Hunyy
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2008
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2009 um 20:41 Uhr
|
|
ha wer glaubt an jesus und solche märchen
hauptsache geschenke
schneppl die deppel
|
|
Santa-Claus - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
249
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2009 um 20:43 Uhr
|
|
Zitat von Hunyy: ha wer glaubt an jesus und solche märchen
hauptsache geschenke
Also ich glaube an das.
|| Lebe um zu Tanzen || Tanze um zu Leben ||
|
|
_Reenii - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2009
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2009 um 20:44 Uhr
|
|
Zitat von Hunyy: ha wer glaubt an jesus und solche märchen
hauptsache geschenke
du bist echt cool -.-
|
|
MCP_Producer - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
295
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2009 um 20:46 Uhr
|
|
Zitat von Hunyy: ha wer glaubt an jesus und solche märchen
hauptsache geschenke
ach komm, geh playmobil spielen -.-'
|
|
crazy-Hexe - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
160
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2009 um 20:53 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von crazy-Hexe:
Du sagst es ist die Geburt Jesu,doch eig. weiß man nicht einmal sicher wann Jesus geboren wurde...
Das spielt auch keine Rolle. Christen gedenken an diesen Tagen der Geburt Christi. Wann man dies tut hat historische Gründe, ist aber im Grunde beliebig veränderbar.
Ich dachte sie feiern,dass "Gottes Sohn" an diesem Tag geboren wurde.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2009 um 20:56 Uhr
|
|
Zitat von crazy-Hexe: Zitat von ViolentFEAR: Zitat von crazy-Hexe:
Du sagst es ist die Geburt Jesu,doch eig. weiß man nicht einmal sicher wann Jesus geboren wurde...
Das spielt auch keine Rolle. Christen gedenken an diesen Tagen der Geburt Christi. Wann man dies tut hat historische Gründe, ist aber im Grunde beliebig veränderbar.
Ich dachte sie feiern,dass "Gottes Sohn" an diesem Tag geboren wurde.
Nein. DAS er geboren wurde, nicht speziell am 24. Dezember.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
crazy-Hexe - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
160
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2009 um 21:06 Uhr
|
|
Hmm naa ändert für mich trotzdem nichts daran,dass ich es nicht mag.
Aber warum dann grade der 24.Dezember?
|
|
G-Light
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
432
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2009 um 21:11 Uhr
|
|
Der Heilige Abend am 24. Dezember, auch Heiligabend genannt, ist der Vorabend des Weihnachtsfestes. An diesem Abend findet unter anderem in Deutschland, der Schweiz, in Liechtenstein und in Österreich traditionell die Bescherung statt. Der 24. Dezember ist in diesen Staaten kein gesetzlicher Feiertag im Sinne der Arbeitsruhe. In den meisten Landesgesetzen ist er ab den Nachmittags- oder Abendstunden als stiller Tag festgesetzt.
Als Heilige Nacht wird die Nacht vom 24. auf den 25. Dezember bezeichnet.
Quelle: Wikipedia
So stehts mal drin aber ein richtiger Grund ist das auch nicht. Es ist halt verschieden. man kann da nichts machen.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2009 um 21:11 Uhr
|
|
Zitat von crazy-Hexe: Hmm naa ändert für mich trotzdem nichts daran,dass ich es nicht mag.
Aber warum dann grade der 24.Dezember?
Um es den Heiden schmackhafter zu machen.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
crazy-Hexe - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
160
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2009 um 21:19 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von crazy-Hexe: Hmm naa ändert für mich trotzdem nichts daran,dass ich es nicht mag.
Aber warum dann grade der 24.Dezember?
Um es den Heiden schmackhafter zu machen.
Ouh man, naia wer´s feiern will und dran glauben will soll´s tun und wer nicht eben nicht. :D
|
|
-monstawr - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2009
73
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2009 um 23:04 Uhr
|
|
seh ich genauso.
|
|
Ulkige_nudel - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
197
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2009 um 23:08 Uhr
|
|
Nun ja, , die Christen haben sich ja früher von den Römern beeinflussen lassen in manchen Dingen. Am 24. Dezember feierten die Römer das Fest der Wintersonnenwende. Und irgendwann legten halt die Christen das Fest von christi geburt auf diesen Tag.
Quelle: meine Relilehrerin xD
~Schattenseiten~
|
|
Der_Eumel - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2009 um 23:15 Uhr
|
|
als ich klein war hab ich jeden scheiß tag gezählt bis weinachten ..
heute find ich es blöd..
viel zu viel stress um nichts:)
Plan B ist Plan A durchzusetzen
|
|
_Samuu - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
501
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2009 um 23:45 Uhr
|
|
ok, der stress is übertrieben dennoch glaub ich an jesus
ich mein die ganzen geschichten der bibel sind so unzähligemale wiederlegt, sowas kann man sich nich ausdenken,..
der stress den jeder schiebt is trotzdem übertrieben
und ehrlichgesagt gehts heutzutage an weihnachten eh nicht mehr um jesus' geburt.
man geht in die kirche damit man sagen kann man war da, aber im endeffekt gehts um die geschenke und darum, dass die familie beisammen is
LP/RA/GD-Fan(antiker)
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2009 um 14:10 Uhr
|
|
Zitat von Drecksaffe: Zitat von facepalm_: Ich hab meine Geschenke schon vor Monaten im Internet bestellt. Von dem her ist mir der Stress und volle Städte ziemlich egal. Selbst schuld, wer meint unbedingt am 24.12. noch durch die Stadt zu hetzen. 
Eben, ich hab meine Geschenke auch (teilweise) im Internet bestellt, Weihnachtsstress ist für mich eher unbekannt. Zusätzlich ist ja nur der Stress das schlimme, nicht das Weihnachtsfest (außer für die Disco-Leute = Tanz-Verbot)
OMG
Einmal im Jahr nicht in der Disse baggern. Das werden die Dance-Fanatiker auch noch verkraften.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|