roulade - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2010 um 20:50 Uhr
|
|
Hallo,
hab heute das Auto von meinem Vater zur Einfahrtkontrolle nach ungefähr 1500 km zum Reisacher in die Werkstatt gebracht.
Als ichs dann abholen wollte, wurde mir mitgeteilt, dass ein Mechaniker anscheinend zu doof zum Autofahren ist und den rechten vorderen Kotflügel, Radlauf, Reifen, Felge, Lichter, Stoßdämpfer und mehr zerschrottet hat, beim Versuch auszuparken -.-
So.
Der Wagen war praktisch neu (nicht mehr als 1500 km) und hat jetzt nen schönen Frontschaden.
Wir haben natürlich nen Ersatzwagen gekriegt, aber das ist schon ein krasser Wertverlust, ist halt jetzt ein Unfallwagen -.-
Was glaubt ihr könnte man da machen?
Irgendwie nen Neuwagen, oder verklagen?
Ich hab da leider keine Ahnung, also klärt mich mal auf, was man da rausholen kann ^^
thx
|
|
bigfeet - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
568
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2010 um 20:53 Uhr
|
|
ich würd mal sagen mehr wie ne kostenlose reperation von den schäden die verursacht wurden is nich drinn
Es ist die kleine Stimme in dir die sagt Fick dich ich habe recht
|
|
-Ventilator- - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
809
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2010 um 20:54 Uhr
|
|
hmmm wärs nicht sinnvoll, wenn hier in diesen thread nur leute schreiben, die von sowas ne ahnung haben?
zum beispiel jurastudenten?
achso! achso...!
|
|
Wompf - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
699
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2010 um 20:54 Uhr
|
|
Zitat von bigfeet: ich würd mal sagen mehr wie ne kostenlose reperation von den schäden die verursacht wurden is nich drinn
Ja, die wenn man denen des Auto gibt, ham die irgendwie ein Aufsichts oder Verwaltungsracht
L e e r z e i c h e n s i n d a u c h Z e i c h e n . . .
|
|
lordnight - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
268
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2010 um 20:55 Uhr
|
|
Den Schaden müssen sie ersetzten, für solche Fälle sind die Werkstätten versichert. Aber ein ganz neues Auto werdet ihr wohl nicht bekommen.
Kann auch ohne Fusszeile stehen :D
|
|
8SnowBlack4 - 26
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2010
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2010 um 20:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.07.2010 um 20:57 Uhr
|
|
also ich meine theoretisch müsstet ihr von der versicherung des werstatt inhabers nen neu wagen bekommen, bzw zumindest den wertverlust ersetzt bekommen
weil wie du feststellst is das bei nem neuen wagen ja schon net wenig...
bekannter von mir hatte nen unfall, an dem er selber nicht schuld war... und dabei war sein neuer wohnwagen en total schaden....
der hat von der gegenerischen versicherung nen neuen wohnwagen bekommen weil er nachweisen konnte das der glaub au no keine 5000 km drauf hatte
|
|
bigfeet - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
568
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2010 um 20:57 Uhr
|
|
Zitat von 8SnowBlack4: also ich meine theoretisch müsstet ihr von der versicherung des werstatt inhabers nen neu wagen bekommen
bekannter von mir hatte nen unfall, an dem er selber nicht schuld war... und dabei war sein neuer wohnwagen en total schaden....
der hat von der gegenerischen versicherung nen neuen wohnwagen bekommen weil er nachweisen konnte das der glaub au no keine 5000 km drauf hatte
ja aber nen wohnwagen is doch kein auto des von nem mechaniker kaputt gemacht wurde
Es ist die kleine Stimme in dir die sagt Fick dich ich habe recht
|
|
battleboy - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
411
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2010 um 20:57 Uhr
|
|
Zitat von lordnight: Den Schaden müssen sie ersetzten, für solche Fälle sind die Werkstätten versichert.
so schauts aus...
war bestimmt der stift....
mobbed^^
|
|
_Samuu - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
501
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2010 um 21:00 Uhr
|
|
Zitat von bigfeet: Zitat von 8SnowBlack4: also ich meine theoretisch müsstet ihr von der versicherung des werstatt inhabers nen neu wagen bekommen
bekannter von mir hatte nen unfall, an dem er selber nicht schuld war... und dabei war sein neuer wohnwagen en total schaden....
der hat von der gegenerischen versicherung nen neuen wohnwagen bekommen weil er nachweisen konnte das der glaub au no keine 5000 km drauf hatte
ja aber nen wohnwagen is doch kein auto des von nem mechaniker kaputt gemacht wurde
ich nehm an, das es mehr damit was zu tun hatte, dass es ein totalschaden war..
der schaden muss ersetzt werden. wie weiß ich nich
LP/RA/GD-Fan(antiker)
|
|
Mr73730 - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2010
2140
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2010 um 21:02 Uhr
|
|
Zitat von battleboy: Zitat von lordnight: Den Schaden müssen sie ersetzten, für solche Fälle sind die Werkstätten versichert.
so schauts aus...
war bestimmt der stift....
miccccccccccccchhhhhhhhhhhhhhhaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
was haste den jetzt wieder angestellt der esel hat dich doch im galopp verloren
Lopesan Costa Meloneras ....Gran Canaria
|
|
Van_Bommel - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2006
519
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2010 um 21:02 Uhr
|
|
Zitat von 8SnowBlack4: also ich meine theoretisch müsstet ihr von der versicherung des werstatt inhabers nen neu wagen bekommen, bzw zumindest den wertverlust ersetzt bekommen
weil wie du feststellst is das bei nem neuen wagen ja schon net wenig...
bekannter von mir hatte nen unfall, an dem er selber nicht schuld war... und dabei war sein neuer wohnwagen en total schaden....
der hat von der gegenerischen versicherung nen neuen wohnwagen bekommen weil er nachweisen konnte das der glaub au no keine 5000 km drauf hatte
ja wenn der n wohnwagen mit totalschaden hat, dann kann man das wohl schlecht reparieren, was in diesem fall jedoch möglich wäre
...
|
|
Mr73730 - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2010
2140
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2010 um 21:03 Uhr
|
|
Normalerweise wird der schaden behoben und gut ist
kam während meiner ausbildung auch vor das ein Geselle!!!! beim Update von nem Motorsteuergerät den wagen ausgeschalten hat
neues steuergerät und gut wars
Lopesan Costa Meloneras ....Gran Canaria
|
|
Mr73730 - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2010
2140
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2010 um 21:05 Uhr
|
|
Als ichs dann abholen wollte, wurde mir mitgeteilt, dass ein Mechaniker anscheinend zu doof zum Autofahren ist und den rechten vorderen Kotflügel, Radlauf, Reifen, Felge, Lichter, Stoßdämpfer und mehr zerschrottet hat, beim Versuch auszuparken -
Stoßdämpfer kaputt??? wie ist der angefahren ????
dann haben sicher noch mehr fahrwerksteile was abbekommen
Lopesan Costa Meloneras ....Gran Canaria
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2010 um 21:06 Uhr
|
|
neuer wagen oder reparieren + wertverlust ersetzen. macht die versicherung vom der werkstatt.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Snoopyshead - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
827
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2010 um 21:10 Uhr
|
|
Anwalt miteinschalten.... Gutachter.....
Electronic Mindfuck!
|
|
Irish-Heart - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
3535
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2010 um 21:12 Uhr
|
|
Zitat von battleboy: Zitat von lordnight: Den Schaden müssen sie ersetzten, für solche Fälle sind die Werkstätten versichert.
so schauts aus...
war bestimmt der stift....
made my day
We are the cause of a world that's going wrong. Civilisation is over!
|
|