Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Fachhochschule/ Hochschule/Abitur/

evoForce - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
188 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2010 um 17:09 Uhr

was sind da die unterschiede?

welche schule macht man da weiter, von realschule undso?
scw - 42
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 22.03.2010 um 17:13 Uhr

Zitat von evoForce:

was sind da die unterschiede?

welche schule macht man da weiter, von realschule undso?


Am ehesten eine weiterführende Schule und da dann Abitur (allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife). Also Technisches Gymnasium o.ä.. Für eine Hochschule bzw. Fachhochschule brauchst du ein Abitur.
Cyborg-X1 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
89 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2010 um 17:14 Uhr

Also ich hab von der Realschule aus FOS (Fachoberschule) gemacht und dann bin ich mit der erworbenen FACHHOCHSCHULREIFE auf die Fachhochschule (Diplom Ingenieur).

Dann gibts noch den weg über ein Gymnasium, über das darfst du dann auch auf die Universität.

Unterschied Uni zu Fachhochschule:
Fachhochschule: sehr Praxisbezogen
Universität: Mehr Theorie, mehr Büffeln (sagt man...war noch nie dort ;-) )
cEoN - 37
Champion (offline)

Dabei seit 08.2004
2181 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2010 um 17:15 Uhr

Fachhochschule und Hochschule ist das gleiche, die FH wurde nur zur HS umbenannt.

Das sind beides Einrichtungen zur höheren Bildung. Es gibt noch als höhere Instanz die Universität.

Abitur ist der Abschluss der Gymnasialen Oberstufe.

Wenn du deinen Realschulabschluss hast, kannst du ein Berufskolleg besuchen, durch dieses bekommst die Berechtigung an einer (Fach)hochschule zu studieren, oder du wechselst an ein Gymnasium und machst dein Abitur mit dem du überall studieren kannst.

Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen. ;-)

maikiii - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2009
7 Beiträge
Geschrieben am: 22.03.2010 um 17:15 Uhr

Du könntest auch auf eine FachOberSchule gehen! Das gibts allerdings nur in Bayern! Da erlangst du zuerst das Fachabi und dann wenn die Noten passen auch das Abitur!
evoForce - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
188 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2010 um 17:16 Uhr

also ist hochschule und fachhochschule das gleiche? ich geha auf gymi.
das abitur an der fachhochschule ist minderwetiger ?
was sind die voraussetzungen für FHS oder HS oder normales ABI?
scw - 42
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 22.03.2010 um 17:19 Uhr

Zitat von evoForce:

also ist hochschule und fachhochschule das gleiche? ich geha auf gymi.
das abitur an der fachhochschule ist minderwetiger ?
was sind die voraussetzungen für FHS oder HS oder normales ABI?


Fachhochschule = FH = Hochschule != Abitur :-)

Vorraussetzung sind wohl je nach dem, was du machen willst gute Noten *G*
hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 22.03.2010 um 17:19 Uhr

An ner Hochscule studiert man, das ist vollkommen unabhägig vom Abi^^

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

evoForce - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
188 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2010 um 17:20 Uhr

was kann ich nach der realschule (mitllere Reife) machen, wenn ich jetzt zum TÜV Prüfingenieur werden will machen?

scw - 42
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 22.03.2010 um 17:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.03.2010 um 17:21 Uhr

Zitat von evoForce:

was kann ich nach der realschule (mitllere Reife) machen, wenn ich jetzt zum TÜV Prüfingenieur werden will machen?


Abitur machen und dann studieren :-) Entweder gleich an ne Uni oder wenn du es etwas praktischer haben willst, dann HS bzw. FH.

Ingenieur bedeutet, dass du studieren musst!
hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 22.03.2010 um 17:22 Uhr

Naja soweit amn das an einer HS studieren kann, kannst du die FHR in 2 Jahren (das hab ich gemacht, möglicherweise gehst auch in einem) machen und dich dann an der entsprechenden HS bewerebn.

Wenn man das nur an einer Uni studieren kann dann musst Abi haben.

Und sollte es ein BA Studiegang sein...naja dann kommts soweit ich weiß auch wierde auf den einzelnen STudiegang an^^

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

slowdive - 33
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1690 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2010 um 19:25 Uhr

Zitat von maikiii:

Du könntest auch auf eine FachOberSchule gehen! Das gibts allerdings nur in Bayern! Da erlangst du zuerst das Fachabi und dann wenn die Noten passen auch das Abitur!

Die Fachoberschule gibt es in allen Bundesländern. Allerdings kann man (soviel ich weiß) nur in Bayern, wenn die Noten passen, in die 13. Klasse um dort sein Abitur zu machen. Ansonsten hast du nach der 12. der FOS das Fachabitur und bist berechtigt an einer Fachhochschule/Hochschule zu studieren.

Wenn du auf die Fachoberschule möchtest, brauchst du die mittlere Reife (also Realschulabschluss) und einen Notendurchschnitt von mind. 3,5 in Deutsch, Mathe und Englisch.

Slayer187 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2009
71 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2010 um 19:34 Uhr

Mit dem allgemeinen Abitur kann man überall Studieren und mit der Fachhochschulreife(Berufskolleg), wenn du sie in BW machst nur in BW außer du machst sechs Monate ein Praktikum dann kannst auch in anderen Bundesländern studieren aber nur an Hochschulen ;-)
Frag deine Lehrer die sollten im Stande sein dir Auskunft zugeben


Jeder Einzeiler ist Spam!

Racoonbuck - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
385 Beiträge
Geschrieben am: 01.11.2010 um 11:18 Uhr

Zitat von Slayer187:

Mit dem allgemeinen Abitur kann man überall Studieren und mit der Fachhochschulreife(Berufskolleg), wenn du sie in BW machst nur in BW außer du machst sechs Monate ein Praktikum dann kannst auch in anderen Bundesländern studieren aber nur an Hochschulen ;-)
Frag deine Lehrer die sollten im Stande sein dir Auskunft zugeben


Das stimmt nicht ganz. Du kannst damit auch in bayern studieren! Mach das selbst gerade. Habe das BKin BW gemacht und studiere nun in bayern

Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.

  [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -