Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

doch nich nur aberglaube?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
_Grey-Fox_ - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
345 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2011 um 22:02 Uhr

Zitat von Laurin15:

Zitat von _Grey-Fox_:

das wird beides eintreten xD erst werden wir nen Megasommer erleben mit 2 sonnen und wenn wir uns dran gewöhnt haben gehts zu ende oder eben nicht haha :-D ich wär aber eher für die doppelsonne xD


mhm kommt gail wenn pennen willsch...und auch mit dauerhitze unso


des hat ganz andere vor teile xD aber die sind eher den niederen Instinkten zugeordnet :-D
Ich sehs Positiv so müsste ich nachts net Ziellos durch nen Wald Latschen und aufpassen das ich auf die fresse flieg xD
_Tibi94_ - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
313 Beiträge

Geschrieben am: 22.01.2011 um 22:06 Uhr

zwei sonnen wie geil :D
Pi - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2009
75 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2011 um 22:09 Uhr

Das wäre aber schade, wenn Beteigeuze zur Supernova wird, wäre ja nicht nur Arthur Dent sondern auch Ford Prefect heimatlos

Make a system idiot proof and someone will invent a better idiot.

Markus2 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
924 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2011 um 22:13 Uhr

Zitat von Laurin15:

2012

wissenschaftler finden so langsam des raus..was die mayas schon lang wussten..so langsam wird's real


Lesen will gelernt sein:

Zitat:

So schnell ist also trotz doppelter Sonne und auslaufender Kalender kein Ende der Welt in Sicht.


Außerdem steht in der Wikipedia:

Zitat:

Über den Zeitraum, in welchem dieses Ereignis zu erwarten ist, gehen die Meinungen auseinander: manche erwarten es innerhalb der nächsten 1000 Jahre, andere frühestens in 100.000 Jahren.


Also sollte man sich wohl auch nicht all zu große Hoffnungen auf zwei Sonnen machen.

Never attribute to malice what can be adequately explained by stupidity.

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2011 um 22:15 Uhr

Ne, Beteigeuze sollte noch mindestens zehn Jahre warten. Vielleicht habe ich dann ein Meade LX200-GPS 16"-Teleskop zum Beobachten. Teleskopslos die Sache betrachten ist doch langweilig. xD

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Marcey - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
206 Beiträge

Geschrieben am: 22.01.2011 um 22:16 Uhr

Zitat von Laurin15:

2012

wissenschaftler finden so langsam des raus..was die mayas schon lang wussten..so langsam wird's real


[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Life's more painless for the brainless.

Laurin15
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
247 Beiträge

Geschrieben am: 22.01.2011 um 22:18 Uhr

Zitat von Markus2:

Zitat von Laurin15:

2012

wissenschaftler finden so langsam des raus..was die mayas schon lang wussten..so langsam wird's real


Lesen will gelernt sein:

Zitat:

So schnell ist also trotz doppelter Sonne und auslaufender Kalender kein Ende der Welt in Sicht.


Außerdem steht in der Wikipedia:

Zitat:

Über den Zeitraum, in welchem dieses Ereignis zu erwarten ist, gehen die Meinungen auseinander: manche erwarten es innerhalb der nächsten 1000 Jahre, andere frühestens in 100.000 Jahren.


Also sollte man sich wohl auch nicht all zu große Hoffnungen auf zwei Sonnen machen.


du sagsch zu mir lesen sollt gelernt sein aba kannsch nich lesen dass ich gschrieben hab dass ich weltuntergang au nich glaub...aber doppelsonne..
also reiß mal net s maul auf mit behauptungen die selber net erfüllst

Alle Menschen sind intelligent, die Ausnahmen haben die Regel.

Markus2 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
924 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2011 um 22:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.01.2011 um 22:20 Uhr

Und um die Sache nochmal langweiliger zu machen:

Zitat:

Beteigeuze erstrahlt derzeit mit ca. 0,5 mag am Sternenhimmel, bei einer Supernova würde die scheinbare Helligkeit −9,5 bis −10,5 mag erreichen, entsprechend einer absoluten Helligkeit von −15,1 bis −16,1. Dies entspricht der Leuchtkraft eines Halbmondes am Himmel.

Quelle: Wikipedia

Also sogar wenn das demnächst und nicht erst in 1000 Jahren passiert, würde das nicht bedeuten, dass man keine Nacht mehr hat.

Never attribute to malice what can be adequately explained by stupidity.

_Grey-Fox_ - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
345 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2011 um 22:21 Uhr

Zitat von Markus2:

Und um die Sache nochmal langweiliger zu machen:

Zitat:

Beteigeuze erstrahlt derzeit mit ca. 0,5 mag am Sternenhimmel, bei einer Supernova würde die scheinbare Helligkeit −9,5 bis −10,5 mag erreichen, entsprechend einer absoluten Helligkeit von −15,1 bis −16,1. Dies entspricht der Leuchtkraft eines Halbmondes am Himmel.

Quelle: Wikipedia

Also sogar wenn das demnächst und nicht erst in 100 Jahren passiert, würde das nicht bedeuten, dass man keine Nacht mehr hat.


Wikipedia ist ja auch die ÜberQuelle an wissen ;-) Wenn Wissenschaftler (die dafür geld bekommen) weil sehs lernen dat sagen wirds wohl scho stimmen ^^
Laurin15
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
247 Beiträge

Geschrieben am: 22.01.2011 um 22:23 Uhr

Zitat von _Grey-Fox_:

Zitat von Markus2:

Und um die Sache nochmal langweiliger zu machen:

Zitat:

Beteigeuze erstrahlt derzeit mit ca. 0,5 mag am Sternenhimmel, bei einer Supernova würde die scheinbare Helligkeit −9,5 bis −10,5 mag erreichen, entsprechend einer absoluten Helligkeit von −15,1 bis −16,1. Dies entspricht der Leuchtkraft eines Halbmondes am Himmel.

Quelle: Wikipedia

Also sogar wenn das demnächst und nicht erst in 100 Jahren passiert, würde das nicht bedeuten, dass man keine Nacht mehr hat.


eben man muss au net alls glauben was in wikipedia steht

Wikipedia ist ja auch die ÜberQuelle an wissen ;-) Wenn Wissenschaftler (die dafür geld bekommen) weil sehs lernen dat sagen wirds wohl scho stimmen ^^


Alle Menschen sind intelligent, die Ausnahmen haben die Regel.

xTeabag - 27
Profi (offline)

Dabei seit 10.2010
889 Beiträge

Geschrieben am: 22.01.2011 um 22:30 Uhr

wie soll man sich des vorstelln das die welt untergeht man des weltall ist unendlich groß alter da gibts kein ende die kann nich untergehen xD


Steam: xTwinkyy | Xbox: hAx Twinkyy

Markus2 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
924 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2011 um 22:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.01.2011 um 22:33 Uhr

Zitat von _Grey-Fox_:


Wikipedia ist ja auch die ÜberQuelle an wissen ;-) Wenn Wissenschaftler (die dafür geld bekommen) weil sehs lernen dat sagen wirds wohl scho stimmen ^^


Yahoo-News ist auch so viel besser.
Und wirklich wiedersprüchlich finde ich die Aussagen eigentlich gar nicht. (edit: also zwischen Wikipedia und dem im Startpost verlinkten Artikel)

Never attribute to malice what can be adequately explained by stupidity.

_Grey-Fox_ - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
345 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2011 um 22:36 Uhr

Zitat von Markus2:

Zitat von _Grey-Fox_:


Wikipedia ist ja auch die ÜberQuelle an wissen ;-) Wenn Wissenschaftler (die dafür geld bekommen) weil sehs lernen dat sagen wirds wohl scho stimmen ^^


Yahoo-News ist auch so viel besser.
Und wirklich wiedersprüchlich finde ich die Aussagen eigentlich gar nicht. (edit: also zwischen Wikipedia und dem im Startpost verlinkten Artikel)


Naja mit Yahoo lassen wir mal hingestellt

aber dennoch

Zitat:

Es dauert einige Zeit, bis das gleißende Licht, das wir am Himmel sehen, erloschen ist. Während dieser Zeit wird es vermutlich keinen Nachthimmel geben. Das kündigte Dr. Brad Carter, Physik- Professor an der australischen University of Southern Queensland

der Herr ist immerhin Professor auf seinem Gebiet. In Wikipedia kann halt jeder reinschreiben. er sagt ja selbst vermutlich weil er sich net sicher ist...
Markus2 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
924 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2011 um 22:39 Uhr

Bessere Quelle?

Never attribute to malice what can be adequately explained by stupidity.

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 22.01.2011 um 22:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.01.2011 um 22:46 Uhr

Zitat von Laurin15:

2012

wissenschaftler finden so langsam des raus..was die mayas schon lang wussten..so langsam wird's real


Hahahaha.... Trottel!

Würde man den explodierten Stern Beteigeuze 2012 sehen, dann wäre er schon vor etwa 600 Jahren hochgegangen.

Und falls dir Lichstärken nicht so ganz was sagen sollten (was man übrigens auch den Pappnasen von den idioten-News vorwerfen kann)... eine Supernova von Beteigeuze würde im härtesten Fall etwa wie der Vollmond aussehen.

Wer an den Scheiss glaubt: Trottel!
Ich weiss aber genau, was am 21.12.2012 sein wird: Ich werde mich aufs Wochenende freuen.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -