Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Isometrie Problem

<<< zurück   -1- -2-  
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 01.02.2011 um 20:15 Uhr

Zitat von kenzo95:

man könnte meinen, dass es sich um die form rechts im bild, um eine raute handelt
merkmale einer raute sind, das die gegenüberliegenden winkel gleich groß sind und das alle seiten gleich lang sind
mit zwei angegebenen maßen kannst du die "raute" dann zeichnen und die beiden strecken abmessen


Könnte man meinen aber wenn man nur diese Skizze als Anhaltspunkt hast, bleibt es eine Vermutung.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

BarryTrotter - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
345 Beiträge
Geschrieben am: 01.02.2011 um 20:27 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

kannst du mal bitte alle parallelen unr rechten winkel beschriften?

das würde hier einiges erleichtern!

wenn du selbst nich mehr angaben hast, als schon eingetragen, hast du ein fettes problem :-)

Wär Rechtschraibfeler vinded darv si behahlten!!!^^

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 01.02.2011 um 20:31 Uhr

Zitat von BarryTrotter:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

kannst du mal bitte alle parallelen unr rechten winkel beschriften?

das würde hier einiges erleichtern!

wenn du selbst nich mehr angaben hast, als schon eingetragen, hast du ein fettes problem :-)


Nein warum? Dann ist er fein raus indem er sagt:

Es gibt so viele Lösungen, dass es mir zu aufwändig war, alle hinzuschreiben.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

RenX - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
301 Beiträge
Geschrieben am: 01.02.2011 um 20:38 Uhr

Zitat von BarryTrotter:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

kannst du mal bitte alle parallelen unr rechten winkel beschriften?

das würde hier einiges erleichtern!

wenn du selbst nich mehr angaben hast, als schon eingetragen, hast du ein fettes problem :-)


[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Hab mal ein neues gemacht ;)

Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Hat aber ne geile Grafik.

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 01.02.2011 um 20:39 Uhr

Zitat von RenX:

Zitat von BarryTrotter:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

kannst du mal bitte alle parallelen unr rechten winkel beschriften?

das würde hier einiges erleichtern!

wenn du selbst nich mehr angaben hast, als schon eingetragen, hast du ein fettes problem :-)


[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Hab mal ein neues gemacht ;)


Ok also DAS ist schonmal was ganz andres.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

RenX - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
301 Beiträge
Geschrieben am: 01.02.2011 um 20:41 Uhr

Zitat von Iluron:

Zitat von RenX:

Zitat von BarryTrotter:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

kannst du mal bitte alle parallelen unr rechten winkel beschriften?

das würde hier einiges erleichtern!

wenn du selbst nich mehr angaben hast, als schon eingetragen, hast du ein fettes problem :-)


[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Hab mal ein neues gemacht ;)


Ok also DAS ist schonmal was ganz andres.


Also ich hab das nur Skizzenhaft gemacht(ich weiß das X=50 und Y=50 nicht stimmen kann) :)

Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Hat aber ne geile Grafik.

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 01.02.2011 um 20:43 Uhr

Zitat von RenX:

Also ich hab das nur Skizzenhaft gemacht(ich weiß das X=50 und Y=50 nicht stimmen kann) :)


Es geht darum, wenn du eine Skizze machst, sollte da auch Winkel rein die du kennst, ansonsten ist die Skizze wertlos, denn man kann und soll aus einer Skizze nichts herausmessen. es könnte ja sein, dass dem Zeichner der Platz ausgegangen ist, der Bleistift stumpf war oder er einfach keinen Plan gehabt hat, was er da eigentlich macht *hust*

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

schlutz - 32
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1636 Beiträge

Geschrieben am: 01.02.2011 um 21:03 Uhr

Mich interessiert immer noch wie man das y ausrechnen kann^^

Die Menschheit verreckt sowieso, aber diese Ente hat noch eine reelle Chance!

Osterberger - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
258 Beiträge

Geschrieben am: 01.02.2011 um 21:06 Uhr

:-D total easy du machst überall rechtwinklige dreiecke
=> Du kannst mit Pytagoras die Strecken ausrechnen und x
und dann nimmst du entweder tan und rechnest y aus ;-)

Bestimmt das Leben den Tod oder der Tod das Leben?

Osterberger - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
258 Beiträge

Geschrieben am: 01.02.2011 um 21:09 Uhr

Zitat von Osterberger:

:-D total easy du machst überall rechtwinklige dreiecke
=> Du kannst mit Pytagoras die Strecken ausrechnen und x
und dann nimmst du entweder tan und rechnest y aus ;-)


damit kanns du die strecke von y ausrechnen ( ist aber glaub ich nicht gefragt oder?) die die Raute schneidet ;-)

dann nimmst du das Rechteck teilste es von oben links nach unten rechts und kannst wieder mithilfe von tan, sin oder cos y ausrechnen ;-)

Bestimmt das Leben den Tod oder der Tod das Leben?

schlutz - 32
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1636 Beiträge

Geschrieben am: 01.02.2011 um 21:09 Uhr

Zitat von Osterberger:

:-D total easy du machst überall rechtwinklige dreiecke
=> Du kannst mit Pytagoras die Strecken ausrechnen und x
und dann nimmst du entweder tan und rechnest y aus ;-)


stimmt, hab mir das Zeug nie merken können :-D

Die Menschheit verreckt sowieso, aber diese Ente hat noch eine reelle Chance!

Osterberger - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
258 Beiträge

Geschrieben am: 01.02.2011 um 21:13 Uhr

Zitat von schlutz:

Zitat von Osterberger:

:-D total easy du machst überall rechtwinklige dreiecke
=> Du kannst mit Pytagoras die Strecken ausrechnen und x
und dann nimmst du entweder tan und rechnest y aus ;-)


stimmt, hab mir das Zeug nie merken können :-D


naja ich musste es können hab letzte Woche Klausur drüber geschrieben ^^ :-D aber wenn des drangekommen währe hätte ich 3 Kreuze 1 X und einen Doppelten flicklack mit Rückwärtssalto auf dem Tisch vom Prof gemacht ;-)

Bestimmt das Leben den Tod oder der Tod das Leben?

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 01.02.2011 um 21:19 Uhr

Zitat von Osterberger:

Zitat von schlutz:

Zitat von Osterberger:

:-D total easy du machst überall rechtwinklige dreiecke
=> Du kannst mit Pytagoras die Strecken ausrechnen und x
und dann nimmst du entweder tan und rechnest y aus ;-)


stimmt, hab mir das Zeug nie merken können :-D


naja ich musste es können hab letzte Woche Klausur drüber geschrieben ^^ :-D aber wenn des drangekommen währe hätte ich 3 Kreuze 1 X und einen Doppelten flicklack mit Rückwärtssalto auf dem Tisch vom Prof gemacht ;-)


Ich hätte an der Kompetenz des Professors gezweifelt^^

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Osterberger - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
258 Beiträge

Geschrieben am: 01.02.2011 um 21:20 Uhr

Schon xD :-D mei war die Schule schön ^^

Bestimmt das Leben den Tod oder der Tod das Leben?

Conway - 18
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2010
3 Beiträge
Geschrieben am: 01.02.2011 um 21:38 Uhr

upps ich habe Trisomie gelesen ;)
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -