--Daniii-- - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2586
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2010 um 21:55 Uhr
|
|
Zitat: Als Kommunismus bezeichnet man die Theorien von Marx und Engels...
das habe ich die ganze zeit gemeint doch keienr hat es so umgesetzt wie die zwei es beschrieben haben
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!
|
|
Kulakoff - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1670
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2010 um 21:55 Uhr
|
|
Zitat von Shniguelinho: Zitat von --Daniii--: Zitat von luftprinzip:
Es gibt ja verschiedene Kommunismusarten.
dann sollte man anfangen jede art anders zu bennen sonst weiß hier keiner, was der andere unter komunismus versteht.
Naja...es gibt nicht verschiedene Kommunismus Arten sondern mehr verschiedene Umsetzungen.
Als Kommunismus bezeichnet man die Theorien von Marx und Engels...
Diese Theorien wurden dann als erstes von Lenin in Russland umgesetzt
(leninismus), dann kamen später auch andere Staaten wie die DDR dazu, Kuba, China und einige weitere....und jeder Staat hat auf Probleme unterschiedlich reagiert und so bildeten sich unterschiedliche Umsetzungen des kommunismus...
Wie bei der Demokratie man nehme nur mal die Schweiz mit ihrer Sonderform
http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962
|
|
Lolitakomplex - 8
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2010
457
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2010 um 21:56 Uhr
|
|
Was hat die Schweiz für eine Sonderform?
Dieser Beitrag ist sehr gut. 1+.
|
|
Devasted
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2010
1463
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2010 um 21:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.10.2010 um 21:58 Uhr
|
|
Ne direkete Demokratie. Mit Volksentscheiden.
|
|
Phoenix999 - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2004
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2010 um 21:58 Uhr
|
|
Das würde mich jetzt auch interessieren...
Also wie man sie bezeichnet...
Ne kleine Frage nebenher, was ist bitteschön die BDR ??? Wurde schon mehrfach genannt hier, kenne aber nur die BRD oO
|
|
cryingSoul - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2010
750
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2010 um 21:58 Uhr
|
|
Zitat: Genau, Solidarität, wer will den sowas!?
Zitat: ich finde es schwachsinn nach 20 jahren ist nord-ost deutschland schon moderner als wir hier unten.
trotzdem müssen wir noch weiter zahlen. das verstehe ich irgendwie nciht
Zitat: Bald müssen die im Osten uns en Soli zahlen weil wir immer ärmer werden xD
o7.o3.2oIo
|
|
Kulakoff - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1670
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2010 um 21:59 Uhr
|
|
Zitat: Plebiszitäre Demokratie
Die meisten modernen Demokratien sind repräsentative Demokratien mit direktdemokratischen Elementen auf nationaler und/oder kommunaler Ebene. Das Volk trifft sowohl Personal- als auch Sachentscheidungen (Plebiszite). Eine solche Mischform nennt man plebiszitäre Demokratie. Die Gewichtung der repräsentativen und direktdemokratischen Elemente kann dabei von Staat zu Staat unterschiedlich ausfallen. Deshalb unterscheidet man weiter zwischen halbdirekter, gemischter und bedingt repräsentativer Demokratie.
Der Begriff plebiszitäre Demokratie[3] wird daneben auch als Sammelbezeichnung für alle volksunmittelbaren Abstimmungen (Sachentscheidungen) verwendet. In der Schweiz ist der Begriff insofern gleichbedeutend mit Volksrechte.
In der Schweiz wird über jedes neue Gesetz per Volksabstimmung entschieden was bei uns beispielsweise nicht der Fall ist
http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962
|
|
Shniguelinho - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
286
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2010 um 21:59 Uhr
|
|
Eine Demokratie wie wir....jedoch hat die Schweiz sehr starke Einflüsse einer direkten Demokratie...
heißt übersetzt...In der Schweiz hat das Volk deutlich mehr MitspracheRecht als in Deutschland....
(lernt man By the way in OS1 Gemeinschaftskunde)
RAGGA RUM - Swallow my Pride
|
|
Lolitakomplex - 8
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2010
457
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2010 um 21:59 Uhr
|
|
Zitat von Devasted:
Ne direkete Demokratie. Mit Volksentscheiden.
Achso stimmt.
Es wurde dort ja vor nciht alzu langer Zeit das Minarettverbot durchgesetzt.
Dieser Beitrag ist sehr gut. 1+.
|
|
Shniguelinho - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
286
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2010 um 22:02 Uhr
|
|
Zitat von Kulakoff:
Zitat: Plebiszitäre Demokratie
Die meisten modernen Demokratien sind repräsentative Demokratien mit direktdemokratischen Elementen auf nationaler und/oder kommunaler Ebene. Das Volk trifft sowohl Personal- als auch Sachentscheidungen (Plebiszite). Eine solche Mischform nennt man plebiszitäre Demokratie. Die Gewichtung der repräsentativen und direktdemokratischen Elemente kann dabei von Staat zu Staat unterschiedlich ausfallen. Deshalb unterscheidet man weiter zwischen halbdirekter, gemischter und bedingt repräsentativer Demokratie.
Der Begriff plebiszitäre Demokratie[3] wird daneben auch als Sammelbezeichnung für alle volksunmittelbaren Abstimmungen (Sachentscheidungen) verwendet. In der Schweiz ist der Begriff insofern gleichbedeutend mit Volksrechte.
In der Schweiz wird über jedes neue Gesetz per Volksabstimmung entschieden was bei uns beispielsweise nicht der Fall ist
Es so viel ich weiß nicht bei jedem neuen Gesetz das Volk gefragt...das Volk kann aber durch initiativen einen Volksentscheid herbeiführen....
RAGGA RUM - Swallow my Pride
|
|
LeSavant
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2010
1083
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2010 um 22:04 Uhr
|
|
Zitat von Lolitakomplex: nach dem ersten Weltkrieg Deutschland beinahe ein Kommunistischer Staat geworden wäre.
Könntet ihr euch ein kommunitisches Deutschland vorstellen.
MLG Lolicon :3
wenn deutschland so weiter macht, isses bald soweit... ddr2.0
- semper fidelis -
|
|
Kulakoff - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1670
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2010 um 22:06 Uhr
|
|
Zitat von Shniguelinho: Zitat von Kulakoff:
Zitat: Plebiszitäre Demokratie
Die meisten modernen Demokratien sind repräsentative Demokratien mit direktdemokratischen Elementen auf nationaler und/oder kommunaler Ebene. Das Volk trifft sowohl Personal- als auch Sachentscheidungen (Plebiszite). Eine solche Mischform nennt man plebiszitäre Demokratie. Die Gewichtung der repräsentativen und direktdemokratischen Elemente kann dabei von Staat zu Staat unterschiedlich ausfallen. Deshalb unterscheidet man weiter zwischen halbdirekter, gemischter und bedingt repräsentativer Demokratie.
Der Begriff plebiszitäre Demokratie[3] wird daneben auch als Sammelbezeichnung für alle volksunmittelbaren Abstimmungen (Sachentscheidungen) verwendet. In der Schweiz ist der Begriff insofern gleichbedeutend mit Volksrechte.
In der Schweiz wird über jedes neue Gesetz per Volksabstimmung entschieden was bei uns beispielsweise nicht der Fall ist
Es so viel ich weiß nicht bei jedem neuen Gesetz das Volk gefragt...das Volk kann aber durch initiativen einen Volksentscheid herbeiführen....
Die können so viele Abstimmungen auch nur durchführen weil sie so klein sind wenn die auch 81 Millionnen Einwohner hätten dann würden sie wahrscheinlich auch net über fast jedes neue Gesetz abstimmen.
http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962
|
|
patoX
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3194
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2010 um 22:06 Uhr
|
|
naja fast?
das wäre nur so gekomm wen die russen ganz deutschland bekomm hätten..und daführ hätten...frankreich, England und die USA verzichten müssen..und das glaubst doch wohl selber nich
Es gibt Frauen die mir TAUSENDE geben dass ich ihnen an die Möpse geh! und du kriegst das umsonst :P
|
|
Phoenix999 - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2004
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2010 um 22:07 Uhr
|
|
Zitat von LeSavant: Zitat von Lolitakomplex: nach dem ersten Weltkrieg Deutschland beinahe ein Kommunistischer Staat geworden wäre.
Könntet ihr euch ein kommunitisches Deutschland vorstellen.
MLG Lolicon :3
wenn deutschland so weiter macht, isses bald soweit... ddr2.0
Im moment wäre das aber definitiv gegen das GG und ich denke wenn sie das ändern würden, dann würden einige auf die Barrikaden gehen.
Selbst unsere Regierung kann sich nicht gegen das komplette Volk durchsetzen. Selbst in der DDr hat das nicht geklappt.
|
|
Devasted
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2010
1463
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2010 um 22:07 Uhr
|
|
Zitat von patoX: naja fast?
das wäre nur so gekomm wen die russen ganz deutschland bekomm hätten..und daführ hätten...frankreich, England und die USA verzichten müssen..und das glaubst doch wohl selber nich
Nach dem 1. WK, nicht nach dem 2.
|
|