Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Arbeitsplatz?

chekker - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2005
623 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2005 um 14:06 Uhr

Die meisten von uns gehen noch in die schule...... aber irgendwann muss man sich auch fragen.was man mal werden will bzw. kann.........
Habt ihr angst keine arbeit zu bekommen und arbeitslos zu werden ode seht ihr das ganz locker und denkt nicht an später??? Eure meinungen:

Ich weise diese Unterstellung zurück!

Odin0815 - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2004
2939 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2005 um 14:11 Uhr

ich denke mal realschule ist minimum um nen halbwegs guten job zu bekommen.. mit hauptschule braucht man garnicht mehr kommen..

habe selbst realschule und dann Fachhochschulreife..
arbeite Bei Siemens jetzt Job ist ganz ok... war aber eher eine Geld entscheidung.. sonst wär ich lieber fachinformatiker gewurden... jetzt bin ich kommunikationselektroniker

http://z0r.de/?id=63 /// www.aroundtheworld-blog.de

Guschu - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
148 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2005 um 14:15 Uhr

ich habe mit hauptschule eine guten job bekommen das sag garnichts aus

hutzi - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
272 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2005 um 14:16 Uhr

ich denke mal dass die Arbeitslosigkeit in Deutschland immer steigen wird und dass man bald mit dem Hauptschulabschluss kaum mehr chancen hat.

Guschu - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
148 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2005 um 14:20 Uhr

Zitat:

ich denke mal dass die Arbeitslosigkeit in Deutschland immer steigen wird und dass man bald mit dem Hauptschulabschluss kaum mehr chancen hat.

da hast du recht
muhmuhfarm - 43
Champion (offline)

Dabei seit 01.2003
3875 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2005 um 14:21 Uhr

Zitat:

ich denke mal dass die Arbeitslosigkeit in Deutschland immer steigen wird und dass man bald mit dem Hauptschulabschluss kaum mehr chancen hat.


chancen mit hauptschulabschluss hat man schon noch, nur verlangen viele unternehmen mindestens realschulabschluss. bei uns inner firma brauchste z.b. fürn fachinformatiker mindestens fachhochschulreife.

» von welcher station bist du? sind deine pfleger nett? ooorgle!

SchokoKuss90 - 34
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2202 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2005 um 14:31 Uhr

ja klar hat man angst arbeitslos zu werden.....also bei der heutigen wirtschaftslage auch kein wunder!!
deswegen mach ich lieber schule weiter!!bin jetz auf der real und danach mach ich wahrscheinlich fos.....und wenns gut läuft würd ich gern auf der fh studieren....dann hätte man glaub schon mehr chancen auf einen job ;-)

Dass Leute doof sind setze ich als bekannt voraus

chris--83
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
306 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2005 um 14:46 Uhr

Es gibt mit Sicherheit Arbeitgeber die noch aufs Zeugniss schauen, aber das sollte vielleicht nur bei Theoretisch Jobs der fall sein, wie Büro usw....
Im Praktischen Jobs ist es wichtig das der Arbeitnehmer die Arbeiten einfach nur gut umsetzt!
Und das kann kein Noten durchschnitt vorher ausmachen!
Ich selbst hab nen normalen Hauptschulabschluß, arbeite in nem recht großen Unternehmen und hab n recht hohes ansehen beim Chef, trotz schlechten Noten damals!

www.chris--83.de.vu

Odin0815 - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2004
2939 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2005 um 15:21 Uhr

Zitat:

ich habe mit hauptschule eine guten job bekommen das sag garnichts aus


was ist für dichn guter job? bzw was musst du amchen.. wie sieht dein gehalt aus wenn du ausgelernt bist

http://z0r.de/?id=63 /// www.aroundtheworld-blog.de

Lutschi - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2004
13 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2005 um 16:21 Uhr

Also meine Meinung zu dem Thema ist dass man heute soviel wie möglich lernen sollte! Also nen Meister sollte man mindestens haben weil man sonst auf dem Arbeitsmarkt fast keine chance mehr hat! Und natürlich ist das alles auch eine Frage des Geldes!
honeygirli17 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
294 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2005 um 16:26 Uhr

Zitat:

Zitat:

ich denke mal dass die Arbeitslosigkeit in Deutschland immer steigen wird und dass man bald mit dem Hauptschulabschluss kaum mehr chancen hat.

da hast du recht

ja stimmt und viele nehmen bzw. wollen nur noch eine die ASbi oder FHr haben des voll doof.
ich musss jetzt au nur nochmal auf schule,weil ich keine lehrstelle gefunden hab. obwohl meine noten ned schlechtsind.
Von dem her hab ich schon schiesss kein arbeitsplatzt zu bekommen!!!!!!!!!!!
LotW
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
151 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2005 um 16:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.08.2005 um 16:34 Uhr

also ich hab mit meinen quali einen ausbildungsplatz bekommen (sogar den den ich von anfangan wollte) und hätte noch mehr zusagen gehabt


Free your Clit, your Mind will follow!

[Holger] - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2003
426 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2005 um 17:51 Uhr

also ich muss noch knapp 2 jahre aufs gymmi - und wenn ich mir überleg, wie des mal wird wenn ich arbeiten muss, dann muss ich sagen: ich hab gar keine angst davor keinen arbeitsplatz zu bekommen...ich seh dem gelassen entgegen und freu mich scho :-)
FonzyFurz - 18
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
121 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2005 um 21:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2005 um 22:00 Uhr

Zitat:

Die meisten von uns gehen noch in die schule...... aber irgendwann muss man sich auch fragen.was man mal werden will bzw. kann.........
Habt ihr angst keine arbeit zu bekommen und arbeitslos zu werden ode seht ihr das ganz locker und denkt nicht an später??? Eure meinungen:


Nein, in meiner Branche gibt es immer genug Arbeit und fehlende Arbeitnehmer. Aber weil die meisten einfach zu faul sind, um ihren Arsch hoch zu bekommen, gehen sie lieber stempeln als bei uns zu arbeiten.

PS. Wenn du nach der Schule keine Arbeit findest, kannst du ja zu uns kommen und Teller spülen. Schicke einfach eine Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und deinem letzten Schulzeugnis (bei Hauptschulabschluss bitte gar nicht erst versuchen) an Hardy’s Gute Stube, Heiligendammer Str. 18 in 14199 Berlin. Nettogehalt beträgt knapp 1.100,- EUR (Überstunden inklusive) bei einer Sechs-Tage-Woche a sechseinhalb Stunden pro Tag. Urlaubs- und Weihnachtsgeld gibt’s nicht. Personalessen auch nicht.
  [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -