Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Roller mit 15

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5-  
ToxicMHz - 30
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
932 Beiträge

Geschrieben am: 19.07.2010 um 22:55 Uhr

wär schon genial wenn die des einführen..
mit 25-30 ist man ne verkehrsbehinderung..
mit 70 ist man am arsch..
und mit 45-50 kann man mithalten !
warum also nicht ?!

Don´t Drink and Drive! -Take Drugs and Fly. ;D

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2010 um 10:06 Uhr

Zitat von _INDIVIDUAL_:

Zitat von mogway:

Zitat von _INDIVIDUAL_:

Was ist das für eine Mittelalter erziehung die du "Genossen" hast?
Es heißt man soll kinder Fördern und nicht auf´s minimalste begrenzen


Das hat nichts mit veralteter Erziehung zu tun.

Aber ich bin der Ansicht, und ich schließe mich selbst da nicht aus, dass man mit 15 nicht, bzw. noch nicht fähig ist, mit solchen Geschwindigkeiten zu hantieren. (Das ist man mit 16 auch noch nciht, aber lassen wir das mal so dahingestellt)

Klar bin ich auch der Ansicht, das man Kinder fördern muss keine Frage, doch, wie du sie selbst bezeichnest, "Kinder" haben im Straßenverkehr einfach nichts verloren.
Schau dir die z.B. die ganzen, ich nenn sie mal "Pimps" an, die mit 16 ihren Roller bekommen und damit rumeiern wie die letzten Idioten, ohne dabei auch nur den Hauch eines Gespürs für ihr Fahrzeug zu haben.

Und IMHO braucht sowas nicht unterstützt werden, indem man das Alter noch weiter heruntersetzt.

So viel zu meiner "Mittelalter" Erziehung. Bin ja mal gespannt wie modern Du dich dagegen schlägst.

Sie haben die Führerscheinprüfung bestanden...
Wenn sie wie idioten verhalten sollte man sie einfach besser von der Polizei kontrollieren lassen ;-)


Wenn man bedenkt, das kinder bis zum 10. Lebensjahr im Straßenverkehr noch nicht mal Schuldfähig sind, weil man ihnen nicht zutraut die Tragweite ihrer Handlungen zu überschauen, ists n Widerspruch, sie nur 5 Jahre später auf n ca 50km/h schnelles Ding zu setzen.

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

other-side - 34
Experte (offline)

Dabei seit 08.2007
1560 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2010 um 10:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.07.2010 um 10:18 Uhr

icch bin der meinunng,, dass man nich generel sagen kann, jemand kann mitt 15 fahren oder nich. aber da es für alle gelten soll muss man halt ne regeluung fiinden die für jeden angeebracht ist und vielleicht auch die fahrlehrerr soweit ausbiilden, das siee entscheiden können ob man jemanden auuff deen straßenverkehr losllässst oder nich. iich weiß aber auuch, dass man dann halt einfach in ne andere fahschue geht :-D

E36/5 M44 - Autos werden hinten angetrieben... ...alles andere sind Kutschen!

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2010 um 10:33 Uhr

Zitat von other-side:

icch bin der meinunng,, dass man nich geere sagen kann, jemand kann mitt 15 fahren oder nich. aber da es für alle gelten soll muss man halt ne regeluung fiinden die für jeden angeebracht ist und vielleicht auch die fahrlehrerr soweit ausbiilden, das siee entscheiden können ob man jemanden auuff deen straßenverkehr losllässst oder nich. iich weiß aber auuch, dass man dann halt einfach in ne andere fahschue geht :-D


wenn man sowas vernünftig umsetzen wollen würde, wäre der aufwand so groß und vor allem teuer, dass der rollerführerschein völlig uninteressant werden würde.
man muss ganz einfach sagen dass ein großteil der 15jährigen noch nicht mit sowas umgehen kann (siehe österreich) und man es deshalb einfach so lassen sollte wie es ist.
es gibt 15jährige die durchaus in der lage sind, die gefahren einzuschätzen und sicher am verkehr teilzunehmen, aber das ist eben die minderheit. die müssen wohl einfach darunter leiden, dass der großteil der 15jährigen eben noch nicht fähig ist n roller zu fahren

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

Rene-Asti - 30
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1724 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2010 um 13:39 Uhr

Zitat von SNI87:

Zitat von other-side:

icch bin der meinunng,, dass man nich geere sagen kann, jemand kann mitt 15 fahren oder nich. aber da es für alle gelten soll muss man halt ne regeluung fiinden die für jeden angeebracht ist und vielleicht auch die fahrlehrerr soweit ausbiilden, das siee entscheiden können ob man jemanden auuff deen straßenverkehr losllässst oder nich. iich weiß aber auuch, dass man dann halt einfach in ne andere fahschue geht :-D


wenn man sowas vernünftig umsetzen wollen würde, wäre der aufwand so groß und vor allem teuer, dass der rollerführerschein völlig uninteressant werden würde.
man muss ganz einfach sagen dass ein großteil der 15jährigen noch nicht mit sowas umgehen kann (siehe österreich) und man es deshalb einfach so lassen sollte wie es ist.
es gibt 15jährige die durchaus in der lage sind, die gefahren einzuschätzen und sicher am verkehr teilzunehmen, aber das ist eben die minderheit. die müssen wohl einfach darunter leiden, dass der großteil der 15jährigen eben noch nicht fähig ist n roller zu fahren



Vll wär a ne art MPU ne möglichkeit, mehr sicherheit zu schaffen.

Traue nie dem Koch :D

Rene-Asti - 30
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1724 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2010 um 13:41 Uhr

Zitat von other-side:

icch bin der meinunng,, dass man nich generel sagen kann, jemand kann mitt 15 fahren oder nich. aber da es für alle gelten soll muss man halt ne regeluung fiinden die für jeden angeebracht ist und vielleicht auch die fahrlehrerr soweit ausbiilden, das siee entscheiden können ob man jemanden auuff deen straßenverkehr losllässst oder nich. iich weiß aber auuch, dass man dann halt einfach in ne andere fahschue geht :-D


Kauf die mal ein deutsches wörterbuch :-D

Traue nie dem Koch :D

_Unbekannter
Profi (offline)

Dabei seit 04.2010
502 Beiträge
Geschrieben am: 20.07.2010 um 14:10 Uhr

Zitat von Rene-Asti:

Zitat von other-side:

icch bin der meinunng,, dass man nich generel sagen kann, jemand kann mitt 15 fahren oder nich. aber da es für alle gelten soll muss man halt ne regeluung fiinden die für jeden angeebracht ist und vielleicht auch die fahrlehrerr soweit ausbiilden, das siee entscheiden können ob man jemanden auuff deen straßenverkehr losllässst oder nich. iich weiß aber auuch, dass man dann halt einfach in ne andere fahschue geht :-D


Kauf die mal ein deutsches wörterbuch :-D


selfowned? :-D

Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen, Milchpulver und Sarkasmus enthalten.

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2010 um 14:25 Uhr

Zitat von Rene-Asti:

Zitat von SNI87:

Zitat von other-side:

icch bin der meinunng,, dass man nich geere sagen kann, jemand kann mitt 15 fahren oder nich. aber da es für alle gelten soll muss man halt ne regeluung fiinden die für jeden angeebracht ist und vielleicht auch die fahrlehrerr soweit ausbiilden, das siee entscheiden können ob man jemanden auuff deen straßenverkehr losllässst oder nich. iich weiß aber auuch, dass man dann halt einfach in ne andere fahschue geht :-D


wenn man sowas vernünftig umsetzen wollen würde, wäre der aufwand so groß und vor allem teuer, dass der rollerführerschein völlig uninteressant werden würde.
man muss ganz einfach sagen dass ein großteil der 15jährigen noch nicht mit sowas umgehen kann (siehe österreich) und man es deshalb einfach so lassen sollte wie es ist.
es gibt 15jährige die durchaus in der lage sind, die gefahren einzuschätzen und sicher am verkehr teilzunehmen, aber das ist eben die minderheit. die müssen wohl einfach darunter leiden, dass der großteil der 15jährigen eben noch nicht fähig ist n roller zu fahren



Vll wär a ne art MPU ne möglichkeit, mehr sicherheit zu schaffen.


dann wären wir wieder bei den kosten.....
außerdem ists im gesamten n riesenaufwand. da lass mers lieber so wies jetzt ist

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

Rene-Asti - 30
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1724 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2010 um 17:20 Uhr

Was selfowned?

Zu den kosten. Zahlst lieber bissl mehr geld und fährst dann sicherer auf der strasse.

Traue nie dem Koch :D

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2010 um 18:13 Uhr

Zitat von Rene-Asti:

Was selfowned?

Zu den kosten. Zahlst lieber bissl mehr geld und fährst dann sicherer auf der strasse.

das würd ich sofort unterstützen. aber sicherer fährst ja dadurch au ned.


Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

_INDIVIDUAL_
Champion (offline)

Dabei seit 03.2009
2017 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2010 um 18:16 Uhr

Zitat von mogway:

Zitat von _INDIVIDUAL_:

Sie haben die Führerscheinprüfung bestanden...
Wenn sie wie idioten verhalten sollte man sie einfach besser von der Polizei kontrollieren lassen ;-)


Bist Du wirklich so naiv oder bild ich mir das gerade nur ein...?

:gaehner: ...

Und somit kommen wir zu Punkt 3...

Rene-Asti - 30
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1724 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2010 um 18:19 Uhr

Zitat von SNI87:

Zitat von Rene-Asti:

Was selfowned?

Zu den kosten. Zahlst lieber bissl mehr geld und fährst dann sicherer auf der strasse.

das würd ich sofort unterstützen. aber sicherer fährst ja dadurch au ned.



Ja nicht in diesem sinne sicherer. Aber vll wird durch solch eine mpu die gefahr, die durch potenzielle falschfahrer ausgeht, gesenkt.

Traue nie dem Koch :D

imarco - 31
Champion (offline)

Dabei seit 05.2009
2257 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2010 um 18:30 Uhr

warum nich gleich ab 8 und mit stürzräder :P

Chillt EuEr lebN !! // Fußball

mogway
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 20.07.2010 um 22:05 Uhr

Zitat von _INDIVIDUAL_:

:gaehner: ...


Na wenn das alles ist, was dir dazu einfällt, dann bin ich ja beruhigt. Denn so kommt dieser Gesetzesvorschlag sicher nicht durch.

surprise, motherf***!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -