Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Amoklauf Frühwarnsystem

Thulsadoom - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
2051
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2009 um 12:25 Uhr
|
|
Zitat von m4rio: was hier für schwachsinn geschrieben wird -__-
man will sich ja auf dem niveau der hier aufgeführten idee bewegen.
Warum? Weil ich es kann!
|
|
Neonblau - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2009
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2009 um 13:32 Uhr
|
|
Sowas bringt doch NIX
man will den schülern nr ein gutes udn sicheres gefühl in der schule geben!
der amokläufer is au nich von gestern !
MYSPACE.COM/ASSIXONERAP
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2009 um 16:08 Uhr
|
|
Zitat von tori80: Zitat von Iluron: Halte ich für keine schlechte Idee. So werden ja nicht nur Amokläufer erkannt, sondern auch andere psychische Krankheiten. Im Grunde sieht das Programm vor, dass ausgebildete Psychologen, die extra auf Merkmale von Amokgefärdeten ausgebildet sind, installiert werden sollen. Denen werden dann Aufsätze und ähnliches zugespielt, die ein Gewaltpotential enthalten. Dem wird nachgegagen, und bestimmt wird in 95% der Fälle nichts herauskommen, aber wenn man nur einen davon abhalten kann, hat sich das System schon gelohnt. Und nebenbei werden vllt noch andere Krankheiten erkannt, die dann therapiert werden können.
Ich hab da meine Bedenken, denn die Amokläufer der letzten Jahre waren für die Lehrer und Mitschüler unauffällig hinsichtlich Amokpotenzial und schrieben auch keine gewaltverherrlichenden Aufsätze. Ich denke nicht, dass ein normaler Lehrer ohne psychologische Ausbildung wirklich entscheiden kann, welchen Aufsatz man weiterreichen sollte. Meiner Meinung nach gehören die Lehrer diesbezüglich besser geschult, deren Studium ist ohnehin sehr praxisfremd, wie mir schon mehrere Lehramtstudenten erzählten, nachdem sie zum ersten mal vor der Klasse standen.
Meiner Meinung nach ist eine willkürliche Weitergabe der eigenen Aufsätze auch Datenschutzrechtlich bedenklich, das wäre in etwa so, als würde man den eigenen Briefverkehr präventiv auf angekündigte Straftaten durchsuchen.
Erstmal zum Datenschutz: Der ist in diesem Fallwohl nicht gegeben, weil der Schüler erstens sicher ist, dass es mindestens ein Lehrer lesen wird und zweitens jetzt schon gang und gäbe ist, dass ein bestimmter Anteil aller Aufsätze und Arbeiten zum nachkorrigieren in andere Hände gelangen. Der Schüler muss beim abgeben des Aufsatze also damit rechnen, dass es mehr als nur ein Mensch lesen wird.
Sonst dürfte man auch ein Mordgeständnis nicht werten, das schriftlich niederlgelegt wurde, weil es im Zuge des Datenschutzes nicht gelesen werden darf.
Nun zum Thema "man erkennt es nicht bei jedem" .
Das habe ich auch nicht behauptet, denn iwas ich gesagt habe, ist dass es ein erstes System ist, um mögliche Amokläufer zu erkennen. das bedeutet weder,dass jeder der auffällig wird, ein potentieller Amokläufer ist, noch, dass jeder Amokgefährdete automatisch erkannt wird.
Es ist ein erster Versuch das Problem in den Griff zu bekommen.
Natürlich ist nicht jeder Aufsatz mit Gewaltpotential ein Aufschrei nach Hilfe. Aber es ist ein Unterschied, ob du den Oger deiner Geschichte den Schädel eines Orks zertrümmern, und die Gedärme als Halsschmuck tragen lässt, oder ob Deutschlehrer Herr K. von dir den Hals aufgeschlitzt bekommt, wärend du deine Klassenkameraden zuschauen lässt, bevor du sie in einem Flammenmeer lachend zugrunde gehen lässt.
Auch bei Gewaltdarstellung kann man differenzieren.
Ich denke nicht, dass sich dieses Programm und eine effektivere Lehramtsausbildung ausschließen, es ist nur eine weitere Instanz, die dem Lehrer eine Aufgabe abnehmen soll, um ihn in seinem sowieso schon überladenen Aufgabenfeld zu entlasten.
Ständig meckert man, Lehrer haben gar nicht die Chance auf die einzelnen Schüler einzugehen, und dann erwartet man noch, dass sie einen geschärften Sinn für Amokläufer entwickeln?
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
tori80 - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
318
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2009 um 16:39 Uhr
|
|
Zitat von Iluron:
Erstmal zum Datenschutz: Der ist in diesem Fallwohl nicht gegeben, weil der Schüler erstens sicher ist, dass es mindestens ein Lehrer lesen wird und zweitens jetzt schon gang und gäbe ist, dass ein bestimmter Anteil aller Aufsätze und Arbeiten zum nachkorrigieren in andere Hände gelangen. Der Schüler muss beim abgeben des Aufsatze also damit rechnen, dass es mehr als nur ein Mensch lesen wird.
Sonst dürfte man auch ein Mordgeständnis nicht werten, das schriftlich niederlgelegt wurde, weil es im Zuge des Datenschutzes nicht gelesen werden darf.
Nun zum Thema "man erkennt es nicht bei jedem" .
Das habe ich auch nicht behauptet, denn iwas ich gesagt habe, ist dass es ein erstes System ist, um mögliche Amokläufer zu erkennen. das bedeutet weder,dass jeder der auffällig wird, ein potentieller Amokläufer ist, noch, dass jeder Amokgefährdete automatisch erkannt wird.
Es ist ein erster Versuch das Problem in den Griff zu bekommen.
Natürlich ist nicht jeder Aufsatz mit Gewaltpotential ein Aufschrei nach Hilfe. Aber es ist ein Unterschied, ob du den Oger deiner Geschichte den Schädel eines Orks zertrümmern, und die Gedärme als Halsschmuck tragen lässt, oder ob Deutschlehrer Herr K. von dir den Hals aufgeschlitzt bekommt, wärend du deine Klassenkameraden zuschauen lässt, bevor du sie in einem Flammenmeer lachend zugrunde gehen lässt.
Auch bei Gewaltdarstellung kann man differenzieren.
Ich denke nicht, dass sich dieses Programm und eine effektivere Lehramtsausbildung ausschließen, es ist nur eine weitere Instanz, die dem Lehrer eine Aufgabe abnehmen soll, um ihn in seinem sowieso schon überladenen Aufgabenfeld zu entlasten.
Ständig meckert man, Lehrer haben gar nicht die Chance auf die einzelnen Schüler einzugehen, und dann erwartet man noch, dass sie einen geschärften Sinn für Amokläufer entwickeln?
Naja, das Datenschutzargument hinkt ein wenig, denn auch ein Brief oder eine Email hat einen Empfänger. Beim Aufsatz ist das eben der Lehrer, und Nachkorrekturen gibt es nur bei bestimmten Prüfungen, wo auch von vorn herein fest steht, dass das Schriftstück durch mehrere Hände geht, also mehrere Empfänger hat.
Ein Mordgeständnis hat als Empfänger den ganzen Staatsapparat, der mit Mordaufklärung, Verhandlung usw. zu tun hat. Hier kommen wir auch schon zum Knackpunkt. Ein Psychologe, der von Gesetz wegen die Aufsätze lesen darf, wäre auch ein Teil des "Staatsapparates" und man müsste damit rechnen. Aber wenn du das akzeptierst, dann kannst du nicht gleichzeitig gegen Onlineüberwachung sein, denn die wäre ebenfalls Teil staatlicher Sicherheitspolitik.
"Man erkennt es nicht bei jedem" habe ich so auch nicht behauptet. Ich sagte, dass Lehrer mit ihrer derzeitigen psychologischen Ausbildung dazu nicht wirklich in der Lage sind. Bezeichnenderweise sind deine Beispiele mit lebendig verbrennenden Klassenkammeraden auch total übertrieben, so schreibt kein Amokläufer und die realistischen Merkmale erkennen die Lehrer i.d.R. nicht, sofern sie sich mit den psychologischen Hintergründen nicht beschäftigt haben. Wenn du wirklich ein halbwegs sinnvolles Sicherheitssystem haben wolltest müsste pauschal jeder Aufsatz von einem Psychologen durchgelesen werden, was einem Generalverdacht gleich kommt, und das kannst du nicht ernsthaft gut finden. Die bessere Alternative wäre es die Lehrer sinnvoller auszubilden, wie bereits erwähnt. Das bereitet den lehrern keine zusätzliche Arbeit, da sie die Aufsätze ja sowiso korrigieren müssen.
|
|
_-Messi-_ - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2007
612
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2009 um 16:46 Uhr
|
|
Zitat von Neonblau: Wir haben das glaub demnächst in der Schule :D
Was is das genau, ich mein wie ist sowas aufgebaut?
schule ?
Zeiten ändern dich
|
|
Neonblau - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2009
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2009 um 17:23 Uhr
|
|
Zitat von _-Messi-_: Zitat von Neonblau: Wir haben das glaub demnächst in der Schule :D
Was is das genau, ich mein wie ist sowas aufgebaut?
schule ?
?
MYSPACE.COM/ASSIXONERAP
|
|
_RiChY_ - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2007
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2009 um 17:25 Uhr
|
|
so ein schwachsinn
|
|
one-man
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
537
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2009 um 17:27 Uhr
|
|
is ne kacke.
|
|
schneialx - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2003
643
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2009 um 17:30 Uhr
|
|
wenn jeder jeden morgen in der schule zur begrüßung einen keks und ne kaba bekommt, dann KANN keiner amok laufen 
BÜNDNIS 90
123 Kartoffelbrei ;-)
|
|
Lonely_Wolf - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1315
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2009 um 17:57 Uhr
|
|
Zitat von Thulsadoom: "What does the scouter say about his powerlevel?"
-" IT'S OVER 9000!!!"
YEAHHH
autsch xD
|
|
666SlipKnoT - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
626
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2009 um 18:00 Uhr
|
|
Zitat von schneialx: wenn jeder jeden morgen in der schule zur begrüßung einen keks und ne kaba bekommt, dann KANN keiner amok laufen 
BÜNDNIS 90
Klar
Das wird frustrierte geistesgestörte Massenmörder in spe, die mit der Welt fertig sind, daran hindern Amok zu laufen
Inquisition, Hexenhammer, Scheiterhaufen...Wir wissen, was Frauen wünschen. Ihre Kirche
|
|
Necromantic_ - 28
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2009
3217
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2009 um 18:01 Uhr
|
|
Zitat von Passi_-94: Zitat von _PlaYYBoY_: Zitat von Neonblau: Wir haben das glaub demnächst in der Schule :D
Was is das genau, ich mein wie ist sowas aufgebaut?
lol woher will das System wissen das jemand einen Amoklauf machen will ?
kapier ich nicht
also ich auch net
weiss warscheinlich keiner so genau...
"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein!"
|
|
schneialx - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2003
643
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2009 um 18:04 Uhr
|
|
Zitat von 666SlipKnoT: Zitat von schneialx: wenn jeder jeden morgen in der schule zur begrüßung einen keks und ne kaba bekommt, dann KANN keiner amok laufen 
BÜNDNIS 90
Klar 
Das wird frustrierte geistesgestörte Massenmörder in spe, die mit der Welt fertig sind, daran hindern Amok zu laufen 
hmm vielleicht?!
das sind menschen die nichts mehr in der welt haben was ihnen wichtig ist .....doch dann sehen sie diesen keks und die warme kaba in ihren händen, und wissen das es jemand gibt der sie liebt
123 Kartoffelbrei ;-)
|
|
666SlipKnoT - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
626
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2009 um 18:24 Uhr
|
|
Zitat von schneialx: Zitat von 666SlipKnoT: Zitat von schneialx: wenn jeder jeden morgen in der schule zur begrüßung einen keks und ne kaba bekommt, dann KANN keiner amok laufen 
BÜNDNIS 90
Klar 
Das wird frustrierte geistesgestörte Massenmörder in spe, die mit der Welt fertig sind, daran hindern Amok zu laufen 
hmm vielleicht?!
das sind menschen die nichts mehr in der welt haben was ihnen wichtig ist .....doch dann sehen sie diesen keks und die warme kaba in ihren händen, und wissen das es jemand gibt der sie liebt 
Ja...JA! Das ist die Lösung all unser Probleme! Wir werden den Weltfrieden mit Kaba und Keksen herbeiführen!
Inquisition, Hexenhammer, Scheiterhaufen...Wir wissen, was Frauen wünschen. Ihre Kirche
|
|
Jade-sama - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2009
165
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2009 um 19:19 Uhr
|
|
*Kekse und Kaba verteilt*
Oh Gott, der Vorschlag ist zwar lustig, aber sowas von dermaßen sinnlos...
[/ Ironie insert]
|
|
Forum / Young Life
|