LLuc96
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2008
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2010 um 19:39 Uhr
|
|
Findet ihr Religion sollte einem von seinem lebensanfang bis zur 13.ten Klasse beigebracht werden??! Ich meine vielleicht glaubt man gar nicht an Gott, bekommt die Religion aber dauerhaft "eingeflöst" und kann nichts dagegen tun. Z.b die Bibel. Nichts ist bewiesen aber ziemlich viele glauben alles was in der Bibel steht.
Bringt mal bitte ein paar Antworten.
|
|
paddYStaaR- - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1216
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2010 um 19:42 Uhr
|
|
Ist doch egal, hör einfach nicht zu.
_#' || PSN ID: xornator1
|
|
JackTV - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2008
1781
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2010 um 19:42 Uhr
|
|
Die Bibel find ich irgendwie richtig shitig ....
Also die bezeichneten personen "heilig" ...naja
Ich glaube dass die seeeehr arg übertreiben.
Und man sollte in der Schule wählen ob man religion unterrichtet bekommt oder nicht
"Ich sah mich in Menschen, ließ sie in mir sehn, das was ich wollte & hoff sie verstehn" - Der W
|
|
zappo - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2005
1672
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2010 um 19:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.01.2010 um 19:44 Uhr
|
|
Zitat von LLuc96: Findet ihr Religion sollte einem von seinem lebensanfang bis zur 13.ten Klasse beigebracht werden??! Ich meine vielleicht glaubt man gar nicht an Gott, bekommt die Religion aber dauerhaft "eingeflöst" und kann nichts dagegen tun. Z.b die Bibel. Nichts ist bewiesen aber ziemlich viele glauben alles was in der Bibel steht.
Bringt mal bitte ein paar Antworten.
als einzige alternative bleibt leider ethik.. aber was da besser ist, darüber kann man sich streiten xD
ich hab religion weiter gemacht, da ich auf ne "gute" lehrerin gehofft habe, jedoch hat das nicht so recht funktioniert^^ da sie vergessen hatte, sich für nen kurs einzuteilen haben wir jetzt spaß mit gruppenarbeit, langweiligem unterricht und mieser benotung 
edit: dass man religion in der oberstufe nicht abwählen kann (wie musik oder chemie) find ich asozial.. o.O
abra kadabra.... *$\%§/!"@~#=%&%§* 9;
|
|
rage_a_t_m - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2010 um 19:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.01.2010 um 19:48 Uhr
|
|
Meiner Meinung nach spricht absolut nichts dagegen.
Auch wenn nicht jeder an Gott glaubt (erwartet auch keiner) bildet der christliche Glaube auf jeden Fall ein Fundament unserer Gesellschaft, weniger was spezielle Inhalte der Bibel angeht als vielmehr in der Moral die das Christentum vertritt.
Und ich denke dass gewisse Inhalte schlicht Allgemeinbildung sind.
Außerdem.. ab der 12. Klasse kann man auch Ethik als Ersatz wählen.
Zitat:
edit: dass man religion in der oberstufe nicht abwählen kann (wie musik oder chemie) find ich asozial.. o.O
Bei Religion gibt es halt im Gegensatz zu Musik (Kunst) und Chemie (Physik, Bio) keine wirklich verwandten Fächer... und ersatzlos streichen kannst du die Naturwissenschaften ja auch nicht. Und wie schon gesagt, du kannst Religion ja durch Ethik ersetzen, das geht dann halt mehr in die Richtung Philosophie...
|
|
COPSAN_1996 - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
194
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2010 um 19:45 Uhr
|
|
Zitat von JackTV: Die Bibel find ich irgendwie richtig shitig ....
Also die bezeichneten personen "heilig" ...naja
Ich glaube dass die seeeehr arg übertreiben.
Und man sollte in der Schule wählen ob man religion unterrichtet bekommt oder nicht
da könnte man auch sagen merkel wäre unser gott -,-
naja mach einfach scheisse oder hör nicht zu...
schneggachegga xD
|
|
--aeni-- - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
130
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2010 um 19:45 Uhr
|
|
wenn du volljährig bist kannst du religion abwählen und ethik nehmen, falls es dass nicht gibt, kannst du dich von religion befreien lassen...unter 18 müssen das allerdings die eltern machen
|
|
Miumiu94 - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2009
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 27.01.2010 um 19:45 Uhr
|
|
Bis zur 13. (bzw. 12. ) wohl eher nicht, es gibt ja auch Ethik.
Die, die Religion behalten möchten, können es, andere, die nicht daran glauben oder eine andere Sichtweise interessanter finden (so wie ich ), können ja ab einer bestimmten Klasse Ethik wählen.
Schulen, an denen das nicht angeboten wird, bieten so weit ich weiß eher einen ökimenischen Unterricht an, was dann auch auf Ethik hinausläuft.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2010 um 19:46 Uhr
|
|
Und wie willst du überhaupt an Religion glauben, wenn du gar nie etwas davon gehört hast? Das wäre die Alternative dazu...
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
-_KORN_- - 29
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2008
1681
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2010 um 19:46 Uhr
|
|
Zitat von LLuc96: Findet ihr Religion sollte einem von seinem lebensanfang bis zur 13.ten Klasse beigebracht werden??! Ich meine vielleicht glaubt man gar nicht an Gott, bekommt die Religion aber dauerhaft "eingeflöst" und kann nichts dagegen tun. Z.b die Bibel. Nichts ist bewiesen aber ziemlich viele glauben alles was in der Bibel steht.
Bringt mal bitte ein paar Antworten.
hast du schon mal was von Ethik gehört?
und man muss die Bibel nich lesen..
Metal!
|
|
zappo - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2005
1672
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2010 um 19:47 Uhr
|
|
Zitat von --aeni--: wenn du volljährig bist kannst du religion abwählen und ethik nehmen, falls es dass nicht gibt, kannst du dich von religion befreien lassen...unter 18 müssen das allerdings die eltern machen
stimmt so nicht, soweit ich weiß darf man das ab 14 oder 15.. also die eigene religion bestimmen.
abra kadabra.... *$\%§/!"@~#=%&%§* 9;
|
|
_ptit-banaNe - 13
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2010 um 19:48 Uhr
|
|
Ich hatte in der Grundschule auch immer Religion und fand das Scheiße, weil ich nicht mal getauft bin. Dann bin ich auf's Gymi gekommen und hatte Hohlstunde, als der Rest der Klasse Reli hatten. War eigenltich ganz lustig ;D
Joa, auf jeden Fall hab ich ab diesem Jahr Ethik, und des find ich echt viel interessanter, weil da lernt man über 's ganze Leben, Glücksgefühle, Medien, und ganz verschiedene Relkigionen und nich nur Gott, Gott, Gott, Gott, . . .
und du darfst auf von Religion in Ethik wechseln, allerdings erst ab Schuljahresanfang glaub ich . . ^^
I could do what you do, easy!
|
|
-Red - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
196
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2010 um 19:49 Uhr
|
|
Meine Eltern haben nichts gemacht, und ich bin trotzdem in Ethik... -.-"
GRéaZe Skateboarding Company !
|
|
rage_a_t_m - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2010 um 19:50 Uhr
|
|
Zitat: Gott, Gott, Gott, Gott
Vorurteil. Ich bin im Reli 4-Stünder, da gehts dann schon über "Gott, Gott, Gott, Gott" hinaus..
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2010 um 19:51 Uhr
|
|
Zitat von --aeni--: ..unter 18 müssen das allerdings die eltern machen
Das ist nicht ganz korrekt: Mit 14 Jahren ist man Religionsmündig und darf seine Religion selbst entscheiden. Und somit auch über die Teilnahme am Religionsunterricht.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Keks-Scherz - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
192
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2010 um 19:53 Uhr
|
|
Zitat: Meiner Meinung nach spricht absolut nichts dagegen.
Auch wenn nicht jeder an Gott glaubt (erwartet auch keiner) bildet der christliche Glaube auf jeden Fall ein Fundament unserer Gesellschaft, weniger was spezielle Inhalte der Bibel angeht als vielmehr in der Moral die das Christentum vertritt.
Und ich denke dass gewisse Inhalte schlicht Allgemeinbildung sind.
des glaub ich auch
religion soll einem ja auch umgangsformen in gewisser weise beibringen
religion soll auch zum überlegen anregn
man soll sich gedankn machn über tod oder ob man wirklich nicht an gott glaubt
ich war atheist bis ich erkannte dass ich gott bin :D
|
|