sebbi217 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
778
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2010 um 13:52 Uhr
|
|
Neuerdings stelle ich mir immer öfter die Frage. - Hat alles einen Grund? -
Oder, Muss alles einen Grund haben?
denken kostet nichts. oder doch?
|
|
Jacksen - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1967
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2010 um 13:54 Uhr
|
|
mhh ich glaub des is genau so ne frage wie nach dem sinn des lebens... es gibt eig. keine antwort da drauf xD
|
|
annki_89 - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2008
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2010 um 13:55 Uhr
|
|
ich würd sagen, der da oben weiß schon was er macht!
|
|
sebbi217 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
778
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2010 um 13:55 Uhr
|
|
Zitat von annki_89: ich würd sagen, der da oben weiß schon was er macht!
jetzt bitte nicht mit gott anfangen!!!!!!!!!!!!
denken kostet nichts. oder doch?
|
|
DaChilla - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1877
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2010 um 13:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.01.2010 um 13:58 Uhr
|
|
interessante Frage... wenn alles einen grund hätte, wäre das ja iwie deterministisch, was wiederum der freien entscheidungsmöglichkeit von der man ausgeht, sie zu haben widerspricht...
Tretet der hasserfülltesten Gruppe bei!!! http://www.team-ulm.de/MyGroups/56191
|
|
F_Y_ - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
304
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2010 um 13:57 Uhr
|
|
Zitat von Jacksen: mhh ich glaub des is genau so ne frage wie nach dem sinn des lebens... es gibt eig. keine antwort da drauf xD
also beim sinn des lebens gibt es schon eine antwort nur eben keine die für alle gilt sondern jeder muss selber eine antwort daruf finden
|
|
sebbi217 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
778
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2010 um 13:58 Uhr
|
|
Zitat von DaChilla: interessante Frage... wenn alles einen grund hätte, war das ja iwie deterministisch, was wiederum der freien entscheidungsmöglichkeit von der man ausgeht, sie zu haben widerspricht...
nett gemeint, aber ich will nicht jedesmal bei wikipedia gucken müssen.--->
Determinismus (lat. determinare „abgrenzen“, „bestimmen“) bezeichnet die Auffassung, dass zukünftige Ereignisse durch Vorbedingungen eindeutig festgelegt sind. Die Gegenthese (Indeterminismus) vertritt, dass es überhaupt oder in einem bestimmten Bereich der Realität Ereignisse gibt, die auch hätten anders eintreten können.
In der heutigen Philosophie der Natur wird üblicherweise „Determinismus“ spezifischer auf Ereignisse der Natur - oder einen bestimmten Bereichen derselben - bezogen. Gestützt wird ein allgemeiner Determinismus zumeist durch die Annahme, dass strikte, nicht-probabilistische Naturgesetze über sämtliche natürlichen Prozesse regieren. Ob wiederum die besten physikalischen Theorien diese Annahme stützen, ist umstritten. Wenn geistige Zustände ebenfalls natürliche Zustände sind, scheint ein Determinismus Probleme für die Realität eines freien Willens zu erzeugen. Ob dieser Gegensatz besteht ist ebenso umstritten wie die jeweiligen Konsequenzen.
Neben dem Vorherbestimmtsein durch Naturgesetze wird über „Determinismus“ u.a. auch im Zusammenhang eines Vorherbestimmtseins durch Gott, durch psychologische oder durch geschichtliche Gesetzmäßigkeiten gesprochen. In einer unspezifischen oder alltagssprachlichen Wortverwendung können die Ausdrücke „Determinismus“ und „Fatalismus“ weitgehend gleichsinnig gebraucht werden.
denken kostet nichts. oder doch?
|
|
UpsHoppla - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
117
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2010 um 13:58 Uhr
|
|
ich denke nein ... man könnte sagen es is karma oder sowas oder schicksal oder keine ahnung was fürn teill... aber die andere frage is doch
lohnt es sich drüber nachzudenken? lohnt es sich 20 mal zu fragen ob irgendwas irgend nen grund hat... oder nen sinn oder sonst was...
ich bin der meinung man sollte es einfach so nehmen wies is ... und das beste draus machen... dann hat man ein reines gewissen und das is das wichtigeste^^
|
|
sebbi217 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
778
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2010 um 13:59 Uhr
|
|
Zitat von F_Y_: Zitat von Jacksen: mhh ich glaub des is genau so ne frage wie nach dem sinn des lebens... es gibt eig. keine antwort da drauf xD
also beim sinn des lebens gibt es schon eine antwort nur eben keine die für alle gilt sondern jeder muss selber eine antwort daruf finden
das ist die interessanteste und logischte antwort auf diese frage.
denken kostet nichts. oder doch?
|
|
sebbi217 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
778
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2010 um 14:01 Uhr
|
|
Zitat von UpsHoppla: ich denke nein ... man könnte sagen es is karma oder sowas oder schicksal oder keine ahnung was fürn teill... aber die andere frage is doch
lohnt es sich drüber nachzudenken? lohnt es sich 20 mal zu fragen ob irgendwas irgend nen grund hat... oder nen sinn oder sonst was...
ich bin der meinung man sollte es einfach so nehmen wies is ... und das beste draus machen... dann hat man ein reines gewissen und das is das wichtigeste^^
also könnte man sich das leben einfach machen und einfach alles hinnehmen... aber ist das der sinn, über alles was geschieht, sich keine gedanken zu machen?
denken kostet nichts. oder doch?
|
|
DaChilla - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1877
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2010 um 14:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.01.2010 um 14:03 Uhr
|
|
Das wollte ich damit sagen... wenn all unser Handeln unsere Erfahrungen determiniert wären, also auf einer gewissen Ebene einen "höheren" Grund haben, würde das doch unserem freien Willen widersprechen oder nicht?
Tretet der hasserfülltesten Gruppe bei!!! http://www.team-ulm.de/MyGroups/56191
|
|
ItsPayne - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2010 um 14:02 Uhr
|
|
Ursache und Wirkung!
Wenn du lange genug in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2010 um 14:04 Uhr
|
|
Zitat von sebbi217: Neuerdings stelle ich mir immer öfter die Frage. - Hat alles einen Grund? -
Oder, Muss alles einen Grund haben?
Was meinst du mit Grund? Ursache oder Sinn? Eine Ursache hat alles, einen Sinn hat nur sehr weniges.
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
F_Y_ - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
304
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2010 um 14:06 Uhr
|
|
Zitat von sebbi217: Zitat von F_Y_: Zitat von Jacksen: mhh ich glaub des is genau so ne frage wie nach dem sinn des lebens... es gibt eig. keine antwort da drauf xD
also beim sinn des lebens gibt es schon eine antwort nur eben keine die für alle gilt sondern jeder muss selber eine antwort daruf finden
das ist die interessanteste und logischte antwort auf diese frage.
danke...
|
|
sebbi217 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
778
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2010 um 14:08 Uhr
|
|
Zitat von pogorausch: Zitat von sebbi217: Neuerdings stelle ich mir immer öfter die Frage. - Hat alles einen Grund? -
Oder, Muss alles einen Grund haben?
Was meinst du mit Grund? Ursache oder Sinn? Eine Ursache hat alles, einen Sinn hat nur sehr weniges.
z.b. gründe, für das was man tut. sinn und unsinn hat alles.
denken kostet nichts. oder doch?
|
|
NJ-Devil - 24
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2009
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2010 um 14:09 Uhr
|
|
also ich würde sagen alles hat einen grund, den wir doch nicht immer kennen...
|
|