Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

400 Euro jobs

  -1- -2- vorwärts >>>  
blue-angel44 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
806 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2010 um 21:09 Uhr

Hey ich wollte mal fragen, ob irgendjemand zufällig Erfahrungen mit so 400 Euro jobs hat. Weil ich will mich momentan bei mehreren Läden bewerben, habe soetwas aber noch nie gemacht und würde eben neben der schule gerne etwas dazu verdienen.
Wie oft muss man da meistens arbeiten und wie lange? und wie flexibel sind die da mit den Arbeitszeiten? und wenn ferien sind und ich würde gerne einen Ferienjob machen bzw da halt den ganzen tag arbeiten, was gibt es da für Möglichkeiten?

"why wait for the perfect moment when you can take the moment you have and make it perfect?"

paTh - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
185 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2010 um 21:14 Uhr

es kommt ganz drauf an wo und als was du arbeitest. was der chef dir bezahlt. also da gibt es genau so wie bei allen anderen "richtigen" jobs große unterschiede.
SU-V460
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
329 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2010 um 21:14 Uhr

die zeiten sind flexibel du musst eben nur auf 50 stunden im monat kommen

Wahre Freiheit fängt dort an, wo Verbote enden!

_Mainevent_ - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
191 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2010 um 21:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.05.2010 um 21:17 Uhr

Zitat von blue-angel44:

Hey ich wollte mal fragen, ob irgendjemand zufällig Erfahrungen mit so 400 Euro jobs hat. Weil ich will mich momentan bei mehreren Läden bewerben, habe soetwas aber noch nie gemacht und würde eben neben der schule gerne etwas dazu verdienen.
Wie oft muss man da meistens arbeiten und wie lange? und wie flexibel sind die da mit den Arbeitszeiten? und wenn ferien sind und ich würde gerne einen Ferienjob machen bzw da halt den ganzen tag arbeiten, was gibt es da für Möglichkeiten?


du arbeitest in der produktion einfach mit gibt eben jmd der dir des alles erklärt

naja kommt auch auf die branche an wenn de bsp zu nem Paktdienst gehst dann wirdt da anfangen diverse LKW verladen

wenn de im supermarkt arbeitest dann tust du die regale auffüllen und im lager sachen sortieren

beim Müller in Lehr bsp kommisionierst du diverse artikel für die ganzen Filalien

naja und sonst bei der POST tust du briefe sortieren
bei sanacorp sachen für die fahrer in boxen laden

Der Admin hat Gepostet^^

michael67 - 57
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
425 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2010 um 21:19 Uhr

Schau Dich mal um ..Zeitung usw.

Generell liegen die 400 Euro Jobs hier bei uns im Raum GZ zwischen 6 € und 13 €

Dann kannst Dir ja ausrechenen wieviele Stunden Du arbeiten musst.

Als beispiel ... ich habe einen Nebenjob auf 400 Euro und muss nur 31 Stunden im MOnat arbeiten.

Läuft meistens Steuerfrei, da man da als Geringfügig beschäftigt wird.
Da zahlt der Arbeitgeber dann Automatisch seine 23 % an die Knappschaftskasse und 2 % werden vom Lohn fällig die ans Finanzamt gehen.
Diese 2% werden meist vom Arbeitgeber an das Finanzamt bezahlt.

Versichert ist man da über die Knappschaftskasse.....
Krankengeld gibt es aber keins xDD...machen die meisten so.
Urlaubsgeld bzw. Urlaub musste auch Glück haben.
Ich bekomme im Schnitt 5 Tage im Jahr..

So dann mal viel Glück bei der suche..

blue-angel44 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
806 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2010 um 21:23 Uhr

ja aber wie ist das mit Arbeiten in den ferien...also wenn ich einen ferienjob hätte, würde der sich ja dann mit meinem normalen Job überschneiden oder?

"why wait for the perfect moment when you can take the moment you have and make it perfect?"

Mad_Industry
Profi (offline)

Dabei seit 05.2010
424 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2010 um 21:24 Uhr

siehe >> Campus, Job, Karriere
michael67 - 57
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
425 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2010 um 21:25 Uhr

Ich sage mal ... wenn ich nicht kann ....,,Verdiene ich nichts"

Also machst du deinen Ferienjob auf Steuerkerte und in der Zeit keinen 400 Euro job.

la-insania - 36
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
490 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2010 um 21:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.05.2010 um 21:37 Uhr

Erst mal zu den Leuten die sagen "Du musst auf 50 Stunden kommen", "Krankengeld gibts keins" etc. Alles Schwachsinn.

Ich habe einen 400er-Job, wo ich 37 Stunden arbeiten muss, wo ich Krankengeld bekomme, wo ich bezahlten Urlaub habe.

An Threadsteller:
Verlass dich nicht auf Team-Ulm User. Zumal deine Frage keiner beantworten kann, da die Arbeitszeiten und alles andere was du hier erfragt hast, vom Arbeitgeber bestimmt werden und von Firma zu Firma variieren. Auf deine Fragen gibt es pauschal keine Antwort.

Edit:

Das mit dem Ferienjob ist so eine Sache. Du müsstest auf jeden fall Steuern bezahlen, da du in dem Fall mit Sicherheit über die 400€-Grenze gelangen würdest. Und alles was über 400 € Verdienst ist, bedeutet: Steuern zahlen.
blue-angel44 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
806 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2010 um 21:35 Uhr

Ja ich wollte nur mal so grob eine Richtung haben.


"why wait for the perfect moment when you can take the moment you have and make it perfect?"

michael67 - 57
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
425 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2010 um 21:38 Uhr

Zitat von la-insania:

Erst mal zu den Leuten die sagen "Du musst auf 50 Stunden kommen", "Krankengeld gibts keins" etc. Alles Schwachsinn.


Wer lesen kann...ist klar im Vorteil... da hast DU eben Glück die meisten zahlen kein Krankengeld und das ist FAKT.

Nach dem Gesetzt sind Sie sogar angehalten.... aber müssen muss keiner.

Und das mit den 50 STunden wie es hier ein User schreibt ist auch kein Schwachsinn... hätte er nur nicht unterschreiben müssen das er sich auf so ein Lohndumping einlässt.

Aber es ist FAKT .... das der Durchschnitt unter 10€ liegt.


la-insania - 36
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
490 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2010 um 21:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.05.2010 um 21:45 Uhr

Ich habe auch nicht gesagt, dass die Arbeitgeber Krankengeld zahlen MÜSSEN. Ich habe nur das widergelegt, was manch anderer an Erfahrung gemacht hat, in dem Fall Du, nämlich dass Du kein Krankengeld bekommst.

Und das mit den 50 Stunden stimmt auch nicht. Man kann es sich nicht einfach so leicht machen und ausrechnen: "Wie viele Stunden muss ich arbeiten, um mit einem Stundenlohn von 7€ auf 400€ zu kommen?". Das geht nicht, denn fast jeder Arbeitgeber hat eine Stundengrenze pro Monat, sodass sehr wenige Arbeitnehmer überhaupt auf die 400€ kommen.

Bsp: Du hast einen Stundenlohn von 7€, Arbeigeber schreibt eine Stundengrenze von 35 Stunden pro Monat aus. Also hast du nach Adam Riese am Ende des Monats plus/minus eventuelle Zuschläge 250€.
michael67 - 57
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
425 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2010 um 21:48 Uhr

:........ Aha .. kennst Dich ja sehr gut aus... Du weisst schon das es hier um geringfügige Beschäftigung geht da steht nirgends etwas von Stundengrenze.

Meine Frau arbeitet auch nebenbei ...und muss bei 9 Euro 44 Stunden arbeiten somit ...
Es gibt keine Stundengrenze.... In einem sehr bekannten Paketdienstunternehmen arbeiten einige 400 Euro Jobler die haben einen STunenlohn von 6,50€ ....
Stundengrenze ...so was hab ich noch nie gehört....
Und ich arbeite bereits seit 10 Jahren auf geringfühgig nebenbei... da warst du noch in der Grundschule...xDD
michael67 - 57
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
425 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2010 um 21:50 Uhr

Kleiner AUszug ..xDD


Nach der Neuregelung liegt eine geringfügige Beschäftigung vor, wenn das Arbeitsentgelt aus dieser Beschäftigung regelmäßig im Monat 400 € nicht übersteigt (§ 8 Abs. 1 Nr. 1 SGB IV n. F.). Die bisherige 15 Stundengrenze pro Woche ist weggefallen mit der Folge, dass es auf den zeitlichen Umfang der Tätigkeit nicht mehr ankommt. Damit besteht ab 1.4.2003 auch bei der Sozialversicherung die Möglichkeit für Aushilfskräfte Arbeitszeitkonten zu bilden. Somit kann der Arbeitgeber nunmehr auch hier Arbeitsspitzen zeitversetzt entlohnen, ohne die Geringfügigkeit zu gefährden. Der Gesetzgeber hat im Übrigen festgelegt, dass Personen in Berufsausbildung nicht als geringfügig Beschäftigte gelten.
la-insania - 36
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
490 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2010 um 21:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.05.2010 um 21:52 Uhr

Ach, und wenn ich dir sage, dass ich auch als Geringfügig Beschäftigt gelte, und trotzdem einen Minijob- bzw. 400€-Basis-Vertrag besitze?
Jedenfalls steht das so in meinem Vertrag drinn, und daran kann man sich bekanntlich festhalten.

Hier sind wir wieder bei dem vorherigen Punkt angelangt, nur mit vertauschten Tatsachen.

Du erhälst bei deinem Betrieb kein Krankengeld. Ich schon.
Ich habe bei meinem Betrieb eine Stundengrenze. Du nicht.

Und was lernen wir daraus? Von Betrieb zu Betrieb verschieden.
michael67 - 57
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
425 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2010 um 21:53 Uhr

Nur mit einem kleinen Unterschied... es gibt dafür Gesetzte ... Dein Arbeitgeber zahlt auch entsprechend Urlaub und Krankengeld...er rechnet Dir das nur auf.





  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -