Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Technik um ein Gedicht auswendig zu lernen

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
DonEscobar
Champion (offline)

Dabei seit 08.2006
3533 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2010 um 19:43 Uhr

Zitat von -Siberno-:

nebenbei laufen und vllt noch was kleines essen
nicht ablenken lassen und immer nur einzelne verse lernen
so hab ich n gedicht von 2 seiten in 30 min gelernt xDD
hab ich aber auch teils meinem fotografischem gedächtnis zu verdanken :-P


sehr paradox deine erste zwei sätze :-D

Die guten Dinge kommen zu denen, die warten können.

Baby_boy16 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
269 Beiträge
Geschrieben am: 25.02.2010 um 19:46 Uhr

Zitat von Becks-Babe:

oft durchlesen :-D
oder das gedicht singen oder eselsbrücken :-D
kein ahnung ich lern so was niee .. ich war immer krank wenn man es vortragen musste und hatte dann mehr zeit :-D
aber gelernt habe ich es dann trotzdem nicht :-D



wieso kommt mir das nur so bekannt vor??? :pfeiffer:


aber ne so wie hier schon oft gesagt wurde
tu einfach oft wiederholen, sings,raps, oder sonst was, vor dich hin dann wird scho klappen :-)

aberrrrrrrrr noch was:

es ist schlecht einer der letzten zu sein, den wenn euch aufgefallen ist, durfte der erste viel mehr fehler machen als der rest, da er ja so mutig und so war als erster vorzutragen :-) und als letzter hattest ja automatisch mehr zeit und durftest so keine fehler machen bzw gabs notenabzug ( so wars bei mir zumindest immer :-D )

es ist nicht wichitg was du hast, sondern was du aus dem machst,was du hast...

Master_Kegl - 83
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
314 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2010 um 19:55 Uhr

gaaanz wichtig: raus aus tu und pc ausmachen ;)

My god has a hammer, your god was nailed to a cross....any questions??

StaatsTerror - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
190 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2010 um 20:00 Uhr

pc aus
erste strophe lesen
erste strophe ohne lesen sagen
2 strophe lesen
zweite strophe ohne lesen sagen
erste und 2. lesen und ohne lesen sagen

und immer so weiter

Über Hessen lacht die Sonne, über Bayern die ganze Welt.

Momo_98
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2006
155 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2010 um 20:11 Uhr

einmal die 1. strophe durchlesen und dann ohne hingugen wieder hollen.... bei mir klappst... aber erst das 1. mal

WeR Das GelESeN Hat , HaT 2 Sek. SeinNEs LebNS VerSChwNedET...!

Flooo - 32
Experte (offline)

Dabei seit 08.2006
1050 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2010 um 20:23 Uhr

Alles lesen, dann Versweise auswendig lernen, wenn man alle Verse einer Strophe kann, die ganze Strophe am Stück aufsagen, wenn das klappt das Gedicht von Anfang an sagen, dann nächste Strophe lernen
sky-
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
428 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2010 um 21:45 Uhr

Zitat von Flooo:

Alles lesen, dann Versweise auswendig lernen, wenn man alle Verse einer Strophe kann, die ganze Strophe am Stück aufsagen, wenn das klappt das Gedicht von Anfang an sagen, dann nächste Strophe lernen

ja soo mach ich´s au immer..und des funzt eig recht gut :)

schwäbisch ist wie latein - nur die gebildeten sprechen es! :D

Robin-_ - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
224 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2010 um 21:49 Uhr

Zitat von sky-:

Zitat von Flooo:

Alles lesen, dann Versweise auswendig lernen, wenn man alle Verse einer Strophe kann, die ganze Strophe am Stück aufsagen, wenn das klappt das Gedicht von Anfang an sagen, dann nächste Strophe lernen

ja soo mach ich´s au immer..und des funzt eig recht gut :)
:daumenhoch:
woumbadz
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
4381 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2010 um 16:28 Uhr

Wir müssen die ja nich auswendig lernen , aber wenn dann in kleine Teile unterteilen und diese lernen . Zusammenfügen , wiederholen & ganz aufsagen . Wenns klappt , is es fertig . Dann noch ein paar mal wiederholen , die falschen Stellen berichtigen & fertig !

Be who you are and say what you feel. Those who mind don't matter, those who matter don't mind.

red-cherry - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
309 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2010 um 16:30 Uhr

schreibs dir mal ab...
beim abschreiben prägt man sich alles anscheinend am besten ein...
woumbadz
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
4381 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2010 um 16:42 Uhr

ich schreib doch keine 2 Seiten ab !

Be who you are and say what you feel. Those who mind don't matter, those who matter don't mind.

Zero- - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2007
9 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2010 um 17:48 Uhr

Ich find abschreiben sehr hilfreich ...
bin aber meist zu faul dazu ^^°

yyyyyy - 34
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
887 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2010 um 17:50 Uhr

Zitat von DocLove:

Ja, so oft wiederholen, bis man es kann!
Mal ehrlich, was hast du erwartet? :-D
Die "Technik" ist ja die Wiederholung..

:daumenhoch2:
woumbadz
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
4381 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2010 um 19:34 Uhr

.Einfach üben . üben . üben .!

Be who you are and say what you feel. Those who mind don't matter, those who matter don't mind.

Gonzo2 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
954 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2010 um 21:04 Uhr

so ein gedicht mit ner durchschnittslänge geht ja noch, interessant wirds erst bei balladen^^

ich sag nur die bürgschaft, das war ne lange nacht vor der abfrage >.<

SHEIß MÖCHTEGERN CLOSER

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -