hehe schon
dis weis i-wie fast niemand aber jeder benutzt es
„dito“ wird auch oft als „dto.“ abgekürzt.
dito stammt von detto, dem Partizip Perfekt des italienischen Verbs dire (sagen) ab. Im kaufmännischen Sprachgebrauch wurde es als a detto übernommen, was bedeutet: wie gesagt, im Sinne von desgleichen, das Gleiche. Das italienische dire geht zurück auf das lateinische dicere (sagen).