Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Nachschreiben einer Klausur

  -1- -2- vorwärts >>>  
infrequently - 34
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5266 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2010 um 17:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.01.2010 um 17:46 Uhr

Tag zusammen. Kann ein Lehrer nach Krankheit des Schülers am ersten Tag, an dem der Schüler wieder in der Schule ist, sagen, dass er die Klausur an diesem Tag nachschreiben muss? Weil wenn der Schüler wirklich krank war konnte er auch nicht auf die Klausur lernen. Ist das mit dem Nachschreiben irgendwo geregelt? Wo kann man das für Baden-Württemberg nachlesen?
wäre ein allgemeinbildendes Gymnasium...

Nur das geprüfte Leben ist es wert gelebt zu werden. Sokrates

Bada - 22
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
461 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2010 um 17:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.01.2010 um 17:53 Uhr

wüsste nicht, dass das irgendwo geregelt ist...

aber grundsätzlich würde ich behaupten, dass der lehrer das schon darf...
man kann ja nochmal mit dem lehrer reden und und je nach art oder schwere der krankheit liegt es an seiner willkür wann er den nachschreib termin ansetzt
infrequently - 34
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5266 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2010 um 17:55 Uhr

hm ich suche schon die ganze zeit fieberhaft nach einem gesetz darüber. es kann ja nicht sein, dass lehrer aus willkür handeln...

Nur das geprüfte Leben ist es wert gelebt zu werden. Sokrates

Xavius
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
4383 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2010 um 17:57 Uhr

der Lehrer hat das Recht!
ansonsten gibt es einen einheitlichen Nachschreibetermin!

Ich habe Mathe verpasst und schreibe morgen nach -.-
Eminemfreak3 - 29
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
519 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2010 um 17:58 Uhr

also eigentlich hattest du ja genau so lang Zeit wie die anderen.
wir müssen auch immer am ersten Tag nachschreiben
Fallen - 35
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
954 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2010 um 17:58 Uhr

Du hast dich ja im Voraus auf die Klausur vorbereitet. Wirst du plötzlich krank, verlierst du dein Wissen ja nicht. Also sollte das schon legitim sein, dich am ersten Tag deiner Genesung nachschreiben zu lassen.

Let's burn down something beautiful.

Andy_C - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2006
9 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2010 um 18:01 Uhr

Keine Chance, der Leher ist absolut im Recht:
"Muss mein Kind nachschreiben, wenn der Lehrer es will? Ganz klar: ja! Alles andere ist Leistungsverweigerung – und wird mit „ungenügend“ benotet. Auch wer unentschuldigt fehlt oder Krankheitsnachweise zu spät abliefert (Frist meist drei Tage, in höheren Klassen ärztliches Attest), kassiert eine Sechs! Dazu sind Lehrer nicht nur berechtigt, sondern in den meisten Bundesländern auch verpflichtet. "

ganzer Artikel unter:
http://www.focus.de/schule/schule/recht/tid-8323/unterricht_aid_229119.html
infrequently - 34
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5266 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2010 um 18:02 Uhr

Zitat von Eminemfreak3:

also eigentlich hattest du ja genau so lang Zeit wie die anderen.
wir müssen auch immer am ersten Tag nachschreiben

eben nicht...wenn du die tage vor dem klausurtermin auch krank warst konntest du nicht lernen

Nur das geprüfte Leben ist es wert gelebt zu werden. Sokrates

ich-ss - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
569 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2010 um 18:02 Uhr

Zitat von Fallen:

Du hast dich ja im Voraus auf die Klausur vorbereitet. Wirst du plötzlich krank, verlierst du dein Wissen ja nicht. Also sollte das schon legitim sein, dich am ersten Tag deiner Genesung nachschreiben zu lassen.


so siehts aus... wenn dein lehrer dir nen anderen termin gibt, wegen einer anderen klausur oder so, ist das reine freundlichkeit/rücksicht von ihm !
solid- - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
371 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2010 um 18:03 Uhr

Zitat von Fallen:

Du hast dich ja im Voraus auf die Klausur vorbereitet. Wirst du plötzlich krank, verlierst du dein Wissen ja nicht. Also sollte das schon legitim sein, dich am ersten Tag deiner Genesung nachschreiben zu lassen.

Liegt man länger Krank? oO
Schlechte Begründung meiner Meinung nach...

´o_O`

roman_ - 31
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
648 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2010 um 18:04 Uhr

also bei uns ist das immer so .
so bald man wieder da ist. -> nachschreiben. es stimmt wenn man wirklich krank gewesen wäre bzw war dann ist das iwie unfair aber trotzdem muss man sich darauf einstellen. !

Cartmään :D

Zack_wiver - 35
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
517 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2010 um 18:04 Uhr

Zitat von solid-:

Zitat von Fallen:

Du hast dich ja im Voraus auf die Klausur vorbereitet. Wirst du plötzlich krank, verlierst du dein Wissen ja nicht. Also sollte das schon legitim sein, dich am ersten Tag deiner Genesung nachschreiben zu lassen.

Liegt man länger Krank? oO
Schlechte Begründung meiner Meinung nach...

Dann kann man Es immernoch relativ leicht wieder auffrischen.

Es muss sich einiges ändern,damit alles so bleibt wie es ist

Xavius
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
4383 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2010 um 18:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.01.2010 um 18:05 Uhr

Zitat von infrequently:

Zitat von Eminemfreak3:

also eigentlich hattest du ja genau so lang Zeit wie die anderen.
wir müssen auch immer am ersten Tag nachschreiben

eben nicht...wenn du die tage vor dem klausurtermin auch krank warst konntest du nicht lernen


Man kann auch 2 Wochen vorher mit Lernen anfangen Oo
Spielt keine Rolle!
Fallen - 35
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
954 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2010 um 18:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.01.2010 um 18:08 Uhr

Zitat von infrequently:

eben nicht...wenn du die tage vor dem klausurtermin auch krank warst konntest du nicht lernen


Das ist dann Pech.
Hättest dich ja auch schon zwei Wochen vorher ans Wiederholen des Unterrichtsstoffes machen können. Vor allem in der Oberstufe weiß man ja schon lange vorher, was man wann schreibt.
edit: Außerdem kann man ja damit rechnen, dass man gleich zum Nachschreiben rausgezogen wird, wenn man schon den eigentlichen Klausurtermin verpasst hatte.

Let's burn down something beautiful.

solid- - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
371 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2010 um 18:07 Uhr

Zitat von Zack_wiver:

Zitat von solid-:

Zitat von Fallen:

Du hast dich ja im Voraus auf die Klausur vorbereitet. Wirst du plötzlich krank, verlierst du dein Wissen ja nicht. Also sollte das schon legitim sein, dich am ersten Tag deiner Genesung nachschreiben zu lassen.

Liegt man länger Krank? oO
Schlechte Begründung meiner Meinung nach...

Dann kann man Es immernoch relativ leicht wieder auffrischen.


Bei den heutigen Lernmethoden der Lehrer recht schwierig....haben die ein Thema durchgekaut (was sehr häufig sehr schnell geht) wollen sie meist nichts mehr davon wissen und sind froh wenn die Arbeit geschrieben ist. Ist man Beispielsweise 3 Tage bis 1 Woche krank kann einiges fehlen naja....

´o_O`

infrequently - 34
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5266 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2010 um 18:08 Uhr

Zitat von Fallen:

Zitat von infrequently:

eben nicht...wenn du die tage vor dem klausurtermin auch krank warst konntest du nicht lernen


Das ist dann Pech.
Hättest dich ja auch schon zwei Wochen vorher ans Wiederholen des Unterrichtsstoffes machen können. Vor allem in der Oberstufe weiß man ja schon lange vorher, was man wann schreibt.
edit: Außerdem kann man ja damit rechnen, dass man gleich zum Nachschreiben rausgezogen wird, wenn man schon den eigentlichen Klausurtermin verpasst hatte.

Wer sagt eigentlich, dass ich von mir spreche?-.-

Nur das geprüfte Leben ist es wert gelebt zu werden. Sokrates

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -