Mantaa
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2010
132
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2011 um 18:31 Uhr
|
|
Hat jemand Erfahrungen mit einem von beiden, oder beiden?
Was würde ihr mir empfehlen zu kaufen?
p.s: Danke schon mal im Vorraus ;)
|
|
Schairerle - 34
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 07.2003
4835
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2011 um 18:39 Uhr
|
|
Also eigene Objektive sind ziemlich teuer, würde mir aber auch sehr gerne eins kaufen! :)
Denkst du das brauchst du so oft dass es sich lohnt?
Was haste für ne Kamera?
Scheiß auf Urlaub, ich kauf mir Hardware!
|
|
Mantaa
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2010
132
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2011 um 18:41 Uhr
|
|
Hmm, die Bilder sind halt echt mega, und ja, doch ich würde es schon verwenden..
Aber bin mir nich sicher ob gleich ein Objektiv oder nur'n Aufsatz...
Ne Nikon D3000 ;)
|
|
werschaf
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2007
1352
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2011 um 19:09 Uhr
|
|
wenn dann objektiv - wobei es auch software gibt die dir nen fisheye-effekt per filter nachträglich reinrechnet...
Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
|
|
BlackRock - 47
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1148
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2011 um 19:12 Uhr
|
|
Ein echtes gutes Objektiv ist immer ungeschlagen. Bei einem Aufsatz musst du damit rechnen dass die Lichtstärke abnimmt und du Farbränder siehst.
"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)
|
|
Mantaa
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2010
132
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2011 um 19:14 Uhr
|
|
Zitat von werschaf: wenn dann objektiv - wobei es auch software gibt die dir nen fisheye-effekt per filter nachträglich reinrechnet...
das habe ich schon einige mal versucht, aber ich find den Effekt NACHTRÄGLICH nich so der burner..
|
|
BlackRock - 47
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1148
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2011 um 19:23 Uhr
|
|
Software kann an ein echtes Fisheye nicht rankommen - ein Fisheye hat ein Blickfeld von fast 180 Grad, ein Normalobjektiv um die 50. Ein Softwarefitler kann keine Bildteile dazuerfinden die die Kamera nicht aufgenommen hat.
"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)
|
|
Mantaa
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2010
132
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2011 um 19:25 Uhr
|
|
Okay, und wie ist das mit'm Aufsatz?
Ich mein, erfasst er dann auch 180°...?
|
|
BlackRock - 47
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1148
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2011 um 19:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.01.2011 um 19:49 Uhr
|
|
Der Aufsatz kann mehr erfassen, ob er die vollen 180 schafft hängt vom Aufsatz und dem Objektiv auf dem er sitzt ab.
Erwarte aber keine Wunder von einem Aufsatz - ich hatte mal einen Weitwinkelaufsatz für ein Normalobjektiv und die Bildqualität war bescheiden bis miserabel: unscharfe Bilder und farbige Ränder. Falls du damit nur ein bischen spielen willst, ist's vielleicht noch OK, aber für eine ordentliche Bildqualität würde ich ein echtes Fischaugenobjektiv empfehlen.
Vielleicht lässt dich ein Fotogeschäft einen Aufsatz ausprobieren?
Ansonsten kannst du auch mal eBay absuchen nach einem gebrauchten Fisheye. Falls du auf Autofocus verzichten kannst funktioniert je nach Kamera auch ein altes Schraubobjektiv mit entsprechendem Adapterring.
"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)
|
|
NoOneKnows
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2008
2723
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2011 um 03:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.01.2011 um 03:10 Uhr
|
|
ich finde fish-eyes nicht wirklich der hammer.... lieber ein gutes "normales" objektiv rauslassen......
ist ne nette spielerei, aber wirklich gut kommt das auch nicht mit allen fotos... und wenn jedes foto n fischi wird, verliert das auch schnell sein gewisses etwas..... ich nutze wenn, dann die photoshop-methode..... für spielereien ab und an, ausreichend....
würde mir eher überlegen vielleicht in die makro-fotografie reinzuschnuppern... bietet, _meiner meinung_ nach, mehr "spielraum" .....
"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann
|
|
Odin0815 - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2004
2939
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2011 um 04:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.01.2011 um 04:04 Uhr
|
|
kauf dir doch das Tamron 10-24
da hast sehr viel weitwinkel.. fast soviel wie bei nen fisheye... den fisheye effekt kannst dann mit photoshop druff machen udn das 10-24 ist genial! aberteste mehrere durch, da sie gern bei offenblende und 10 mm etwas randunschärfe haben....
wenns nen bissl mehr sein darf 10-24 von nikon.. aber hey... du Hast nur ne D3000^^
nen aufsatz istn scheiss...
was für bilder mit dem 10-24 gehen (unbearbeitet + ohne stativ) siehst in meinen Blog
[link=http://www.aroundtheworld-blog.de]" target="_blank">Das ist ein Link
Kamera ist die etwas grössere D300 gewesen
http://z0r.de/?id=63 /// www.aroundtheworld-blog.de
|
|