bobo890 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2009
65
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2010 um 18:03 Uhr
|
|
ich mache dieses Jahr mein Fachabi, habe die Zusage für eine 2,5 Jahre Ausbildung als Industriekaufmann. Welche Vorraussetzung muss man dafür erfüllen? Studieren oder diese Weiterbildung?
Ich werde aus diesen ganzen Internetforen nicht schlau
|
|
Alucard91
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2010 um 18:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.02.2010 um 18:07 Uhr
|
|
Was willst du den genau erfüllen!?
Man macht eine Ausbildung um zu lernen, sonst bräuchtest ja gar keine machen.
Glück kannst du dir nicht kaufen, das wäre Selbstbetrug
|
|
Ecchisuke - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2010
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2010 um 18:11 Uhr
|
|
ich werde aus dem thread namen nich schlau ... was zur hölle ist ein refa-techniker ??
|
|
Rubin_ - 27
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
207
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2010 um 18:11 Uhr
|
|
Das frag ich mich auch!
|
|
Thomas_96 - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
416
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2010 um 18:15 Uhr
|
|
ok refa kann nicht wichtig sein sonst würden sich hier mehr melden
|
|
Ecchisuke - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2010
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2010 um 18:17 Uhr
|
|
ich kenn den reha-techniker sons nix aber refa ?!?! wtf hab ich noch nie gehört ... un der verwirrt eh un wenn er keine antwort auf fragen gibt die ihm evtl dann helfen könnten is er selbst schuld un der thread war für'n arsch
|
|
bobo890 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2009
65
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2010 um 18:18 Uhr
|
|
ich mache eine Industriekaufmann Ausbildung, ab September 2010. Die Ausbildung geht 2 1/2 Jahre. Danach möchte ich gerne Refa-Techniker werden, braucht man hierfür ein Studium oder reicht dafür diese Weiterbildung???
das ist meine Frage gewesen.
ein Refa-Techniker überprüft Unternehmensabläufe, wo kann man z.B Zeit einsparen.
|
|
Ecchisuke - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2010
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2010 um 18:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.02.2010 um 18:22 Uhr
|
|
achsow ... na dann kann ich nich weiterhelfen aber wenn das ein anerkannter beruf ist müsste das doch eigentlich in der agentur für arbeit irgendwo nachlesbar sein ... oder in dem buch wo alle berufe drin stehn
//edit: so wie ich das vom berufe.net entnehme is das ne weiterbildung un da musst dann scheinbar nix studiert haben nur ne abgeschlossene berufsausbildung ... ich würd aber mal im amt nachfragen
|
|
Benmon - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1365
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2010 um 18:21 Uhr
|
|
REFA=Reichsausschuß für Arbeitszeitermittlung
REFA-Techniker: Im Abschluss-Seminar der REFA-Kernausbildung bilden - angesichts des Titels unerwartet - Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge wie Marketing, (Gesprächs-)Führung, Motivation, Moderation sowie Produktions- und Lagerlogistik, Prozessverbesserung und KVP, Integrierte Managementsysteme und TQM sowie ein Unternehmensplanspiel die Inhalte.
Quelle: Wikipedia
vermutlich wirst da diverse REFA-Weiterbildugnen machen müssen die nicht ganz billig sind
|
|
michle - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2006
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2010 um 18:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.02.2010 um 18:24 Uhr
|
|
Informier dich doch mal beim REFA Bundesverband, da gibts etwas über den REFA-Techniker, scheint eine Weiterbildung durch Seminare zu sein:
REFA Bundesverband
|
|
Benmon - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1365
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2010 um 18:28 Uhr
|
|
wenn ich das richtig verstehe musst alle grundkurse machen und dann entsprechend wählen und die kurse auch noch machen
da wirst dann aber locker 10-20 Tausend € los sein
ich hätt in der techniker schule den grundkurs 1und2 machen können für ermäßigt 1000€
|
|
Reyell - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
251
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2010 um 18:41 Uhr
|
|
Naja..... das ist ja quasi eine Weiterbildung von diesen Refafuzzis.
Geht ja dann Richtung Consulting, und Consulting ist eher eine Akademiker-Branche. Auch dieses "wie machen sie in x-Tagen zum Profi" ist doch sehr dubios..
Könntest dich genau so gut duch ein BWL-Studium schlagen. Das läuft unter Produktions- und SC-Management
|
|
Stiffler69 - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2008
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2010 um 19:28 Uhr
|
|
Also ich den Maschinenbautechniker gemacht und Nachmittags einmal pro Woche wurde der REFA Grundkurs angeboten das heißt danach bist du REFA Techniker dieser Kurs besteht aus Teil 1 und Teil2 mit jeweils einer Prüfung.
Allerdings ging dieser Kurs ein Jahr lang.
In Saulgau an der Berufsschule wird derselbe Kurs angeboten in vier Wochen. Zwei Wochen in den Pfingstferien und zwei Wochen in den Sommerferien dann ist man ebenfalls fertigt und kostet so ca. 2500 Euro. Und mal ehrlich die Prüfungen sind der Witz!!!!
Allerdings sind die vier Wochen die Hölle da der Stoff stink langweilig ist!!!!
|
|