auch das nur mit Müh und Not, ist das mehr als lächerlich in meinen Augen.
das lächerliche an sogenannten "Statussymbolen" ist doch der Trend das man nicht nach sich selbst schaut, sondern nur darauf wie man von anderen gesehen wird.
Aber wäre das alles weg, wie in meinem Post über die utopische Welt in der alles das Gleiche hätten und es kein Gehalt gäbe, dann würde sich der Mensch wieder auf wichtigere Dinge konzentrieren könne...
Wobei Statussymbol, da ist ja das Auto noch harmlos. Man schaue nur mal nach Dubai wo MIlliardäre sich Wolkenkratzer bauen und hunderte bedienstete haben. Diese "Werte" der Menschheit sind doch völlig pervers.
Naja ka Statussymbole ist immer in sehr weit gedehnter Begriff. Ich verdiene jetzt halt bald mein volles Gesellengehalt und spar auf ein Auto, was ich toll finde und nicht um andere damit zu beeindrucken. Genau so kauf ich mir teure Markenklamotten weil mir der Style einfach gefällt^^
|~ |)~ |*)~ |-*)~ |*-*)~ |(*-*)~ |~(*-*)~
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2011 um 14:10 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Das machts vielleicht nicht besser,
...doch, davon bin ich sogar überzeugt. Wenn das "mehr haben" an sich "weniger wird" im Vergleich zu heute. Aber das ist reine Spekulation, sicherlich.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2011 um 14:14 Uhr
|
|
Zitat von OMG_Ein_Alex:
Naja ka Statussymbole ist immer in sehr weit gedehnter Begriff. Ich verdiene jetzt halt bald mein volles Gesellengehalt und spar auf ein Auto, was ich toll finde und nicht um andere damit zu beeindrucken. Genau so kauf ich mir teure Markenklamotten weil mir der Style einfach gefällt^^
Weisst, ich kauf mir auch oft sauteure Markenklamotten. Aber ich denke wir sind wirklich Produktgeschädigt! Würde es den gleichen Schuh geben von KIK für 30 Euro und von Adidas für 150 Euro (und nehmen wir an KIK oder ADIDAS würde auf den Schuh stehen) so nehme ich doch an würde die Meisten zum Adidas-schuh greifen? Warum? Der Billigschuh vermittelt ein anderes Bild. Genau dieses denken haben wir schon so verinnerlicht dass es sehr schwer ist davon runterzukommen. Oder Thema "Style": Sei ehrlich, was hat style? genau das was gerade "in" ist, das kommt meist auch nur von uassen wenn man ehrlcih zu sich selbst ist.
|
|
OMG_Ein_Alex - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2009
2073
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2011 um 14:17 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von OMG_Ein_Alex:
Naja ka Statussymbole ist immer in sehr weit gedehnter Begriff. Ich verdiene jetzt halt bald mein volles Gesellengehalt und spar auf ein Auto, was ich toll finde und nicht um andere damit zu beeindrucken. Genau so kauf ich mir teure Markenklamotten weil mir der Style einfach gefällt^^
Weisst, ich kauf mir auch oft sauteure Markenklamotten. Aber ich denke wir sind wirklich Produktgeschädigt! Würde es den gleichen Schuh geben von KIK für 30 Euro und von Adidas für 150 Euro (und nehmen wir an KIK oder ADIDAS würde auf den Schuh stehen) so nehme ich doch an würde die Meisten zum Adidas-schuh greifen? Warum? Der Billigschuh vermittelt ein anderes Bild. Genau dieses denken haben wir schon so verinnerlicht dass es sehr schwer ist davon runterzukommen. Oder Thema "Style": Sei ehrlich, was hat style? genau das was gerade "in" ist, das kommt meist auch nur von uassen wenn man ehrlcih zu sich selbst ist.
Hmmm also ich geh in den Laden und schau was gut zusammen passt, wirklich orientieren an Leuten tu ich mich nicht, allerdings kommt einem automatisch beim anprobieren ein Bild in den Kopf von irgendweeem wo du mal die Klamotten gesehen hast. Wenn es mir gefällt wieso sollte es ich mir dann auch nicht kaufen?^^
|~ |)~ |*)~ |-*)~ |*-*)~ |(*-*)~ |~(*-*)~
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2011 um 14:20 Uhr
|
|
Zitat von OMG_Ein_Alex: Wenn es mir gefällt wieso sollte es ich mir dann auch nicht kaufen?^^
Du darfst kaufen was du willst
Aber mal ehrlich: Du hast das Geld für einen teuren Markenschuh für 200 Euro, würdest den gleichen aber von einer anderen Firma für einen Bruchteil des Preises kriegen. Du würdest den teuren Schuh kaufen, richtig?
|
|
OMG_Ein_Alex - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2009
2073
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2011 um 14:22 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von OMG_Ein_Alex: Wenn es mir gefällt wieso sollte es ich mir dann auch nicht kaufen?^^
Du darfst kaufen was du willst
Aber mal ehrlich: Du hast das Geld für einen teuren Markenschuh für 200 Euro, würdest den gleichen aber von einer anderen Firma für einen Bruchteil des Preises kriegen. Du würdest den teuren Schuh kaufen, richtig?
Wenn es tatsächlich der gleiche ist? Ne wirklich nicht
(kauf mir keine schuhe für 200 :D)
Es ist meistens dann doch so das ich zwischen billigen und teuren Schuhen einen eindeutigen Qualitätsunterschied seh ^^
|~ |)~ |*)~ |-*)~ |*-*)~ |(*-*)~ |~(*-*)~
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2011 um 14:24 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Das Ergebnis stark verkürzt, "Wir sind glücklich, wenn wir mehr haben als unser Nachbar"
Und genau das treibt den Statuswahn dann immer weiter, wenn der Nachbar gleich denkt. Ich denke das ist auch ein Grund für die oftmals fehlende Moral in der Wirtschaft: Man will immer mehr.
Wie gesagt: Wenn man sich Autos oder auch Klamotten kauft, die man sich leisten kann, ist das völlig in Ordnung. Ganz ohne Seitenblicke wird man da nie handeln können, dazu ist keiner von uns unabhängig genug, da sollten wir ehrlich sein.
Es macht aber einen Unterschied, ob ich mir Sachen kaufe, die ich mir kaufen kann und die in Relation zu meiner Leistung und meinem Einkommen stehen oder ob ich mir Sachen kaufe, die ich mir nicht leisten kann, damit andere mich als "besser" einschätzen als ich wirklich bin. Das ist in meinen Augen absolut oberflächlich.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|