Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Naturkatastrophe Deutschland.

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
iwie_fabi
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2009
95 Beiträge
Geschrieben am: 21.02.2010 um 14:30 Uhr

Zitat von ---Oddo---:

Zitat von Liverpool:

Zitat von DoenerMaen:

vulkanausbruch in ulm.
sure.


Ich denk mal, allein wegen unsrer zentralen Lage sollten große Katastrophen nicht möglich sein .

es könnte halt sehr kalt oder sehr warm werden :-D
und aufs hochwasser kann man sich langfristig schützen

jap ganz richtig
JD820 - 29
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2009
16 Beiträge
Geschrieben am: 21.02.2010 um 14:47 Uhr

Zitat von bierliebe:

Zunami :-D

Gibt ja viele Horror-Scenarien für Deutschland.
Bin mal gespannt ob ich wirklich "Monster-Tornados" usw. erleben werde.


die gibt es nur in küstennähe :-D
-_KORN_- - 29
Experte (offline)

Dabei seit 01.2008
1681 Beiträge
Geschrieben am: 21.02.2010 um 14:50 Uhr

ein großes Erdbeben wird ganz sicher nich stattfinden. Erdrutsch? ja, das kann mal vorkommen..Also das schlimmste was kommen kann, ist doch die Flut..

Metal!

-_KORN_- - 29
Experte (offline)

Dabei seit 01.2008
1681 Beiträge
Geschrieben am: 21.02.2010 um 14:50 Uhr

Zitat von JD820:

Zitat von bierliebe:

Zunami :-D

Gibt ja viele Horror-Scenarien für Deutschland.
Bin mal gespannt ob ich wirklich "Monster-Tornados" usw. erleben werde.


die gibt es nur in küstennähe :-D


:-D

soll die Welle von der Ostsee kommen? xD

Metal!

pRiNcE-d - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2006
86 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2010 um 14:56 Uhr

also ich wär ja auch für n meteor^^

WhEreVeR YoU Go, NeVeR fOrGeT, WhErE ArE yOu CoMe FrOm !

iGod
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
233 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2010 um 14:59 Uhr

Ich denk mal wir bleiben verschont...

Wenn bei uns die Sonne scheint brennt woanderst der Wald, wenn vor meinem Fenster ne Scheeflocke vorbeisegelt muss ich nur n Fernseher anmachen um zu sehn wieviel Autos schon wieder im Graben liegen und wo, wieviele Leute erfrohren sind. Wenns im Kragen ziehn ist in ein paar Hundert Kilometern irgendwo ne Gegen d wo kein Dach mehr auf dem Haus liegt...

muss man nicht bessonders ernst nehmen*g

mjb
Profi (offline)

Dabei seit 11.2003
412 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2010 um 15:03 Uhr

Zitat von iGod:

… wenn vor meinem Fenster ne Scheeflocke vorbeisegelt muss ich nur n Fernseher anmachen um zu sehn wieviel Autos schon wieder im Graben liegen …

um das zu sehen musst nur nach Ulm fahren.
Wie war das noch gleich
Treffen sich 2 Schneeflocken in 10.000m Höhe fragt die eine:
"Was machst Du den?"
"Ich flieg in den Schwarzwald und erfreue die Wintersportler und Du?"
"Ich flieg ganz alleine nach Ulm und sorge für ein Verkehrschaos"

www.markus-braig.de **** www.seelenfänger.net **** www.maushausen.net

_JoNE_ - 31
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
422 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2010 um 15:09 Uhr

Zitat von drunkpunk:

Deutschland liegt weder so auf Erdplatten das ein Erdbeben wirklich so schlimm wäre noch sind wir in einer Hurricanstarken Region.

Und Vulkane die aktiv und gefährlich sind sind mir nicht bekannt.

bist dir sicher? :-D ich glaub i-wo in baden württemberg bzw. auf der schwäbischen alb gibts doch irgend so ne schlucht oder so. da gabs doch schon vor ein paar jahren ein erdbeben. ;-)

Apple iMac/21.5 zoll/intel-core-i3 prozessor @ 3.20 GHz/4GB DDR-3 RAM/Ati Radeon HD 5670.

cfl - 31
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
6160 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2010 um 15:29 Uhr

Nein, ist es nicht. Zumindest nicht in diesem Ausmaß. Bzw. Ja ist es schon - Weltuntergang und so. Aber deine Thread stotzt mal wieder nur so von Intelligenz. Schonmal darauf geachtet wo die ganzen Katastrophen passieren? Die Ursache für diese sind die Umstände unter denen die dortige Region steht. z.B. Kontinentalplatten die sich überschneiden. Oder 2 Winde(oO) die aufeinandertreffen.
Deutschland befindet sich nicht wirklich in so einem Einflussgebiet, bzw. in so akuter Gefahr.

Sie dürfen jetzt lachen.

_JoNE_ - 31
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
422 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2010 um 16:41 Uhr

das sehe ich auch so. :-D

Apple iMac/21.5 zoll/intel-core-i3 prozessor @ 3.20 GHz/4GB DDR-3 RAM/Ati Radeon HD 5670.

SiXeRt
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
2834 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2010 um 17:02 Uhr

Zitat von cfl:

Nein, ist es nicht. Zumindest nicht in diesem Ausmaß. Bzw. Ja ist es schon - Weltuntergang und so. Aber deine Thread stotzt mal wieder nur so von Intelligenz. Schonmal darauf geachtet wo die ganzen Katastrophen passieren? Die Ursache für diese sind die Umstände unter denen die dortige Region steht. z.B. Kontinentalplatten die sich überschneiden. Oder 2 Winde(oO) die aufeinandertreffen.
Deutschland befindet sich nicht wirklich in so einem Einflussgebiet, bzw. in so akuter Gefahr.
es kann aber alles möglich sein.
-> Klimawandel blabla .)

ҳҳ TU STAR ҳҳ |

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2010 um 17:17 Uhr

Zitat von SiXeRt:

Zitat von cfl:

Nein, ist es nicht. Zumindest nicht in diesem Ausmaß. Bzw. Ja ist es schon - Weltuntergang und so. Aber deine Thread stotzt mal wieder nur so von Intelligenz. Schonmal darauf geachtet wo die ganzen Katastrophen passieren? Die Ursache für diese sind die Umstände unter denen die dortige Region steht. z.B. Kontinentalplatten die sich überschneiden. Oder 2 Winde(oO) die aufeinandertreffen.
Deutschland befindet sich nicht wirklich in so einem Einflussgebiet, bzw. in so akuter Gefahr.
es kann aber alles möglich sein.
-> Klimawandel blabla .)


Also wie durch den Klimawandel größere Verwerfungen entstehen sollen hätte ich gerne mal erklärt ;-)

2Topic: Erdbeben gab und gibt es in Deutschland auch, auf Grund der Lage sind diese aber nicht weiter schlimm und werden wohl kaum für eine richtige Katastrophe führen.
Vulkane gibt es in Deutschland ebenfalls, aber aktive sind mir persönlich nicht bekannt (was aber nichts heißen will^^).

Flut und Stürme dürften das größte Risiko in Deutschland sein (wird auch von den Versicherern so gesehen). Wenn man geografisch jetzt aber auf Süddeutschland schaut, bleiben nur noch Stürme, denn ein Tsumani aus der Nordsee wird uns wohl nie erreichen *g* und so verheerend waren die bisherigen Fluten von Donau und Iller jetzt auch nicht, dass man es wirklich eine Katastrphe nennen könne.

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

burnedbaby* - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2003
34 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2010 um 22:07 Uhr

hmm also wenn die großen Überschwemmungen die die Iller und donau angerichtet haben nicht so schlimm sind, hast du wohl noch nie ein hochwasser erlebt..
klar ist das nicht so schlimm wie eine tsunami welle in einem entwicklungsland..
aber es ist absolut katastrophal.. zumindest auf lange sicht..
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
2005 kempten
neightern - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2009
10 Beiträge
Geschrieben am: 23.02.2010 um 22:40 Uhr

Gibt es überhaupt Vulkane in Deutschland? Und könnten sie wirklich ausbrechen?

Vulkanologe Hans-Ulrich Schmincke vom Leibniz-Institut für Meereswissenschaften in Kiel: „Es ist ein Irrglaube, dass die Vulkane in der Eifel erloschen sind, nur weil sie seit rund 13 000 Jahren nicht mehr ausgebrochen sind.“

Was der Allgemeinheit nicht richtig bewusst ist: Es gibt in Deutschland einen Vulkangürtel rund 300 Kilometer nördlich der Alpen: Eifel, Erzgebirge, Vogelsberg, Westerwald und zusätzlich der Kaiserstuhl. Wikipedia listet in dem Gebiet 39 Vulkane auf. Alle inaktiv, aber meist nicht erloschen, sie „schlafen“ nur.

Der letzte Ausbruch eines Vulkans in Deutschland war vor rund 10 500 Jahren. Damals entstand das Ulmener Maar (Rheinland-Pfalz).

Deutlich stärker war die Eruption des Laacher Vulkans vor 12 900 Jahren. Sie war weitaus größer als beim Vesuv, der Pompeji zerstörte. Beim Ausbruch setzte sich ein gigantischer Lavafluss in Bewegung, staute den Rhein bei Andernach auf. Als der Damm brach, überschwemmte eine Monster-Flutwelle selbst noch Teile des heutigen Holland. Als im Krater die Magmakammer geleert war, brach der Boden ein und die Vertiefung füllte sich mit Wasser. Der heutige Laacher See.

Der Vulkan ist zwar heute nicht mehr aktiv, aber auch noch nicht erloschen. Gasblasen, die am Rande des Sees aufsteigen, zeugen von einem unruhigen Erdinneren. Wann es wieder Eruptionen geben kann, ist ungewiss. Seismologe Klaus-Günter Hinzen von der Uni Köln: „Womöglich vergehen noch Jahrtausende. Aber es kann auch schon in ein paar Monaten so weit sein.“

In der Eifel sind nämlich auch zahlreiche „Plumes“ oder „Hot Spots“ nachgewiesen. Diese „Mini-Vulkane“ treten dort auf, wo keine Kontinentalplatten aufeinander treffen. In einer Tiefe von über 100 Kilometern drückt ständig heiße Gesteinsmasse (1000 bis 1300 Grad) nach oben, die in der Nähe der Erdoberfläche schmilzt. Jede Ausbeulung der Erde oder jedes Beben kann dabei Hinweis auf einen nahen Vulkanausbruch sein – wann auch immer...

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2010 um 10:10 Uhr

Zitat von burnedbaby*:

hmm also wenn die großen Überschwemmungen die die Iller und donau angerichtet haben nicht so schlimm sind, hast du wohl noch nie ein hochwasser erlebt..
klar ist das nicht so schlimm wie eine tsunami welle in einem entwicklungsland..
aber es ist absolut katastrophal.. zumindest auf lange sicht..
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
2005 kempten


Ich habe in Deutschland bisher nur die Hochwasser in Ulm/Neu-Ulm erlebt (worauf ich mich auch bezogen habe).
Natürlich kann es in Deutschland auch größere Überschwemmungen geben, siehe z.B. das Alpenhochwasser auf Deinem Bild, jedoch sehe ich darin keine wirkliche Katastrophe.
Natürlich ist es für die Betroffenen ansich tragisch, aber überregionale oder gar internationale Hilfmaßnahmen waren nicht wirklich notwendig (was für mich persönlich eine wirkliche Katastrophe ausmacht).

Es mag sicherlich ansichtssache sein, was nun eine Katastrophe ist und was nicht, aber wirkich hart trifft es uns nicht wirklich.

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -