Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Ausklammerung !

<<< zurück   -1- -2-  
sakrafanasi - 35
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
4268 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 17:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2010 um 17:48 Uhr

Zitat von -Supernova:

(4x + 3) y + (4x + 3) z + 2 (y + z)
= 4xy + 3y + 4xz + 3z + 2y + 2z
= 4xy + 5y + 4xz + 5z
= 8xy + 5y + 5z

= 5 (8/5xy + y + z)

super nova du fasst in deim vorvorletzten schritt was falsch zusammen fail
4x ( y+z) + 5 (y+z)

(y+z)+ (4x+5)

ist finale lösung

warum einfach wenn's auch kompliziert geht?

LikeDat - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
101 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2010 um 17:49 Uhr

Zitat von sakrafanasi:

Zitat von -Supernova:

(4x + 3) y + (4x + 3) z + 2 (y + z)
= 4xy + 3y + 4xz + 3z + 2y + 2z
= 4xy + 5y + 4xz + 5z
= 8xy + 5y + 5z

= 5 (8/5xy + y + z)

super nova du fasst in deim vorvorletzten schritt was falsch zusammen fail
4x ( y+z) + 5 (y+z)

(y+z)+ (4x+5)

ist finale lösung


H A doppel M E R yeah !
thx
xDD

She got the Ying , I got the Yang

sakrafanasi - 35
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
4268 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 17:51 Uhr

auf welcher schule, welche unterrichtseinheit brauchst man das mit 19?

warum einfach wenn's auch kompliziert geht?

-Supernova - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
175 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2010 um 17:51 Uhr

Zitat von sakrafanasi:

Zitat von -Supernova:

(4x + 3) y + (4x + 3) z + 2 (y + z)
= 4xy + 3y + 4xz + 3z + 2y + 2z
= 4xy + 5y + 4xz + 5z
= 8xy + 5y + 5z

= 5 (8/5xy + y + z)

super nova du fasst in deim vorvorletzten schritt was falsch zusammen fail
4x ( y+z) + 5 (y+z)

(y+z)+ (4x+5)

ist finale lösung


was fasse ich denn falsch zusammen?
ausserdem: schonmal was von assotiativgesetz gehoert bei deiner loesung?
xbreakdown - 34
Experte (offline)

Dabei seit 01.2008
1673 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 17:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2010 um 17:52 Uhr

Zitat von LikeDat:

Zitat von sakrafanasi:

Zitat von -Supernova:

(4x + 3) y + (4x + 3) z + 2 (y + z)
= 4xy + 3y + 4xz + 3z + 2y + 2z
= 4xy + 5y + 4xz + 5z
= 8xy + 5y + 5z

= 5 (8/5xy + y + z)

super nova du fasst in deim vorvorletzten schritt was falsch zusammen fail
4x ( y+z) + 5 (y+z)

(y+z)+ (4x+5)

ist finale lösung


H A doppel M E R yeah !
thx
xDD


"= 4xy + 5y + 4xz + 5z
= 8xy + 5y + 5z "

?? :nixblicker:

4xy + 4xz geben doch nich 8xy?

Österreichisches Sprichwort.Frauen sind wie ein guter Wein, am besten lässt man sie im Keller reifen

LikeDat - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
101 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2010 um 17:54 Uhr

Zitat von sakrafanasi:

auf welcher schule, welche unterrichtseinheit brauchst man das mit 19?


ist nur wiederholung, also nichts neues bei uns ! :)

She got the Ying , I got the Yang

sakrafanasi - 35
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
4268 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 17:56 Uhr

Zitat von -Supernova:

Zitat von xbreakdown:

4xy + 4xz geben doch nich 8xy?


4xy = xy + xy + xy +xy

und das 2 mal gibt 8 xy

ja aber XY nicht gleich XZ oder bich ich grad konfus?

warum einfach wenn's auch kompliziert geht?

MatzeK - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
334 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2010 um 17:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2010 um 17:56 Uhr

Zitat von -Supernova:

Zitat von xbreakdown:

4xy + 4xz geben doch nich 8xy?


4xy = xy + xy + xy +xy

und das 2 mal gibt 8 xy

du hast aber einmal xy und das andere mal xz... ;-)
Edit: zu langsam...

"Sag mal, bist du nervös?" - "Nee, Schlagzeuger"

-Supernova - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
175 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2010 um 17:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2010 um 17:57 Uhr

aso ich hab 2mal xy und und nich xz gelesen sorry
sakrafanasi - 35
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
4268 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 17:57 Uhr

Zitat von -Supernova:

das ist doch dasselbe :-D
fail

ich glaub an meine

warum einfach wenn's auch kompliziert geht?

LikeDat - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
101 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2010 um 17:58 Uhr

Zitat von sakrafanasi:

Zitat von -Supernova:

das ist doch dasselbe :-D
fail

ich glaub an meine


deine stimmt auch, weil bei so einem programm bestätigt es, dass es so ist !

She got the Ying , I got the Yang

-Supernova - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
175 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2010 um 17:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2010 um 18:01 Uhr

(4x + 3) y + (4x + 3) z + 2 (y + z)
= 4xy + 3y + 4xz + 3z + 2y + 2z
= 4xy + 5y + 4xz + 5z
= 4xy + 4xz + 5y + 5z
= 4(xy + xz) + 5(y + z)
= 4x + y + z + 5
-Rider- - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2006
6 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 18:03 Uhr

Also Schritt für Schritt: (übrigens: (Y+Z) (4x+5) ist dir richtige Lösung einfach durch Ausmultiplizieren probieren ;-))
Also 1.
(4x+3) y + (4x+3) z + 2 (Y+Z) ---> jede Klammer einzeln Ausmultiplizieren:
= 4xy + 3y + 4xz +3z + 2y +2z
dann Fasst du die Gleichen Konstanten zusammen (3y + 2y und 3x + 2z)

= 4xy + 5y + 4xz +5z Jetzt klammerst du erst mal die jeweilige Konstante aus:

= y (4x + 5) + z (4x+5) --> wie man sieht, haben beide "Summanden" das Glied (4x+5), also klammerst du das aus Achtung, zwischen den Klammern darf jetzt kein Plus mehr kommen, das es ein Produkt wird !!! Die 1 in der zweiten Klammer ersetzt jeweils (4x + 5)
= (4x+5) (1 z + 1 y) also --> (4x+5)(y+z)

Hoffe, ich konnte helfen ;-)
LikeDat - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
101 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2010 um 18:07 Uhr

Zitat von -Rider-:

Also Schritt für Schritt: (übrigens: (Y+Z) (4x+5) ist dir richtige Lösung einfach durch Ausmultiplizieren probieren ;-))
Also 1.
(4x+3) y + (4x+3) z + 2 (Y+Z) ---> jede Klammer einzeln Ausmultiplizieren:
= 4xy + 3y + 4xz +3z + 2y +2z
dann Fasst du die Gleichen Konstanten zusammen (3y + 2y und 3x + 2z)

= 4xy + 5y + 4xz +5z Jetzt klammerst du erst mal die jeweilige Konstante aus:

= y (4x + 5) + z (4x+5) --> wie man sieht, haben beide "Summanden" das Glied (4x+5), also klammerst du das aus Achtung, zwischen den Klammern darf jetzt kein Plus mehr kommen, das es ein Produkt wird !!! Die 1 in der zweiten Klammer ersetzt jeweils (4x + 5)
= (4x+5) (1 z + 1 y) also --> (4x+5)(y+z)

Hoffe, ich konnte helfen ;-)


you genius ! ^^ danke...

She got the Ying , I got the Yang

DjKoma - 40
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1906 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 19:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2010 um 19:04 Uhr

Das geht auch auf direktem Weg, ohne erstmal alles auszumultiplizieren:

(4x + 3) y + (4x + 3) z + 2 (y + z)

da kann man aus den vorderen beiden Summanden das (4x+3) ausklammern:

(4x + 3) *(y+z) + 2 (y +z)

Nun haben wir in den beiden verbleibenden Summanden den Faktor (y+z)
also auch den ausklammern
((4x+3)+2) * (y + z)

die 2 kann man jetzt noch in die Klammer rein ziehen
(4x+5) * (y + z)

Bingo!

Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -