Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Schulsport...

Mr_GaGa_ - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2009
45
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2010 um 13:12 Uhr
|
|
Peace
Ich hätte mal eine ernst gemeinte Frage, die den Schulsport betrifft. Wieso ist es eigentlich so, dass diejenigen, die zwar versuchen mitzuhalten aber einfach nicht können (damit ist jetzt nicht Fettleibigkeit oder so was gemeint) die Opfer sind? Ich mein ich bin wirklich ne gurke in fast jeder Sportart (außer Volleyball) und ich finde es einfach nur unfair, wenn die lehrer immer nur verlangen, dass du das kannst anstatt es mal richtig zu zeigen und über mehrere Stunden Übungen macht? Das ist vor allem beim Fußball so. (ist jetzt nichts gegen die Fans) Da gibt es eben die, die schon mit 6 Jahren anfingen und die die es trotzdem einigermaßen können und eben die Vollpflaumen (meine wenigkeit). Anstatt es den wenigen mal zu zeigen, spielt man es einfach und der lehrer und die mitschüler nerven sich darüber, dass man nichts kann! Von nichts kommt eben nichts!!!
Ich würde gern eure Meinung dazu wissen.
Und an die notorischen Spamer --> lasst es einfach sein!
|
|
Mr73730 - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2010
2140
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2010 um 13:15 Uhr
|
|
Zitat von Mr_GaGa_: Peace
Ich hätte mal eine ernst gemeinte Frage, die den Schulsport betrifft. Wieso ist es eigentlich so, dass diejenigen, die zwar versuchen mitzuhalten aber einfach nicht können (damit ist jetzt nicht Fettleibigkeit oder so was gemeint) die Opfer sind? Ich mein ich bin wirklich ne gurke in fast jeder Sportart (außer Volleyball) und ich finde es einfach nur unfair, wenn die lehrer immer nur verlangen, dass du das kannst anstatt es mal richtig zu zeigen und über mehrere Stunden Übungen macht? Das ist vor allem beim Fußball so. (ist jetzt nichts gegen die Fans) Da gibt es eben die, die schon mit 6 Jahren anfingen und die die es trotzdem einigermaßen können und eben die Vollpflaumen (meine wenigkeit). Anstatt es den wenigen mal zu zeigen, spielt man es einfach und der lehrer und die mitschüler nerven sich darüber, dass man nichts kann! Von nichts kommt eben nichts!!!
Ich würde gern eure Meinung dazu wissen.
Und an die notorischen Spamer --> lasst es einfach sein!
häääh????
was ist jetzt genau dein problem???
das du es nicht drauf hast im sport und den lehrer das nicht interessiert???
Lopesan Costa Meloneras ....Gran Canaria
|
|
Sweety1905 - 18
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2006
463
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2010 um 13:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.12.2010 um 13:18 Uhr
|
|
ich glaub das kennen einige ... wir im Mädchensport machen Schwangerschaftsübungen zum AUFWÄRMEN und dann beklagen sich lehrer warum wir nicht warm sind und die richtigen sachen wie reck, schwebebalken oder so falsch machen
... verrücktes Huhn + verrücktes Kücken ...
|
|
SuperMario_- - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1636
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2010 um 13:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.12.2010 um 13:21 Uhr
|
|
Schulsport ist meiner Meinung nach an den meisten Schulen für´n Arsch, an meiner war´s jedenfalls so.
Des heißt nicht, dass man es abschaffen soll, des wäre ja auch nicht des richtige.
Man sollte mehr Zeit hinein stecken, auch mal andere Sachen ausprobieren, als immer nur Bodenturnen, Geräteturnen und Fußball.
Und die Lehrer sollten echt mehr auf die "Pflaumen" eingehen finde ich.
Wobei des dann in jedem Fach stattfinden müsste, weil es überall "Pflaumen" gibt.
Edit.:
Schulsport als freiwilligen Unterricht anbieten oder eben unterschiedliche Sportbereiche anbieten, die dann für eine gewisse Zeit ausschließlich durchgenommen werden.
Gab´s auch bei mir, man konnte für 1 Schuljahr für je eine Mannschafts und eine Einzelsportart entscheiden.
KingKoolSavas - Herr Kool S, nicht der Sohn von Zeus - KingKoolSavas
|
|
MDS-pa
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
154
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2010 um 13:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.12.2010 um 13:23 Uhr
|
|
Zitat von SuperMario_-: Schulsport ist meiner Meinung nach an den meisten Schulen für´n Arsch, an meiner war´s jedenfalls so.
Des heißt nicht, dass man es abschaffen soll, des wäre ja auch nicht des richtige.
Man sollte mehr Zeit hinein stecken, auch mal andere Sachen ausprobieren, als immer nur Bodenturnen, Geräteturnen und Fußball.
Und die Lehrer sollten echt mehr auf die "Pflaumen" eingehen finde ich.
Wobei des dann in jedem Fach stattfinden müsste, weil es überall "Pflaumen" gibt.
Edit.:
Schulsport als freiwilligen Unterricht anbieten oder eben unterschiedliche Sportbereiche anbieten, die dann für eine gewisse Zeit ausschließlich durchgenommen werden.
Gab´s auch bei mir, man konnte für 1 Schuljahr für je eine Mannschafts und eine Einzelsportart entscheiden.
aber wenn ein Mathelehrer was nicht richtig erklärt (damit's jeder Vollidiot kapiert) dann rennen alle schnell und beschweren sich wo man nur kann
alle auf zur DEFQON.1 2011!!!
|
|
raaaffiii - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2010
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2010 um 13:24 Uhr
|
|
Ja bei uns ging es auch die meiste zeit ums Fußball.
Das ist so dumm irgendwie.
Ich mag Fußball ich spiel es auch in meiner Freizeit.
Aber es geht nicht um z.B. Baskettball oder Handball oder so.
Und bei uns war das auch so das die schlechten so zu sagen die "Arschkarte" hatten.
|
|
Juice83 - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1231
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2010 um 13:26 Uhr
|
|
War bei uns auch so, die Jungs haben das ganze Jahr über Fußball gespielt, die die es nicht mochten oder konnten hatten eben Pech. Wir Mädels haben geturnt, oder Tänze mit Bällen und Bändern gemacht (was für ne Scheisse). Selten mal hat man Volleyball gespielt, die Regeln wurden nicht erklärt und wenn man´s eben nicht konnte hat man gleich ne 4 bekommen.
|
|
-Godslayer- - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2010
319
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2010 um 13:27 Uhr
|
|
Zitat von Mr_GaGa_: Peace
Ich hätte mal eine ernst gemeinte Frage, die den Schulsport betrifft. Wieso ist es eigentlich so, dass diejenigen, die zwar versuchen mitzuhalten aber einfach nicht können (damit ist jetzt nicht Fettleibigkeit oder so was gemeint) die Opfer sind? Ich mein ich bin wirklich ne gurke in fast jeder Sportart (außer Volleyball) und ich finde es einfach nur unfair, wenn die lehrer immer nur verlangen, dass du das kannst anstatt es mal richtig zu zeigen und über mehrere Stunden Übungen macht? Das ist vor allem beim Fußball so. (ist jetzt nichts gegen die Fans) Da gibt es eben die, die schon mit 6 Jahren anfingen und die die es trotzdem einigermaßen können und eben die Vollpflaumen (meine wenigkeit). Anstatt es den wenigen mal zu zeigen, spielt man es einfach und der lehrer und die mitschüler nerven sich darüber, dass man nichts kann! Von nichts kommt eben nichts!!!
Ich würde gern eure Meinung dazu wissen.
Und an die notorischen Spamer --> lasst es einfach sein!
Das liegt leider daran das die lehrer ne meng mist mit uns machen müssen ! Ich persönlich war nie gut im sport ausser im basketball ! Leider können wir einzelnen nichts gegen den lehrplan machen !
Ich mache keine Rechtschreibfehler ! Das sind Specialeffekts meiner Tastatur !!!
|
|
Sweety1905 - 18
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2006
463
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2010 um 13:28 Uhr
|
|
Zitat von Juice83: War bei uns auch so, die Jungs haben das ganze Jahr über Fußball gespielt, die die es nicht mochten oder konnten hatten eben Pech. Wir Mädels haben geturnt, oder Tänze mit Bällen und Bändern gemacht (was für ne Scheisse). Selten mal hat man Volleyball gespielt, die Regeln wurden nicht erklärt und wenn man´s eben nicht konnte hat man gleich ne 4 bekommen.
das einzige mal, wo wir volleyball nach regeln und alles erklärt bekommen haben, war da, wo unsere Schuldirektorin zugeschaut hat! Danach nie wieder.
... verrücktes Huhn + verrücktes Kücken ...
|
|
SuperMario_- - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1636
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2010 um 13:29 Uhr
|
|
Zitat von raaaffiii: Ja bei uns ging es auch die meiste zeit ums Fußball.
Das ist so dumm irgendwie.
Ich mag Fußball ich spiel es auch in meiner Freizeit.
Aber es geht nicht um z.B. Baskettball oder Handball oder so.
Und bei uns war das auch so das die schlechten so zu sagen die "Arschkarte" hatten. 
Ich finde auch, dass Fußball keine Hauptrolle im Schulsport bekommen sollte.
Es gibt genug andere Sportarten und in denen könnten die "Flaschen" im Fußball aufeinmal ja recht gut sein
KingKoolSavas - Herr Kool S, nicht der Sohn von Zeus - KingKoolSavas
|
|
Mr_GaGa_ - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2009
45
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2010 um 13:33 Uhr
|
|
Zitat von SuperMario_-: Schulsport ist meiner Meinung nach an den meisten Schulen für´n Arsch, an meiner war´s jedenfalls so.
Des heißt nicht, dass man es abschaffen soll, des wäre ja auch nicht des richtige.
Man sollte mehr Zeit hinein stecken, auch mal andere Sachen ausprobieren, als immer nur Bodenturnen, Geräteturnen und Fußball.
Und die Lehrer sollten echt mehr auf die "Pflaumen" eingehen finde ich.
Wobei des dann in jedem Fach stattfinden müsste, weil es überall "Pflaumen" gibt.
Edit.:
Schulsport als freiwilligen Unterricht anbieten oder eben unterschiedliche Sportbereiche anbieten, die dann für eine gewisse Zeit ausschließlich durchgenommen werden.
Gab´s auch bei mir, man konnte für 1 Schuljahr für je eine Mannschafts und eine Einzelsportart entscheiden.
ganz deiner meinung!
Ich mein, die müssen ja nicht ständig übungen oder so mit uns machen, aber einfach mal die grundlagen aufzeigen, wär ja schonmal nciht schlecht... oder man gliedert den unterricht in gruppen mit guten und gruppen mit schlechteren... die idee mit der einzelsportart ist aber auch super^^
|
|
MDS-pa
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
154
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2010 um 13:38 Uhr
|
|
Zitat von SuperMario_-: Zitat von raaaffiii: Ja bei uns ging es auch die meiste zeit ums Fußball.
Das ist so dumm irgendwie.
Ich mag Fußball ich spiel es auch in meiner Freizeit.
Aber es geht nicht um z.B. Baskettball oder Handball oder so.
Und bei uns war das auch so das die schlechten so zu sagen die "Arschkarte" hatten. 
Ich finde auch, dass Fußball keine Hauptrolle im Schulsport bekommen sollte.
Es gibt genug andere Sportarten und in denen könnten die "Flaschen" im Fußball aufeinmal ja recht gut sein
meine Meinung!
alle auf zur DEFQON.1 2011!!!
|
|
SuperMario_- - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1636
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2010 um 13:39 Uhr
|
|
Zitat von Mr_GaGa_: Zitat von SuperMario_-: Schulsport ist meiner Meinung nach an den meisten Schulen für´n Arsch, an meiner war´s jedenfalls so.
Des heißt nicht, dass man es abschaffen soll, des wäre ja auch nicht des richtige.
Man sollte mehr Zeit hinein stecken, auch mal andere Sachen ausprobieren, als immer nur Bodenturnen, Geräteturnen und Fußball.
Und die Lehrer sollten echt mehr auf die "Pflaumen" eingehen finde ich.
Wobei des dann in jedem Fach stattfinden müsste, weil es überall "Pflaumen" gibt.
Edit.:
Schulsport als freiwilligen Unterricht anbieten oder eben unterschiedliche Sportbereiche anbieten, die dann für eine gewisse Zeit ausschließlich durchgenommen werden.
Gab´s auch bei mir, man konnte für 1 Schuljahr für je eine Mannschafts und eine Einzelsportart entscheiden.
ganz deiner meinung!
Ich mein, die müssen ja nicht ständig übungen oder so mit uns machen, aber einfach mal die grundlagen aufzeigen, wär ja schonmal nciht schlecht... oder man gliedert den unterricht in gruppen mit guten und gruppen mit schlechteren... die idee mit der einzelsportart ist aber auch super^^
Also bei mir hat jeder Schüler des Jahrgangs einen Zettel bekommen, auf dem mehrere Mannschafts- und mehrere Einzelsportarten drauf waren.
Man musste sich für je eine entscheiden, hatte aber genug nachdenkzeit.
Des erste Halbjahr war dann eben Mannschaftssport (Fußball, Basketball,...) und des 2. Halbjahr bestand dann aus der Einzelsportart.
Hat wunderbar geklappt
KingKoolSavas - Herr Kool S, nicht der Sohn von Zeus - KingKoolSavas
|
|
woumbadz
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
4381
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2010 um 14:55 Uhr
|
|
Wieso sollten die Opfer sein ? Wasn Gelaber . Was habt ihr für ne Klasse !
Be who you are and say what you feel. Those who mind don't matter, those who matter don't mind.
|
|
bumble_beee - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
972
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2010 um 15:07 Uhr
|
|
stimm ich dir zu, es gibt auch von grundauf unsportliche menschen und ich finde auch schade, dass wenn sie sich bemühen und es trotzdem nicht können, auch gleich ne schlechte note haben. die demotivieren die schüler so total gegen sport.
bei uns wars auch so, man hat alles nur n paar mal gemacht und dann musste es quasi jeder können und es wurden noten gemacht.
Allgemein find ich Schulsport gut, aber man sollte es etwas auflockern, nicht jeder kann ne stunde laufen oder am reck turnen!
Faulheit-ist die Angewohnheit sich auszuruhen, bevor man müde ist
|
|
ArchRogue - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2010
293
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2010 um 17:13 Uhr
|
|
Zitat von Juice83: War bei uns auch so, die Jungs haben das ganze Jahr über Fußball gespielt, die die es nicht mochten oder konnten hatten eben Pech. Wir Mädels haben geturnt, oder Tänze mit Bällen und Bändern gemacht (was für ne Scheisse). Selten mal hat man Volleyball gespielt, die Regeln wurden nicht erklärt und wenn man´s eben nicht konnte hat man gleich ne 4 bekommen.
Ich weiß nicht, ob du das weißt, aber diese Tänze mit Bändern kann man noch beim Abitur machen. Und da sämtliche anderen Sportkurse zu Fuß- oder Basketball verpflichten, sind einige Leute verdammt froh, so albern herumhampeln zu dürfen^^
Aber mal @topic:
Klar, die Noten würden rapide ansteigen, wenn Motivation sich maßgeblich in der Note niederschlagen würde, doch dann würde das Fach kaum noch "Sport" heißen. So, wie in Mathe die mathematischen Fähigkeiten oder in Latein die Lateinkenntnisse zur Note beitragen, ist bei Sport halt die messbare Leistung verantwortlich. Um den Motivationsfaktor einzubinden hat ja jedes Fach eine mündliche Note.
Und was wäre der Sinn eines Fachs, in dem jeder eine 2 oder was besseres (zweistellige Punktzahl im Abi) hat?
Das Letzte, was ich will, ist, dir weh zu tun. Aber es steht immer noch auf der Liste.
|
|
Forum / Young Life
|