Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

zu dumm für die Lehre??

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
_Unbekannter
Profi (offline)

Dabei seit 04.2010
502 Beiträge
Geschrieben am: 16.05.2010 um 00:57 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von _Unbekannter:


Ironie?
Ein Bisschen ist da untertrieben bei der heutigen Jugend. ;-)
Wenn man sieht was sich auf den Straßen alles so bewegt *kopfschüttel*


Richtig. Da waren die Uniformen der HJ schon schicker. ^^


Sarkastisch. Aber hat doch was Wahres. :)

Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen, Milchpulver und Sarkasmus enthalten.

Kilka - 10
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5514 Beiträge

Geschrieben am: 16.05.2010 um 00:57 Uhr

Ich persönlich glaube, dass es zum einen so viele freie Lehrstellen gibt, weil die einfach günstiger sind als "richtige Stellen" für ausgebildete Arbeiter. Je mehr Lehrstellen, umso mehr fällt natürlich auch der "Rest" auf, dessen Kompetenzen ungenügend dafür sind.
Zum anderen ist sicherlich auch die Erziehung, die mangelhaft bis gar nicht erfolgt ist, ausschlaggebend für das Problem.


Ich mach Ragü aus dir!

InsaneDani - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2008
105 Beiträge

Geschrieben am: 16.05.2010 um 01:04 Uhr

Zitat von _Unbekannter:

Zitat von -aleeex_:

die müssen sich doch alle nua n bissl mehr anstregen dann wird des schon :DD


Ironie?
Ein Bisschen ist da untertrieben bei der heutigen Jugend. ;-)
Wenn man sieht was sich auf den Straßen alles so bewegt *kopfschüttel*
zuviel "Ghetto" eben =)
---meike--- - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2008
5 Beiträge

Geschrieben am: 16.05.2010 um 11:12 Uhr

Zitat von Kilka:

Ich persönlich glaube, dass es zum einen so viele freie Lehrstellen gibt, weil die einfach günstiger sind als "richtige Stellen" für ausgebildete Arbeiter. Je mehr Lehrstellen, umso mehr fällt natürlich auch der "Rest" auf, dessen Kompetenzen ungenügend dafür sind.
Zum anderen ist sicherlich auch die Erziehung, die mangelhaft bis gar nicht erfolgt ist, ausschlaggebend für das Problem.


aber die Frage ist doch, warum sind so viele, der "Rest" wie du sie nennst, nicht genug qualifiziert? Wenn sie schon zu schlecht für ne lehrstelle sind, dann fallen sie durch alle sozialen Netze und am Ende darf Mutter Sozialstaat sie ein Leben lang durchfüttern. Und genau das soll vermieden werden, nur wie stellt man das am besten an?

Hatte jemand von euch Nachhilfeunterricht in der Lehre? Sowas soll es ja seit kurzem geben, um den Leuten die nicht alle Grundvoraussetzungen mitbringen, zu helfen.

La imaginación es el ojo del alma

PuppaStarr - 50
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2010
22 Beiträge

Geschrieben am: 16.05.2010 um 13:06 Uhr

Die Eltern sind dafür verantwortlich den Kindern genug positives Sozialverhalten mitzugeben damit Sie überhaupt geschult (Grundschule etc.) werden können. Den Lehrern die Schuld zu geben ist wirklich zu billig!
musclecar - 37
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
11519 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2010 um 03:23 Uhr

wobei ich manchmal auch denke, dass die betriebe einfach zu dumm dazu sind ihre anforderungen einfach etwas runter zu schrauben!
was bringt ihnen einer, der ein 1er kandidat in der schule ist aber bei arbeiten nichts drauf hat??
da nehm ich doch lieber ein 3er kandidat, der es beim arbeiten einfach drauf hat!
aber das interessiert keinen! man wird nur nach den schulnoten bewertet und das wars!
traurige sache

Ich bin Hänsel aus dem Ghetto und schieb Hexen in den Ofen

Jessica1188 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
144 Beiträge
Geschrieben am: 17.05.2010 um 04:18 Uhr

Zitat von ---meike---:

Zitat von Kilka:

Ich persönlich glaube, dass es zum einen so viele freie Lehrstellen gibt, weil die einfach günstiger sind als "richtige Stellen" für ausgebildete Arbeiter. Je mehr Lehrstellen, umso mehr fällt natürlich auch der "Rest" auf, dessen Kompetenzen ungenügend dafür sind.
Zum anderen ist sicherlich auch die Erziehung, die mangelhaft bis gar nicht erfolgt ist, ausschlaggebend für das Problem.


aber die Frage ist doch, warum sind so viele, der "Rest" wie du sie nennst, nicht genug qualifiziert? Wenn sie schon zu schlecht für ne lehrstelle sind, dann fallen sie durch alle sozialen Netze und am Ende darf Mutter Sozialstaat sie ein Leben lang durchfüttern. Und genau das soll vermieden werden, nur wie stellt man das am besten an?

Hatte jemand von euch Nachhilfeunterricht in der Lehre? Sowas soll es ja seit kurzem geben, um den Leuten die nicht alle Grundvoraussetzungen mitbringen, zu helfen.




ja man also ich hab letztes Jhr ausgelernt aber das Lehrjahr nach mir hat Nachhilfeunterricht vom Meister und so ner Tusse die einmal die Woche engagiert wird!!!!Jetzt ohne scheiß- für alle die es "nicht schaffen" alleine zu lernen oder sich einfach "schwer tun"
:-D da muss ich schon bissi lachen :-D
musclecar - 37
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
11519 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2010 um 04:48 Uhr

Zitat von Jessica1188:

Zitat von ---meike---:

Zitat von Kilka:

Ich persönlich glaube, dass es zum einen so viele freie Lehrstellen gibt, weil die einfach günstiger sind als "richtige Stellen" für ausgebildete Arbeiter. Je mehr Lehrstellen, umso mehr fällt natürlich auch der "Rest" auf, dessen Kompetenzen ungenügend dafür sind.
Zum anderen ist sicherlich auch die Erziehung, die mangelhaft bis gar nicht erfolgt ist, ausschlaggebend für das Problem.


aber die Frage ist doch, warum sind so viele, der "Rest" wie du sie nennst, nicht genug qualifiziert? Wenn sie schon zu schlecht für ne lehrstelle sind, dann fallen sie durch alle sozialen Netze und am Ende darf Mutter Sozialstaat sie ein Leben lang durchfüttern. Und genau das soll vermieden werden, nur wie stellt man das am besten an?

Hatte jemand von euch Nachhilfeunterricht in der Lehre? Sowas soll es ja seit kurzem geben, um den Leuten die nicht alle Grundvoraussetzungen mitbringen, zu helfen.




ja man also ich hab letztes Jhr ausgelernt aber das Lehrjahr nach mir hat Nachhilfeunterricht vom Meister und so ner Tusse die einmal die Woche engagiert wird!!!!Jetzt ohne scheiß- für alle die es "nicht schaffen" alleine zu lernen oder sich einfach "schwer tun"
:-D da muss ich schon bissi lachen :-D
wobei das im grunde egal ist, hauptsache er oder sie hat eine stelle ;-)

Ich bin Hänsel aus dem Ghetto und schieb Hexen in den Ofen

Jessica1188 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
144 Beiträge
Geschrieben am: 17.05.2010 um 04:49 Uhr

Da haste recht- die frage ist nur - wie lange haben se die Stelle noch;-)
musclecar - 37
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
11519 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2010 um 04:53 Uhr

Zitat von Jessica1188:

Da haste recht- die frage ist nur - wie lange haben se die Stelle noch;-)
nach der probeziet denke ich mal bis zum schluss xD

Ich bin Hänsel aus dem Ghetto und schieb Hexen in den Ofen

waterdragon - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
142 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2010 um 14:22 Uhr

Zitat von musclecar:

wobei ich manchmal auch denke, dass die betriebe einfach zu dumm dazu sind ihre anforderungen einfach etwas runter zu schrauben!
was bringt ihnen einer, der ein 1er kandidat in der schule ist aber bei arbeiten nichts drauf hat??
da nehm ich doch lieber ein 3er kandidat, der es beim arbeiten einfach drauf hat!
aber das interessiert keinen! man wird nur nach den schulnoten bewertet und das wars!
traurige sache

:daumenhoch: genau dass finde ich auch, ein betrieb sollte natürlich den 3er kandidaten wie du sagst auch eine Chance geben!
wobei ein betrieb keine Bewerber mit 4er und 5er nehmen kann, ist verständlich!

:)

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2010 um 14:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.05.2010 um 14:28 Uhr

Zitat von waterdragon:

Zitat von musclecar:

wobei ich manchmal auch denke, dass die betriebe einfach zu dumm dazu sind ihre anforderungen einfach etwas runter zu schrauben!
was bringt ihnen einer, der ein 1er kandidat in der schule ist aber bei arbeiten nichts drauf hat??
da nehm ich doch lieber ein 3er kandidat, der es beim arbeiten einfach drauf hat!
aber das interessiert keinen! man wird nur nach den schulnoten bewertet und das wars!
traurige sache

:daumenhoch: genau dass finde ich auch, ein betrieb sollte natürlich den 3er kandidaten wie du sagst auch eine Chance geben!
wobei ein betrieb keine Bewerber mit 4er und 5er nehmen kann, ist verständlich!


Es geht doch nciht nur nach den Noten. Aber wenn im Anschreiben schon mehr Rechtschreibfehler als Wörter sind, das ganze womöglich noch auf Butterbrotpapier geschrieben ist und auf die Frage was man für schwächen hat: "Mathe, also rechnen un so geht ga nich" kommt dann brauch sich keiner wundern.
Neulich standen im Supermarkt 2 kids die 2,6€ * 2 nicht im kopf hibekommen haben. die haben es letzten endes mit dem handy ausgerechnet :autsch:

Unser Bildungssystem braucht dringend veränderungen und ne finanzspritze und kein beschissenes betreuungsgeld. (Man könnte z.b. die beschissen MWSt erleichterung für die Hotels wieder streichen)

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

---meike--- - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2008
5 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2010 um 14:40 Uhr

Zitat von Jessica1188:

Zitat von ---meike---:

Zitat von Kilka:

Ich persönlich glaube, dass es zum einen so viele freie Lehrstellen gibt, weil die einfach günstiger sind als "richtige Stellen" für ausgebildete Arbeiter. Je mehr Lehrstellen, umso mehr fällt natürlich auch der "Rest" auf, dessen Kompetenzen ungenügend dafür sind.
Zum anderen ist sicherlich auch die Erziehung, die mangelhaft bis gar nicht erfolgt ist, ausschlaggebend für das Problem.


aber die Frage ist doch, warum sind so viele, der "Rest" wie du sie nennst, nicht genug qualifiziert? Wenn sie schon zu schlecht für ne lehrstelle sind, dann fallen sie durch alle sozialen Netze und am Ende darf Mutter Sozialstaat sie ein Leben lang durchfüttern. Und genau das soll vermieden werden, nur wie stellt man das am besten an?

Hatte jemand von euch Nachhilfeunterricht in der Lehre? Sowas soll es ja seit kurzem geben, um den Leuten die nicht alle Grundvoraussetzungen mitbringen, zu helfen.




ja man also ich hab letztes Jhr ausgelernt aber das Lehrjahr nach mir hat Nachhilfeunterricht vom Meister und so ner Tusse die einmal die Woche engagiert wird!!!!Jetzt ohne scheiß- für alle die es "nicht schaffen" alleine zu lernen oder sich einfach "schwer tun"
:-D da muss ich schon bissi lachen :-D


aha, welcher Betrieb is das denn, der das jetzt macht??? Und kennst du vllt welche, die gerade diese Nachhilfe haben? Wär suuuuuper cool!

La imaginación es el ojo del alma

waterdragon - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
142 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2010 um 14:48 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Zitat von waterdragon:

Zitat von musclecar:

wobei ich manchmal auch denke, dass die betriebe einfach zu dumm dazu sind ihre anforderungen einfach etwas runter zu schrauben!
was bringt ihnen einer, der ein 1er kandidat in der schule ist aber bei arbeiten nichts drauf hat??
da nehm ich doch lieber ein 3er kandidat, der es beim arbeiten einfach drauf hat!
aber das interessiert keinen! man wird nur nach den schulnoten bewertet und das wars!
traurige sache

:daumenhoch: genau dass finde ich auch, ein betrieb sollte natürlich den 3er kandidaten wie du sagst auch eine Chance geben!
wobei ein betrieb keine Bewerber mit 4er und 5er nehmen kann, ist verständlich!


Es geht doch nciht nur nach den Noten. Aber wenn im Anschreiben schon mehr Rechtschreibfehler als Wörter sind, das ganze womöglich noch auf Butterbrotpapier geschrieben ist und auf die Frage was man für schwächen hat: "Mathe, also rechnen un so geht ga nich" kommt dann brauch sich keiner wundern.
Neulich standen im Supermarkt 2 kids die 2,6€ * 2 nicht im kopf hibekommen haben. die haben es letzten endes mit dem handy ausgerechnet :autsch:

Unser Bildungssystem braucht dringend veränderungen und ne finanzspritze und kein beschissenes betreuungsgeld. (Man könnte z.b. die beschissen MWSt erleichterung für die Hotels wieder streichen)

ja da hast du natürlich Recht wenn die Bewerber schon Rechtschreibfehler machen oder in zerissener Jeans zum Bewerbungsgespräch kommen würde ich sie auch nicht einstellen!

:)

_Gourmet_ - 34
Champion (offline)

Dabei seit 08.2008
2513 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2010 um 14:57 Uhr

also ich gehe zuerst auf die eltern los. sie gehen zum arbeiten (das ich auch ok finde) und setzen die kinder vorn pc oder fern. sie schauen den gazen tag fern usw. in der schule machen sie dann das nach wo im fern ist und bkommen schlechte noten. sie werden faul träge usw. auf deutsch weil die eltern die kinder nicht bewege werden die kinder dumm und träge

2. theorie.
die musik, film und medienindustrie machen den kindern etwas vor was sie einfach nicht sein sollen. Musik: hip hop wo man singt das areit scheiße ist und und und z.B. (DAS WAR EIN BEISPIEL!!!) die kinder machen es nach.

3. theorie.

falsche freunde die die jugendlichen verändern (ins negatie)


Meine meinung: es sind hauptsächlich die eltern die schuld daran sind das dass kind schlechte nozten, übergewichtig, träge uvm. wird.

DANKE FÜR DAS LESEN :-D habe ich selber geschrieben *stolz bin* :-D

R.I.P. Du bleibst immer bei uns!!!///gott zur ehr dem nächsten zur wehr

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -