Westside91
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
171
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2009 um 10:23 Uhr
|
|
keine ahnung ich ich da richtig bin aber poste es mal
hab ein vorstllungsgespräch und wollte fragen ob die bewerbung gut
ist
oder ob ich da was änder kann
ghet um meine zukunft also lasst die dummen beiträge danke
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Verkäufer
Sehr geehrte Herr Bosh,
als die Bundesagentur für Arbeit mich informierte, dass ein Ausbildungsplatz in Ihrem Unternehmen zu besetzen ist, weckte dies sofort meine Interesse, weshalb ich mich bei Ihnen bewerbe und die erforderlichen Bewerbungsunterlagen zu Ihnen sende.
Ich besuchte das Berufsfortbildungszentrum in Neu- Ulm, das ich im Juli 2008 mit dem Hauptschulabschluss erfolgreich verließ. Danach verbrachte ich noch ein halbes Jahr auf der Abendrealschule in Ulm, wovon ich leider keine Halbjahresinformation erhielt.
Mir würde dieser Ausbildungsplatz sehr viel Freude bereiten, denn ich mag den Umgang mit Menschen. Ich bin ein zielstrebiger Mensch und erledige meine Aufgaben ordentlich und schnell.
Bei einem 4- wöchigen Praktikum in dem Einzelhandel Kaufland ich Neu- Ulm konnte ich viel über diesen Beruf erlernen und meine Stärken dafür unter Beweis stellen.
Um eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen und stehe Ihnen für ein persönliches Gespräch jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
======================================== ===)
|
|
RoHaN - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
698
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2009 um 10:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.09.2009 um 10:33 Uhr
|
|
also einige Dinge sind schon noch zu ändern !!!!
Verkäufer als was, hat die Ausbildung keinen Namen ????
dann der Name schribt man den Herren so oder mit sch ????
und dann noch an einigen stellen am Satzbau arbeiten usw, würde da auf jedenfall nochmal drübert schauen lassen
achja und Rechtschreibfehler würde ich überprüfen
Alcohol doesn't solve any problems, but if you think again, neither does Milk !!!
|
|
Westside91
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
171
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2009 um 10:30 Uhr
|
|
Zitat von Body_guard: **würde ich nieee machen blöde Arbeitszeiten usw=(**
find verkäufer super und mag da ne ausbildung ;)
======================================== ===)
|
|
crazy79 - 46
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2008
22
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2009 um 10:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.09.2009 um 10:41 Uhr
|
|
ich find die Bewerbung nicht schlecht.... so kannste se eigentlich wegschicken...
die arbeitszeiten sind zwar scheiße aber als lehrling darfst eh nicht so lange arbeiten... ist mal bei uns so...
Eine Bewerbung sollte auch nicht so lang sein.....
vom inhalt sehr gut, würde ich so lassen.... name an den du es schickst nochmal überprüfen, die ausbildung läuft entweder unter verkäufer oder unter einzelhandelskaufmann
Vergib deinen Feinden, aber vergiss nie ihre Namen
|
|
1Anni1 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
858
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2009 um 10:38 Uhr
|
|
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Verkäufer
Sehr geehrte Herr Bosh,
als die Bundesagentur für Arbeit mich informierte, dass ein Ausbildungsplatz in Ihrem Unternehmen zu besetzen ist, weckte dies sofort meine Interesse. Deshalb möchte ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Verkäufer??? (wann? ) bewerben.
Ich besuchte das Berufsfortbildungszentrum in Neu- Ulm, welches ich im Juli 2008 mit dem Hauptschulabschluss erfolgreich verließ. Danach verbrachte ich noch ein halbes Jahr auf der Abendrealschule in Ulm. Dort erhierlt ich leider keine Halbjahresinformation.
Mir würde dieser Ausbildungsplatz sehr viel Freude bereiten, da ich den Umgang mit Menschen sehr mag. Ich bin ein zielstrebiger Mensch und erledige meine Aufgaben ordentlich und schnell.
Bei einem 4- wöchigen Praktikum in dem Einzelhandel Kaufland ich Neu- Ulm konnte ich viel über diesen Beruf erlernen und meine Stärken dafür unter Beweis stellen.
Um eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen und stehe Ihnen für ein persönliches Gespräch jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
so würde ich es schreiben
|
|
Sabserina - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
554
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2009 um 10:39 Uhr
|
|
ich weiß nicht, gehört die sache mit den abschlüssen überhaupt da rein? das kommt doch alles in den lebenslauf
und dass du kein halbjahreszeugnis bekommen hast, würd ich ihm nicht so auf die nase binden, zumindest nicht auf deinem bewerbungsschreiben
make the most of now
|
|
Tante-biene - 51
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2009
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2009 um 10:45 Uhr
|
|
ich würde das mit dem fehlenden Ausbildungszeugnis
einfach weg lassen .... sieht seltsam aus - und jeder denkt sich: ja wieso denn nicht ???
Es macht einen negativen Eindruck und das kann ja dann immer noch beim Vorstwellungsgespräch besprochen werden.
ausserdem würde ich die Bewerbung nochmal überarbeiten.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
|
|
Westside91
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
171
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2009 um 10:54 Uhr
|
|
als die Bundesagentur für Arbeit mich informierte, dass ein Ausbildungsplatz in Ihrem Unternehmen zu besetzen ist, weckte dies sofort meine Interesse, weshalb ich mich bei Ihnen bewerbe und die erforderlichen Bewerbungsunterlagen zu Ihnen sende.
Ich besuchte das Berufsfortbildungszentrum in Neu- Ulm, das ich im Juli 2008 mit dem Hauptschulabschluss erfolgreich verließ. Danach verbrachte ich noch ein halbes Jahr auf der Abendrealschule in Ulm.
Mir würde dieser Ausbildungsplatz sehr viel Freude bereiten, denn ich mag den Umgang mit Menschen. Ich bin ein zielstrebiger Mensch und erledige meine Aufgaben ordentlich und schnell.
Bei einem 4- wöchigen Praktikum in dem Einzelhandel Kaufland in Neu- Ulm konnte ich viel über diesen Beruf erlernen und meine Stärken dafür unter Beweis stellen.
Um eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen und stehe Ihnen für ein persönliches Gespräch jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
hab nuns so ist das besser?
aja und was ist Deckblatt?
wie geht sowas eigentlich?
======================================== ===)
|
|
crazy79 - 46
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2008
22
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2009 um 11:07 Uhr
|
|
Deckblatt:
oben links Name, Adresse, Telefonnummern
oben Rechts dein bild
in der Mitte und zentriert Bewerbung um einen ausbildungsplatz als verkäufer oder einzelhandelskaufmann
unten links, anlagen, also was du alles mitschickst und alles untereinander schreiben
Vergib deinen Feinden, aber vergiss nie ihre Namen
|
|
1Anni1 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
858
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2009 um 11:08 Uhr
|
|
Zitat von crazy79: Deckblatt:
oben links Name, Adresse, Telefonnummern
oben Rechts dein bild
in der Mitte und zentriert Bewerbung um einen ausbildungsplatz als verkäufer oder einzelhandelskaufmann
unten links, anlagen, also was du alles mitschickst und alles untereinander schreiben
der Betreff ist doch nicht zentriert
|
|
grinseaeffle - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2003
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2009 um 11:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.09.2009 um 11:14 Uhr
|
|
zahlen bis zwölf schreibt man aus, also vierwöchig. und auch wenn du s als zahl schreiben würdest müsste das leerzeichen weg.
und am schluss heißt es ÜBER nicht um!
und mach das ganze als block, also wie in einem buch, das sieht viel besser aus
|
|
crazy79 - 46
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2008
22
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2009 um 11:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.09.2009 um 11:14 Uhr
|
|
Zitat von 1Anni1: Zitat von crazy79: Deckblatt:
oben links Name, Adresse, Telefonnummern
oben Rechts dein bild
in der Mitte und zentriert Bewerbung um einen ausbildungsplatz als verkäufer oder einzelhandelskaufmann
unten links, anlagen, also was du alles mitschickst und alles untereinander schreiben
der Betreff ist doch nicht zentriert
ich meine damit der er es in die mitte zentrieren soll
also nochmal:
Name
adresse ---------------------------------------------------------------->bild
telefonnummern
------------------------------>Bewerbung um einen
----------------------------------->ausbildungsplatz
--------------------------------------->als Verkäufer
Anlagen
Lebenslauf
Zeugnisse
usw.
Vergib deinen Feinden, aber vergiss nie ihre Namen
|
|
1Anni1 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
858
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2009 um 11:14 Uhr
|
|
Zitat von crazy79: Zitat von 1Anni1: Zitat von crazy79: Deckblatt:
oben links Name, Adresse, Telefonnummern
oben Rechts dein bild
in der Mitte und zentriert Bewerbung um einen ausbildungsplatz als verkäufer oder einzelhandelskaufmann
unten links, anlagen, also was du alles mitschickst und alles untereinander schreiben
der Betreff ist doch nicht zentriert
ich meine damit der er es in die mitte zentrieren soll
also nochmal:
Name
adresse bild
telefonnummern
Bewerbung um einen
ausbildungsplatz
als Verkäufer
Anlagen
Lebenslauf
Zeugnisse
usw.
und das ANschreiben?
|
|
crazy79 - 46
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2008
22
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2009 um 11:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.09.2009 um 11:19 Uhr
|
|
ich hab es eigentlich nicht vom anschreiben sondern vom deckblatt
Vergib deinen Feinden, aber vergiss nie ihre Namen
|
|
Eleyna_ - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
188
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2009 um 11:23 Uhr
|
|
Schreib doch einfach:
Sehr geehrter Herr/Frau Bla bla bla,
hiermit möchte ich mich um die von Ihnen in der Arbeitsagentur ausgeschriebene AUsbildungsstelle zum Verkäufer in Ihrem Hause bewerben.
so zum Einleiten
Gun robh dion air t-ionmhas.
|
|
1Anni1 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
858
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2009 um 11:25 Uhr
|
|
Zitat von crazy79: ich hab es eigentlich nicht vom anschreiben sondern vom deckblatt
ich blicks net...
aber wo soll dann das Anschreiben hin?
auf ein extra Blatt oder wie?
|
|