Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Jugendliche prügeln Mann wegen 20 cent tot!

<<< zurück   -1- ... -45- -46- -47- -48- -49- vorwärts >>>  
Passi_-94 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
799 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2009 um 22:22 Uhr

Zitat von MrRobot:

Zitat von Crcssnn:

Zitat von Passi_-94:

warum wasser auf diestirn tropfen lassen ??

Ironie wohl nicht verstanden, hm?


Ich glaube nicht dass das Ironie war, das ist in der Tat ne Foltermethode. Kommt afaik aus China. Sinn und Zweck ist es den Gefolterten durch das monotone, ständige Tropfen auf eine rasierte Stelle auf seinem Kopf in den Wahnsinn zu treiben. Soll wohl auch funktionieren.


ah oke danke für die erklärung :daumenhoch:
MrPacMan
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
351 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2009 um 22:25 Uhr

Zitat von Crcssnn:

Zitat von MrPacMan:

Ich sage auch nicht, dass es außschließlich darauf zurückzuführen ist, aber ich denke dass es auf jeden Fall in Kalifornien auch eine Rolle spielt, das davon ja sehr stark betroffen ist. Kalifornien ist durch seine "majority of minorities" meiner Meinung nach einfach ein schlechter Vergleich, weil da sehr viele Faktoren zusammenspielen. Nichtsdestotrotz hast du natürlich Recht, dass härtere Strafen keine Lösung sind.

Ja, es spielt durchaus eine Rolle, denn der Mensch wird von seinem Mileu geprägt. Eigentlich könnte uns Kalifornien auch als Negativbeispiel gelten: in 50 Jahren hat jeder zweite Bürger der EU einen Migrationshintergrund und dann werden womöglich die selben Probleme auf die EU-Mitgleider zukommen.

Allerdings müsste man dazu die gleichen Fehler machen wie Kalifornien. Integration wird bei uns ein immer größeres Thema. Zu Recht meiner Meinung nach, denn wie du sagst wird die Anzahl der Migranten immer größer (ich kenne die genauen Prognosen nicht, aber vertraue dir jetzt einfach mal) und dadurch wird es auch immer wichtiger diese Bevölkerungsgruppen einzugliedern in unsere Gesellschaft. Mit der richtigen Portion Integration kann man wahrscheinlich kalifornische Zustände gut vermeiden.


Smart is the new sexy!

Wundwasser - 20
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
167 Beiträge
Geschrieben am: 07.10.2009 um 22:26 Uhr

Zitat von -dTec-:

Zitat von BernddasBier:

Zitat von daN_i:

höchststrafe erhöhen.


Oder sie 10 Jahre nach Sibirien zum Holzhacken schicken


Wie oft mir der Gedanke schon durch den Kopf ging.. viel besser und wirksamer als Knast.



Ruck zuck simmer wieder beim "Arbeitslager" .....

Verbrecher werden immer noch behandelt wie Menschen - das ist meiner Meinung nach der Fehler

Foltert die Leute - das ist effektiver als sie zu töten oder sie weg zu sperren
Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2009 um 22:29 Uhr

Zitat von MrPacMan:

Allerdings müsste man dazu die gleichen Fehler machen wie Kalifornien. Integration wird bei uns ein immer größeres Thema. Zu Recht meiner Meinung nach, denn wie du sagst wird die Anzahl der Migranten immer größer (ich kenne die genauen Prognosen nicht, aber vertraue dir jetzt einfach mal) und dadurch wird es auch immer wichtiger diese Bevölkerungsgruppen einzugliedern in unsere Gesellschaft. Mit der richtigen Portion Integration kann man wahrscheinlich kalifornische Zustände gut vermeiden.

Kalifornien drüfte wohl auch nur als Worst-Case gesehen werden, aber nichtsdestotrotz müssen bereits jetzt entsprecehnde Schritte eingeleitet werden: wenn nur 3 von 100 Migranten die Schule mit der Hochschulreife beenden, dann stimmt etwas nicht. Das Bildungssystem wird sich in den nächsten Jahrzenhten nicht mehr daran messen lassen müssen, wie viele Absolventen von welcher Schulart es produziert, sondern wie groß der Anteil der Migranten an den höheren Bildungsabschlüssen ist. Und da hinkt das deutsche Schulsystem, mit einer viel zu frühen Selektierung, deutlich hinterher.
MrPacMan
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
351 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2009 um 22:29 Uhr

Zitat von Wundwasser:

Ruck zuck simmer wieder beim "Arbeitslager" .....

Verbrecher werden immer noch behandelt wie Menschen - das ist meiner Meinung nach der Fehler

Foltert die Leute - das ist effektiver als sie zu töten oder sie weg zu sperren

Ja und danach ziehen sie bestimmt mit Blumenkörbchen durch die Strraßen und predigen Liebe. Strafen sind nicht dazu da nach und nach alle Menschen auszusoriteren, die mal was falsch gemacht haben, sondern um Menschen wieder gesellschaftsfähig zu machen.

Smart is the new sexy!

Wundwasser - 20
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
167 Beiträge
Geschrieben am: 07.10.2009 um 22:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.10.2009 um 22:33 Uhr

Zitat von MrPacMan:

Zitat von Wundwasser:

Ruck zuck simmer wieder beim "Arbeitslager" .....

Verbrecher werden immer noch behandelt wie Menschen - das ist meiner Meinung nach der Fehler

Foltert die Leute - das ist effektiver als sie zu töten oder sie weg zu sperren

Ja und danach ziehen sie bestimmt mit Blumenkörbchen durch die Strraßen und predigen Liebe. Strafen sind nicht dazu da nach und nach alle Menschen auszusoriteren, die mal was falsch gemacht haben, sondern um Menschen wieder gesellschaftsfähig zu machen.



effektiver in Sachen Abschreckung - klar die Leute foltern wird sie sicherlich nicht gesellschaftstauglicher machen

aber ich bin mir sicher dass wenn du weisst du könntest gefoltert werden - denkst du sicherlich ne Sekunde länger nach bevor du irgend n Scheiß baust
Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2009 um 22:34 Uhr

Zitat von Wundwasser:

Verbrecher werden immer noch behandelt wie Menschen - das ist meiner Meinung nach der Fehler

Was schlägst du vor, wenn jemand zwei Stück braunen Zucker gestohlen hat?
MrPacMan
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
351 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2009 um 22:35 Uhr

Zitat von Crcssnn:

Kalifornien drüfte wohl auch nur als Worst-Case gesehen werden, aber nichtsdestotrotz müssen bereits jetzt entsprecehnde Schritte eingeleitet werden: wenn nur 3 von 100 Migranten die Schule mit der Hochschulreife beenden, dann stimmt etwas nicht. Das Bildungssystem wird sich in den nächsten Jahrzenhten nicht mehr daran messen lassen müssen, wie viele Absolventen von welcher Schulart es produziert, sondern wie groß der Anteil der Migranten an den höheren Bildungsabschlüssen ist. Und da hinkt das deutsche Schulsystem, mit einer viel zu frühen Selektierung, deutlich hinterher.

Stimmt. Außerdem sollten Kinder mit Migrationshintergrund viel früher mit der deutschen Sprache konfrontiert werden, also möglichst früh in den Kindergarten oder andere soziale Einrichtungen gesteckt werden, damit sie bis zu der oben genannten Selektion keine sprachlichen Nachteile mehr haben. Allerdings müssen dort auch die Eltern Verantwortung übernehmen. Für einen Erfolg im großen Stil muss auf jeden Fall noch einiges geändert werden.

Smart is the new sexy!

Wundwasser - 20
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
167 Beiträge
Geschrieben am: 07.10.2009 um 22:35 Uhr

Zitat von Crcssnn:

Zitat von Wundwasser:

Verbrecher werden immer noch behandelt wie Menschen - das ist meiner Meinung nach der Fehler

Was schlägst du vor, wenn jemand zwei Stück braunen Zucker gestohlen hat?



naja jmd. der 2 Stück braunen Zucker gestohlen hat würd ich noch nicht als "Verbrecher" im eigentlichen Sinn ansehen
MrPacMan
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
351 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2009 um 22:38 Uhr

Zitat von Wundwasser:

Zitat von Crcssnn:

Zitat von Wundwasser:

Verbrecher werden immer noch behandelt wie Menschen - das ist meiner Meinung nach der Fehler

Was schlägst du vor, wenn jemand zwei Stück braunen Zucker gestohlen hat?



naja jmd. der 2 Stück braunen Zucker gestohlen hat würd ich noch nicht als "Verbrecher" im eigentlichen Sinn ansehen

Also gründet unsere künftige Justiz darauf, wie wer, wen jetzt als was ansieht? (Was für ein verwirrender Satz^^)

Smart is the new sexy!

Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2009 um 22:38 Uhr

Zitat von MrPacMan:

Stimmt. Außerdem sollten Kinder mit Migrationshintergrund viel früher mit der deutschen Sprache konfrontiert werden, also möglichst früh in den Kindergarten oder andere soziale Einrichtungen gesteckt werden, damit sie bis zu der oben genannten Selektion keine sprachlichen Nachteile mehr haben. Allerdings müssen dort auch die Eltern Verantwortung übernehmen. Für einen Erfolg im großen Stil muss auf jeden Fall noch einiges geändert werden.

Richtig. Allerdings muss man wohl im gleichen Atemzug mit der Förderung der "Muttersprache" der Migranten beginnen. Denn, je besser man seine Muttersprache beherrscht, desto besser erlernt man eine Fremdsprache. Hört sich komisch an, aber wenn ich höre, dass türkisch-stämmige in jedem dritten türkischen Satz ein deutsches Wort benutzen, dann wundere ich mich nicht, warum sie bis heute noch mit einem leichten Akzent sprechen.
Zur Selektion: die geschieht in Deutschland eindeutig zu früh, das dregliedrige Schulsystem ist überholt, die Notendifferenz vom besten zum schlechtesten ist zu groß. Das schafft man nur ab, wenn alle gemeinsam lernen, wahrscheinlich ist für eine weiterführende Schule, die als eingliedrig geführt wird, Realschulniveau am besten - zumindest für die Zeit der Schulpflicht.
Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2009 um 22:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.10.2009 um 22:44 Uhr

Zitat von Wundwasser:

naja jmd. der 2 Stück braunen Zucker gestohlen hat würd ich noch nicht als "Verbrecher" im eigentlichen Sinn ansehen

Ist das nun inkonsequent oder ist deine Definition von "Verbrecher" etwas schwammig geraten? Wer stielt, ist doch ein Verbrecher und Verbrecher müsste man, nach deiner Rechtsauffassung, foltern, quälen und erniedrigen. Nur, damit andere Menschen keine zwei Stück braunen Zucker stehlen (was unter uns gesagt noch nie funktioniert hat).
MrPacMan
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
351 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2009 um 22:46 Uhr

Zitat von Crcssnn:

Richtig. Allerdings muss man wohl im gleichen Atemzug mit der Förderung der "Muttersprache" der Migranten beginnen. Denn, je besser man seine Muttersprache beherrscht, desto besser erlernt man eine Fremdsprache. Hört sich komisch an, aber wenn ich höre, dass türkisch-stämmige in jedem dritten türkischen Satz ein deutsches Wort benutzen, dann wundere ich mich nicht, warum sie bis heute noch mit einem leichten Akzent sprechen.
Zur Selektion: die geschieht in Deutschland eindeutig zu früh, das dregliedrige Schulsystem ist überholt, die Notendifferenz vom besten zum schlechtesten ist zu groß. Das schafft man nur ab, wenn alle gemeinsam lernen, wahrscheinlich ist für eine weiterführende Schule, die als eingliedrig geführt wird, Realschulniveau am besten - zumindest für die Zeit der Schulpflicht.

Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich denke, dass diese Kinder Deutsch als ihre Muttersprache lernen sollten um sich hier wirklcih zurechtfinden zu können. Natürlich ist die Sprache ihres ursprünglichen Hersprungsland auch wichtig, doch sie hilft ihnen im deutschsprachigen Raum nicht weiter und sorgt nur dafür, dass sie nicht Deuscht sprechen "müssen", weil sie in ihren Kreisen auf diese zweite Sprache ausweichen können.
Außerdem denke ich, dass man zumindest 2 verschiedene Schulniveaus beibehalten sollte, da die Differenz zwischen einem schlechten Hauptschüler und einem guten Gymnasiasten einfach zu groß ist, als dass man sie auf gleichem Niveau unterrichten könnte. Außerdem wäre es für Schüler auch nicht ermunternd um ihren Abschluss kämpfen zu müssen, während Klassenkameraden alles in den Schoß fällt.

Smart is the new sexy!

Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2009 um 23:02 Uhr

Zitat von MrPacMan:

Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich denke, dass diese Kinder Deutsch als ihre Muttersprache lernen sollten um sich hier wirklcih zurechtfinden zu können. Natürlich ist die Sprache ihres ursprünglichen Hersprungsland auch wichtig, doch sie hilft ihnen im deutschsprachigen Raum nicht weiter und sorgt nur dafür, dass sie nicht Deuscht sprechen "müssen", weil sie in ihren Kreisen auf diese zweite Sprache ausweichen können.

Hier kommt auch wieder das Mileu zum tragen: die Kinder sind, in den ersten Jahren der sprachlichen Entwicklung, also noch vor dem Kindergarten, eher im Elternhaus, wo unter Umständen eben nur türkisch, russisch, serbisch oder was auch immer gesprochen wird. Da dies nun also ihre Muttersprache zu sein scheint, muss man die Förderung der deutschen Sprache auch mit den Kenntnissen der Muttersprache in Relation setzen, weil es ansonsten ein langwieriges Unterfangen werden könnte.

Zitat von MrPacMan:

Außerdem denke ich, dass man zumindest 2 verschiedene Schulniveaus beibehalten sollte, da die Differenz zwischen einem schlechten Hauptschüler und einem guten Gymnasiasten einfach zu groß ist, als dass man sie auf gleichem Niveau unterrichten könnte. Außerdem wäre es für Schüler auch nicht ermunternd um ihren Abschluss kämpfen zu müssen, während Klassenkameraden alles in den Schoß fällt.

Lass es mich überspitzt sagen: man müsste bei der EInführung eines eingliedrigen Schulsystems eine Generation an Schülern wirklich verschwenden. Es ist korrekt, dass der Unterschied zwischen einem Gymnasiasten und einem Hauptschüler aktuell einfach zu groß ist, aber wenn dir Kinder über Jahre hinweg auf dem gleichen Niveau gefördert würden, hätten alle somit auch den gleichen Stand, wenn du so willst. Und außerdem hat es in den Klassen selbst gute bis sehr gute und schlechte bis miese Schülerinnern und Schüler gegeben. Das ist für mich also, bei alleim nötigem Respekt, kein Argument dafür, dass man ein eingliedriges Schulsystem mit anschließender Möglichkeit, sich zu spezialisieren und ein Abitur zu machen, nicht einführen sollte. Eine der durchgehend besten Klasse der PISA-Studie kam aus Schweden und hatte einen Ausländeranteil von 70 % - auch Schweden verfügt über ein eingliedriges Schulsystem mit einen neunjährigen Grundschule.

Wie dem auch sei, ich muss morgen früh raus. Danke für die Diskussion - war sehr anregent, immer wieder gerne.
_NoKA_ - 34
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
547 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2009 um 07:18 Uhr

ich denke 15 JAhre sollten eig. reichen aber obs sie rückfällig werden das ist die frage
<<< zurück
 
-1- ... -45- -46- -47- -48- -49- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -