Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Ist das Amt des Papstes noch zeitgemäß?

facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2010 um 19:48 Uhr
|
|
Die gesamte katholische Kirche ist nicht mehr zeitgemäß
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2010 um 19:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.03.2010 um 19:50 Uhr
|
|
Zitat von NavyOne: Zitat von Jules1: auch als katholik darf man den papst ja wohl noch in frage stellen oder?
sektenhafte zustände sins ja noch nich ...
Äh ne, nicht wirklich?!
Bzw, das Amt nicht... Seine Ansichten schon solange er kein Dogma erlässt...
Wenn du den Katholizismus auf das Papsttum reduzierst dann ja. Erkennst du andere theologische Ausrichtungen, Liturgien etc. als speziel katholisch an, dann nicht. Insbesondere da "katholisch" nichts anderes beduetet als „das Ganze betreffend, allgemein gültig“, sie erhebt also den Anspruch über anderen Kirchen und gar anderen Religionen zu trohnen - sicher nicht mehr in einem kriegerischen Sinne, aber in dem des Wahrheitsanspruchs. Wenn ein Katholik also einen Papst ablehnt und sich dennoch katholisch heißt...dann hat er im Grunde nur seine "allgemeine Gültigkeit" radikalisiert.
Daraus ergibt sich auch die Schlussfolgerung, dass Andersgläubige sich in die Frage sehrwohl einmischen dürfen. Der Papst spricht nicht zu den Katholiken. Er spricht zu allen. Und solange er sich nicht als Clubchef der Papisten erklärt, habe ich auch meine Worte an ihn zu richten. Ganz davon zu schweigen, dass man sich die Frage stellen darf: Ist es den Gut, dass wir so einen Knilch in der Welt haben oder nicht. Dahinter verbirgt sich ja nicht gleich eine theologische Frage wie: "Ist er wirklich der Stellvertreter Gottes?"
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
NavyOne
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
238
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2010 um 19:49 Uhr
|
|
Zitat von werschaf: Zitat von NavyOne:
"Opium fürs Volk...." Ist das nicht aus der Menschenfreundlichen Sowjetunion??
öhm... ja klar bloß weil die idee des sozialismus nicht funktioniert hat marx mit allen aussagen unrecht, ne? verallgemeinerung und so .. was besseres fällt dir nicht ein?^^
Marx war intelligent. Dennoch wsind seine Ansichten Falsch. Genauso wie die von Freud, Feuerbach und Co.
Im ersten moment hört sich alles gut und einleuchtend an, aber sobald man sich damit beschäftigt fallen einem die Fehler auf.
Ich empfinde einfach diese Parole als nicht zeitgemäß..
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2010 um 19:52 Uhr
|
|
Zitat von NavyOne:
Marx war intelligent. Dennoch wsind seine Ansichten Falsch. Genauso wie die von Freud, Feuerbach und Co.
So so. Gleich alle Ansichten. Oder meinst du sie auf Gott bezogen? Dann sehe ich bei Feuerbach keinen Fehler...außer seinen Atheismus.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Suchtprinzpi
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
359
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2010 um 19:53 Uhr
|
|
Zitat von NavyOne:
Marx war intelligent. Dennoch wsind seine Ansichten Falsch. Genauso wie die von Freud, Feuerbach und Co.
Im ersten moment hört sich alles gut und einleuchtend an, aber sobald man sich damit beschäftigt fallen einem die Fehler auf.
Ich empfinde einfach diese Parole als nicht zeitgemäß..
interessant :D
dann zeig mir doch bitte den gegenbeweis zu feuerbach, wollt ich schon immer mal hören
|
|
NavyOne
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
238
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2010 um 19:57 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von NavyOne: Zitat von Jules1: auch als katholik darf man den papst ja wohl noch in frage stellen oder?
sektenhafte zustände sins ja noch nich ...
Äh ne, nicht wirklich?!
Bzw, das Amt nicht... Seine Ansichten schon solange er kein Dogma erlässt...
Wenn du den Katholizismus auf das Papsttum reduzierst dann ja. Erkennst du andere theologische Ausrichtungen, Liturgien etc. als spezielle katholsich an, dann nicht. Insbesondere da "katholisch" nichts anderes beduetet als „das Ganze betreffend, allgemein gültig“, sie erhebt also den Anspruch über anderen Kirchen und gar anderen Religionen zu trohnen - sicher nicht mehr in einem kriegerischen Sinne, aber in dem des Wahrheitsanspruchs. Wenn ein Katholik also einen Papst ablehnt und sich dennoch katholisch heißt...dann hat er im Grunde nur seine "allgemeine Gültigkeit" Radikalisiert.
Daraus ergibt sich auch die Schlussfolgerung, dass Andersgläubige sich in die Frage sehrwohl einmischen dürfen. Der Papst spricht nicht zu den Katholiken. Er spricht zu allen. Und solange er sich nicht als Clubchef der Papisten erklärt, habe ich auch meine Worte an ihn zu richten. Ganz davon zu schweigen, dass man sich die Frage stellen darf: Ist es den Gut, dass wir so einen Knilch in der Welt haben oder nicht. Dahinter verbirgt sich ja nicht gleich eine theologische Frage wie: "Ist er wirklich der Stellvertreter Gottes?"
Die bedeutung von "Katholos" ist mir schon geläufig, jedoch muss ich dir wiedersprechen. Wen der Papst sich an die römisch-Katholische Kirche wendet, dann an eben die "Katholiken". Und wer kein katholik ist ist kein katholik. Und nein, ein nicht-katholik hat keine´n Anspruch darauf das AMT des Papstes in Frage zu stellen, solange es ihn nicht selbst betrifft.
Das mit dem Knilch ist übrigens eine Beleidigung und du solltest wissen wie sensibel Menschen auf religiöse Beleidigungen reagieren.
Das mit dem Stellvertretung Gottes ist in der Tat eine berechtigte Frage. Aber diese Frage ist nicht zwingend mit der existenzbegründung des "Heiligen Stuhls" verbunden...
Solche dinge müssen aber die Katholiken in sogenannten Konzilien untereinander klären. Dazu bedarf es keine Nicht-Katholiken. Wirklich nicht....
|
|
werschaf
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2007
1352
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2010 um 19:58 Uhr
|
|
Zitat von NavyOne: Zitat von werschaf: Zitat von NavyOne:
"Opium fürs Volk...." Ist das nicht aus der Menschenfreundlichen Sowjetunion??
öhm... ja klar bloß weil die idee des sozialismus nicht funktioniert hat marx mit allen aussagen unrecht, ne? verallgemeinerung und so .. was besseres fällt dir nicht ein?^^
Marx war intelligent. Dennoch wsind seine Ansichten Falsch. Genauso wie die von Freud, Feuerbach und Co.
Im ersten moment hört sich alles gut und einleuchtend an, aber sobald man sich damit beschäftigt fallen einem die Fehler auf.
Ich empfinde einfach diese Parole als nicht zeitgemäß..
parole nicht zeitgemäß? darunter verstehe ich sachen wie "frauen hintern herd" - opium fürs volk ist sehr wohl zeitgemäß weil religion damals wie heute dem zweck dient, das "volk" bzw die religiösen anhänger (man beachte: glaube != religion) in eine richtung zu lenken, ihnen einen gewissen ethischen und geistigen halt zu verschaffen und eine allgemeine meinung zu bilden. viele lassen sich, auf der suche nach der antwort auf die große frage von diesen religionen einlullen, gar betäuben (das ergebnis ist fanatismus) und folgen, wie im rausch den dogmen, die die jeweilige religion predigt. zölibat? total unzeitgemäß, wird nach wie vor praktiziert (die auswirkungen brennen sich derzeit durch die medien). das geht so weit, dass man vermeindlich im namen der religion sogar menschen dazu bringt sich und andere in die luft zu sprengen. und da sagst du tatsächlich "religion ist opium für das volk" sei nicht zeitgemäß? mein freund, diese aussage marx' trifft heute mehr denn je zu.
Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
|
|
NavyOne
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
238
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2010 um 19:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.03.2010 um 20:07 Uhr
|
|
Zitat von Suchtprinzpi: Zitat von NavyOne:
Marx war intelligent. Dennoch wsind seine Ansichten Falsch. Genauso wie die von Freud, Feuerbach und Co.
Im ersten moment hört sich alles gut und einleuchtend an, aber sobald man sich damit beschäftigt fallen einem die Fehler auf.
Ich empfinde einfach diese Parole als nicht zeitgemäß..
interessant :D
dann zeig mir doch bitte den gegenbeweis zu feuerbach, wollt ich schon immer mal hören 
Das war Küng, soweit ich mich recht erinnere...
Bevor ich off gehe noch was zum Abschluss:
Ich bin weiß Gott kein fanatiker oder radikaler katholik. Ich kritisiere meine Kirche auch aufs äußerste, jedoch nur in Gesprächen mit anderen Katholiken.
Ich reagiere jedoch extrem sensibel auf Angriffe gegen meine Kirche von ausenstehenden, obwohl ich ehrlich gesagt teilweise dem oben genannten zustimme...
Ich weiß das meine Situation für euch unverständlich ist. (vll bin ich ja auf Opium?!? )
In diesem Sinne, "Friede sei mit Euch"
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2010 um 20:30 Uhr
|
|
Zitat von NavyOne:
Die bedeutung von "Katholos" ist mir schon geläufig, jedoch muss ich dir wiedersprechen. Wen der Papst sich an die römisch-Katholische Kirche wendet, dann an eben die "Katholiken".
Vollkommen richtig. Der Papst wendet sich aber nicht immer nur an die katholische Kirche. Er wendet sich an alle Menschen. Das beduetet nicht, dass er so verblendet ist, dass er einem Protestanten oder einem Juden sagt :" Nana, ich habe doch gesagt, dass dies so nicht läuft". Der Knabe (ich Schlingel) ist ja nicht blind oder dumm. ABer dennoch ist er ein Heilsprediger. Ein Wahrheitsverkünder. Natürlich wendet er sich an alle Menschen. Das ist die Natur des Menschen anderen zum Licht zu führen. In unserer liberalen Demokratie der Multikulturellen Toleranz mag das ja nciht gefallen, aber das ändert nichts daran, dass er missioniert. Ich meine das auch nciht als Kritik. Es ist nur so, dass er auch mich anspricht und es unhöflich wäre ihm nicht zu antworten.
Zitat von NavyOne:
Und wer kein katholik ist ist kein katholik.
Bestechend scharf analysiert.
Zitat von NavyOne:
Und nein, ein nicht-katholik hat keine´n Anspruch darauf das AMT des Papstes in Frage zu stellen, solange es ihn nicht selbst betrifft.
Natürlich nicht. Ich habe auch keinen Anspruch die Iran-"Regierung" in Frage zu stellen. Aber ich kann es wohl machen. Es wird nur weder den Papst noch den Iran sonderlich interessieren.
Zitat von NavyOne:
Das mit dem Knilch ist übrigens eine Beleidigung und du solltest wissen wie sensibel Menschen auf religiöse Beleidigungen reagieren.
"Knilch" ist für mich zunächst einmal neckisch. Ich könnte auch "Dämonenprediger" oder "Exorizisten-Macher" schreiben, was nun wirklich beleidigend wäre, aber nicht gegen meine wundervollen katholischen Mitmenschen gerichtet ist, die wohl selbst in breiten Teilen, solche Widerlichkeiten ablehnt. Es ist pervers zu behaupten, ic würde diese Menschen verletzen. Verletzt werden sie duch Lehren die ihre geschätzte Kirche verkündet und durch Handlungen die ihnen irrational und fürchterlich erscheinen. Ganz davon zu schweigen, dass ich Katholiken für schlau genug halte, eine Meinung eines x-beliebigen Users zu ignorieren.
Soviel zum Wort "Knilch", was ich nicht negativ werte.
Zitat von NavyOne:
Das mit dem Stellvertretung Gottes ist in der Tat eine berechtigte Frage. Aber diese Frage ist nicht zwingend mit der existenzbegründung des "Heiligen Stuhls" verbunden...
Und diese Frage habe ich nicht gestellt, da sie theologisch verwurzelt ist.
Zitat von NavyOne:
Solche dinge müssen aber die Katholiken in sogenannten Konzilien untereinander klären. Dazu bedarf es keine Nicht-Katholiken. Wirklich nicht.... 
Und in Frankreich ziehen sich die Franzosen in sogenannte Wahlkabinen zurück. Und dennoch kann ich darüber reden, ob ein Semipräsidentielles System besser oder schlechter ist als unseres.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
woumbadz
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
4381
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2010 um 20:47 Uhr
|
|
Ich denk schon doch , ob wohl die Kirche mal mit allem aufräumen sollte . Mit allem !
Be who you are and say what you feel. Those who mind don't matter, those who matter don't mind.
|
|
Forum / Young Life
|