sin__ - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2008
9
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2010 um 15:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.07.2010 um 15:48 Uhr
|
|
Zitat von Deathinfektor: Zitat von -vermillion-: is es möglich, mit seinen eltern hinzugehen, wenn man noch nicht 18 ist?
ich glaub, es gibt ne Sondergenehmigung ^^
ich muss mich mal kurz informieren ^^
ich hab mal gegoogelt und nichts gefunden. schwul.
dann schreib ich mal den bürgermeister an. vielleicht weiß der was von ner "sondergenehmigung". oder wie heißt der veranstalter von dem typisierungsdings?
i hate you. DIE.
|
|
ChiefWiggum - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2006
1235
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2010 um 19:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.07.2010 um 19:29 Uhr
|
|
Zitat von sin__: Zitat von Deathinfektor: Zitat von -vermillion-: is es möglich, mit seinen eltern hinzugehen, wenn man noch nicht 18 ist?
ich glaub, es gibt ne Sondergenehmigung ^^
ich muss mich mal kurz informieren ^^
ich hab mal gegoogelt und nichts gefunden. schwul.
dann schreib ich mal den bürgermeister an. vielleicht weiß der was von ner "sondergenehmigung". oder wie heißt der veranstalter von dem typisierungsdings?
Das geht so weit ich weis vom Deutschen Rotem Kreuz aus.
Wurde ja mit nem Blutspendetag zusammengelegt.
Ansonsten von der DKMS.
|
|
Deathinfektor
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1340
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2010 um 21:13 Uhr
|
|
Hab mal auf deren Homepage geschaut - da steht nix von ner Sondergenehmigung ^^
Aber ihr könntet hier mal nachfragen: DKMS Kontakt
Black terror reigns supreme !!!
|
|
Angeel_ - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2009
3726
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2010 um 21:30 Uhr
|
|
Zitat von Deathinfektor:
Hab mal auf deren Homepage geschaut - da steht nix von ner Sondergenehmigung ^^
Aber ihr könntet hier mal nachfragen: DKMS Kontakt
Schade, na ja, werd ich dann auch mal machen, obwohl ich warsch wirklcih zu jung bin ;DD
You´ll judge me anyways so what ever.
|
|
Deathinfektor
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1340
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2010 um 21:37 Uhr
|
|
Noch n Tipp, für die zu jungen: Ihr könnt ja trotzdem versuchen, ältere Freunde, Eltern, Tanten, Onkels, etc. zu überreden! Zeigt ihnen einfach den Zeitungsartikel (Link in meinem Status), damit sie den Ernst der Lage erkennen .
Black terror reigns supreme !!!
|
|
Koji-Koichi - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2007
1072
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2010 um 23:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.07.2010 um 23:19 Uhr
|
|
Zitat von ChiefWiggum: Zitat von sin__:
ich hab mal gegoogelt und nichts gefunden. schwul.
dann schreib ich mal den bürgermeister an. vielleicht weiß der was von ner "sondergenehmigung". oder wie heißt der veranstalter von dem typisierungsdings?
Das geht so weit ich weis vom Deutschen Rotem Kreuz aus.
Wurde ja mit nem Blutspendetag zusammengelegt.
Ansonsten von der DKMS.
Zur DKMS kannst auf jeden Fall auch schon mit 17 hin, die nehmen alles dann auf aber der richtigen Datei wirst du eben erst an deinem 18.Geburtstag hinzugefügt
Live.Laugh.Love ♥
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2010 um 11:54 Uhr
|
|
Ich werde nicht teilnehmen, allerdings nicht, weil ich nicht möchte, sondern weil ich schon seit Jahren bei der DKMS eingetragen bin... und ich würde das jedem auch empfehlen. Dabei wird noch nicht mal gezwungenermaßen Blut abgenommen (bei der vor Ort Typisierung aber wohl doch). Man kann sich auch einfach was nach Hause schicken lassen mit dem man eine Speichelprobe bei sich selbst entnimmt und das Ganze dann wieder zurückschickt. Dabei werden die wichtigsten Gewebemerkmale schon bestimmt und erst, wenn man mal in den näheren Kreis eines potentiellen Spenders kommt, wird auch Blut abgenommen um die Typisierung zu vervollständigen.
Macht mit, es tut nicht weh und selbst, wenn man dann tatsächlich mal Knochenmark spenden sollte, wird man erst nochmal gefragt und die Entnahme selbst ist kein riesen Ding ( es wird Knochenmark, nicht Rückenmark entnommen!). Man fühlt sich danach noch ein paar Tage etwas daneben, aber insgesamt ist das Prozedere für den Spender ziemlich Schmerz- und Risikofrei.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
-Zimtzicke- - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2004
1865
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2010 um 11:57 Uhr
|
|
ich steh auch schon seit längerer zeit drin und würde es jedem nahelegen es auch zu tun.und es tut nicht weh...
Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen. (Konrad Adenauer)
|
|
-Xecutioner- - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2008
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2010 um 12:20 Uhr
|
|
also ich hab jetzt schon von mehreren gehört, dass es wohl möglich ist mit einverständnis der eltern sich typisieren zu lassen bzw. im optimalen fall auch knochenmark zu spenden.
also an alle, die noch nich volljährig sind: schnappt euch eure eltern und geht da hin!!!
http://www.myspace.com/demoniseddeath
|
|
sin__ - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2008
9
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2010 um 15:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.07.2010 um 15:45 Uhr
|
|
Zitat: Liebe Frau /zensiert :P/,
erst einmal vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei.
Sie können sich mit 17 Jahren bereits bei der DKMS registrieren lassen - sie bleiben dann allerdings bis zu ihrer Volljährigkeit gesperrt und würden dann nach Vollendung ihres 18. Lebensjahres nochmal von uns angeschrieben.
Die Zustimmung der Eltern ist dabei irrelevant, da Sie ja über ihren eigenen Körper verfügen und somit kein anderer Mensch - auch nicht die eigenen Eltern - darüber entscheiden dürfte.
Insofern müssten Sie leider bis zu ihrer Volljährigkeit warten, um zur Vermittlung freigeschaltet zu werden.
[ ... ]
Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an mich wenden.
Herzliche Grüße aus Köln
Nina Pries
Aktionsteam
DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei
gemeinnützige Gesellschaft mbH
Zitat: Sehr geehrte Frau /zensiert/,
wir haben Ihre Frage zur Typisierung mit der Deutschen Stammzellspenderdatei abgeklärt. Leider bekamen wir die Auskunft, dass eine Typisierung und eine Stammzellenspende erst ab dem Alter von 18 Jahren möglich sind. Das Einverständnis der Eltern zur Typisierung ändert daran leider nichts.
Es tut uns sehr leid, Ihnen keine andere Auskunft gegen zu können. Wir bedanken uns aber recht herzlich für Ihre Bereitschaft, diese Aktion für Max zu unterstützen.
Mit freundlichen Grüßen
Brönner
Markt Altenstadt
hm. ._.
i hate you. DIE.
|
|
coldw0rld
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
462
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2010 um 12:29 Uhr
|
|
Wenn man keine Unterschrift braucht, da man über seinen eigenen Körper entscheidet, warum darf man dann nicht mit 17 Stammzellen spenden. Es ist ja immerhin der eigene Körper ... scheiß bürokratie. -.-
It's "Facebook", not "Assbook"
|
|
Azazel666 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1185
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2010 um 13:29 Uhr
|
|
Zitat von skater100:
sagen wir mal so bischen schmerzhafter als blutentnahme aber nicht zu sehr
Was soll bei der Typisierung an sich schmerzhafter sein als ne Blutabnahme??? Das IST ne Blutabnahme... .
If it moves and it should not, duct tape it, if it does not move and it should WD40 it!
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2010 um 23:01 Uhr
|
|
Zitat von Azazel666: Zitat von skater100:
sagen wir mal so bischen schmerzhafter als blutentnahme aber nicht zu sehr
Was soll bei der Typisierung an sich schmerzhafter sein als ne Blutabnahme??? Das IST ne Blutabnahme... .
Ich schätze, es wurde hier mit der direkten Knochenmarksspende verwechselt, bei der es sich eben so verhält.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Domeee_ - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2010
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2010 um 17:52 Uhr
|
|
Wir danken jedem der am 20 Juli in altenstadt dabei war.
Es waren unglaublich viele Leute da die sich Typisieren haben lassen und helfen wollten.
Danke
|
|