Hab mich heute mal nen bisschen genauer erkundigt über das ganze zeug :D
schaff (hoffentlich^^) dieses jahr mein abi und danach blieb die frage offen:
zivi, fsj, föj, bund, etc...
nachdem ich bund gleich mal ausgeschlossen hab und ich eig. eh nicht ins ausland will hab ich mich mal für zivi oder föj interessiert.
föj hat imo viel interessantere sachen, nicht das standart alte/behinderte pflegen, allerdings hat sich das dann auch schnell erledigt. denn die bezahlung kann man beim föj total vergessen, man kriegt kaum zuschüsse wenn man iwo in deutschland hin will, etc.
bin als stadt jetz auf hamburg gekommen (freund von schwester hat damals dort gemacht) und man kriegt auch einen sogenannten mob. zuschlag (204€/monat) für die entfernung ^^. nur was genau ich machen will weiß ich nicht, aber wahrsch läufts auf ein krankenhaus hinaus ^^
wollt nun euch mal fragen, bei was für einrichtungen ihr euch beworben habt, oder es zumindest vorhabt, und wo und sowas :D
gibt ja hier noch nix wie ich gesehn habe ^^
Ich bin der letzte Überbringer von Kritik an Axel Springer!
JonyBlub - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
829
Beiträge
Geschrieben am: 07.01.2010 um 18:26 Uhr
Ich würde dir raten noch mal darüber nachzudenken ob das mit demA uslandwirklich schon ganz gestorben ist. die Erfahrungen die du dort machst, die kannst du hier nicht machen.
Vorallem wenn du in ein Entwicklungsland gehst wirst du einen so unvergleichbar großnen berg an selbsterfahrung sammeln, den du beim besten willen nicht ausschlagen solltest.
Oder was sind deine gründe GEGEN ein Auslandsjahr?
Naja genaue argumente gegen ein auslandsjahr hab ich garnicht.
aber ich möchte eigentlich einfach in deutschland bleiben...hamburg soll ne schöne stadt sein, also warum nicht :)
ich hab zivi beim ASB in Ulm gemacht...war einfach nur ne geile Zeit. Würds jederzeit wieder machen. Da hattest genügend Freizeit und während der Arbeit konntest sogar noch dein Notebook mitnehmen
Dort hab ich lauter interessante Menschen kennengelernt und bereue es nicht das ich das gemacht hab.
Das hat mich auch für die Zukunft geprägt und werde dort in i-einer Form weitermachen
Kann mir jemand auf die schnelle sagen, ob es in Zukunft möglich ist, auch ein volles Jahr Zivildienst zu machen? Da das ja nun auf 6 Monate gekürzt wurde.
Kann mir jemand auf die schnelle sagen, ob es in Zukunft möglich ist, auch ein volles Jahr Zivildienst zu machen? Da das ja nun auf 6 Monate gekürzt wurde.
ich habe keinen plan aber ich gehe mal stark von einem nein aus
Pro - Contra?
Viel Pro habe ich bisher nicht darüber gehört.
Solange er nicht ins Ausland geschickt wird spricht alles dafür
aus meiner sicht spricht alles dagegen!
zu wenig essen, zu viel körperliche bewegung und blaaaaa
da würde ich nur abnehmen, das wäre alles andere als toll
Pro - Contra?
Viel Pro habe ich bisher nicht darüber gehört.
Solange er nicht ins Ausland geschickt wird spricht alles dafür
Mir wurde gesagt, die Pflichtzeit bei der Bundeswehr sei viel zu kurz und man würde kaum was lernen. Jetzt wurde die Zeit ja wieder gekürzt. Was für einen "Nutzen" haben Wehrdienstler eigentlich? In der Hinsicht, ist das Zivildienst bzw. FSJ doch viel sinnvoller.
Pro - Contra?
Viel Pro habe ich bisher nicht darüber gehört.
Solange er nicht ins Ausland geschickt wird spricht alles dafür
Mir wurde gesagt, die Pflichtzeit bei der Bundeswehr sei viel zu kurz und man würde kaum was lernen. Jetzt wurde die Zeit ja wieder gekürzt. Was für einen "Nutzen" haben Wehrdienstler eigentlich? In der Hinsicht, ist das Zivildienst bzw. FSJ doch viel sinnvoller.
meiner meinung nach haben sie wegen der schwachmaten politik hier nur noch einen nutzen für das ausland! und den nutzen, dass jeder nachher wieder schreien kann, ein soldat kostet zu viel! so siehts aus