Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Verwöhnte Einzelkinder

SaintJimmy - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
651
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2010 um 23:48 Uhr
|
|
hmm ich hab 2 kumpels die einzelkinder sind...
der eine ist der totale assi und muss sich immer beweisen
und der andere ist einer der sozialste menschen die ich kenn
also ich hab ein bruder der knapp 2 jahre älter ist als ich und ich hab mit dem früher immer lego und so gespielt....
wenn ich kein bruder hätte wär mir glaub langweilig gewesen....
Gib dem Affen Zucker!!!
|
|
sash_schatz - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1107
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2010 um 23:49 Uhr
|
|
betrachten wir das ganze doch mal aus einem anderen blickwinkel, ich kann zwar nur von mir sprechen, aber ich gehe davon aus, dass auch andere kinder sich früher gefreut haben wenn sie beschenkt wurden.
gehen wir nun mal davon aus, dass der mensch im lauf seines heranwachsens zum erwachsenen sich weiter entwickelt, eigene werte, einstellungen und verhaltensweisen entwickelt, glaubt ihr nicht, dass es möglich ist, dass jemand der vielleicht einmal verwöhnt war auch begreift um was es im leben wirklich geht?
ich war zwar nie verwöhnt, aber ich habe mich immer sehr über die wenigen geschenke zu weihnachten und zum geburtstag gefreut, seit einigen jahren hat sich das bei mir allerdings geändert, ich habe mittlerweile wirklich mehr freude daran jemanden zu beschenken und zu sehen wie ich andere damit glücklich machen kann und selbst lasse ich mich nicht so gerne beschenken, eher kaufe ich mir selbst was ich gerne hätte und bin genauso zufrieden oder sogar zufriedener als früher wo man nur beschenkt wurde
|
|
sash_schatz - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1107
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2010 um 23:50 Uhr
|
|
Zitat von SaintJimmy: hmm ich hab 2 kumpels die einzelkinder sind...
der eine ist der totale assi und muss sich immer beweisen
und der andere ist einer der sozialste menschen die ich kenn
also ich hab ein bruder der knapp 2 jahre älter ist als ich und ich hab mit dem früher immer lego und so gespielt....
wenn ich kein bruder hätte wär mir glaub langweilig gewesen....
kinder haben eine sehr ausgeprägte phantasie und können sich auch mal sehr gut alleine beschäftigen, außerdem heißt es ja nicht, dass man keine freunde hat nur weil man ein einzelkind ist, mir war zumindest nie langweilig
|
|
AnD-y - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
2930
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2010 um 23:51 Uhr
|
|
Zitat von DrKoaeg: Meiner Meinung nach ist einzelkindsein langweilig und sogar schlechter für die Entwicklung...
Scheisse wie recht du hast. Ich sorge sofort dafür, dass ich noch nen Geschwisterchen kriege!!
Depp
|
|
sabbse
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2006
5471
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2010 um 23:52 Uhr
|
|
Zitat von sash_schatz: kinder haben eine sehr ausgeprägte phantasie und können sich auch mal sehr gut alleine beschäftigen, außerdem heißt es ja nicht, dass man keine freunde hat nur weil man ein einzelkind ist, mir war zumindest nie langweilig
Gibt solche und solche.
Ist immer so, wenn du als einzelkind aufgewachsen bist, kannst dir nicht vorstellen, wies mit geschwister gewesen wäre und andersrum.
Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)
|
|
Angeel_ - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2009
3726
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2010 um 23:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.08.2010 um 23:55 Uhr
|
|
Zitat von sabbse: Zitat von sash_schatz: kinder haben eine sehr ausgeprägte phantasie und können sich auch mal sehr gut alleine beschäftigen, außerdem heißt es ja nicht, dass man keine freunde hat nur weil man ein einzelkind ist, mir war zumindest nie langweilig
Gibt solche und solche.
Ist immer so, wenn du als einzelkind aufgewachsen bist, kannst dir nicht vorstellen, wies mit geschwister gewesen wäre und andersrum.
Stimmt, ich weiß nicht wie ich ohne meine Schwester wäre. Ob ich dann jetzt ein anderer Mensch wäre, ich kenn sie schon seit 15 Jahren ;)
Und mit meinem Bruder ist es ähnlich, er ist eben da und ich könnte ihn mir (auch wenn ich ihn nicht leiden kann) nicht wegdenken. Aber eig bin ich ganz glücklich so, zumindest mit meiner Schwester ;)
You´ll judge me anyways so what ever.
|
|
sash_schatz - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1107
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2010 um 23:56 Uhr
|
|
Zitat von sabbse: Zitat von sash_schatz: kinder haben eine sehr ausgeprägte phantasie und können sich auch mal sehr gut alleine beschäftigen, außerdem heißt es ja nicht, dass man keine freunde hat nur weil man ein einzelkind ist, mir war zumindest nie langweilig
Gibt solche und solche.
Ist immer so, wenn du als einzelkind aufgewachsen bist, kannst dir nicht vorstellen, wies mit geschwister gewesen wäre und andersrum.
ich denke bis zu einem gewissen punkt kann man sich das schon vorstellen, wenn man genügend kontakt zu kinden in anderen familienverhältnissen hat, ich hatte genügend freude bei denen ich zur familie gehört habe und mich die kleinen geschwister so genervt haben wie den eigenen bruder und ich habe auch teilweise ähnliche verhaltensweisen entwickelt, zwar nicht so rabiat weil ich das übertrieben fand, aber ich wies die kleinen geschwister doch auch in ihre grenzen.
deshalb glaube ich immer, dass das verhalten von jemanden immer von seinem umfeld abhängt und nicht davon wie viele geschwister er hat, du kannst mit sicherheit auch nicht einschätzen wie es jemadnem geht, dessen eltern sich getrennt haben, falls es nicht bei dir so ist oder du freunde hast bei denen es so ist, genauso wenig kannst du wahrscheinlich einschätzen wie sich die kinder in hartz 4 familien fühlen usw. die liste kann man unendlich weiter führen.
das verhalten wird meiner meinung nach immer durch das umfeld und die erfahrungen, die man in diesem gesammelt hat geprägt
|
|
sabbse
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2006
5471
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2010 um 00:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.08.2010 um 00:03 Uhr
|
|
Was laberst du jetzt vom Verhalten? :D
Du wirst es dir als einzelkind NIE vostellen können, wie es ist, mit einem Bruder oder einer Schwester zu leben. Das ist einfach so.
Du wirst zwar auch von freunden etc geärgert. Du hast aber nie die erfahrung gemacht, wie es ist, wenn dein Bruder/Schwester etwas bekommt, was du gern hättest, und selber bekommst du was, was du nicht willst. Oder wenn es heißt "lass deinen kleinen Bruder/ deine kleine schwester in ruhe", wenn du dich aber über das kleine brüderchen/schwesterchen beschwerst heißts "ja, und was hast du gemacht?"
Und andersrum kann ich es mir ohne Geschwister nicht vorstellen. Eben weil mir das oben genannte fehlen würde. Weil jemand am Tisch fehlen würde, mit dem ich meine Eltern beim Essen oder überhaupt mal ärgern kann.
Selbst wenn du zig Freunde hattest und da Tag ein Tag aus warst, in gewissen Situationen musst du einfach sagen "Ja, hier kann ich mir nicht vorstellen, wie es ist, Geschwister zu haben"
Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)
|
|
ozelotta - 63
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
854
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2010 um 00:07 Uhr
|
|
Ich war 6 Jahre Einzelkind und die älteste aller Enkel. Leider kann ich mich an diese Zeit so gut wie nicht erinnern. Laut Aussage meines Vaters beschlossen meine Eltern: „Es hat keinen Sinn – sie wird von allen verwöhnt und bemuttert.“
Also bekam ich kurz hintereinander 2 jüngere Brüder.
An diese Zeit kann ich mich erinnern:
„Pass auf deine Brüder auf!“
„Hilf deinen Brüdern bei den Hausaufgaben!“
„Nimm ..... (z.B. ins Schwimmbad) deine Brüder mit!“
Immer wenn sie etwas verbockt haben bekam ich zu hören: „Konntest du nicht aufpassen?“
Heute bekomm ich von meinen Brüdern zu hören: „War das ätzend mit 2 Müttern aufzuwachsen.“
Und meine Eltern haben ein schlechtes Gewissen, da sie mir von einem Tag auf den anderen sehr viel Verantwortung übertragen haben und sich entschuldigen, dass sie mir anscheinend meine Jugend gestohlen haben.
Ich fand meine Jugendzeit trotz allem sehr schön. Ich war nie alleine, hatte keine Langeweile und habe gelernt Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen.
Ich kann mir vorstellen, dass Einzelkinder Probleme haben teilen und verzichten zu lernen. Oder wie es mein Vater formulierte - in jungen Jahren - verwöhnt und bemuttert werden.
Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!
|
|
LeSavant
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2010
1083
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2010 um 00:07 Uhr
|
|
ich hätte gerne noch ne schwester gehabt... ging aber irgendwie nicht, meine mom konnte nach meinem bruder keine kinder mehr bekommen .
- semper fidelis -
|
|
--GiftZwerg- - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
148
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2010 um 00:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.08.2010 um 00:09 Uhr
|
|
Zitat von sash_schatz: Zitat von SaintJimmy: hmm ich hab 2 kumpels die einzelkinder sind...
der eine ist der totale assi und muss sich immer beweisen
und der andere ist einer der sozialste menschen die ich kenn
also ich hab ein bruder der knapp 2 jahre älter ist als ich und ich hab mit dem früher immer lego und so gespielt....
wenn ich kein bruder hätte wär mir glaub langweilig gewesen....
kinder haben eine sehr ausgeprägte phantasie und können sich auch mal sehr gut alleine beschäftigen, außerdem heißt es ja nicht, dass man keine freunde hat nur weil man ein einzelkind ist, mir war zumindest nie langweilig
ich hatte zwar freunde, hab mich aber die ersten 7 jahre meines leben meistens alleine beschäftigt ( bzw mit meinen eltern ) da ich einfach selten zu freunden gegangen bin. und ja ich hatte freunde, ich hab mich im kindergarten sehr gut mit denen verstanden, hab mit ihnen auch das geteilt was ich hatte und sie waren mir wichtig!
Ich bringe euch den Zorn der Götter auf die Welt
|
|
sash_schatz - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1107
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2010 um 00:08 Uhr
|
|
Zitat von sabbse: Was laberst du jetzt vom Verhalten? :D
Du wirst es dir als einzelkind NIE vostellen können, wie es ist, mit einem Bruder oder einer Schwester zu leben. Das ist einfach so.
Du wirst zwar auch von freunden etc geärgert. Du hast aber nie die erfahrung gemacht, wie es ist, wenn dein Bruder/Schwester etwas bekommt, was du gern hättest, und selber bekommst du was, was du nicht willst. Oder wenn es heißt "lass deinen kleinen Bruder/ deine kleine schwester in ruhe", wenn du dich aber über das kleine brüderchen/schwesterchen beschwerst heißts "ja, und was hast du gemacht?"
Und andersrum kann ich es mir ohne Geschwister nicht vorstellen. Eben weil mir das oben genannte fehlen würde. Weil jemand am Tisch fehlen würde, mit dem ich meine Eltern beim Essen oder überhaupt mal ärgern kann.
Selbst wenn du zig Freunde hattest und da Tag ein Tag aus warst, in gewissen Situationen musst du einfach sagen "Ja, hier kann ich mir nicht vorstellen, wie es ist, Geschwister zu haben"
hattest du denn nie beste freunde, bei denen du deine halbe kindheit verbracht hast und es dann so war wie ich oben beschrieben habe, als ob du ein teil der familie wärst? glaubst du nicht, dass es möglich ist sich in die lage von jemandem zu versetzen, wenn man mit ihm einen großteil seiner kindheit verbracht hat?
wenn du viele freunde gehabt hättest, die einzelkinder sind und mit diesen auch entsprechend viel zeit verbracht hättest, dann hättest du auch einen einblick in deren leben bekommen und bis zu einem gewissen punkt (wie ich auch bereits oben geschrieben habe falls es dir aufgefallen ist) nachvollziehen kannst wie das leben ohne geschwister ist.
es sagt keiner, dass du dir vorstellen sollst wie dein leben wohl ohne eins deiner geschwister gewesen wäre, sondern, dass du durchaus in der lage sein kannst zu verstehen wie man sich als einzelkind fühlt wenn du genügend zeit deiner kindheit mit solchen verbrach hast...
es ist doch im allgemeinen so, dass man dinge verstehen kann wenn man viel mit ihnen in kontakt tritt, das ist das selbe wie mit verschiedenen kulturen oder ritualen, manche mögen skuril wirken, aber wenn du dich damit befasst oder durch freunde/bekannte öfter in kontakt mit diesen bekommst lernst du diese auch kenenn und besser verstehen, warum also nicht auch die verhältnisse von familien mit einem oder mit mehreren kindern?
|
|
Kilka - 10
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5514
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2010 um 00:14 Uhr
|
|
Zitat von sash_schatz:
hattest du denn nie beste freunde, bei denen du deine halbe kindheit verbracht hast und es dann so war wie ich oben beschrieben habe, als ob du ein teil der familie wärst? glaubst du nicht, dass es möglich ist sich in die lage von jemandem zu versetzen, wenn man mit ihm einen großteil seiner kindheit verbracht hat?
wenn du viele freunde gehabt hättest, die einzelkinder sind und mit diesen auch entsprechend viel zeit verbracht hättest, dann hättest du auch einen einblick in deren leben bekommen und bis zu einem gewissen punkt (wie ich auch bereits oben geschrieben habe falls es dir aufgefallen ist) nachvollziehen kannst wie das leben ohne geschwister ist.
es sagt keiner, dass du dir vorstellen sollst wie dein leben wohl ohne eins deiner geschwister gewesen wäre, sondern, dass du durchaus in der lage sein kannst zu verstehen wie man sich als einzelkind fühlt wenn du genügend zeit deiner kindheit mit solchen verbrach hast...
es ist doch im allgemeinen so, dass man dinge verstehen kann wenn man viel mit ihnen in kontakt tritt, das ist das selbe wie mit verschiedenen kulturen oder ritualen, manche mögen skuril wirken, aber wenn du dich damit befasst oder durch freunde/bekannte öfter in kontakt mit diesen bekommst lernst du diese auch kenenn und besser verstehen, warum also nicht auch die verhältnisse von familien mit einem oder mit mehreren kindern?
Du wirst die Geschwister deiner Freunde nie so hassen können wie deine eigenen, glaub mir .
Bei deinen eigenen Geschwistern wirst du viel eher und schneller zu schlagen als bei Geschwistern von Freunden^^.
Ich mach Ragü aus dir!
|
|
LeSavant
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2010
1083
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2010 um 00:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.08.2010 um 00:22 Uhr
|
|
Zitat von Kilka:
Du wirst die Geschwister deiner Freunde nie so hassen können wie deine eigenen, glaub mir  .
Bei deinen eigenen Geschwistern wirst du viel eher und schneller zu schlagen als bei Geschwistern von Freunden^^.
wenn bei euch nur noch schlagen hilft, dann tut ihr mir echt leid .... o.O gibts heute eigentlich heute nur noch die möglichkeit, anderen die fresse zu polieren ? ich weiss echt nicht, ws ich davon noch halten soll.
ich bin jetzt 24 und hab weiss gott, wieviel nervigen scheiss in meinem leben erlebt, aber ich bin noch nie in ne situation gekommen, in der ich jemanden verdreschen musste. und darüber bin ich echt glücklich.
- semper fidelis -
|
|
sabbse
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2006
5471
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2010 um 00:19 Uhr
|
|
Zitat von sash_schatz: Zitat von sabbse: Was laberst du jetzt vom Verhalten? :D
Du wirst es dir als einzelkind NIE vostellen können, wie es ist, mit einem Bruder oder einer Schwester zu leben. Das ist einfach so.
Du wirst zwar auch von freunden etc geärgert. Du hast aber nie die erfahrung gemacht, wie es ist, wenn dein Bruder/Schwester etwas bekommt, was du gern hättest, und selber bekommst du was, was du nicht willst. Oder wenn es heißt "lass deinen kleinen Bruder/ deine kleine schwester in ruhe", wenn du dich aber über das kleine brüderchen/schwesterchen beschwerst heißts "ja, und was hast du gemacht?"
Und andersrum kann ich es mir ohne Geschwister nicht vorstellen. Eben weil mir das oben genannte fehlen würde. Weil jemand am Tisch fehlen würde, mit dem ich meine Eltern beim Essen oder überhaupt mal ärgern kann.
Selbst wenn du zig Freunde hattest und da Tag ein Tag aus warst, in gewissen Situationen musst du einfach sagen "Ja, hier kann ich mir nicht vorstellen, wie es ist, Geschwister zu haben"
hattest du denn nie beste freunde, bei denen du deine halbe kindheit verbracht hast und es dann so war wie ich oben beschrieben habe, als ob du ein teil der familie wärst? glaubst du nicht, dass es möglich ist sich in die lage von jemandem zu versetzen, wenn man mit ihm einen großteil seiner kindheit verbracht hat?
Doch, ich war in der Grundschule jeden tag bei der selben Freundin. Wenn ich aber heimgekommen bin war meine schwester da, die dann noch mit mir spielen wollte, mit der ich ich gestritten hab, was wir im Fernsehn anschaun, etc bla bla. Das is was, was ich mir nicht vorstellen kann. Dass meine Schwester da nicht dagewesen wäre, mit der ich mich um die Fernbedinung gezankt hab bis meine Eltern eingeschritten sind und die Nachrichten eingeschaltet haben.
Zitat von sash_schatz: wenn du viele freunde gehabt hättest, die einzelkinder sind und mit diesen auch entsprechend viel zeit verbracht hättest, dann hättest du auch einen einblick in deren leben bekommen und bis zu einem gewissen punkt (wie ich auch bereits oben geschrieben habe falls es dir aufgefallen ist) nachvollziehen kannst wie das leben ohne geschwister ist.
Wie gesagt, selbst wenn ich Einzelkinder sehr gut kennen würde, es gibt zu viele Momente, die ich mir ohne meine Schwester nicht vorstellen kann.
Zitat von sash_schatz: es sagt keiner, dass du dir vorstellen sollst wie dein leben wohl ohne eins deiner geschwister gewesen wäre, sondern, dass du durchaus in der lage sein kannst zu verstehen wie man sich als einzelkind fühlt wenn du genügend zeit deiner kindheit mit solchen verbrach hast...
Is mir schon klar. Und nein, ich werde niemals in der Lage sein, denn ich hab diese Erfahrung nie in meinem Leben gemacht. Darum werd ich mir das auch nie vorstellen können.
Genau so wie ich mir nie Vorstellen konnte, wie es sich "anfühlt", wenn man seinen Arm nicht fühlen kann, bis zu meiner OP am Handgelenk, als der Arm betäubt wurde. Jetzt weiß ich, wie es war und ich kann es mir auch immer wieder ins Gedäcchtnis rufen und es mir vorstellen.
Zitat von sash_schatz: es ist doch im allgemeinen so, dass man dinge verstehen kann wenn man viel mit ihnen in kontakt tritt, das ist das selbe wie mit verschiedenen kulturen oder ritualen, manche mögen skuril wirken, aber wenn du dich damit befasst oder durch freunde/bekannte öfter in kontakt mit diesen bekommst lernst du diese auch kenenn und besser verstehen, warum also nicht auch die verhältnisse von familien mit einem oder mit mehreren kindern?
Trotzdem könnte ich mir nie ein Leben ohne Schwester oder mit noch mehr Geschwistern vorstellen. Die Freundin, die ich oben erwähnte, konnte absolut nicht mit ihrer Schwester. 5 Minuten zusammen und dann haben sie sich wieder gezankt. Das war mit meiner schwester nie. Klar gab es gewisse Situationen, bei denen wir uns auch gezankt haben, aber nicht so häufig und nicht wegen so dummen Sachen.
Ne andere Freundin hatte noch 3 kleinere Geschwister, auf die sie dauernd aufpassen musste. So gut ich die Familie kannte, ich könnte mir ein Leben mit 2 weiteren Geschwistern auch nicht vorstellen..
Und ein Einzelkind kenn ich auch, war aber nicht oft bei ihr zu Hause. Nur allein wenn wir geredet haben, hat sie sagen müssen, sie kann sich ein Leben mit Geschwistern nicht vorstellen, weil ich so viel erzählen konnte, was meine Schwester wieder angestellt hat etc und sie konnte das nie.
Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)
|
|
Forum / Young Life
|