Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Sinn für die Natur?

schwerkraft
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
523 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2009 um 11:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.09.2009 um 11:01 Uhr

Ich höre immer wieder, dass die heutige Jugend keinen Sinn mehr für das wirklich schöne und die Natur hat.
Wenn sie irgendwo draußen sind, müssen sie was kaputt machen. Oder werfen Müll rum. Stimmt das?
Gibt es überhaupt noch Jugendliche, die gerne in den Wald gehen, um ihren Gedanken freien lauf zu lassen, die frische Luft einzuatmen und zu genießen? Oder hält sich die Jugend lieber in der Stadt und am Bahnhof auf?

http://schwerschwerelos.deviantart.com/

Das_Koch - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
101 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2009 um 11:10 Uhr

also ich geh bei schönem wetter z.b in den wald fahrrad fahren weil das is es ned so heis und die luft is viel feiner zum atmen bei der anstrenung! und sonst find ich es auch schön mit meinem kumpel und bald auch allein mitm motorrad durch n schönes stück land zu fahren! man neme nur die strecke durchs lautertal. schön am fluss entlang n bissl wald an der seite n bissl berge also das find ich schön! oder wenn ich klettern geh im hochseilgarten am alpsee is auch ne geile gegend!

ich sehe was was du nicht siehst

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2009 um 11:23 Uhr

Zitat von schwerkraft:


Gibt es überhaupt noch Jugendliche, die gerne in den Wald gehen, um ihren Gedanken freien lauf zu lassen, die frische Luft einzuatmen und zu genießen? Oder hält sich die Jugend lieber in der Stadt und am Bahnhof auf?


Ich halte mich zwar oft am Busbahnhof auf, dennoch bin ich ein sehr naturorientierter Mensch, der die Natur schätzt. Für mich ist beispielsweise die Tierwelt sogar wichtiger als die menschliche Gesellschaft.
Ich bin aber dennoch Fleischkonsument, solange die Raubkatzen kein Tofu fressen, oder Raubvögel Blatttriebe.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Paulie
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
63 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2009 um 11:31 Uhr

natur muss sein.
HANZMISSION
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
622 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2009 um 11:39 Uhr

Das kann man nicht verallgemeinern...

Es gibt von jeder Generation, ob jung oder alt, Leute die die Natur schätzen und welche, die es eben nicht tun...

Oder was denkst du, woher die Fernseher, Waschmaschinen und Computer herkommen, die im Wald rumliegen?

Sicher nicht von 15jährigen Teenies...von dem her glaube ich, dass es in jedem Alter leute gibt...

U to the N to the C Z, we don´t care what you said

Mr_Tee - 38
Profi (offline)

Dabei seit 09.2003
638 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2009 um 12:03 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Zitat von schwerkraft:


Gibt es überhaupt noch Jugendliche, die gerne in den Wald gehen, um ihren Gedanken freien lauf zu lassen, die frische Luft einzuatmen und zu genießen? Oder hält sich die Jugend lieber in der Stadt und am Bahnhof auf?


Ich halte mich zwar oft am Busbahnhof auf, dennoch bin ich ein sehr naturorientierter Mensch, der die Natur schätzt. Für mich ist beispielsweise die Tierwelt sogar wichtiger als die menschliche Gesellschaft.
Ich bin aber dennoch Fleischkonsument, solange die Raubkatzen kein Tofu fressen, oder Raubvögel Blatttriebe.


Was isn das fürn Argument ? :-D Dein Liebe zur Tierwelt beschränkt sich sicher nur auf Haustiere und das eine oder andere Zootier. Weniger hübsche Tiere haben das Problem das man weniger bereit ist Ihnen finanziell zu helfen. Das mit dem Fleischkonsum beisst sich. Ich gehe da lieber nicht genauer drauf ein sonst gibts hier ein 2ten Vegetarier Thread.

Ja ich bin ein Naturliebhaber. Ich kann es gar nicht ab, wenn Müll achtlos weggeworfen wird. Teilweise finde ich Ulm recht grau, mir würde es nicht leicht fallen in einer Stadt zu leben.

Die Seele des Samurais spiegelt sich in seinem Schwert wieder.

tattoofan - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2008
78 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2009 um 12:13 Uhr

meiner meinung ist jeder auch wenn nur ein bischen abhängig von der natur und schätzt sie den selbst der dümmste unter uns wird ja verstehendas wier fürs eigene überleben die natur brauchen.

Ich selbst ziehe viel kraft aus der natur kommt auch von meinem hobby das angeln. es gibt nichts schöneres als in der Natur zu sitzen und einfach nur zu entspannen.

ich hab recht

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2009 um 12:46 Uhr

Zitat von Mr_Tee:



Was isn das fürn Argument ? :-D Deine Liebe zur Tierwelt beschränkt sich sicher nur auf Haustiere und das eine oder andere Zootier. Weniger hübsche Tiere haben das Problem das man weniger bereit ist Ihnen finanziell zu helfen.


Sicherlich beschränkt sich das nicht auf eine handvoll Tiere, auch wenn ich Favoriten darunter habe. Jetzt habe ich bei meinen Favoriten nunmal kein Reh aufgelistet, dennoch bin ich fasziniert davon. Selbst den paar Ameisenhaufen hier in meiner Nähe schaue ich begeistert zu.
Verallgemeinert auf die Natur, sprich Fauna + Flora ist natürlich ein gewisser Respekt vorhanden, bzw. sollte einer vorhanden sein. Ich kenne genügend Leute, die ihre Bierflaschen in den Wald reinschmeißen. Sowas sollte ja auch nicht sein.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

koi_zeit - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2006
16 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2009 um 13:04 Uhr

Na bevor die Regierung und vor allem die Grünen weiter auf unseren Autos rumreiteten sollten se sich lieber mal drum kümmern, dass nicht jeder Reiche Juppi z.B. in seiner Yacht alles mit Regenwaldholz auskleiden lässt.
Allgemein sollte der Regenwald besser geschützt werden, dann wärs mit dem CO2 auch nicht so problematisch.
Aber so ist das doch ein Widerspruch in sich.

Ich für meinen Teil schätze die Natur, bin aber sicherlich kein scheinheiliger Öko...

... obey the bad guy ...

Mr_Tee - 38
Profi (offline)

Dabei seit 09.2003
638 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2009 um 13:33 Uhr

Zitat von 1fach_netter:


[...] Ich kenne genügend Leute, die ihre Bierflaschen in den Wald reinschmeißen. Sowas sollte ja auch nicht sein.


Kenne ich zu gut. Nach einigen kaputten Flaschen und meiner Überzeugungsfähigkeit ( :schlaeger: ) wurde das dann unterlassen, zumindeest kurzfristig;-)

Die Seele des Samurais spiegelt sich in seinem Schwert wieder.

Kep - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
186 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2009 um 13:34 Uhr

Zitat von Paulie:

natur muss sein.

:daumenhoch2:

Leute ohne Macke, sind kacke XD

Ela19 - 39
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
861 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2009 um 14:08 Uhr

Hm.... ich denke doch dad viele einen sinn für die Natur haben.

Wenn ich joggen geh am liebsten durch en Wald oder um en See rum...
außerdem machts mir mega spass auszureiten etc.
ich kenne eigentlich niemand der nich gern im freien auf ner Wiese ma liegt un sich sonnt oder an see fährt...
wieso sollte man sich nicht an der Natur erfreuen oder nicht mehr ?

Was aber stimmt is dad viel müll rumgeworfen wird... dad is wirklich schade ..aba dad sin doch nich nur die jungen leute ^^

I´m resinged to this wicked fucking world!!!

Tr1n1ty - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
244 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2009 um 14:11 Uhr

Zitat von schwerkraft:

Ich höre immer wieder, dass die heutige Jugend keinen Sinn mehr für das wirklich schöne und die Natur hat.
Wenn sie irgendwo draußen sind, müssen sie was kaputt machen. Oder werfen Müll rum. Stimmt das?
Gibt es überhaupt noch Jugendliche, die gerne in den Wald gehen, um ihren Gedanken freien lauf zu lassen, die frische Luft einzuatmen und zu genießen? Oder hält sich die Jugend lieber in der Stadt und am Bahnhof auf?


Ähm also ich muss sagen ich bin "gute" luft gewonht.... hier bei uns haste fast nur natur :) überall fast wald :)
ParraPinto - 33
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
997 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2009 um 14:36 Uhr

Zitat von schwerkraft:

Ich höre immer wieder, dass die heutige Jugend keinen Sinn mehr für das wirklich schöne und die Natur hat.
Wenn sie irgendwo draußen sind, müssen sie was kaputt machen. Oder werfen Müll rum. Stimmt das?
Gibt es überhaupt noch Jugendliche, die gerne in den Wald gehen, um ihren Gedanken freien lauf zu lassen, die frische Luft einzuatmen und zu genießen? Oder hält sich die Jugend lieber in der Stadt und am Bahnhof auf?


Affectio Natuare, ja.
Also ich gehe regelmäßig in den Wald um zu joggen. Ab und zu les' ich auch mal gern im Wald. Oder, was natürlich auch sehr schön ist, auf Feldwegen zwischen Feldern zu gehen, während der Wind die Ähren hin und her wippt.
Aber zum Wald noch. Was ist mit dem süßlichen Duft des Holzes un des japanischen Springkrauts, dass es jetzt ja fast überall hier gibt. Nein auch im Herbst und im Winter verdrück ich mich gern mal in den Wald um abzuschalten. Ganz nach dem Motto Affectio Naturae.
Und was ist mit Seen und dem großen Ozean? Herbstwinde? Schnee im Wald? Die Vögel? Die Blumen? Pilze? Reh- und Schwarzwild?
Es ist schön in der Natur und ich schalte regelmäßig dort ab.

Freiheit

schwerkraft
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
523 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2009 um 15:06 Uhr

Zitat von koi_zeit:

Na bevor die Regierung und vor allem die Grünen weiter auf unseren Autos rumreiteten sollten se sich lieber mal drum kümmern, dass nicht jeder Reiche Juppi z.B. in seiner Yacht alles mit Regenwaldholz auskleiden lässt.
Allgemein sollte der Regenwald besser geschützt werden, dann wärs mit dem CO2 auch nicht so problematisch.
Aber so ist das doch ein Widerspruch in sich.

Ich für meinen Teil schätze die Natur, bin aber sicherlich kein scheinheiliger Öko...


Isst du bei McDonald's?

http://schwerschwerelos.deviantart.com/

  [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -