Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Glaubt ihr an die Bibel?

<<< zurück   -1- ... -21- -22- -23-  
schempi - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
62 Beiträge
Geschrieben am: 14.12.2009 um 12:58 Uhr

Zitat von LordSnow:

Was ist das für eine bescheuerte Frage?
Die Bibel ist ein existierendes Buch. Die Frage müsste anders lauten, nämlich: "Glaubt ihr an das, was in der Bibel steht?" Da würde ich sofort ganz laut "Nein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!" schreien. Die Bibel ist die größte Ansammlung hirnverbrannter Lügen, die es gibt.


aha^^
Morge
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
168 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2009 um 13:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.12.2009 um 13:03 Uhr


wurd ich auch sagen xD

Bitte nicht stören. Bin schon gestört genug

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2009 um 15:51 Uhr

Zitat von schempi:

Das ist, mit Verlaub, so einfach nicht richtig. Wenn das Grundgesetz das Leben in Deutschland einfacher macht und selbst von der Bibel und den christlichen Lehren beeinflusst ist, dann machen also auch die Lehren der Bibel das Zusammenleben einfacher. Außerdem solltest du aufmerksamer lesen, ich habe keineswegs nur das GG mit den 10 Geboten verglichen, sondern mehrere Quellen der Bibel angegeben, die auch heute noch von großer Bedeutung in unserem alltäglichen Leben sind.

„Was du nicht willst, dass man dir tu', das füg' auch keinem anderen zu.“ (Lutherbibel)

„Alles, was ihr also von anderen erwartet, das tut auch ihnen! Darin besteht das Gesetz und die Propheten.“ (Mt 7,12)

„Was ihr von anderen erwartet, das tut ebenso auch ihnen.“ (Lk 6,31)


Und diese "Goldene Regel" (die übrigens auch in anderen Weltreligionen in abgewandelter Form auftaucht), hat ohne Zweifel einen großen Beitrag zu einem "Weltethos" geleistet.

Wenn der Dalai Lama Jesus als gewaltigen Lehrer und seine Lehren als wertvoll für die ganze Menschheit und ihr Zusammenleben würdigt, obwohl er ganz gewiss weder Jude noch Christ ist, sagt das für mich genug über das Thema aus, das du als Vergleich zwischen GG und den "ollen" 10 Geboten abgetan hast.

Und doch sind diese wenigen Sachen der kleinste Teil der Bibel.
Oft geht es im AT um den erzwungenen Glauben an Gott und Verhetzungen gegen Andersgläubige. Im NT geht es um die Wunder Jesu, um seinen Tod und dass er für uns gestorben sei.
Der größte Teil sind historische Daten und Vorgänge zwischen Völkern und Staaten.

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

schempi - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
62 Beiträge
Geschrieben am: 14.12.2009 um 16:14 Uhr

Natürlich stehen in der Bibel, vor allem im AT, wahnsinnig viele (historisch nachgewiesene) Geschichten. Die Bibel wurde von Menschen geschrieben, die darin ihre Erlebnisse mit Gott ausdrücken und erzählen wollten.
Ich verstehe nur leider nicht ganz, was das damit zu tun hat, dass die Bibel Einfluss auf unser heutiges Leben hat und es (wie eben das GG) vereinfacht.

Kannst du mir sagen, was du mit erwzungenem Glauben meinst?
;-)
atheist_vgg - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
152 Beiträge
Geschrieben am: 14.12.2009 um 16:33 Uhr

Zitat von schempi:

Natürlich stehen in der Bibel, vor allem im AT, wahnsinnig viele (historisch nachgewiesene) Geschichten. Die Bibel wurde von Menschen geschrieben, die darin ihre Erlebnisse mit Gott ausdrücken und erzählen wollten.
Ich verstehe nur leider nicht ganz, was das damit zu tun hat, dass die Bibel Einfluss auf unser heutiges Leben hat und es (wie eben das GG) vereinfacht.

Kannst du mir sagen, was du mit erwzungenem Glauben meinst?
;-)


erzwungener Glaube:
Frage:
Glaubst du an Gott?
a) Ja
b) Nein

"b"--> Schmerz,Tod
"a?"--> Frage: an *meinen* Gott?
ja/nein

ja...friedvolles Leben
nein...siehe oben

xD
schempi - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
62 Beiträge
Geschrieben am: 14.12.2009 um 16:40 Uhr

Zitat von atheist_vgg:



erzwungener Glaube:
Frage:
Glaubst du an Gott?
a) Ja
b) Nein

"b"--> Schmerz,Tod
"a?"--> Frage: an *meinen* Gott?
ja/nein

ja...friedvolles Leben
nein...siehe oben

xD


Interessantes Gottes-/Glaubensbild, das du da hast ;-) klingt mir nach Judentum. Denn durch das NT wird vieles relativiert, frag mal Martin Luther ;-)
atheist_vgg - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
152 Beiträge
Geschrieben am: 14.12.2009 um 16:44 Uhr

Zitat von schempi:

[...]
ja...friedvolles Leben
nein...siehe oben

xD

Interessantes Gottes-/Glaubensbild, das du da hast ;-) klingt mir nach Judentum. Denn durch das NT wird vieles relativiert, frag mal Martin Luther ;-)


jap,genau...aber auf die Frage,was im AT unter erzwungenem Glauben laufen könnte...siehe Post...
*Mein* Glaubensbild: Glaube an was du willst,aber lass mich damit in Ruhe,solange ich nicht danach frage.
Devian
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
984 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2009 um 16:46 Uhr

Zitat von schempi:

Zitat von atheist_vgg:



erzwungener Glaube:
Frage:
Glaubst du an Gott?
a) Ja
b) Nein

"b"--> Schmerz,Tod
"a?"--> Frage: an *meinen* Gott?
ja/nein

ja...friedvolles Leben
nein...siehe oben

xD


Interessantes Gottes-/Glaubensbild, das du da hast ;-) klingt mir nach Judentum. Denn durch das NT wird vieles relativiert, frag mal Martin Luther ;-)


Dadurch kommt es zu vielen Zweideutigkeiten (naja, im Prinzip ist ja die ganze Bibel eine Zweideutigkeit).

YOUR GOD SENT US TO DESTROY

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2009 um 17:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.12.2009 um 17:05 Uhr

Zitat von schempi:

Interessantes Gottes-/Glaubensbild, das du da hast ;-) klingt mir nach Judentum. Denn durch das NT wird vieles relativiert, frag mal Martin Luther ;-)

Man muss nicht mal nicht an den selben Gott glauben, es reicht bereits aus, wenn man nicht an den Papst und ähnliche Einfälle der Katholiken glaubt. Anders kann ich mir den Anfang des 30-jährigen Krieges nicht erklären. Und zu diesem Zeitpunkt war die Bibel schon auf deutsch übersetzt.

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

atheist_vgg - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
152 Beiträge
Geschrieben am: 14.12.2009 um 17:24 Uhr

Zitat von Alexx91:

Zitat von schempi:

Interessantes Gottes-/Glaubensbild, das du da hast ;-) klingt mir nach Judentum. Denn durch das NT wird vieles relativiert, frag mal Martin Luther ;-)

Man muss nicht mal nicht an den selben Gott glauben, es reicht bereits aus, wenn man nicht an den Papst und ähnliche Einfälle der Katholiken glaubt. Anders kann ich mir den Anfang des 30-jährigen Krieges nicht erklären. Und zu diesem Zeitpunkt war die Bibel schon auf deutsch übersetzt.


...naja..derselbe Gott?... wurde von den katholiken nicht das Fegefeuer und ewige Verdammnis angedroht durch den strengen Richter(Gott)
und die Protestanten-die Sympatisanten Luthers- meinten,Gott würde auch mal ein bis zwei Augen zudrücken,wenn man aufrichtig darum bittet.

...wenn das derselbe Gott gewesen sein soll, hat er entweder eine zweispältige Persönlichkeit oder zwei unterschiedliche PR-Strategien verfolgt :-D
Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2009 um 20:08 Uhr

Zitat von atheist_vgg:

...naja..derselbe Gott?... wurde von den katholiken nicht das Fegefeuer und ewige Verdammnis angedroht durch den strengen Richter(Gott)
und die Protestanten-die Sympatisanten Luthers- meinten,Gott würde auch mal ein bis zwei Augen zudrücken,wenn man aufrichtig darum bittet.

...wenn das derselbe Gott gewesen sein soll, hat er entweder eine zweispältige Persönlichkeit oder zwei unterschiedliche PR-Strategien verfolgt :-D

Das siehst DU vielleicht JETZT so...Damals war es für beide Konfessionen derselbe Gott. Jehova eben...

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

<<< zurück
 
-1- ... -21- -22- -23- [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -